Medizintechnikvertrieb

Praxissoftware

veterinaer mylabtm deltavet

(ex: Photo by

Jeremy Alford

on

(ex: Photo by

Jeremy Alford

on

(ex: Photo by

Jeremy Alford

on

MyLab™ DeltaVET: Das Ultraschall-System, das Ihre Tierarztpraxis revolutioniert

18

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

18

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sind Sie bereit, die Bildgebung in Ihrer Tierarztpraxis auf ein neues Level zu heben? Das MyLab™ DeltaVET von Esaote bietet modernste Ultraschalltechnologie für präzise Diagnosen und verbesserte Behandlungen. Entdecken Sie, wie dieses System Ihre Arbeit erleichtern und die Ergebnisse für Ihre Patienten optimieren kann. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Das Thema kurz und kompakt

Das MyLab™ DeltaVET bietet präzisere Diagnosen in der Tierarztpraxis durch spezialisierte veterinärmedizinische Bildgebung, was zu einer verbesserten Patientenversorgung führt.

Die richtige Schallkopf-Auswahl ist entscheidend für optimale Ergebnisse. Konvexe, lineare und Phased Array-Schallköpfe bieten unterschiedliche Vorteile für verschiedene Untersuchungstypen, was die diagnostische Genauigkeit erhöht.

Regelmäßige Reinigung und Wartung des MyLab™ DeltaVET sichern die Langlebigkeit der Geräte und verhindern die Ausbreitung von Infektionen. Eine Investition in ein gebrauchtes System kann Kosten sparen, während die diagnostische Qualität erhalten bleibt.

Erfahren Sie, wie das MyLab™ DeltaVET von Esaote Ihre Diagnosefähigkeiten verbessert und die Patientenversorgung optimiert. Entdecken Sie die Vorteile, von spezialisierten Sonden bis hin zu umfassenden Softwarelösungen.

Präzisere Diagnosen in der Tierarztpraxis: So optimieren Sie Ihre Ultraschalluntersuchungen

Präzisere Diagnosen in der Tierarztpraxis: So optimieren Sie Ihre Ultraschalluntersuchungen

MyLab™ DeltaVET: Ihr Schlüssel zu fortschrittlicher veterinärmedizinischer Bildgebung

Das Esaote MyLab™ DeltaVET Ultraschallsystem ist eine hochentwickelte Lösung, die speziell auf die Anforderungen von Tierärzten und tiermedizinischen Fachkräften zugeschnitten ist. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Plattform für die Beschaffung, Wartung und Verwaltung dieser Medizintechnik, ergänzt durch integrierte Softwarelösungen, um die Patientenversorgung in Ihrer Praxis zu optimieren. Auf der Esaote Website finden Sie detaillierte Informationen zu Produkten, Technologien und Anwendungsbereichen. Das System ist weltweit im Einsatz, insbesondere in Europa, Amerika und Asien, und unterstützt Tierärzte dabei, präzisere Diagnosen zu stellen und die Behandlungsqualität zu verbessern.

MyLab™ DeltaVET: Optimierte Patientenversorgung in der Tierarztpraxis

Das MyLab™ DeltaVET wurde entwickelt, um die Patientenversorgung in Tierarztpraxen zu optimieren. Es bietet eine Reihe von Funktionen und Vorteilen, die es zu einer wertvollen Ergänzung für jede tierärztliche Einrichtung machen. Die Vielseitigkeit des Systems ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, von kleinen Praxen bis hin zu großen Kliniken. Hierbei sind besonders die technischen Aspekte für Tierärzte relevant, die eine reibungslose Integration in den Praxisalltag gewährleisten. Nutzen Sie die Flexibilität und Effizienz des MyLab™ DeltaVET, um Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und die diagnostische Sicherheit zu erhöhen.

Warum spezialisierte Veterinär-Ultraschalllösungen den Unterschied machen

Im Vergleich zu Human-Ultraschallgeräten bieten spezialisierte Veterinär-Ultraschalllösungen wie das MyLab™ DeltaVET entscheidende Vorteile. Sie sind speziell auf die anatomischen und physiologischen Besonderheiten verschiedener Tierarten zugeschnitten. Dies führt zu genaueren Diagnosen und einer besseren Patientenversorgung. Esaote bietet dedizierte Software, Transducer und Berechnungspakete für den veterinärmedizinischen Einsatz an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Patienten zugeschnitten sind. Diese Spezialisierung ermöglicht es Ihnen, detailliertere und aussagekräftigere Bilder zu erhalten, was letztendlich zu einer besseren Behandlungsplanung führt.

