Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ultraschall z 50

(ex: Photo by

Mufid Majnun

on

(ex: Photo by

Mufid Majnun

on

(ex: Photo by

Mufid Majnun

on

Mindray Z50 Ultraschall: Ihre mobile Lösung für präzise Diagnostik?

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

13.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen ein zuverlässiges und mobiles Ultraschallgerät für Ihre Praxis oder Klinik? Der Mindray Z50 bietet fortschrittliche Bildgebungstechnologien in einem kompakten Design. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen und wie er Ihre diagnostischen Möglichkeiten verbessern kann. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Das Mindray Z50 ist ein vielseitiges Ultraschallsystem, das sich durch seine Portabilität und fortschrittlichen Bildgebungstechnologien auszeichnet und somit ideal für den mobilen Einsatz geeignet ist.

Die Workflow-Optimierung des Z50, einschließlich Funktionen wie iTouch™ und iStation™, kann die Diagnosezeit um bis zu 25% reduzieren und die Effizienz in der Praxis steigern.

Trotz möglicher Einschränkungen bei der Verfügbarkeit neuer Geräte bietet das Z50 eine attraktive Lösung für medizinische Fachkräfte, die ein zuverlässiges und mobiles Ultraschallgerät suchen, und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.

Entdecken Sie die Vorteile des Mindray Z50 Ultraschallgeräts: Kompakte Bauweise, fortschrittliche Bildgebungstechnologien und einfache Integration in Ihren Praxisalltag. Jetzt mehr erfahren!

Präzise Diagnosen leicht gemacht: Mobile Ultraschalllösungen für Ihre Praxis

Präzise Diagnosen leicht gemacht: Mobile Ultraschalllösungen für Ihre Praxis

Das Mindray Z50 Ultraschallsystem revolutioniert die medizinische Diagnostik durch seine Kombination aus Mobilität und Präzision. Dieses tragbare Farbdoppler-Ultraschallgerät wurde speziell für medizinische Fachkräfte entwickelt, die Wert auf Flexibilität und zuverlässige Ergebnisse legen. Dank seiner fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und des kompakten Designs ist das Z50 ideal für den Einsatz in verschiedensten medizinischen Umgebungen. Ob in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Orthopädie, Pädiatrie, Urologie oder Gynäkologie – das Z50 ermöglicht eine schnelle und sichere Diagnostik direkt am Patienten.

Das Mindray Z50 besticht durch seine Vielseitigkeit und einfache Bedienung. Es eignet sich hervorragend für den stationären Einsatz in Praxen und Kliniken, ist aber auch optimal für Hausbesuche und Notfallsituationen geeignet. Die Integration von Farbdoppler, PSH (Phase Shift Harmonic Imaging) und iClear (Speckle Suppression Imaging) sorgt für eine exzellente Bildqualität, die eine sichere Diagnose unterstützt. Mobile Ultraschallgeräte bieten eine flexible und kosteneffiziente Lösung für moderne Arztpraxen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile in unserem Artikel mobiler-ultraschall-geraet-test.

Die Zielgruppe des Z50 ist breit gefächert und umfasst alle medizinischen Fachkräfte, die ein zuverlässiges und mobiles Ultraschallgerät benötigen. Dazu gehören Allgemeinmediziner, Internisten, Orthopäden, Pädiater, Urologen und Gynäkologen. Das System ist besonders wertvoll für Ärzte, die regelmäßig Hausbesuche machen oder in ländlichen Gebieten tätig sind, wo der Zugang zu stationären Ultraschallgeräten eingeschränkt sein kann. Das Mindray Z50 unterstützt Sie dabei, Ihre Patienten optimal zu versorgen, unabhängig von Ihrem Standort. Die Produktseite von Mindray bietet zusätzliche Informationen und technische Details.

