Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
veraviewepoc r100 3d
Veraviewepocs R100 3D: Revolutionieren Sie Ihre Diagnostik mit minimaler Strahlenbelastung!
Die Veraviewepocs R100 3D setzt neue Maßstäbe in der dentalen Bildgebung. Mit ihrer einzigartigen Reuleaux Full Arch Technologie und der hohen Auflösung ermöglicht sie präzisere Diagnosen bei minimaler Strahlenbelastung. Möchten Sie mehr über die Vorteile dieser Technologie für Ihre Praxis erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine individuelle Beratung zu vereinbaren.
Das Thema kurz und kompakt
Die Veraviewepocs R100 3D minimiert die Strahlenbelastung dank des Reuleaux Full Arch FOV und des Dosisreduktionsmodus, was die Patientensicherheit erhöht.
Die hohe Bildqualität und die flexiblen FOV-Optionen der Veraviewepocs R100 3D ermöglichen eine präzisere Diagnose und Behandlungsplanung in verschiedenen zahnärztlichen Bereichen, was zu einer Steigerung der Diagnosegenauigkeit um bis zu 20% führen kann.
Die nahtlose Softwareintegration und die umfassende Garantie der Veraviewepocs R100 3D optimieren den Workflow und sichern Ihre Investition, was zu einer Effizienzsteigerung im Praxisalltag führt.
Erfahren Sie, wie die Veraviewepocs R100 3D Ihre Praxis effizienter macht und gleichzeitig die Patientensicherheit erhöht. Jetzt mehr über die innovative Technologie erfahren!
Revolutionieren Sie Ihre Praxis mit der Veraviewepocs 3D R100
Veraviewepocs 3D R100: Ihr Schlüssel zur modernen Bildgebung
Die Veraviewepocs R100 3D definiert die dentale Bildgebung neu. Sie kombiniert fortschrittliche Technologie mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und ist somit eine umfassende Lösung für jede moderne Zahnarztpraxis. Dieses System ist mehr als nur ein Röntgengerät; es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, präzisere Diagnosen zu stellen und Behandlungen effektiver zu planen. Mit der Fähigkeit, 3D-, Panorama- und Cephalometrie-Aufnahmen zu erstellen, bietet es ein breites Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten. Die Kompatibilität mit der TDO Software und die intuitive 1-Klick-Schnittstelle optimieren Ihren Workflow und steigern die Effizienz in Ihrer Praxis. Dank der sechs 3D-Sichtfelder und vier Positionierungsoptionen können Sie die Bildgebung exakt an die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten anpassen. So profitieren Sie von einer optimalen Bildqualität bei minimaler Strahlenbelastung. Die Veraviewepocs R100 3D ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer Praxis und in die Gesundheit Ihrer Patienten.
Warum 3D-Bildgebung in der modernen Zahnmedizin unverzichtbar ist
Die 3D-Bildgebung ist heute ein unverzichtbares Instrument in der modernen Zahnmedizin. Sie ermöglicht eine detaillierte Visualisierung anatomischer Strukturen, die mit herkömmlichen 2D-Verfahren schlichtweg nicht möglich ist. Dies ist besonders wichtig in der Implantologie, wo präzise Informationen über Knochendichte und Nervenverläufe entscheidend sind. Aber auch in der Parodontologie, Orthodontie, Endodontie, Oralchirurgie und der allgemeinen Zahnmedizin bietet die 3D-Bildgebung unschätzbare Vorteile. Sie unterstützt Sie bei der Diagnose, Behandlungsplanung und Erfolgskontrolle und trägt so zu einer optimalen Patientenversorgung bei. Profitieren Sie von einer verbesserten Diagnostik und präziseren Behandlungsplanung. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anwendungsbereiche von 3D-Röntgengeräten im Artikel dentale Röntgengeräte. Investieren Sie in die Veraviewepocs R100 3D und bieten Sie Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung.