Herausforderungen in der veterinärmedizinischen Bildgebung meistern

Die veterinärmedizinische Bildgebung stellt besondere Herausforderungen dar, da Tierärzte mit einer Vielzahl von Tierarten und -größen konfrontiert sind. Jede Tierart hat ihre eigenen anatomischen Besonderheiten, die bei der Bildgebung berücksichtigt werden müssen. Das MyLab™ DeltaVET bietet eine Reihe von Schallköpfen und Softwareeinstellungen, die speziell auf diese Herausforderungen zugeschnitten sind. Profitieren Sie von der Flexibilität des Systems, das sich an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten anpasst und Ihnen hilft, auch bei schwierigen Fällen präzise Diagnosen zu stellen.

Dedizierte Software und Hardware für präzisere Diagnosen

Die dedizierte Software und Hardware des MyLab™ DeltaVET ermöglichen es Tierärzten, präzisere und detailliertere Bilder zu erhalten. Dies führt zu genaueren Diagnosen und einer besseren Patientenversorgung. Die Anwendung des Ultraschalls in der Kleintiermedizin wird durch solche Systeme optimal unterstützt. Die spezialisierten Schallköpfe und Softwarepakete sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Veterinärmedizin zugeschnitten. Investieren Sie in Technologie, die Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Diagnostik zu verbessern und Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Technische Präzision für Tierärzte: So verbessert MyLab™ DeltaVET Ihre Bildgebung

MyLab™ DeltaVET: Fortschrittliche Technik für zuverlässige Bildgebung

Das MyLab™ DeltaVET zeichnet sich durch seine fortschrittlichen technischen Spezifikationen und Funktionen aus, die eine präzise und zuverlässige Bildgebung ermöglichen. Diese Merkmale tragen dazu bei, die diagnostischen Fähigkeiten in der Tierarztpraxis zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Die gebrauchten Systeme bieten oft eine kostengünstige Möglichkeit, diese Technologie zu nutzen. Steigern Sie Ihre diagnostische Sicherheit und verbessern Sie die Patientenversorgung durch modernste Ultraschalltechnologie.

Hardware-Merkmale des MyLab™ DeltaVET: Leistung und Benutzerfreundlichkeit vereint

Die Hardware des MyLab™ DeltaVET ist auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der hochauflösende Bildschirm und die flexiblen Anschlussmöglichkeiten tragen zu einem effizienten Arbeitsablauf bei. Die Mobilität des Systems ermöglicht es, es in verschiedenen Umgebungen einzusetzen, von der Praxis bis zum Stall. Detaillierte Informationen zu den Hardware-Spezifikationen finden Sie in der Broschüre von Esaote. Profitieren Sie von einem System, das sich nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integriert und Ihnen maximale Flexibilität bietet.

Kristallklare Bilder: Der 13.3” LCD Breitbildmonitor

Der 13.3” LCD Breitbildmonitor bietet eine klare und detaillierte Darstellung der Ultraschallbilder. Dies ermöglicht es Tierärzten, auch kleinste Details zu erkennen und genaue Diagnosen zu stellen. Die hohe Auflösung des Bildschirms trägt zu einer verbesserten Bildqualität bei. Erkennen Sie selbst kleinste Details und stellen Sie präzisere Diagnosen dank der hervorragenden Bildqualität des MyLab™ DeltaVET.

Flexibilität im Praxisalltag: 2 Transducer-Anschlüsse

Mit 2 Transducer-Anschlüssen können verschiedene Schallköpfe gleichzeitig angeschlossen werden. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Untersuchungstypen. Die Vielseitigkeit der Anschlüsse trägt zu einem effizienten Arbeitsablauf bei. Sparen Sie wertvolle Zeit und optimieren Sie Ihren Workflow durch den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Schallköpfen.

Mobil und flexibel: Der optionale, höhenverstellbare Trolley

Der optionale, höhenverstellbare Trolley mit 4 Schwenkrädern ermöglicht einen einfachen Transport des Systems. Dies ist besonders nützlich in größeren Praxen oder Kliniken, in denen das System häufig zwischen verschiedenen Räumen bewegt werden muss. Die Mobilität des Systems trägt zu einer flexiblen Nutzung bei. Nutzen Sie die Mobilität des Systems für flexible Einsätze in Ihrer gesamten Praxis oder Klinik.

Immer einsatzbereit: Langlebige Batterie mit Schnellstart

Die langlebige/schnelllade Batterie mit 15-Sekunden-Schnellstart sorgt für eine unterbrechungsfreie Nutzung des Systems. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, in denen eine schnelle Diagnose erforderlich ist. Die lange Akkulaufzeit trägt zu einer zuverlässigen Nutzung bei. Verlassen Sie sich auf eine unterbrechungsfreie Nutzung, besonders in zeitkritischen Notfallsituationen.