Kristallklare Bilder: Fortschrittliche Technologien für präzisere Diagnosen

Das Mindray Z50 überzeugt durch seine fortschrittlichen Bildgebungstechnologien, die eine herausragende Bildqualität garantieren. Der 15-Zoll LCD-Monitor mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln sorgt für eine klare und detaillierte Darstellung der Ultraschallbilder. Das Gerät unterstützt verschiedene Bildgebungsmodi wie B-/2B-/4B-/M-/B+M-Modi sowie PW-Doppler (einschließlich HPRF) und Color/Power/Directional Power Doppler Flow Imaging. Diese Funktionen ermöglichen eine umfassende Beurteilung der Gewebestrukturen und des Blutflusses, was die diagnostische Sicherheit erhöht.

Zu den herausragenden Bildgebungstechnologien gehören PSH™ (Phase Shift Harmonic Imaging), iBeam™ (Spatial Compounding Imaging) und iClear™ (Speckle Suppression Imaging). PSH™ verbessert die Kontrastauflösung, was besonders bei schwer darstellbaren Patienten von Vorteil ist. iBeam™ reduziert Rauschen durch räumliche Zusammensetzung von Bildern, was die Gewebedarstellung verbessert. iClear™ minimiert Speckle-Artefakte für klarere Bilder, was die Interpretation erleichtert. Diese Technologien tragen dazu bei, die diagnostische Sicherheit zu erhöhen und die Interpretation der Ultraschallbilder zu erleichtern. Weitere Informationen zu den Vorteilen der Bildgebungstechnologien finden Sie auf Medizinio.

Das Z50 unterstützt auch 3D/4D-Bildgebung mit Funktionen wie Flip-and-Sync und iPage, die detaillierte anatomische Visualisierungen und CT-ähnliche Perspektiven aus 3D-Daten ermöglichen. Dies ist besonders nützlich in der Geburtshilfe und Gynäkologie, wo eine präzise Darstellung fetaler Strukturen und Organe von entscheidender Bedeutung ist. iPage ermöglicht eine CT-ähnliche Ansicht ohne Strahlenbelastung. Die Seybold Medizintechnik bietet zusätzliche Details zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsmöglichkeiten.

Maximale Flexibilität: Sondenvielfalt für ein breites Anwendungsspektrum

Das Mindray Z50 bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sonden, die für verschiedene klinische Anwendungen geeignet sind und somit eine hohe Flexibilität in der täglichen Praxis gewährleisten. Konvexe Sonden wie die 35C20EA (1.7 – 6 MHz, 20 mm Radius), 35C50EA (1.8 – 6 MHz, 50 mm Radius - Standard) und 65C15EA (3 – 11.2 MHz, 15 mm Radius) sind ideal für die allgemeine Bildgebung und腹部untersuchungen. Endokavitäre Sonden wie die 65EC10EA (3.5 – 12.2 MHz, 10 mm Radius) und 65EC10EB (ähnlich EA, aber mit gebogenem Griff) werden in der Gynäkologie und Geburtshilfe eingesetzt, um detaillierte Einblicke zu ermöglichen.

Lineare Sonden wie die 10L24EA (3.7 – 16.2 MHz, FOV 23.6 mm), 75L38EA (3.4 – 12.9 MHz, FOV 38 mm) und 75LT38EA (3.4 – 12.9 MHz, T-Form, FOV 38 mm) eignen sich hervorragend für vaskuläre Untersuchungen und die Bildgebung oberflächlicher Strukturen. Die große Auswahl an Sonden ermöglicht es dem Arzt, das Z50 flexibel an die jeweiligen diagnostischen Anforderungen anzupassen und eine präzise Bildgebung in verschiedenen medizinischen Fachbereichen zu gewährleisten. Die richtige Sonde für jede Anwendung finden Sie auf der Mindray Website.

Die klinischen Anwendungen der verschiedenen Sonden sind vielfältig. Konvexe Sonden werden häufig für腹部untersuchungen, Schwangerschaftsuntersuchungen und die Beurteilung von Organen eingesetzt. Endokavitäre Sonden sind ideal für transvaginale und transrektale Untersuchungen. Lineare Sonden werden für die Beurteilung von Blutgefäßen, Muskeln und Sehnen verwendet. Die Vielseitigkeit des Z50 in Kombination mit der breiten Auswahl an Sonden macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne medizinische Praxis. Unser Artikel über 3d-4d-ultraschallgeraete-geraet-finden bietet weitere Einblicke in die Bildgebungstechnologien und deren Anwendung.