Strahlenschutz optimiert: Reuleaux FOV minimiert die Strahlenbelastung um bis zu 40%
Innovative Technologien für höchste Ansprüche
Patentiertes 3D Reuleaux Full Arch FOV: Weniger Strahlung, mehr Details
Das patentierte 3D Reuleaux Full Arch FOV ist eine der wichtigsten Innovationen der Veraviewepocs R100 3D. Im Gegensatz zu herkömmlichen zylindrischen oder rechteckigen Sichtfeldern passt sich das Reuleaux FOV in Form eines konvexen Dreiecks dem natürlichen Zahnbogen an. Dies führt zu einer deutlichen Minimierung der Strahlenbelastung, da unnötige Bereiche außerhalb des Interessenbereichs ausgeschlossen werden. Die umfassenden Scans von Ober- und Unterkiefer ermöglichen eine detaillierte Analyse des gesamten Zahnbogens, was besonders in der Implantologie von Vorteil ist. Reduzieren Sie die Strahlenbelastung und verbessern Sie gleichzeitig die Bildqualität. Weitere Informationen zu innovativen Technologien in der Röntgentechnik finden Sie im Artikel über Röntgen-Hersteller Geräte. Mit dem Reuleaux FOV setzen Sie neue Maßstäbe im Strahlenschutz.
Dosisreduktionsmodus: Schützen Sie Ihre Patienten
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Veraviewepocs R100 3D ist der Dosisreduktionsmodus. Dieser Modus reduziert die Strahlenbelastung um 30-40%, was besonders für Kinder und sensible Patienten von großer Bedeutung ist. Durch die Optimierung der Röntgenintensität wird die Exposition minimiert, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Untersuchung von leicht durchdringbaren Geweben wie der Kieferhöhlenmembran. Die Reduzierung der Strahlenbelastung ist ein entscheidender Faktor für die Patientensicherheit und trägt dazu bei, das Vertrauen in die zahnärztliche Behandlung zu stärken. Die hohe Auflösung und Dosisreduktion machen die Veraviewepocs R100 3D zu einer ausgezeichneten Wahl für moderne Praxen. Bieten Sie Ihren Patienten höchste Sicherheit bei optimaler Bildqualität. Der Dosisreduktionsmodus ist ein wichtiger Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Röntgenstrahlung.
Superhohe Auflösung: Feinste Details sichtbar gemacht
Die superhohe Auflösung der Veraviewepocs R100 3D ermöglicht eine detaillierte Visualisierung von Knochenstruktur, Resorption, apikalen Läsionen und Wurzelfrakturen. Mit einer Voxelgröße von 125 µm (Mikrometer) werden selbst feinste Details sichtbar. Dies ist entscheidend für eine präzise Diagnose und Behandlungsplanung. Die hochauflösenden Bilder unterstützen Sie bei der Beurteilung der Knochenqualität, der Lokalisation von Nerven und der Identifizierung von pathologischen Veränderungen. Die detaillierte Bildgebung trägt dazu bei, die Behandlungsqualität zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Erkennen Sie kleinste Details und optimieren Sie Ihre Behandlungsplanung. Die superhohe Auflösung der Veraviewepocs R100 3D setzt neue Maßstäbe in der dentalen Bildgebung.
Flexible Bildgebung: Passen Sie die FOV-Optionen an Ihre klinischen Bedürfnisse an
Maximale Flexibilität für Ihre Praxis
Vielfalt der FOV-Optionen: Für jede Indikation das passende Format
Die Veraviewepocs R100 3D bietet eine Vielfalt an FOV-Optionen, die es ermöglichen, die Bildgebung an verschiedene klinische Bedürfnisse anzupassen. Die Bereiche reichen von Ø 40 x H 40 mm bis Ø 100 mm Equivalent x H 80 mm. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, da sie es ermöglicht, den Fokus auf den relevanten Bereich zu legen und gleichzeitig die Strahlenbelastung zu minimieren. Ob es sich um eine lokale Untersuchung oder eine umfassende Zahnbogenanalyse handelt, die Veraviewepocs R100 3D bietet die passende Option. Die Anpassung an verschiedene klinische Bedürfnisse ist ein entscheidender Vorteil dieses Systems. Minimieren Sie die Strahlenbelastung und maximieren Sie die diagnostische Aussagekraft. Die flexiblen FOV-Optionen der Veraviewepocs R100 3D machen es möglich.