Software und Bildgebungsfunktionen: Fortschrittliche Technologie für Veterinärmedizin

Die Software des MyLab™ DeltaVET bietet eine Reihe von fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen, die speziell auf die Bedürfnisse der Veterinärmedizin zugeschnitten sind. Diese Funktionen ermöglichen es Tierärzten, präzisere und detailliertere Bilder zu erhalten. Die spezifischen Anwendungslizenzen erweitern die Funktionalität des Systems. Profitieren Sie von spezialisierter Software, die Ihnen hilft, präzisere und detailliertere Bilder zu erzeugen.

Dedizierte Software für veterinärmedizinische Anwendungen

Die dedizierte Software des MyLab™ DeltaVET bietet eine Reihe von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse der Veterinärmedizin zugeschnitten sind. Dazu gehören spezielle Voreinstellungen für verschiedene Tierarten und Untersuchungstypen. Die Software ermöglicht es Tierärzten, die Bildgebungsparameter optimal an die jeweilige Situation anzupassen. Optimieren Sie Ihre Bildgebungsparameter mit speziellen Voreinstellungen für verschiedene Tierarten und Untersuchungstypen.

Spezifische Anwendungslizenzen für spezialisierte Untersuchungen

Die spezifischen Anwendungslizenzen erweitern die Funktionalität des MyLab™ DeltaVET und ermöglichen es Tierärzten, spezialisierte Untersuchungen durchzuführen. Diese Lizenzen sind auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Fachbereiche der Veterinärmedizin zugeschnitten.

  • Cardiac Vet: Benötigt eine Cardiac Lizenz und beinhaltet Voreinstellungen, Berechnungen und EKG.

  • General Imaging Vet: Beinhaltet Abdomen-Voreinstellungen und Berechnungen.

  • Reproductive Vet: Beinhaltet Voreinstellungen und Berechnungen für Reproduktionsstudien.

  • Musculo Skeletal Vet: Beinhaltet Equine Tendon Voreinstellungen.

Erweitern Sie Ihre diagnostischen Möglichkeiten mit spezialisierten Anwendungslizenzen für Herz-, Bauch-, Reproduktions- und Muskel-Skelett-Untersuchungen.

Optimierte Bildgebung für jede Tierart: Untersuchungspakete des MyLab™ DeltaVET

MyLab™ DeltaVET: Vielseitige veterinärmedizinische Anwendungen für präzise Diagnosen

Das MyLab™ DeltaVET bietet eine Vielzahl von veterinärmedizinischen Anwendungen und Spezifikationen, die es zu einem vielseitigen Werkzeug für Tierärzte machen. Die klinischen Anwendungen sind auf verschiedene Tierarten zugeschnitten, und die spezifischen Untersuchungspakete ermöglichen eine optimierte Bildgebung. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Anwendungen finden Sie auf der Esaote Website. Profitieren Sie von einem System, das sich an die spezifischen Bedürfnisse jeder Tierart anpasst und Ihnen präzise Diagnosen ermöglicht.

Klinische Anwendungen: Maßgeschneiderte Bildgebung für jede Tierart

Die klinischen Anwendungen des MyLab™ DeltaVET sind auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Tierarten zugeschnitten. Dies ermöglicht es Tierärzten, präzise und detaillierte Bilder zu erhalten, unabhängig von der Größe oder Anatomie des Tieres. Die verschiedenen Sonden sind für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Tierart und jede Untersuchung die optimalen Bildgebungsergebnisse erzielen.

Breites Anwendungsspektrum: Von Kleintieren bis zu Großtieren

Das MyLab™ DeltaVET ist für eine Vielzahl von Tierarten geeignet, darunter:

  • Canine

  • Feline

  • Equine

  • Bovine

  • Porcine

  • Ovine

  • Caprine

Nutzen Sie ein System, das für eine breite Palette von Tierarten geeignet ist und Ihnen somit maximale Flexibilität bietet.

Spezifische Untersuchungspakete: Für spezialisierte veterinärmedizinische Anforderungen

Die spezifischen Untersuchungspakete des MyLab™ DeltaVET ermöglichen es Tierärzten, spezialisierte Untersuchungen durchzuführen. Diese Pakete sind auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Fachbereiche der Veterinärmedizin zugeschnitten. Auch die Anwendung in der Naturheilkunde kann von diesen Paketen profitieren. Erweitern Sie Ihr diagnostisches Spektrum mit spezialisierten Untersuchungspaketen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Cardiac Vet: Spezialisiert auf die Untersuchung des Herzens

Das Cardiac Vet Paket benötigt eine Cardiac Lizenz und beinhaltet Voreinstellungen, Berechnungen und EKG. Es ist speziell auf die Untersuchung des Herzens zugeschnitten und ermöglicht es Tierärzten, Herzprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Erkennen und behandeln Sie Herzprobleme frühzeitig mit dem spezialisierten Cardiac Vet Paket.