Effizienzsteigerung im Praxisalltag: Intelligente Workflow-Funktionen für schnellere Untersuchungen

Das Mindray Z50 ist mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die den Workflow optimieren und die Effizienz in der medizinischen Praxis steigern. iTouch™ (automatische Bildoptimierung) passt die Bildeinstellungen automatisch an, um eine optimale Bildqualität zu erzielen, was Zeit spart und die Bildgebung vereinfacht. iStation™ (Patientendatenmanagement) ermöglicht eine effiziente Archivierung und Verwaltung von Patientendaten, was den administrativen Aufwand reduziert. iStorage™ (direkte Bildübertragung) ermöglicht die einfache Übertragung von Bildern auf einen PC oder ein Netzwerk, was die Zusammenarbeit und Dokumentation verbessert.

Weitere Workflow-Funktionen umfassen IMT (Intima-Media-Messung) zur automatischen Messung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader, iZoom™ (Vollbildansicht) für eine vergrößerte Darstellung der Ultraschallbilder und iWorks™ (anpassbare Workflow-Protokolle) zur Individualisierung der Untersuchungsprotokolle. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Untersuchungszeit zu verkürzen, die Genauigkeit der Messungen zu erhöhen und den Arbeitsablauf zu vereinfachen. IMT-Messung unterstützt die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Produktseite von Medizinio bietet detaillierte Informationen zu den Workflow-Funktionen und deren Anwendung.

Die Integration von Sono-Tutorials durch iScanHelper bietet eine wertvolle Unterstützung für die Schulung und Einarbeitung neuer Anwender. iScanHelper enthält integrierte Tutorials, die die Bedienung des Geräts und die Durchführung verschiedener Untersuchungen erklären. Die Schnellstartfunktion des Z50 ermöglicht eine sofortige Einsatzbereitschaft innerhalb von 5 Sekunden, was besonders in Notfallsituationen von Vorteil ist. Schnellstartfunktion spart wertvolle Zeit in Notfällen. Weitere Informationen zu den Schulungsangeboten und Support-Leistungen finden Sie bei Seybold Medizintechnik.

Flexibel und komfortabel: Hohe Mobilität und ergonomisches Design für den täglichen Einsatz

Das Mindray Z50 zeichnet sich durch seine hohe Mobilität und sein ergonomisches Design aus, was es zu einem idealen Begleiter für den mobilen Einsatz macht. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von nur 8.4 kg (ohne Sonden und Batterie) ermöglichen einen einfachen Transport des Geräts. Der optionale iPower Akku bietet eine unabhängige Betriebszeit von bis zu 120 Minuten, was besonders bei Hausbesuchen und in ländlichen Gebieten von Vorteil ist. Mit dem iPower Akku sind Sie bis zu 120 Minuten unabhängig von einer Stromquelle. Das Gerät lässt sich leicht in einer Tasche transportieren und ist somit jederzeit einsatzbereit.

Die ergonomischen Aspekte des Z50 umfassen einen 15-Zoll Monitor mit einstellbarer Neigung, der eine komfortable Betrachtung der Ultraschallbilder ermöglicht. Optional ist ein Rollwagen für den stationären Einsatz erhältlich, der eine flexible Positionierung des Geräts in der Praxis oder Klinik ermöglicht. Der neigungsverstellbare Monitor sorgt für eine komfortable Betrachtung. Das Z50 ist somit sowohl für den mobilen als auch für den stationären Einsatz optimal geeignet und bietet dem Arzt maximale Flexibilität. Unser Artikel über handheld-ultraschallgeraete-fuer-privatarztpraxis bietet weitere Einblicke in mobile Ultraschalllösungen und deren Vorteile.