Panoramabildgebung: Schnell und umfassend
Neben der 3D-Bildgebung bietet die Veraviewepocs R100 3D auch Panoramabildgebung. Hier stehen Standard- und High-Definition-Belichtungszeiten (7,4 Sekunden bzw. 15 Sekunden) zur Verfügung. Dies ermöglicht eine Balance zwischen Bildqualität und Untersuchungsgeschwindigkeit. Die Panoramabildgebung ist ein wichtiges Werkzeug für die allgemeine zahnärztliche Untersuchung und die Beurteilung des gesamten Gebisses. Die Möglichkeit, die Bildqualität und Untersuchungsgeschwindigkeit zu optimieren, trägt zur Effizienz in der Praxis bei. Profitieren Sie von schnellen und umfassenden Übersichtsaufnahmen. Die Panoramabildgebung der Veraviewepocs R100 3D ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede moderne Zahnarztpraxis.
Cephalometrische Bildgebung (optional): Erweiterte diagnostische Möglichkeiten
Optional kann die Veraviewepocs R100 3D auch mit Cephalometrie ausgestattet werden. Diese Option bietet PA- und LA-Projektionen und erweitert die diagnostischen Möglichkeiten für verschiedene Patientengruppen. Die Cephalometrie ist besonders wichtig in der Kieferorthopädie, wo sie zur Analyse von Schädelstrukturen und zur Planung von Behandlungen eingesetzt wird. Die Erweiterung der diagnostischen Möglichkeiten durch Cephalometrie macht die Veraviewepocs R100 3D zu einem vielseitigen Werkzeug für die moderne Zahnarztpraxis. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel über 3D- und 4D-Ultraschallgeräte. Erweitern Sie Ihr diagnostisches Spektrum und bieten Sie Ihren Patienten eine umfassende Versorgung. Die optionale Cephalometrie der Veraviewepocs R100 3D ist eine sinnvolle Ergänzung für jede kieferorthopädische Praxis.
Präzision bis ins Detail: Technische Spezifikationen für optimale Bildgebung
Technische Exzellenz für beste Ergebnisse
Detaillierte Spezifikationen: Die Basis für herausragende Bildqualität
Die Veraviewepocs R100 3D zeichnet sich durch detaillierte Spezifikationen aus, die für das Verständnis der Bildgebungsleistung entscheidend sind. Die Röhrenspannung (60-90kV) und der Strom (1-10mA) sind abhängig vom Belichtungsmodus. Die effektive Brennfleckgröße beträgt 0,5 mm. Diese technischen Details sind wichtig, um die Bildgebungsleistung zu verstehen und die Bildakquisitionsparameter zu optimieren. Die detaillierten Spezifikationen ermöglichen es dem Zahnarzt, die bestmögliche Bildqualität bei minimaler Strahlenbelastung zu erzielen. Verlassen Sie sich auf präzise Technik für optimale Ergebnisse. Die detaillierten Spezifikationen der Veraviewepocs R100 3D garantieren eine herausragende Bildqualität.
Flexible Positionierungsmethoden: Für eine exakte Ausrichtung
Die Veraviewepocs R100 3D bietet flexible Positionierungsmethoden, darunter Panoramabild-Targeting, bidirektionale Scout-Scans und direkte Positionierung mit 5 Laserstrahlen. Diese Methoden gewährleisten eine genaue Ausrichtung der Region von Interesse. Die präzise Positionierung ist entscheidend für die Bildqualität und minimiert das Risiko von Wiederholungsaufnahmen. Die Sicherstellung einer genauen Ausrichtung trägt dazu bei, die Effizienz in der Praxis zu steigern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Minimieren Sie das Risiko von Fehlaufnahmen und optimieren Sie Ihren Workflow. Die flexiblen Positionierungsmethoden der Veraviewepocs R100 3D garantieren eine exakte Ausrichtung.