General Imaging Vet: Für umfassende Untersuchungen der Bauchorgane

Das General Imaging Vet Paket beinhaltet Abdomen-Voreinstellungen und Berechnungen. Es ist ideal für die Untersuchung der Bauchorgane und ermöglicht es Tierärzten, Erkrankungen der Leber, Nieren, Milz und anderer Organe zu diagnostizieren. Diagnostizieren Sie Erkrankungen der Bauchorgane präzise und zuverlässig mit dem General Imaging Vet Paket.

Reproductive Vet: Für detaillierte Reproduktionsstudien

Das Reproductive Vet Paket beinhaltet Voreinstellungen und Berechnungen für Reproduktionsstudien. Es ist speziell auf die Untersuchung der Fortpflanzungsorgane zugeschnitten und ermöglicht es Tierärzten, Trächtigkeiten zu überwachen und Fruchtbarkeitsprobleme zu behandeln. Überwachen Sie Trächtigkeiten und behandeln Sie Fruchtbarkeitsprobleme effektiv mit dem Reproductive Vet Paket.

Musculo Skeletal Vet: Für präzise Diagnosen des Bewegungsapparates

Das Musculo Skeletal Vet Paket beinhaltet Equine Tendon Voreinstellungen. Es ist speziell auf die Untersuchung des Bewegungsapparates zugeschnitten und ermöglicht es Tierärzten, Verletzungen und Erkrankungen der Muskeln, Sehnen und Gelenke zu diagnostizieren. Diagnostizieren Sie Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates schnell und präzise mit dem Musculo Skeletal Vet Paket.

Schallköpfe für jede Diagnose: So wählen Sie die richtige Sonde aus

Präzise Ultraschalluntersuchungen: Die richtige Schallkopf-Auswahl für optimale Ergebnisse

Die Auswahl des geeigneten Schallkopfes ist entscheidend für eine präzise und detaillierte Ultraschalluntersuchung. Das MyLab™ DeltaVET bietet eine Vielzahl von Schallköpfen, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Untersuchungstypen zugeschnitten sind. Die verschiedenen Schallköpfe sind für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Optimieren Sie Ihre Ultraschalluntersuchungen durch die Wahl des richtigen Schallkopfes für jede spezifische Anwendung.

Verfügbare Schallköpfe: Ein umfassender Überblick für Tierärzte

Das MyLab™ DeltaVET bietet eine breite Palette von Schallköpfen, die es Tierärzten ermöglichen, eine Vielzahl von Untersuchungen durchzuführen. Die Wahl des richtigen Schallkopfes hängt von der Tierart, der zu untersuchenden Region und dem gewünschten Detaillierungsgrad ab. Auch die medizinischen Aspekte in der Zahnmedizin erfordern oft spezielle Schallköpfe. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Untersuchung den optimalen Schallkopf zur Verfügung haben, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Konvexe Array-Schallköpfe: Ideal für tiefliegende Strukturen

Konvexe Array-Schallköpfe sind ideal für die Untersuchung von Bauchorganen und anderen tief liegenden Strukturen. Sie bieten ein breites Sichtfeld und eine gute Eindringtiefe. Zu den verfügbaren konvexen Array-Schallköpfen gehören:

  • AC2541

  • SC3123

  • SC3421

Nutzen Sie konvexe Array-Schallköpfe für umfassende Untersuchungen von Bauchorganen und tief liegenden Strukturen.

Lineare Array-Schallköpfe: Für hochauflösende Bilder oberflächlicher Strukturen

Lineare Array-Schallköpfe sind ideal für die Untersuchung von oberflächlichen Strukturen wie Muskeln, Sehnen und Blutgefäßen. Sie bieten eine hohe Auflösung und ermöglichen es Tierärzten, auch kleinste Details zu erkennen. Zu den verfügbaren linearen Array-Schallköpfen gehören:

  • AL2442

  • SL2325

  • SL1543

  • SL3323

  • SL3235

  • SL3332

Profitieren Sie von der hohen Auflösung linearer Array-Schallköpfe für detaillierte Untersuchungen von Muskeln, Sehnen und Blutgefäßen.

Phased Array-Schallköpfe: Spezialisten für Herzuntersuchungen

Phased Array-Schallköpfe sind ideal für die Untersuchung des Herzens und anderer kleiner Organe. Sie bieten eine hohe Bildqualität und ermöglichen es Tierärzten, Herzprobleme frühzeitig zu erkennen. Zu den verfügbaren Phased Array-Schallköpfen gehören:

  • SP2730

  • P 3-11

  • P2 3-11

Setzen Sie Phased Array-Schallköpfe für präzise Herzuntersuchungen ein und erkennen Sie Herzprobleme frühzeitig.