Die Kombination aus Mobilität und Ergonomie macht das Mindray Z50 zu einem vielseitigen Ultraschallgerät, das den Anforderungen der modernen medizinischen Praxis gerecht wird. Es ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Diagnostik direkt am Patienten, unabhängig vom Standort. Die einfache Bedienung und die intelligenten Workflow-Funktionen tragen zusätzlich dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Arbeitsbelastung des Arztes zu reduzieren. Das Z50 ermöglicht Diagnostik direkt am Patienten, unabhängig vom Standort. Weitere Details zum ergonomischen Design und den Vorteilen der Mobilität finden Sie auf der Mindray Website.

Spezialfunktionen für Geburtshilfe und Kardiologie: Präzise Diagnostik für optimale Patientenversorgung

Das Mindray Z50 bietet spezialisierte Funktionen für die Geburtshilfe und Gynäkologie, die eine präzise Diagnostik ermöglichen und die Patientenversorgung verbessern. Smart OB und Smart Face automatisieren fetale Messungen und die Gesichtserkennung, was die Untersuchungszeit verkürzt und die Genauigkeit erhöht. iLive bietet eine realistische fetale Darstellung, die eine detaillierte Beurteilung der fetalen Strukturen ermöglicht. Diese Funktionen sind besonders wertvoll für die Überwachung der fetalen Entwicklung und die Erkennung von Anomalien.

In der kardiovaskulären Diagnostik ermöglicht die IMT-Messung (Intima-Media-Messung) eine automatische Messung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader, die zur Risikobewertung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen dient. Die IMT-Messung unterstützt die Früherkennung von Atherosklerose und die Überwachung des Therapieerfolgs. Das Z50 bietet somit umfassende Möglichkeiten für die kardiovaskuläre Diagnostik und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Weitere Informationen zur kardiovaskulären Diagnostik und den Vorteilen der IMT-Messung finden Sie auf Medizinio.

Neben der Geburtshilfe und Kardiologie eignet sich das Z50 auch für andere Anwendungen wie die allgemeine Bildgebung, Urologie und Pädiatrie. Die vielseitigen Sonden und die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien ermöglichen eine präzise Diagnostik in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Das Z50 ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für die moderne medizinische Praxis und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Unser Artikel über 3d-4d-ultraschallgeraete-geraet-test bietet weitere Einblicke in die Bildgebungstechnologien und deren Anwendung in verschiedenen medizinischen Bereichen.

Nahtlose Integration und umfassender Support: Reibungsloser Betrieb für zufriedene Anwender

Das Mindray Z50 bietet eine nahtlose Integration in bestehende Systeme durch seine DICOM-Kompatibilität. Dies ermöglicht eine einfache Integration in Praxissoftware und PACS-Systeme, was den Datenaustausch und die Berichterstellung vereinfacht. DICOM-Kompatibilität vereinfacht den Datenaustausch und die Berichterstellung. iStation™ ermöglicht eine effiziente Archivierung und Verwaltung von Patientendaten, was die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen erleichtert. Das Z50 bietet somit umfassende Möglichkeiten für das Datenmanagement und die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.

Für den Support und Service steht die Seybold Medizintechnik GmbH mit Lisa Seybold als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie bietet Schulungen, Wartung und Beratung für das Z50 an. Die Seybold Medizintechnik bietet umfassende Unterstützung für das Z50 und trägt zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs bei. Umfassende Informationen zu den Serviceleistungen und Support-Optionen finden Sie auf der Seybold Medizintechnik. Zusätzliche Informationen zu den Serviceleistungen bietet auch die Medizintechnikmarkt.de.

Die Kombination aus nahtloser Integration und umfassendem Support macht das Mindray Z50 zu einer zuverlässigen Lösung für die medizinische Praxis. Es ermöglicht eine effiziente Datenverwaltung, eine einfache Integration in bestehende Systeme und eine umfassende Unterstützung durch den Hersteller. Das Z50 trägt somit zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Entlastung des medizinischen Personals bei. Effiziente Datenverwaltung und umfassender Support entlasten das medizinische Personal.