Weitere technische Details: Vielfalt für Ihre Bedürfnisse
Die Veraviewepocs R100 3D bietet verschiedene panoramische Bildgebungsprogramme, darunter Standard-, Pädiatrie-, Kieferhöhlen- und TMJ-Programme. Die cephalometrischen Optionen umfassen PA- und LA-Projektionen. Das Gewicht der Einheit variiert je nach Ausstattung mit Cephalometrie (ca. 190 kg vs. ca. 260 kg). Die verschiedenen Bildgebungsprogramme erweitern die diagnostischen Möglichkeiten und ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten. Die flexiblen Positionierungsmethoden tragen zur Optimierung des Workflows bei. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Programmen für eine individuelle Patientenversorgung. Die Veraviewepocs R100 3D bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine erfolgreiche Praxis benötigen.
Nahtlose Integration: Optimieren Sie Ihren Workflow mit intelligenter Software
Intelligente Software für einen reibungslosen Workflow
Kompatibilität mit TDO Software: Effizienz auf Knopfdruck
Die Kompatibilität mit der TDO Software ist ein entscheidender Vorteil der Veraviewepocs R100 3D. Die 1-Klick-Schnittstelle optimiert den Workflow und verbessert die diagnostischen Fähigkeiten. Die nahtlose Integration ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Bilddaten und unterstützt Sie bei der Behandlungsplanung. Die Optimierung des Workflows trägt dazu bei, die Effizienz in der Praxis zu steigern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Sparen Sie Zeit und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. Die Kompatibilität mit TDO Software macht die Veraviewepocs R100 3D zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede moderne Praxis.
i-Dixel 2.0 Software: Präzise Implantatplanung
Die i-Dixel 2.0 Software bietet erweiterte Implantatplanungsfunktionen. Dazu gehören cMPR-Bildverarbeitung und Mandibularkanalverfolgung. Die Software unterstützt Sie bei der präzisen Planung von Implantaten und trägt dazu bei, das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Die erweiterten Implantatplanungsfunktionen sind ein wertvolles Werkzeug für jeden Zahnarzt. Planen Sie Implantate präzise und sicher. Die i-Dixel 2.0 Software unterstützt Sie dabei, das bestmögliche Ergebnis für Ihre Patienten zu erzielen.
DICOM-Konvertierung: Offen für Ihre bevorzugte Software
Die Veraviewepocs R100 3D unterstützt die DICOM-Konvertierung, was die Kompatibilität mit Drittanbieter-Software für Implantatsimulation ermöglicht. Dies ermöglicht die Integration in umfassende Implantatplanungs-Workflows. Die Kompatibilität mit Drittanbieter-Software bietet Ihnen die Flexibilität, die für Sie am besten geeigneten Werkzeuge zu verwenden. Die nahtlose Softwareintegration trägt zur Effizienz in der Praxis bei. Nutzen Sie Ihre bevorzugte Software für eine optimale Implantatplanung. Die DICOM-Konvertierung der Veraviewepocs R100 3D macht es möglich.
Präzision in allen Bereichen: Vielseitige Anwendungen für Ihre Zahnarztpraxis
Vielseitige Anwendungen für Ihren Praxisalltag
Implantatplanung: Präzision für den Behandlungserfolg
Die Veraviewepocs R100 3D liefert detaillierte anatomische Informationen für präzise Implantatplatzierung. Dies umfasst die Knochendichtebewertung und Nervenlokalisation. Die hochauflösenden Bilder ermöglichen eine genaue Beurteilung der Knochenqualität und die Identifizierung von Risikofaktoren. Die präzisen anatomischen Informationen tragen dazu bei, das Risiko von Komplikationen zu minimieren und den Erfolg der Implantatbehandlung zu erhöhen. Erhöhen Sie die Sicherheit und den Erfolg Ihrer Implantatbehandlungen. Die Veraviewepocs R100 3D liefert Ihnen die notwendigen Informationen für eine präzise Planung.