Spezialschallköpfe: Optimierte Leistung für spezielle Anwendungen

Spezialschallköpfe sind für spezielle Anwendungen konzipiert. Sie bieten eine optimierte Leistung für bestimmte Untersuchungstypen. Zu den verfügbaren Spezialschallköpfen gehören:

  • SV3513

  • TL5-10

Nutzen Sie Spezialschallköpfe für optimierte Leistung bei speziellen Untersuchungstypen.

Anwendungsspezifische Auswahl: So treffen Sie die richtige Entscheidung

Die anwendungsspezifische Auswahl des Schallkopfes ist entscheidend für eine erfolgreiche Ultraschalluntersuchung. Tierärzte sollten den Schallkopf wählen, der am besten für die zu untersuchende Tierart, die zu untersuchende Region und den gewünschten Detaillierungsgrad geeignet ist. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Schallköpfen und ihren Anwendungen finden Sie in der Broschüre von Esaote. Treffen Sie fundierte Entscheidungen bei der Schallkopf-Auswahl, um optimale Ergebnisse in Ihren Ultraschalluntersuchungen zu erzielen.

Langlebige Ultraschallgeräte: Optimale Reinigung für Ihre Tierarztpraxis

Hygiene in der Tierarztpraxis: So sichern Sie die Langlebigkeit Ihrer Ultraschallgeräte

Die regelmäßige Reinigung und Wartung des MyLab™ DeltaVET ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung. Im Veterinärbereich sind die Geräte besonderen Herausforderungen ausgesetzt, die eine sorgfältige Reinigung erfordern. Esaote empfiehlt eine gründliche Reinigung mindestens alle 6 Monate. Sichern Sie die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihrer Ultraschallgeräte durch regelmäßige und sorgfältige Reinigung.

Regelmäßige Reinigung: Warum sie in der Tierarztpraxis unerlässlich ist

Die regelmäßige Reinigung des MyLab™ DeltaVET ist wichtig, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern. Im Veterinärbereich sind die Geräte häufig mit Schmutz, Blut und anderen Körperflüssigkeiten kontaminiert, die die Leistung beeinträchtigen und die Ausbreitung von Krankheiten fördern können. Auch die technischen Aspekte für Tierärzte umfassen die richtige Reinigung und Wartung. Schützen Sie Ihre Patienten und Ihr Personal, indem Sie die Ausbreitung von Infektionen durch regelmäßige Gerätereinigung verhindern.

Besondere Herausforderungen: Die veterinärmedizinische Umgebung

Die veterinärmedizinische Umgebung stellt besondere Herausforderungen an die Reinigung von Ultraschallgeräten. Tiere können Schmutz und Bakterien in die Praxis tragen, die sich auf den Geräten ansammeln können. Darüber hinaus können aggressive Reinigungsmittel die Geräte beschädigen. Es ist daher wichtig, spezielle Reinigungsmittel zu verwenden, die für Ultraschallgeräte geeignet sind. Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel, um Ihre Geräte vor Beschädigungen zu schützen und eine effektive Reinigung zu gewährleisten.

Empfohlene Reinigungsverfahren: So gehen Sie vor

Esaote empfiehlt eine gründliche Reinigung des MyLab™ DeltaVET mindestens alle 6 Monate. Die Reinigung sollte von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das mit den spezifischen Reinigungsverfahren vertraut ist. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Weitere Informationen zur Reinigung und Wartung finden Sie möglicherweise auf der Esaote Website. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und lassen Sie die Reinigung von qualifiziertem Personal durchführen, um Schäden zu vermeiden.

Gründliche Reinigung: Mindestens alle 6 Monate empfohlen

Eine gründliche Reinigung des MyLab™ DeltaVET sollte mindestens alle 6 Monate durchgeführt werden. Dies trägt dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern. Die Reinigung sollte von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das mit den spezifischen Reinigungsverfahren vertraut ist. Planen Sie regelmäßige Reinigungsintervalle ein, um die Hygiene und Langlebigkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten.

Professionelle Unterstützung: Kontaktaufnahme mit Esaote-Distributor/Händler

Bei Fragen zur Reinigung und Wartung des MyLab™ DeltaVET sollten Sie sich an Ihren Esaote-Distributor oder -Händler wenden. Diese können Ihnen spezifische Anweisungen und Empfehlungen geben. Die Kontaktaufnahme mit Experten ist oft der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß gereinigt und gewartet werden. Nutzen Sie die Expertise Ihres Esaote-Distributors oder -Händlers für spezifische Anweisungen und Empfehlungen zur Reinigung und Wartung.

