Medizintechnikvertrieb
Praxissoftware
veterinaer mylabtm omegavet
MyLab™OmegaVET: Das High-End Ultraschallsystem für Ihre Veterinärpraxis
Sind Sie auf der Suche nach einem tragbaren Ultraschallsystem, das keine Kompromisse bei der Bildqualität und Funktionalität eingeht? Das MyLab™OmegaVET bietet Ihnen modernste Technologie für präzise Diagnosen in der Veterinärmedizin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Praxis mit diesem High-End-System optimieren können. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Das Thema kurz und kompakt
Das MyLab™OmegaVET ist ein High-End portables Ultraschallsystem, das speziell für die Anforderungen der Veterinärmedizin entwickelt wurde und präzisere Diagnostik ermöglicht.
Durch dedizierte VET Software und Sonden, sowie KI-gestützte Bildgebung, optimiert das MyLab™OmegaVET den Workflow und steigert die Effizienz in der tierärztlichen Praxis um bis zu 30%.
Umfassende Konnektivitätsoptionen und Integrationsmöglichkeiten, kombiniert mit Remote Support und Kundenservice, gewährleisten eine nahtlose Integration und langfristige Partnerschaft mit GoMedTec.
Entdecken Sie, wie das MyLab™OmegaVET Ihre veterinärmedizinische Praxis revolutionieren kann. Erfahren Sie mehr über seine fortschrittlichen Funktionen, die breite Palette anwendungsspezifischer Sonden und wie es Ihre Diagnosegenauigkeit verbessert.
Die Ultraschallbildgebung hat sich in der Veterinärmedizin als schnelles, nicht-invasives und unverzichtbares diagnostisches Werkzeug etabliert. Das MyLab™OmegaVET, ein fortschrittliches, portables System, verspricht, diese diagnostischen Möglichkeiten noch weiter zu optimieren. Dieser Artikel analysiert detailliert die Funktionen und Vorteile des MyLab™OmegaVET und vergleicht es mit anderen Systemen auf dem Markt, um Tierärzten eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Die veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht die Untersuchung verschiedener Tierarten und Organe, was sie zu einem unverzichtbaren Instrument in der modernen Tierarztpraxis macht. Mit dem MyLab™OmegaVET können Tierärzte ihre Diagnosefähigkeiten verbessern und die Patientenversorgung optimieren.
Die Anwendungsbereiche der Ultraschallbildgebung in der Veterinärmedizin sind breit gefächert. Sie reichen von der Trächtigkeitsdiagnostik über die detaillierte Untersuchung von Organen bis hin zur frühzeitigen Erkennung von Tumoren. Die wesentlichen Vorteile liegen in der Schnelligkeit, der Nicht-Invasivität und der Vielseitigkeit. Mit dem MyLab™OmegaVET steht Tierärzten ein System zur Verfügung, das diese Vorteile optimal nutzt und gleichzeitig durch seine Portabilität und fortschrittlichen Funktionen überzeugt. Die hohe Bildqualität und die spezialisierten Sonden ermöglichen präzise Diagnosen und tragen so maßgeblich zur bestmöglichen Patientenversorgung bei. Dies führt zu einer höheren diagnostischen Sicherheit und Effizienz in der täglichen Praxis.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das MyLab™OmegaVET. Wir werden die technischen Spezifikationen, die erweiterten Bildgebungstechnologien und die Konnektivitätsoptionen detailliert untersuchen. Darüber hinaus beleuchten wir die Anwendungsbereiche und Zielgruppen des Systems und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Unser Ziel ist es, Ihnen alle Informationen zu liefern, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob das MyLab™OmegaVET die richtige Wahl für Ihre Praxis ist. Für weitere Informationen zur veterinärmedizinischen Ultraschallbildgebung besuchen Sie die Esaote Webseite. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Integration der optimalen Medizintechnik für Ihre Praxis, um die Patientenversorgung zu verbessern.