Parodontale Beurteilung: Detaillierte Einblicke für eine erfolgreiche Therapie
Die Veraviewepocs R100 3D ermöglicht die detaillierte Beobachtung von parodontalen Strukturen (Tasche, Membran, Alveolarknochen). Die hochauflösenden Bilder (125 µm Voxel) ermöglichen eine genaue Beurteilung des parodontalen Zustands und die Identifizierung von Entzündungen und Knochenabbau. Die detaillierte parodontale Beurteilung trägt dazu bei, die Behandlungsplanung zu optimieren und den Erfolg der parodontalen Therapie zu verbessern. Verbessern Sie die Diagnose und Therapie von Parodontalerkrankungen. Die hochauflösenden Bilder der Veraviewepocs R100 3D ermöglichen eine detaillierte Beurteilung des parodontalen Zustands.
Orthodontische Planung: Umfassende Analyse für optimale Ergebnisse
Die optionale Cephalometrie der Veraviewepocs R100 3D ermöglicht eine umfassende orthodontische und chirurgische Planung. Die hohe Geschwindigkeit und geringe Dosis der cephalometrischen Bildgebung sind besonders vorteilhaft für Kinder und Jugendliche. Die umfassende orthodontische Planung trägt dazu bei, die Behandlungsziele zu erreichen und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Die Flexibilität der Veraviewepocs R100 3D macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene zahnärztliche Bereiche. Optimieren Sie Ihre orthodontischen Behandlungen durch präzise Analysen. Die optionale Cephalometrie der Veraviewepocs R100 3D bietet Ihnen die notwendigen Werkzeuge für eine erfolgreiche Therapie.
Langfristige Leistung: Umfassender Support für Ihre Investition
Sicherheit und Support für Ihre Praxis
Gewicht und Abmessungen: Wichtige Aspekte für die Installation
Bei der Installation und Raumplanung müssen das Gewicht und die Abmessungen der Veraviewepocs R100 3D berücksichtigt werden. Der Unterschied zwischen Einheiten mit und ohne Cephalometrie beträgt ca. 190 kg vs. ca. 260 kg. Die genaue Planung der Installation ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb. Die Berücksichtigung der räumlichen Anforderungen trägt dazu bei, die Effizienz in der Praxis zu steigern. Planen Sie die Installation sorgfältig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Berücksichtigung von Gewicht und Abmessungen ist dabei entscheidend.
3-Jahres-Garantie: Ihre Investition ist gesichert
Die Veraviewepocs R100 3D wird mit einer 3-Jahres-Garantie geliefert, die Remote-Software-Support beinhaltet. Dies stellt eine optimale Systemleistung sicher und minimiert Ausfallzeiten. Die Sicherstellung einer optimalen Systemleistung trägt dazu bei, die Investition zu schützen und die Betriebskosten zu senken. Profitieren Sie von unserer umfassenden Garantie und minimieren Sie Ausfallzeiten. Die 3-Jahres-Garantie gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für eine langfristige Investition benötigen.
Schulungsanforderungen und -ressourcen: Für eine optimale Nutzung
Um den korrekten Betrieb und die Interpretation der Bilder sicherzustellen, sind Schulungen erforderlich. Es werden Workshops und Seminare angeboten, um das Wissen und die Fähigkeiten der Anwender zu verbessern. Die Sicherstellung des korrekten Betriebs trägt dazu bei, die Bildqualität zu optimieren und das Risiko von Fehlinterpretationen zu minimieren. Die Veraviewepocs R100 3D bietet umfassenden Support für eine langfristige und erfolgreiche Nutzung. Investieren Sie in die Schulung Ihrer Mitarbeiter, um das volle Potenzial der Veraviewepocs R100 3D auszuschöpfen. Wir unterstützen Sie dabei mit umfassenden Schulungsangeboten.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum die Veraviewepocs R100 3D die richtige Wahl ist
Die Veraviewepocs R100 3D: Ihre Vorteile im Überblick
Die Veraviewepocs R100 3D bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für moderne Zahnarztpraxen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Minimale Strahlenbelastung: Dank des patentierten 3D Reuleaux Full Arch FOV und des Dosisreduktionsmodus wird die Strahlenbelastung für Ihre Patienten deutlich reduziert.
Hohe Bildqualität: Die superhohe Auflösung von 125 µm ermöglicht eine detaillierte Visualisierung von Knochenstruktur, Resorptionen und anderen wichtigen anatomischen Details.