Kosten sparen ohne Qualitätsverlust: Gebrauchte MyLab™ DeltaVET Systeme

Gebrauchte MyLab™ DeltaVET Systeme: Intelligente Investition für Ihre Tierarztpraxis

Der Kauf eines gebrauchten MyLab™ DeltaVET Systems kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, hochwertige Ultraschalltechnologie in Ihrer Tierarztpraxis einzusetzen. Es gibt jedoch einige wichtige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die Angebote für gebrauchte Systeme variieren in Bezug auf Preis, Zustand und Garantie. Investieren Sie intelligent in hochwertige Ultraschalltechnologie, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Beispielangebot: Gebrauchte Esaote MyLab™ Delta VET Systeme

Ein Beispielangebot für ein gebrauchtes Esaote MyLab™ Delta VET System, hergestellt im Dezember 2019, wird für 35.000 AED + MwSt. (falls zutreffend) angeboten. Das Angebot umfasst die Haupteinheit und einen Schallkopf (unspezifiziert), schließt jedoch den Trolley aus. Das System verfügt über eine langlebige/schnelllade Batterie mit einer 15-Sekunden-Schnellstartzeit. Informationen zu den technischen Spezifikationen finden Sie auf der Esaote Website. Prüfen Sie sorgfältig, welche Komponenten im Angebot enthalten sind und welche zusätzlichen Kosten anfallen können.

Angebotspreis: 35.000 AED + MwSt. (falls zutreffend)

Der Angebotspreis beträgt 35.000 AED + MwSt. (falls zutreffend). Es ist wichtig, die Mehrwertsteuer und andere mögliche Kosten zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Berücksichtigen Sie alle zusätzlichen Kosten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Inklusive: Haupteinheit und ein Schallkopf (unspezifiziert)

Das Angebot beinhaltet die Haupteinheit und einen Schallkopf (unspezifiziert). Es ist wichtig, den Zustand des Schallkopfes zu überprüfen, da dieser einen großen Einfluss auf die Bildqualität hat. Überprüfen Sie den Zustand des Schallkopfes, um sicherzustellen, dass Sie eine optimale Bildqualität erhalten.

Ausgeschlossen: Trolley nicht im Angebot enthalten

Der Trolley ist im Angebot nicht enthalten. Wenn Sie das System mobil einsetzen möchten, müssen Sie einen Trolley separat erwerben. Planen Sie den zusätzlichen Kauf eines Trolleys ein, wenn Sie das System mobil einsetzen möchten.

Garantie und Verfügbarkeit: Wichtige Faktoren beim Kauf

Die Garantie und Verfügbarkeit sind wichtige Faktoren, die Sie beim Kauf eines gebrauchten MyLab™ DeltaVET Systems berücksichtigen sollten. Eine Garantie bietet Ihnen Sicherheit, falls das System Probleme aufweist. Die Verfügbarkeit kann ein Indikator für die Nachfrage nach dem System sein. Die Kontaktaufnahme mit Experten kann Ihnen helfen, die besten Angebote zu finden. Achten Sie auf eine umfassende Garantie und schnelle Verfügbarkeit, um Ihre Investition abzusichern.

Garantie: 6-monatige Garantie für zusätzliche Sicherheit

Das Angebot beinhaltet eine 6-monatige Garantie. Dies bietet Ihnen Sicherheit, falls das System innerhalb der Garantiezeit Probleme aufweist. Nutzen Sie die Garantie, um sich vor unvorhergesehenen Reparaturkosten zu schützen.

Versand: Aus Dubai für schnelle Lieferung

Der Versand erfolgt aus Dubai. Es ist wichtig, die Versandkosten und die Lieferzeit zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Klären Sie die Versandkosten und Lieferzeiten im Voraus, um Verzögerungen zu vermeiden.

Verfügbarkeit: Schnell zugreifen lohnt sich

Das Angebot wird mit 'First come, First Serve' beworben, was eine sofortige Verfügbarkeit impliziert. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage nach dem System hin. Handeln Sie schnell, um sich ein begehrtes gebrauchtes System zu sichern.

Human-Ultraschall in der Tiermedizin: Risiken minimieren, Vorteile maximieren

Human-Ultraschall in der Tiermedizin: So vermeiden Sie Risiken und nutzen Vorteile

Obwohl Human-Ultraschallgeräte in der Veterinärmedizin eingesetzt werden können, ist es wichtig, die Risiken und Einschränkungen zu verstehen. Spezialisierte Veterinär-Ultraschallgeräte wie das MyLab™ DeltaVET sind oft besser geeignet, da sie auf die spezifischen Bedürfnisse der Tiermedizin zugeschnitten sind. Esaote bietet dedizierte Software und Transducer für den veterinärmedizinischen Einsatz an. Minimieren Sie Risiken und maximieren Sie Vorteile, indem Sie die spezifischen Anforderungen der Tiermedizin berücksichtigen.

Sicherheitshinweise: So verwenden Sie Human-Ultraschallgeräte sicher

Human-Ultraschallgeräte können von qualifizierten Tierärzten in der Veterinärmedizin eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Sicherheitshinweise und Einschränkungen zu beachten. Die Geräte sind möglicherweise nicht für alle Tierarten oder Untersuchungstypen geeignet. Auch die technischen Aspekte für Tierärzte umfassen die richtige Anwendung von Human-Ultraschallgeräten. Stellen Sie sicher, dass nur qualifizierte Tierärzte Human-Ultraschallgeräte verwenden und die spezifischen Sicherheitshinweise beachten.

Qualifizierte Tierärzte: Voraussetzung für die sichere Anwendung

Nur qualifizierte Tierärzte sollten Human-Ultraschallsysteme in der Veterinärmedizin verwenden. Diese sollten über die erforderliche Ausbildung und Erfahrung verfügen, um die Geräte sicher und effektiv zu bedienen. Auf der Esaote Website finden Sie möglicherweise Schulungen und Informationen zur Verwendung ihrer Geräte. Investieren Sie in die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter, um eine sichere und effektive Anwendung von Human-Ultraschallgeräten zu gewährleisten.

Einschränkungen bei Berechnungen und Ergebnissen: Bewusstsein schaffen

Bei der Verwendung von Human-Ultraschallgeräten in der Veterinärmedizin kann es zu Einschränkungen bei den Berechnungen und Ergebnissen kommen. Die Geräte sind möglicherweise nicht für alle Tierarten oder Untersuchungstypen kalibriert. Es ist wichtig, sich dieser Einschränkungen bewusst zu sein und die Ergebnisse entsprechend zu interpretieren. Auch die Anwendung des Ultraschalls in der Kleintiermedizin erfordert oft spezielle Anpassungen. Seien Sie sich der Einschränkungen bewusst und interpretieren Sie die Ergebnisse kritisch, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.

Mögliche Abweichungen und Ungenauigkeiten: Ergebnisse kritisch hinterfragen

Tierärzte sollten sich der möglichen Abweichungen und Ungenauigkeiten bewusst sein, die bei der Verwendung von Human-Ultraschallgeräten in der Veterinärmedizin auftreten können. Es ist wichtig, die Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchzuführen. Die Kontaktaufnahme mit Experten kann Ihnen helfen, die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Hinterfragen Sie die Ergebnisse kritisch und ziehen Sie bei Bedarf Experten hinzu, um eine korrekte Diagnose zu gewährleisten.

Spezialisierte Lösungen für bessere Ergebnisse: Die Zukunft der Veterinär-Diagnostik

Die Zukunft der Veterinär-Diagnostik: Spezialisierte Lösungen für bessere Ergebnisse

Das MyLab™ DeltaVET bietet eine Reihe von Vorteilen für Tierärzte, die eine präzise und zuverlässige Ultraschallbildgebung benötigen. Die spezialisierten Lösungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Veterinärmedizin zugeschnitten und ermöglichen es Tierärzten, bessere Ergebnisse zu erzielen. Weitere Informationen zu den Vorteilen des Systems finden Sie auf der Esaote Website. Investieren Sie in spezialisierte Lösungen, um die Qualität Ihrer Diagnostik zu verbessern und Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Vorteile des MyLab™ DeltaVET: Präzision, Spezialisierung und Vielseitigkeit

Das MyLab™ DeltaVET bietet eine Reihe von Vorteilen für Tierärzte, darunter:

  • Präzise Bildgebung: Die fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen ermöglichen es Tierärzten, präzise und detaillierte Bilder zu erhalten.

  • Spezialisierte Lösungen: Die spezialisierten Lösungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Veterinärmedizin zugeschnitten.

  • Vielseitigkeit: Das System ist für eine Vielzahl von Tierarten und Untersuchungstypen geeignet.

  • Benutzerfreundlichkeit: Das System ist einfach zu bedienen und zu warten.

Profitieren Sie von präziser Bildgebung, spezialisierten Lösungen, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit mit dem MyLab™ DeltaVET.

Spezialisierte Lösungen: Der Schlüssel zur optimalen veterinärmedizinischen Bildgebung

Spezialisierte Lösungen für die veterinärmedizinische Bildgebung sind wichtig, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Human-Ultraschallgeräte sind möglicherweise nicht für alle Tierarten oder Untersuchungstypen geeignet. Spezialisierte Geräte wie das MyLab™ DeltaVET sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Tiermedizin zugeschnitten. Auch die technischen Aspekte für Tierärzte umfassen die Auswahl der richtigen Geräte. Setzen Sie auf spezialisierte Lösungen, um die bestmöglichen Ergebnisse in der veterinärmedizinischen Bildgebung zu erzielen.

Zukünftige Entwicklungen: Innovationen im Bereich Veterinär-Ultraschall

Der Bereich Veterinär-Ultraschall entwickelt sich ständig weiter. Zukünftige Entwicklungen und Innovationen werden es Tierärzten ermöglichen, noch präzisere und detailliertere Bilder zu erhalten. Auf der Esaote Website finden Sie möglicherweise Informationen zu zukünftigen Produkten und Innovationen.

Staatliche Zuschüsse für Medizintechnik bieten eine hervorragende Gelegenheit, in moderne und effiziente Lösungen zu investieren. Egal, ob es sich um eine Neuanschaffung oder die Modernisierung Ihrer bestehenden Ausstattung handelt, die verfügbaren Förderprogramme und steuerlichen Vorteile machen den Umstieg auf fortschrittliche Technologie attraktiv und finanziell erreichbar.

Mit einer Vielzahl von Förderprogrammen sowie steuerlichen Anreizen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für den Einbau moderner Medizintechnik zu reduzieren. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Geräte, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.

Durch die Entscheidung für moderne Medizintechnik investieren Sie in die Zukunft Ihrer Einrichtung. Sie reduzieren nicht nur Ihre Betriebskosten und sichern sich eine verbesserte Diagnostik, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und den Antrag auf Förderung schnell und einfach zu stellen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Schätzung für den Bedarf Ihrer Einrichtung.

FAQ

Was sind die Hauptvorteile des MyLab™ DeltaVET gegenüber Human-Ultraschallgeräten?

Das MyLab™ DeltaVET bietet spezialisierte Software, Transducer und Berechnungspakete, die auf die anatomischen und physiologischen Besonderheiten verschiedener Tierarten zugeschnitten sind. Dies führt zu genaueren Diagnosen und einer besseren Patientenversorgung.

Welche Tierarten können mit dem MyLab™ DeltaVET untersucht werden?

Das MyLab™ DeltaVET ist für eine Vielzahl von Tierarten geeignet, darunter Canine, Feline, Equine, Bovine, Porcine, Ovine und Caprine. Es bietet somit maximale Flexibilität für Tierarztpraxen.

Welche Schallköpfe sind für das MyLab™ DeltaVET verfügbar und welche Anwendungen haben sie?

Das MyLab™ DeltaVET bietet eine breite Palette von Schallköpfen, darunter konvexe Array-Schallköpfe (für tiefliegende Strukturen), lineare Array-Schallköpfe (für oberflächliche Strukturen) und Phased Array-Schallköpfe (für Herzuntersuchungen). Die Auswahl des richtigen Schallkopfes ist entscheidend für eine präzise Diagnose.

Wie oft sollte das MyLab™ DeltaVET gereinigt werden und welche Reinigungsmittel sind geeignet?

Esaote empfiehlt eine gründliche Reinigung des MyLab™ DeltaVET mindestens alle 6 Monate. Es sollten spezielle Reinigungsmittel verwendet werden, die für Ultraschallgeräte geeignet sind, um Schäden zu vermeiden. Kontaktieren Sie Ihren Esaote-Distributor für spezifische Empfehlungen.

Was ist beim Kauf eines gebrauchten MyLab™ DeltaVET Systems zu beachten?

Beim Kauf eines gebrauchten Systems sollten Sie auf den Zustand des Schallkopfes, die Garantiebedingungen und die Verfügbarkeit eines Trolleys achten. Prüfen Sie, welche Komponenten im Angebot enthalten sind und welche zusätzlichen Kosten anfallen können.

Welche spezifischen Anwendungslizenzen sind für das MyLab™ DeltaVET verfügbar?

Es gibt spezifische Anwendungslizenzen wie Cardiac Vet (für Herzuntersuchungen), General Imaging Vet (für Bauchuntersuchungen), Reproductive Vet (für Reproduktionsstudien) und Musculo Skeletal Vet (für Untersuchungen des Bewegungsapparates). Diese Lizenzen erweitern die Funktionalität des Systems.

Können Human-Ultraschallgeräte in der Tiermedizin verwendet werden?

Human-Ultraschallgeräte können von qualifizierten Tierärzten in der Veterinärmedizin eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Sicherheitshinweise und Einschränkungen zu beachten und sich der möglichen Abweichungen bei Berechnungen und Ergebnissen bewusst zu sein.

Wo finde ich detaillierte Informationen und Unterstützung zum MyLab™ DeltaVET?

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Esaote Website. Bei Fragen zur Reinigung, Wartung oder spezifischen Anwendungen sollten Sie sich an Ihren Esaote-Distributor oder -Händler wenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.