High-End Diagnostik: Wie MyLab™OmegaVET die Präzision in Tierarztpraxen steigert
Das MyLab™OmegaVET positioniert sich als High-End portables Ultraschallsystem, das speziell für die anspruchsvollen Anforderungen von Tierärzten entwickelt wurde. Diese Positionierung basiert auf fortschrittlichen Bildgebungstechnologien wie MicroV zur detaillierten Darstellung von Mikrogefäßen und der Unterstützung von Untersuchungen mit Kontrastmitteln. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Diagnostik und tragen dazu bei, auch kleinste Veränderungen im Gewebe frühzeitig zu erkennen. Die Fähigkeit, Microvascularization Detection (microV) zu nutzen, ist besonders wichtig für die Beurteilung von Tumoren und Entzündungen, was die diagnostische Genauigkeit erheblich verbessert. Die hohe Auflösung und die fortschrittlichen Doppler-Funktionen ermöglichen eine detaillierte Analyse des Blutflusses und tragen so zur Früherkennung von Gefäßerkrankungen bei.
Ein wesentlicher Vorteil des MyLab™OmegaVET ist seine Portabilität und Flexibilität. Das System kann problemlos in verschiedenen klinischen Umgebungen eingesetzt werden, von Praxen mit begrenztem Raum bis hin zu mobilen Einsätzen und Feldbedingungen. Diese Flexibilität ermöglicht es Tierärzten, ihre Patienten auch außerhalb der Praxis optimal zu versorgen. Die einfache Transportierbarkeit und die lange Akkulaufzeit machen das System zum idealen Begleiter für Hausbesuche und Notfalleinsätze. Die Möglichkeit, das System schnell und einfach einzurichten, spart wertvolle Zeit und ermöglicht eine effiziente Patientenversorgung. Weitere Informationen zu den Vorteilen der portablen Ultraschallsysteme finden Sie auf MedicalExpo. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass Sie die Vorteile portabler Systeme optimal nutzen können.
Die Kombination aus fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und hoher Portabilität macht das MyLab™OmegaVET zu einer idealen Lösung für Tierärzte, die höchste Ansprüche an die diagnostische Qualität und Flexibilität stellen. Das System ermöglicht es, auch unter schwierigen Bedingungen präzise Diagnosen zu stellen und die Patienten optimal zu versorgen. Die Investition in ein solches High-End System zahlt sich langfristig aus, da es die Effizienz der Praxis steigert und die Qualität der Patientenversorgung verbessert. Unsere Analyse zu Medizintechnik für Hausarztpraxen bietet weitere Einblicke in die Bedeutung fortschrittlicher Technologien im Gesundheitswesen. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die richtige Technologie für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden und zu implementieren.
Workflow-Optimierung: Wie MyLab™OmegaVET die Effizienz in der tierärztlichen Praxis steigert
Das MyLab™OmegaVET zeichnet sich durch dedizierte VET Software und Sonden aus, die speziell für die Anforderungen der Veterinärmedizin entwickelt wurden. Diese spezialisierten Algorithmen und Transducer-Designs sind auf die tierische Anatomie und Physiologie optimiert, was zu einer höheren Bildqualität und präziseren Diagnosen führt. Die große Auswahl an Sonden, die bis zu 22 MHz reichen, ermöglicht die Untersuchung verschiedener Tierarten und Organe mit optimaler Auflösung. Die spezifischen VET Software-Funktionen erleichtern die Durchführung von Untersuchungen und die Auswertung der Ergebnisse. Die Möglichkeit, verschiedene Sonden schnell und einfach zu wechseln, spart Zeit und erhöht die Effizienz der Praxis.
Die Benutzeroberfläche und der Workflow des MyLab™OmegaVET sind auf die Bedürfnisse von Tierärzten zugeschnitten. Der kapazitive Touchscreen und die Full-Screen Visualisierung ermöglichen eine intuitive Bedienung und eine optimale Darstellung der Bilder. Die Windows® 10 Plattform sorgt für eine einfache Integration in bestehende IT-Systeme und ermöglicht die Nutzung von Drittanbieter-Software. Der VET-orientierte Workflow verbessert die klinische Praxis, indem er die Durchführung von Untersuchungen und die Auswertung der Ergebnisse vereinfacht. Die Möglichkeit, Bilder und Videos einfach zu speichern und zu teilen, erleichtert die Kommunikation mit Kollegen und Patientenbesitzern. Weitere Informationen zu den technischen Spezifikationen finden Sie auf der Esaote Webseite. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Schulungen, um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen des Systems optimal nutzen können.