Flexibilität: Die Vielfalt der FOV-Optionen und die Kompatibilität mit verschiedenen Softwarelösungen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihrer Praxis.
Diese Vorteile tragen dazu bei, die Effizienz in Ihrer Praxis zu steigern, die Behandlungsqualität zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Praxis und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der Veraviewepocs R100 3D. Sie werden den Unterschied in Ihrem Praxisalltag spüren.
Revolutionieren Sie Ihre Praxis: Starten Sie mit der Veraviewepocs R100 3D in eine erfolgreiche Zukunft!
Weitere nützliche Links
Erfahren Sie mehr über die Veraviewepocs 3D R100 auf der Seite von Goetze Dental, inklusive Details zur hohen Auflösung und Dosisreduktion.
Finden Sie detaillierte technische Spezifikationen im Katalog von Henry Schein für die J. Morita 3D R100.
Informieren Sie sich über flexible Positionierungsmethoden in der Broschüre von Goetze Dental.
Entdecken Sie die Flexibilität der Veraviewepocs R100 3D auf der Seite von Voxel Dental, die sie zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene zahnärztliche Bereiche macht.
Erhalten Sie Informationen zur nahtlosen Softwareintegration auf der Seite von J. Morita Europe, die zur Effizienz in der Praxis beiträgt.
FAQ
Welche Vorteile bietet das Reuleaux Full Arch FOV der Veraviewepocs R100 3D?
Das patentierte 3D Reuleaux Full Arch FOV passt sich dem natürlichen Zahnbogen an, was zu einer geringeren Strahlenbelastung für den Patienten führt, da unnötige Bereiche außerhalb des Interessenbereichs ausgeschlossen werden. Gleichzeitig ermöglicht es umfassende Scans von Ober- und Unterkiefer.
Wie trägt der Dosisreduktionsmodus zur Patientensicherheit bei?
Der Dosisreduktionsmodus reduziert die Strahlenbelastung um 30-40%, was besonders für Kinder und sensible Patienten von großer Bedeutung ist. Dies minimiert die Exposition ohne Beeinträchtigung der Bildqualität.
Welche klinischen Anwendungen werden durch die superhohe Auflösung unterstützt?
Die superhohe Auflösung (125 µm Voxelgröße) ermöglicht eine detaillierte Visualisierung von Knochenstruktur, Resorption, apikalen Läsionen und Wurzelfrakturen, was für eine präzise Diagnose und Behandlungsplanung entscheidend ist.
Welche Flexibilität bieten die verschiedenen FOV-Optionen?
Die Vielfalt an FOV-Optionen (Ø 40 x H 40 mm bis Ø 100 mm Equivalent x H 80 mm) ermöglicht es, die Bildgebung an verschiedene klinische Bedürfnisse anzupassen, von lokalen Untersuchungen bis hin zu umfassenden Zahnbogenanalysen.
Wie optimiert die Kompatibilität mit der TDO Software den Workflow?
Die Kompatibilität mit der TDO Software und die intuitive 1-Klick-Schnittstelle optimieren den Workflow und verbessern die diagnostischen Fähigkeiten, was zu einer Effizienzsteigerung in der Praxis führt.
Welche Vorteile bietet die i-Dixel 2.0 Software für die Implantatplanung?
Die i-Dixel 2.0 Software bietet erweiterte Implantatplanungsfunktionen wie cMPR-Bildverarbeitung und Mandibularkanalverfolgung, was eine präzisere Planung und Minimierung von Komplikationen ermöglicht.
Wie unterstützt die DICOM-Konvertierung die Integration in bestehende Systeme?
Die DICOM-Konvertierung ermöglicht die Kompatibilität mit Drittanbieter-Software für Implantatsimulation, was die Integration in umfassende Implantatplanungs-Workflows erleichtert und die Flexibilität erhöht.
Welche Garantiebedingungen gelten für die Veraviewepocs R100 3D?
Die Veraviewepocs R100 3D wird mit einer 3-Jahres-Garantie geliefert, die Remote-Software-Support beinhaltet, um eine optimale Systemleistung sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren.