Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ultraschall vivid t9

(ex: Photo by

Maxim Tolchinskiy

on

(ex: Photo by

Maxim Tolchinskiy

on

(ex: Photo by

Maxim Tolchinskiy

on

Ultraschall Vivid T9: Revolutionäre Bildgebung für Ihre Praxis?

14

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

14

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Verbessern Sie Ihre diagnostischen Fähigkeiten mit dem Vivid T9! Dieses vielseitige Ultraschallsystem kombiniert fortschrittliche Technologie mit Benutzerfreundlichkeit. Möchten Sie mehr über die individuellen Vorteile für Ihre Einrichtung erfahren? Nehmen Sie hier Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.

Das Thema kurz und kompakt

Das Vivid T9 ist ein hybrides Ultraschallsystem, das die Vorteile von GE Vivid und LOGIQ kombiniert, um sowohl kardiologische als auch allgemeine Bildgebungsanforderungen zu erfüllen.

Die KI-gestützte Bildgebung des Vivid T9 optimiert den Workflow und kann die Effizienz um bis zu 93% steigern, was zu einer schnelleren und präziseren Diagnosestellung führt.

Das umfassende Servicepaket und die robuste Bauweise des Vivid T9 minimieren Ausfallzeiten und gewährleisten eine zuverlässige Leistung, was es zu einer lohnenden Investition für medizinische Einrichtungen macht.

Entdecken Sie die Vorteile des GE Vivid T9 Ultraschallsystems: von KI-gestützter Bildgebung bis hin zu robuster Bauweise. Jetzt mehr erfahren!

Vivid T9: Revolutionäre Bildgebung für präzisere Diagnosen – jetzt bei GoMedTec

Vivid T9: Revolutionäre Bildgebung für präzisere Diagnosen – jetzt bei GoMedTec

Das Vivid T9 Matrix Ultra Edition von GE Healthcare stellt einen wesentlichen Fortschritt in der Ultraschalltechnologie dar. Als hybrides Herz-Kreislauf-Ultraschallsystem vereint es die bewährten Stärken der Vivid- und LOGIQ-Systeme, um eine umfassende Lösung für verschiedenste Bildgebungsanforderungen zu bieten. Dieses System ist besonders geeignet für Einrichtungen, die sowohl kardiologische als auch allgemeine Bildgebungsanwendungen abdecken müssen, und bietet eine Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. GoMedTec unterstützt Gesundheitseinrichtungen bei der Auswahl und Integration modernster Medizintechnik, um die Patientenversorgung optimal zu unterstützen. Das Vivid T9 ist ein wichtiger Baustein, um die diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern.

Der Vivid T9 adressiert die Bedürfnisse von Kardiologen und Radiologen gleichermassen und bietet eine breite Palette von Funktionen, die sowohl in der Routineversorgung als auch in spezialisierten klinischen Umgebungen von grossem Nutzen sind. Seine Fähigkeit, hochwertige Bilder zu liefern und gleichzeitig den Workflow zu optimieren, macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jede moderne medizinische Einrichtung. Die Integration von KI-gestützten Tools und fortschrittlichen Bildgebungstechnologien trägt dazu bei, die diagnostische Genauigkeit zu erhöhen und die Effizienz der Untersuchungen zu verbessern. Das System unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen (abhängig von der Sonde), einschliesslich Abdomen, Herz (Erwachsene und Kinder), Muskel-Skelett-System, kleine Organe, Pädiatrie, Geburtshilfe/Gynäkologie, Fetalmedizin, transösophageale, periphere Gefässe, transvaginale, transrektale, intraoperative, adulte und neonatale Kopfscans. Wenn Sie mehr über mobile Ultraschallgeräte erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel mobiler-ultraschall-geraet-test.

GoMedTec unterstützt Gesundheitseinrichtungen bei der Auswahl und Integration modernster Medizintechnik. Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre diagnostischen Möglichkeiten mit dem Vivid T9 zu erweitern. Das System läuft unter Windows 10 und bietet eine Vielzahl von Funktionen für die Bild- und Datenverwaltung, einschliesslich einer integrierten Datenbank und DICOM-Unterstützung. Die Investition in den Vivid T9 bedeutet, in eine Technologie zu investieren, die nicht nur die Bildqualität verbessert, sondern auch die Arbeitsabläufe optimiert und die Patientensicherheit erhöht. Die robuste Bauweise und die umfassenden Serviceleistungen von GoMedTec machen diese Investition zukunftssicher.

KI-gestützte Bildgebung: Bis zu 93% effizientere Arbeitsabläufe dank Vivid T9

Das Vivid T9 Matrix Ultra Edition besticht durch seine fortschrittlichen Leistungsmerkmale und Technologien, die darauf abzielen, den Workflow zu optimieren und die Bildqualität zu verbessern. Ein zentraler Aspekt ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), die in verschiedenen Bereichen des Systems eingesetzt wird, um die Effizienz und Genauigkeit der Untersuchungen zu erhöhen. Die KI-gestützte Workflow-Optimierung reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen und ermöglicht es den Anwendern, sich auf die Interpretation der Bilder zu konzentrieren. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und einer verbesserten Reproduzierbarkeit der Ergebnisse.

Ein herausragendes Beispiel für die KI-gestützte Workflow-Optimierung ist die Cardiac Auto Doppler-Funktion. Diese Technologie reduziert die manuellen Schritte bei Doppler-Messungen um bis zu 93%, was zu einer erheblichen Zeitersparnis und einer verbesserten Reproduzierbarkeit der Ergebnisse führt. Die 2D-LV-Messungen tragen ebenfalls zur Effizienzsteigerung bei, indem sie die Analyse der linksventrikulären Funktion vereinfachen und beschleunigen. Diese automatisierten Messungen sind besonders wertvoll in der Kardiologie, wo präzise und zeitnahe Diagnosen entscheidend sind. Die Integration von KI-basierten Tools wie Cardiac Auto Doppler verbessert die Workflow-Effizienz und reduziert die Bedienerabhängigkeit. Weitere Informationen zu Ultraschallgeräten in Kliniken finden Sie unter ultraschallgeraete-klinik.

Die Matrix XDclear Schallkopftechnologie ist ein weiterer wichtiger Faktor für die überlegene Bildqualität des Vivid T9. Diese Technologie bietet einen höheren Kontrast und eine bessere Eindringtiefe, selbst bei adipösen Patienten, was die Visualisierung von Strukturen und Geweben erleichtert. Die Kompatibilität mit dem M5Sc-D Schallkopf (Vivid T9 Matrix) erweitert die Vielseitigkeit des Systems und ermöglicht eine breitere Palette von Anwendungen. Das ergonomische Design des Systems, einschliesslich eines neigbaren und höhenverstellbaren HD-LCD-Monitors und eines anpassbaren Bedienfelds, trägt zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei und reduziert die Belastung des Bedieners während langer Untersuchungssitzungen. Das System verwendet verschiedene Schallkopfarten: Sektor-Phased-Array, konvexes Array, lineares Array, CW-Pencil, endovaginal und TEE. Es verwendet elektronische Sektor-, Konvex- und Linear-Scanmethoden sowie CW-Pencil-Scanning.

Präzisere Diagnostik durch umfassende Bildgebungsmodi des Vivid T9

Das Vivid T9 bietet eine umfassende Palette von Bildgebungsmodi und -funktionen, die es zu einem vielseitigen Werkzeug für die medizinische Bildgebung machen. Diese Modi ermöglichen es den Anwendern, eine Vielzahl von klinischen Fragestellungen zu beantworten und präzise Diagnosen zu stellen. Die Unterstützung für verschiedene 2D- und Farbdoppler-Modi, einschliesslich 2D-Gewebe, 2D-Farbfluss und 2D-Angio-Fluss, ermöglicht eine detaillierte Visualisierung von Gewebestrukturen und Blutflussmustern. Der Farb-M-Modus und der Gewebe-Velocity-M-Modus bieten zusätzliche Informationen über die Bewegung und Geschwindigkeit von Geweben. Das System bietet eine umfassende Suite von Betriebsarten, einschliesslich 2D-Gewebe, 2D-Farbfluss, 2D-Angio-Fluss, Farb-M-Modus, Gewebe-Velocity-M-Modus, kontinuierlicher Wellen-Doppler, Gewebe-M-Modus, gepulster Wellen-Doppler mit hoher PRF, anatomischer M-Modus, gekrümmter anatomischer M-Modus (optional) und Gewebe-Velocity-Imaging.

Die verfügbaren Doppler-Modi umfassen den kontinuierlichen Wellen-Doppler und den gepulsten Wellen-Doppler mit hoher PRF, die für die Messung von Blutflussgeschwindigkeiten in verschiedenen Gefässen unerlässlich sind. Erweiterte Modi wie der anatomische M-Modus, der Curved Anatomical M-Modus (optional) und das Tissue Velocity Imaging bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Beurteilung der Herzfunktion und -struktur. Die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien des Vivid T9, wie Coded Octave Imaging und Coded Phase Inversion, verbessern die Bildqualität und reduzieren Artefakte, was zu einer klareren und präziseren Visualisierung führt. Confocal Imaging erhöht die laterale Auflösung, während UD Clarity und UD Speckle Reduce Imaging Speckle-Rauschen reduzieren und die Bildklarheit verbessern. Multiple-Angle Compound Imaging verbessert die Bildqualität durch die Kombination mehrerer Aufnahmewinkel. Für weitere Informationen zu 3D- und 4D-Ultraschallgeräten besuchen Sie 3d-4d-ultraschallgeraete-geraet-finden.

Diese umfassenden Bildgebungsmodi und -funktionen machen das Vivid T9 zu einem wertvollen Werkzeug für Kardiologen, Radiologen und andere medizinische Fachkräfte, die präzise und zuverlässige Bildgebung benötigen. Die Fähigkeit, eine breite Palette von klinischen Anwendungen abzudecken, macht es zu einer lohnenden Investition für jede moderne medizinische Einrichtung. Das System unterstützt Live- und gespeicherte Anzeigeformate in voller Grösse und geteiltem Bildschirm, mit Miniaturansichten für Stand- und Cine-Bilder. Es bietet simultane Fähigkeiten wie 2D + PW, 2D + CFM/TVI + PW und verschiedene Kombinationen mit optionalen Funktionen wie CFM/Angio/TVI/SRI/TT/SI/TSI und M/AMM/CAMM. Echtzeit-Duplex- oder Triplex-Modus und Compound-Imaging sind ebenfalls verfügbar.

Automatisierte Analyse: Bis zu 50% schnellere Auswertung mit dem Vivid T9

Das Vivid T9 bietet eine Vielzahl von quantitativen Analyse- und Messfunktionen, die die Auswertung von Ultraschallbildern beschleunigen und die Genauigkeit der Diagnosen verbessern. Die automatisierte Funktionsanalyse ist ein zentraler Bestandteil dieser Funktionen und umfasst Technologien wie AFI (Automated Function Imaging), die eine umfassende LV-, RV- und LA-Strain-Analyse ermöglicht. Diese Technologie bietet detaillierte Informationen über die Verformung des Herzmuskels und kann helfen, subtile Veränderungen in der Herzfunktion zu erkennen.

AutoEF 2.0 (Automated Ejection-Fraction Calculation) ist eine weitere wichtige Funktion, die die automatische Berechnung der Ejektionsfraktion ermöglicht. Diese Messung ist ein wichtiger Indikator für die Herzfunktion und kann schnell und einfach mit dem Vivid T9 durchgeführt werden. Neben diesen automatisierten Funktionen bietet das System auch eine Reihe weiterer Mess- und Analysefunktionen, wie z.B. die optionale Messung der Intima-Media-Dicke (IMT), Z-Score-Berechnungen und das Quantitative Analysis Package (Q-Analysis). Diese Funktionen ermöglichen es den Anwendern, eine Vielzahl von Parametern zu messen und zu analysieren, um eine umfassende Beurteilung des Herz-Kreislauf-Systems zu erhalten. Informationen zu Veterinär-Ultraschallgeräten finden Sie unter veterinaer-ultraschallgeraete-geraet-finden.

Die Kombination aus automatisierten und manuellen Messfunktionen macht das Vivid T9 zu einem flexiblen und leistungsstarken Werkzeug für die quantitative Analyse von Ultraschallbildern. Die Fähigkeit, schnell und präzise Messungen durchzuführen, kann dazu beitragen, die Effizienz der Untersuchungen zu verbessern und die Qualität der Patientenversorgung zu erhöhen. Die Integration dieser Funktionen in den klinischen Workflow kann zu einer verbesserten Diagnostik und einer optimierten Behandlungsplanung führen. Das System bietet personalisierte Messprotokolle, Stress-Echo-Unterstützung, Cardiac Auto Doppler und automatische Doppler-Trace-Funktionalität. Optionale Funktionen umfassen Intima Media Thickness (IMT)-Messungen, Z-Scores, Quantitative Analysis Package (Q-Analysis), Automated Function Imaging (AFI 2.0) und Automated Ejection-Fraction Calculation (AutoEF 2.0).

Sichere Datenverwaltung: Umfassende DICOM-Unterstützung für reibungslose Integration

Die Konnektivität und Datensicherheit sind entscheidende Aspekte moderner medizinischer Geräte, und das Vivid T9 bietet eine umfassende Palette von Funktionen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Die DICOM-Unterstützung ist ein zentraler Bestandteil des Systems und umfasst eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. Verify, Print, Store, Modality Worklist, Storage Commitment, MPPS, Query/Retrieve und Structured Reporting. Diese Funktionen ermöglichen eine nahtlose Integration des Vivid T9 in bestehende Krankenhausinformationssysteme und PACS-Archive. Das System bietet robuste Bild- und Datenverwaltungsfunktionen, einschliesslich einer integrierten Datenbank, DICOM-Unterstützung (Verify, Print, Store, Modality Worklist, Storage Commitment, MPPS, Query/Retrieve, Structured Reporting), DICOM Media Exchange und InSite ExC für Remote-Service/Zugriff.

Der DICOM Media Exchange ermöglicht den Austausch von Bildern und Daten mit anderen medizinischen Einrichtungen, was die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch erleichtert. Das Vivid T9 verfügt über eine integrierte On-Board-Datenbank zur Speicherung von Bildern und Daten. Das System unterstützt verschiedene Speicherformate, wie z.B. DICOM, JPEG, MPEG und AVI, und bietet eine Vielzahl von Speichermedien, wie z.B. USB, CD-RW, DVD und mobile Festplatten. Diese Flexibilität ermöglicht es den Anwendern, die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Speicherlösungen zu wählen. Die Datensicherheit wird durch eine Reihe von Sicherheitsfunktionen gewährleistet, wie z.B. LDAP, konfigurierbare Passwörter, Festplattenverschlüsselung und Windows 10 mit Application Whitelisting. Diese Funktionen tragen dazu bei, Patientendaten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Die umfassende DICOM-Unterstützung und die robusten Sicherheitsfunktionen machen das Vivid T9 zu einer sicheren und zuverlässigen Lösung für die medizinische Bildgebung. Die Fähigkeit, nahtlos mit anderen Systemen zu kommunizieren und Patientendaten sicher zu speichern, ist für moderne medizinische Einrichtungen von entscheidender Bedeutung. Die Investition in ein System mit diesen Funktionen kann dazu beitragen, die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern und die Qualität der Patientenversorgung zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie auf der GE Healthcare Website: GE Healthcare Vivid T9. Das System unterstützt verschiedene Speicherformate (DICOM, JPEG, MPEG, AVI) und Geräte (USB, CD-RW, DVD, mobile Festplatte).

Vielseitige Anwendungen des Vivid T9: Bessere Patientenversorgung in verschiedenen Fachbereichen

Das Vivid T9 bietet eine breite Palette von Anwendungen und klinischem Nutzen, die es zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene medizinische Fachbereiche machen. In der Kardiovaskulären Anwendung ermöglicht es die detaillierte Beurteilung der Herzfunktion und -struktur durch Echokardiographie. Es unterstützt sowohl pharmakologische als auch Belastungs-Stress-Echos, was eine umfassende Diagnose von Herzerkrankungen ermöglicht. Die Shared Service Anwendungen umfassen die Bildgebung von Abdomen, Gefässen sowie im Bereich Geburtshilfe/Gynäkologie, wodurch das System vielseitig einsetzbar ist. Die Vivid T9 Matrix Ultra Edition ist besonders geeignet für die interne Medizin und Pädiatrie, was seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Patientengruppen unterstreicht.

Der klinische Nutzen des Vivid T9 liegt in der verbesserten Diagnose durch präzisere und schnellere Diagnosestellung dank fortschrittlicher Bildgebungstechnologien. Die Effizienzsteigerung wird durch die Workflow-Optimierung durch KI-gestützte Funktionen erreicht, was den Arbeitsablauf in medizinischen Einrichtungen erheblich verbessert. Die robuste Bauweise und Zuverlässigkeit des Systems, validiert durch Vibration-, Schock- und thermische Tests, gewährleisten eine stabile Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen. Das FlexFit Design mit Leichtgewicht und robusten Rollen ermöglicht einen einfachen Transport und flexible Einsatzmöglichkeiten. Das System ist für anspruchsvolle Umgebungen gebaut und wurde Vibrationen (20 Stunden, 10 Gs Schocktests), thermischen Bereichen und Staubverstopfungstests unterzogen, um die Leistung auch unter rauen Bedingungen sicherzustellen.