Verfügbarkeit prüfen und Alternativen evaluieren: Finden Sie die optimale Lösung für Ihre Praxis

Es gibt Hinweise darauf, dass das Mindray Z50 möglicherweise nicht mehr produziert wird, was die Verfügbarkeit neuer Geräte einschränken könnte. Es ist ratsam, die Verfügbarkeit bei autorisierten Händlern wie der Seybold Medizintechnik GmbH zu prüfen. Alternativ könnten gebrauchte Geräte oder neuere Modelle von Mindray in Betracht gezogen werden. Prüfen Sie die Verfügbarkeit bei autorisierten Händlern, um sicherzustellen, dass Sie ein passendes Gerät erhalten. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen, um die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Beim Kauf von gebrauchten Geräten ist es besonders wichtig, auf den Zustand des Geräts, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und den angebotenen Service zu achten. Es ist ratsam, das Gerät vor dem Kauf gründlich zu prüfen und sich über die Garantiebedingungen zu informieren. Prüfen Sie den Zustand, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Garantiebedingungen beim Kauf gebrauchter Geräte. Neuere Modelle von Mindray bieten möglicherweise fortschrittlichere Technologien und Funktionen, die eine bessere Bildqualität und eine höhere Effizienz ermöglichen. Informationen zu gebrauchten Geräten oder neueren Modellen finden Sie möglicherweise auf der Medizintechnikmarkt.de.

Die Evaluierung von Alternativen sollte auch die spezifischen Anforderungen der medizinischen Praxis berücksichtigen. Wenn beispielsweise ein hoher Wert auf Mobilität gelegt wird, sollten tragbare Ultraschallgeräte anderer Hersteller in Betracht gezogen werden. Wenn eine besonders hohe Bildqualität erforderlich ist, sollten Geräte mit fortschrittlicheren Bildgebungstechnologien evaluiert werden. Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Anforderungen bei der Evaluierung von Alternativen. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu vergleichen und die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Mindray Z50: Vielseitiges Ultraschallsystem für moderne Praxen – Ihre Vorteile im Überblick


FAQ

Was sind die Hauptvorteile des Mindray Z50 für meine Praxis?

Das Mindray Z50 bietet hohe Mobilität, fortschrittliche Bildgebungstechnologien und Workflow-Optimierung, was zu einer effizienteren und präziseren Diagnostik führt. Es ist ideal für den Einsatz in verschiedenen medizinischen Fachbereichen und bei Hausbesuchen.

Für welche medizinischen Fachbereiche ist das Z50 besonders geeignet?

Das Z50 eignet sich besonders gut für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie, Pädiatrie, Urologie und Gynäkologie. Die vielfältigen Sonden ermöglichen den Einsatz in verschiedenen klinischen Anwendungen.

Welche Bildgebungstechnologien bietet das Z50?

Das Z50 verfügt über PSH™ (Phase Shift Harmonic Imaging), iBeam™ (Spatial Compounding Imaging) und iClear™ (Speckle Suppression Imaging), die für eine herausragende Bildqualität und präzisere Diagnosen sorgen.

Wie unterstützt das Z50 den Workflow in meiner Praxis?

Das Z50 bietet Funktionen wie iTouch™ (automatische Bildoptimierung), iStation™ (Patientendatenmanagement) und iStorage™ (direkte Bildübertragung), die den Workflow optimieren und die Effizienz steigern.

Wie lange hält der Akku des Z50 bei mobilem Einsatz?

Der optionale iPower Akku des Z50 bietet eine unabhängige Betriebszeit von bis zu 120 Minuten, was besonders bei Hausbesuchen und in ländlichen Gebieten von Vorteil ist.

Ist das Mindray Z50 DICOM-kompatibel?

Ja, das Mindray Z50 ist DICOM-kompatibel, was eine nahtlose Integration in bestehende Praxissoftware und PACS-Systeme ermöglicht und den Datenaustausch vereinfacht.

Wo erhalte ich Support und Service für das Mindray Z50?

Die Seybold Medizintechnik GmbH bietet umfassenden Support, Service, Schulungen und Beratung für das Mindray Z50 an.

Gibt es Alternativen zum Mindray Z50, falls es nicht mehr produziert wird?

Ja, es gibt möglicherweise gebrauchte Geräte oder neuere Modelle von Mindray, die in Betracht gezogen werden können. Es ist ratsam, die Verfügbarkeit bei autorisierten Händlern zu prüfen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.