Die Kombination aus spezialisierter Software, intuitiver Benutzeroberfläche und optimiertem Workflow macht das MyLab™OmegaVET zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede moderne Tierarztpraxis. Das System ermöglicht es Tierärzten, ihre Patienten effizienter und präziser zu untersuchen und so die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Die Investition in ein solches System zahlt sich langfristig aus, da es die Effizienz der Praxis steigert und die Zufriedenheit der Patientenbesitzer erhöht. Unsere Analyse zu Technik für Tierärzte bietet weitere Einblicke in die Bedeutung fortschrittlicher Technologien in der Veterinärmedizin. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration des Systems in Ihre bestehende Praxisinfrastruktur, um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten.
Erweiterte Bildgebung: Wie MyLab™OmegaVET die diagnostischen Möglichkeiten revolutioniert
Das MyLab™OmegaVET bietet eine Reihe von erweiterten Bildgebungstechnologien, die die diagnostischen Möglichkeiten in der Veterinärmedizin erheblich erweitern. Eine dieser Technologien ist die Microvascularization Detection (microV), die eine detaillierte Visualisierung kleiner Gefäße ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für die Beurteilung von Tumoren und Entzündungen, da es ermöglicht, die Vaskularisierung des Gewebes genau zu beurteilen. Die hohe Auflösung und die fortschrittlichen Algorithmen ermöglichen eine präzise Darstellung der Mikrogefäße und tragen so zur Früherkennung von Erkrankungen bei. Die Möglichkeit, die Vaskularisierung des Gewebes quantitativ zu analysieren, liefert wertvolle Informationen für die Diagnose und Therapieplanung.
Ein weiteres Highlight des MyLab™OmegaVET ist das Cardiovascular Package, das eine umfassende Palette von Funktionen für die Diagnose von Herzerkrankungen bietet. Dazu gehören CMM, TVM, Zero-click EF, XStrain™ und Smart Stress-Echo. Diese Funktionen ermöglichen eine schnelle und genaue Diagnose von Herzerkrankungen und eine detaillierte Analyse der Myokardfunktion. Die Zero-click EF Funktion automatisiert die Messung der Ejektionsfraktion und spart so wertvolle Zeit. Die XStrain™ Technologie ermöglicht eine detaillierte Analyse der Myokardbewegung und trägt so zur Früherkennung von Herzinsuffizienz bei. Weitere Informationen zu den erweiterten Bildgebungstechnologien finden Sie auf der MedicalExpo Webseite. GoMedTec bietet Ihnen spezialisierte Schulungen für die Nutzung des Cardiovascular Packages, um die Diagnose von Herzerkrankungen zu optimieren.
Zusätzlich zu MicroV und dem Cardiovascular Package bietet das MyLab™OmegaVET auch ElaXto VET und CnTI™. ElaXto VET ist eine Elastographie-Technologie, die zur Beurteilung der Gewebeelastizität eingesetzt wird. CnTI™ ist eine Technologie für den kontrastmittelverstärkten Ultraschall (CEUS) mit QPack zur Quantifizierung der Wash-in- und Wash-out-Phasen. Diese Technologien erweitern die diagnostischen Möglichkeiten des Systems und ermöglichen eine noch präzisere Beurteilung von Erkrankungen. Die Elastographie ermöglicht die Unterscheidung zwischen benignen und malignen Tumoren und trägt so zur Vermeidung unnötiger Biopsien bei. Der kontrastmittelverstärkte Ultraschall ermöglicht die Beurteilung der Durchblutung von Organen und Geweben und trägt so zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen bei. Unsere Analyse zu Medizintechnik für Kinderärzte bietet weitere Einblicke in die Bedeutung fortschrittlicher Technologien in der Pädiatrie. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung dieser Technologien in Ihrer Praxis, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Nahtlose Integration: Wie MyLab™OmegaVET den Workflow in der Tierarztpraxis optimiert
Das MyLab™OmegaVET bietet umfassende Konnektivitätsoptionen und Integrationsmöglichkeiten, die den Workflow in der Tierarztpraxis optimieren. Die DICOM und Multi-Modality Archive Funktionen ermöglichen die nahtlose Integration mit anderen Modalitäten wie MRI, CT und 3D Imaging. Dies ermöglicht eine umfassende Diagnostik und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Die Möglichkeit, Bilder und Daten einfach zu archivieren und abzurufen, spart Zeit und verbessert die Effizienz der Praxis. Die Integration mit anderen Systemen wie Laborinformationssystemen (LIS) und Praxisverwaltungssystemen (PVS) ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch und eine verbesserte Dokumentation.
Die Wireless Konnektivität und der MyLab™Desk evo Viewer ermöglichen die Echtzeit-Ultraschallbildgebung auf verschiedenen Geräten. Dies ist besonders nützlich für die Konsultation von Kollegen und die Präsentation von Ergebnissen vor Patientenbesitzern. Die Möglichkeit, Bilder und Videos drahtlos zu übertragen, spart Zeit und verbessert die Flexibilität der Praxis. Die MyLab™Tablet App ermöglicht die Steuerung des Systems über ein Tablet und bietet so eine noch intuitivere Bedienung. Weitere Informationen zu den Konnektivitätsoptionen finden Sie auf der Esaote Webseite. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Integration des Systems in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.
Zusätzlich zu den Konnektivitätsoptionen bietet das MyLab™OmegaVET auch Remote Support und Kundenservice. Die technische Unterstützung für Systemparameter und Komponenten ermöglicht eine schnelle Lösung von Problemen und minimiert Ausfallzeiten. Die umfassende Produktdokumentation und Benutzerunterstützung stellt sicher, dass Tierärzte das System optimal nutzen können. Die Möglichkeit, Fernwartung durchzuführen, spart Zeit und Kosten. Die regelmäßigen Software-Updates stellen sicher, dass das System immer auf dem neuesten Stand der Technik ist. Unsere Analyse zu Veterinärtechnik bietet weitere Einblicke in die Bedeutung fortschrittlicher Technologien in der Veterinärmedizin. GoMedTec bietet Ihnen langfristige Partnerschaft und zuverlässigen Support, um die optimale Nutzung Ihrer Medizintechnik sicherzustellen.
KI-gestützte Bildgebung: Wie MyLab™Omega eXP VET neue Maßstäbe setzt
Das MyLab™Omega eXP VET geht noch einen Schritt weiter und bietet verbesserte Bildqualität und KI-gestützte Workflows. Die XCRYSTAL TECHNOLOGY ermöglicht eine Präzisionsbildgebung über verschiedene Gewebetiefen. Diese Technologie erhöht die Sensitivität und Penetration und sorgt so für schärfere Bilder. Die hohe Auflösung und die verbesserte Kontrastdarstellung ermöglichen eine detailliertere Beurteilung von Geweben und Organen. Die Möglichkeit, sowohl oberflächliche als auch tiefe Strukturen optimal darzustellen, erweitert die diagnostischen Möglichkeiten des Systems. Die XCRYSTAL TECHNOLOGY ist ein wesentlicher Faktor für die hohe Bildqualität des MyLab™Omega eXP VET.
Ein weiteres Highlight des MyLab™Omega eXP VET ist die Esaote Augmented Insight™ Technologie mit Künstlicher Intelligenz. Diese Technologie automatisiert Messungen und verbessert die Workflow-Effizienz. AutoEF automatisiert die automatische Erkennung anatomischer Ansichten und spart so wertvolle Zeit. Die KI-gestützte Bildanalyse unterstützt den Tierarzt bei der Diagnose und trägt so zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Die Möglichkeit, Messungen automatisch durchzuführen, reduziert die Fehlerquote und erhöht die Genauigkeit der Ergebnisse. Weitere Informationen zu den KI-gestützten Workflows finden Sie auf der Esaote Webseite. GoMedTec bietet Ihnen spezialisierte Schulungen zur Nutzung der KI-gestützten Funktionen, um die Effizienz Ihrer Praxis zu steigern.
Die Kombination aus XCRYSTAL TECHNOLOGY und Esaote Augmented Insight™ mit Künstlicher Intelligenz macht das MyLab™Omega eXP VET zu einem der fortschrittlichsten Ultraschallsysteme auf dem Markt. Das System ermöglicht es Tierärzten, ihre Patienten noch präziser und effizienter zu untersuchen und so die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Die Investition in ein solches System zahlt sich langfristig aus, da es die Effizienz der Praxis steigert und die Zufriedenheit der Patientenbesitzer erhöht. Die KI-gestützte Bildanalyse unterstützt den Tierarzt bei der Diagnose und trägt so zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Die Möglichkeit, Messungen automatisch durchzuführen, reduziert die Fehlerquote und erhöht die Genauigkeit der Ergebnisse. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung der optimalen Medizintechnik, um die Patientenversorgung in Ihrer Praxis zu verbessern.
Breites Einsatzspektrum: Wie MyLab™OmegaVET vielfältige veterinärmedizinische Anwendungen abdeckt
Das MyLab™OmegaVET zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit für verschiedene Tierarten aus. Es ist geeignet für Hunde, Katzen, Pferde, Kühe und exotische Tiere. Dies macht es zu einem idealen System für Tierarztpraxen, die ein breites Spektrum an Patienten behandeln. Die spezialisierten Sonden und Software-Funktionen ermöglichen die Untersuchung verschiedener Tierarten mit optimaler Auflösung und Genauigkeit. Die Möglichkeit, verschiedene Tierarten mit dem gleichen System zu untersuchen, spart Kosten und vereinfacht den Workflow. Die umfassende Datenbank mit anatomischen Referenzbildern unterstützt den Tierarzt bei der Diagnose und trägt so zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
Das MyLab™OmegaVET ist geeignet für verschiedene veterinärmedizinische Einrichtungen, von kleinen Privatkliniken bis hin zu modernen Veterinärzentren. Dies macht es zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Praxisgrößen und Budgets. Die Portabilität des Systems ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Räumlichkeiten und bei Hausbesuchen. Die einfache Bedienung und die intuitive Benutzeroberfläche erleichtern die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Die Möglichkeit, das System an die individuellen Bedürfnisse der Praxis anzupassen, macht es zu einer idealen Lösung für jede veterinärmedizinische Einrichtung. GoMedTec bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis zugeschnitten sind.
Das MyLab™OmegaVET findet Einsatz in verschiedenen klinischen Bereichen, darunter Kardiologie, Abdominaluntersuchungen und Muskel-Skelett-Diagnostik. Dies macht es zu einem umfassenden diagnostischen Werkzeug für Tierärzte. Die spezialisierten Sonden und Software-Funktionen ermöglichen die Durchführung verschiedener Untersuchungen mit optimaler Auflösung und Genauigkeit. Die Möglichkeit, verschiedene klinische Bereiche mit dem gleichen System abzudecken, spart Kosten und vereinfacht den Workflow. Die umfassende Datenbank mit anatomischen Referenzbildern unterstützt den Tierarzt bei der Diagnose und trägt so zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Weitere Informationen zu den Anwendungsbereichen finden Sie auf der Esaote Webseite. GoMedTec unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer diagnostischen Prozesse, um die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz Ihrer Praxis zu steigern.
Zukunft der Veterinärdiagnostik: Wie MyLab™OmegaVET die Patientenversorgung verbessert
Das MyLab™OmegaVET repräsentiert die Zukunft der veterinärmedizinischen Ultraschallbildgebung. Es kombiniert hohe Bildqualität, Portabilität, Konnektivität und KI-gestützte Workflows, um Tierärzten ein umfassendes diagnostisches Werkzeug an die Hand zu geben. Die fortschrittlichen Technologien und die einfache Bedienung ermöglichen eine effizientere und präzisere Patientenversorgung. Die Möglichkeit, verschiedene Tierarten und klinische Bereiche abzudecken, macht das System zu einer flexiblen und kosteneffizienten Lösung. Die umfassenden Konnektivitätsoptionen und Integrationsmöglichkeiten optimieren den Workflow in der Tierarztpraxis.
Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends zeigt, dass die Integration neuer Technologien und die Erweiterung der Anwendungsbereiche die veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung weiter revolutionieren werden. Die Künstliche Intelligenz wird eine immer größere Rolle spielen und die Diagnose und Therapieplanung unterstützen. Die Miniaturisierung der Systeme wird die Portabilität weiter verbessern und neue Einsatzmöglichkeiten eröffnen. Die Entwicklung neuer Sonden und Software-Funktionen wird die diagnostischen Möglichkeiten erweitern und die Patientenversorgung verbessern. Unsere Analyse zu Medizintechnik für Hausarztpraxen bietet weitere Einblicke in die Bedeutung fortschrittlicher Technologien im Gesundheitswesen. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die neuesten technologischen Entwicklungen in Ihrer Praxis zu implementieren, um die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.
Esaote positioniert sich als führender Anbieter von veterinärmedizinischen Ultraschallsystemen und treibt die Entwicklung in diesem Bereich kontinuierlich voran. Das MyLab™OmegaVET ist ein Beispiel für das Engagement von Esaote, Tierärzten die bestmöglichen Werkzeuge für die Patientenversorgung zur Verfügung zu stellen. Die langjährige Erfahrung und die hohe Innovationskraft machen Esaote zu einem verlässlichen Partner für Tierärzte. Die umfassende Produktpalette und die individuellen Lösungen ermöglichen es Esaote, die Bedürfnisse verschiedener veterinärmedizinischer Einrichtungen zu erfüllen. Die weltweite Präsenz und der umfassende Kundenservice stellen sicher, dass Tierärzte jederzeit Unterstützung erhalten. Sie interessieren sich für das MyLab™OmegaVET oder andere Medizintechnik-Lösungen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und eine individuelle Beratung zu erhalten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die optimale Lösung für Ihre Praxis zu finden und Ihre Patientenversorgung zu verbessern. GoMedTec ist Ihr Partner für hochwertige Medizintechnik und umfassende Serviceleistungen, um die Effizienz und Qualität Ihrer Praxis zu steigern. Als Komplettanbieter für die Beschaffung, Wartung und Integration von Medizintechnik bietet GoMedTec Ihnen eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote, um Ihre Patientenversorgung optimal zu unterstützen. Unsere enge Partnerschaft mit führenden Herstellern garantiert modernste Medizintechnik und Softwarelösungen, ergänzt durch spezialisierte Schulungen für maximale Effizienz und Sicherheit in der Anwendung. Vertrauen Sie auf GoMedTec für eine zuverlässige, langfristige Partnerschaft, die sich kontinuierlich an technologische Entwicklungen und regulatorische Anforderungen anpasst.
Weitere nützliche Links
Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) bietet Informationen und Ressourcen zur Ultraschallanwendung in der Medizin.
FAQ
Was sind die Hauptvorteile des MyLab™OmegaVET für meine Tierarztpraxis?
Das MyLab™OmegaVET bietet hohe Bildqualität, Portabilität und spezialisierte Software für die Veterinärmedizin. Es ermöglicht schnellere und präzisere Diagnosen, was zu einer verbesserten Patientenversorgung und höherer Patientenzufriedenheit führt.
Für welche Tierarten und klinischen Anwendungen ist das MyLab™OmegaVET geeignet?
Das MyLab™OmegaVET ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Hunde, Katzen, Pferde, Kühe und exotische Tiere. Es kann in verschiedenen klinischen Bereichen wie Kardiologie, Abdominaluntersuchungen und Muskel-Skelett-Diagnostik eingesetzt werden.
Welche speziellen Bildgebungstechnologien bietet das MyLab™OmegaVET?
Das MyLab™OmegaVET bietet Microvascularization Detection (microV) zur detaillierten Darstellung von Mikrogefäßen, ein Cardiovascular Package für die Diagnose von Herzerkrankungen sowie ElaXto VET und CnTI™ zur Beurteilung der Gewebeelastizität und des Blutflusses.
Wie verbessert das MyLab™OmegaVET den Workflow in meiner Praxis?
Das MyLab™OmegaVET verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, einen kapazitiven Touchscreen und umfassende Konnektivitätsoptionen. Die DICOM- und Multi-Modality Archive-Funktionen ermöglichen die nahtlose Integration mit anderen Modalitäten und Systemen.
Welche Unterstützung bietet GoMedTec bei der Integration des MyLab™OmegaVET in meine Praxis?
GoMedTec bietet umfassende Beratung, Schulungen und Unterstützung bei der Integration des MyLab™OmegaVET in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. Wir stellen sicher, dass Sie alle Funktionen des Systems optimal nutzen können.
Was ist der Unterschied zwischen dem MyLab™OmegaVET und dem MyLab™Omega eXP VET?
Das MyLab™Omega eXP VET bietet zusätzlich die XCRYSTAL TECHNOLOGY für verbesserte Bildqualität und die Esaote Augmented Insight™ Technologie mit Künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Messungen und zur Verbesserung der Workflow-Effizienz.
Welche Vorteile bietet die Portabilität des MyLab™OmegaVET?
Die Portabilität des MyLab™OmegaVET ermöglicht den Einsatz in verschiedenen klinischen Umgebungen, von Praxen mit begrenztem Raum bis hin zu mobilen Einsätzen und Feldbedingungen. Dies ist besonders nützlich für Hausbesuche und Notfalleinsätze.
Wie kann ich mehr über das MyLab™OmegaVET erfahren und eine individuelle Beratung erhalten?
Sie können die GoMedTec Webseite besuchen oder uns direkt kontaktieren, um mehr über das MyLab™OmegaVET zu erfahren und eine individuelle Beratung zu erhalten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die optimale Lösung für Ihre Praxis zu finden.