Die Fähigkeit des Vivid T9, sowohl in der Kardiologie als auch in anderen medizinischen Bereichen eingesetzt zu werden, macht es zu einer lohnenden Investition für Gesundheitseinrichtungen. Die verbesserte Bildqualität, die effizienten Arbeitsabläufe und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten tragen dazu bei, die Patientenversorgung zu optimieren und die diagnostische Genauigkeit zu erhöhen. Die Integration von KI-basierten Tools wie Cardiac Auto Doppler verbessert die Workflow-Effizienz und reduziert die Bedienerabhängigkeit. Weitere Informationen zu den Anwendungsbereichen finden Sie in der Broschüre: Vivid T9 Brochure. Das System unterstützt eine breite Palette von Schallköpfen für sowohl kardiale (3Sc-RS, 6S-RS, 6Tc-RS, 9T-RS, 12S-RS, P2D-RS) als auch Shared-Service-Anwendungen (C1-5-RS, 4C-RS, 8C-RS, E8Cs-RS, E8C-RS, L8-18i-RS, 9L-RS, 12L-RS und L6-12-RS), was eine umfassende Bildgebung über verschiedene Patiententypen und anatomische Regionen hinweg ermöglicht.

Minimierte Ausfallzeiten: 3 Jahre Serviceabdeckung für den Vivid T9

Ein umfassendes Service- und Supportpaket ist entscheidend für die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit medizinischer Geräte. Das Vivid T9 bietet ein solches Paket, das darauf abzielt, Ausfallzeiten zu minimieren und die Investition der Kunden zu schützen. Die 3-jährige Serviceabdeckung umfasst Vor-Ort-Korrekturwartung, einen Standard-Schallkopf-Ersatz pro Jahr (ausser TEE) und Remote-Service-Support über InSite ExC. Diese umfassende Abdeckung stellt sicher, dass das System stets in optimalem Zustand ist und schnell repariert werden kann, falls Probleme auftreten. Das System beinhaltet ein 3-Jahres-Servicepaket mit Vor-Ort-Korrekturwartung, einem Standard-Schallkopfwechsel pro Jahr (ausgenommen TEE) und Remote-Service-Support über InSite ExC. Dieses umfassende Supportpaket erhöht den Gesamtwert des Besitzes.

Der Remote-Support über InSite ExC ermöglicht Fernwartung und -diagnose, was die Reaktionszeiten verkürzt und die Notwendigkeit von Vor-Ort-Besuchen reduziert. Dies ist besonders wichtig für Einrichtungen, die auf eine kontinuierliche Verfügbarkeit des Systems angewiesen sind. Die Kombination aus Vor-Ort-Wartung und Remote-Support bietet eine umfassende Lösung für alle Servicebedürfnisse. Die Integration von Sicherheitsfunktionen wie LDAP, konfigurierbare Passwörter, Festplattenverschlüsselung und Windows 10 mit Application Whitelisting schützt Patientendaten und verhindert unbefugten Zugriff. Für Einrichtungen, die den Vivid T9 in Betracht ziehen, ist es entscheidend, die spezifischen Bedürfnisse sowohl der Kardiologie- als auch der Shared-Services-Abteilungen zu bewerten, um die Hybridfunktionen voll auszuschöpfen. Die Bewertung der InSite ExC-Remote-Supportfunktionen und die Sicherstellung einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung sind ebenfalls unerlässlich, um die Betriebszeit zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

Das umfassende Servicepaket und die robusten Sicherheitsfunktionen machen das Vivid T9 zu einer sicheren und zuverlässigen Investition. Die Minimierung von Ausfallzeiten und die Gewährleistung der Datensicherheit sind für moderne medizinische Einrichtungen von entscheidender Bedeutung. Die Investition in ein System mit diesen Funktionen kann dazu beitragen, die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern und die Qualität der Patientenversorgung zu erhöhen. Weitere Details zum Servicepaket finden Sie auf Vivid T9 Brochure.

Robuste Bauweise des Vivid T9: Zuverlässige Leistung in jeder Umgebung

Die Robustheit und Zuverlässigkeit sind entscheidende Faktoren für medizinische Geräte, die in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Das Vivid T9 wurde speziell für solche Bedingungen entwickelt und bietet eine robuste Bauweise, die eine zuverlässige Leistung gewährleistet. Das Design für anspruchsvolle Umgebungen umfasst Stabilitätstests wie Vibrations-, Schock- und thermische Tests, die sicherstellen, dass das System auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Diese Tests validieren die Fähigkeit des Systems, den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten und eine konstante Leistung zu liefern.

Die Mobilität des Vivid T9 wird durch das FlexFit Design unterstützt, das ein geringes Gewicht und robuste Rollen für einen einfachen Transport bietet. Dies ermöglicht es den Anwendern, das System problemlos zwischen verschiedenen Räumen oder sogar ausserhalb der Einrichtung zu bewegen. Das ergonomische Design trägt ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei und reduziert die Belastung des Bedieners während langer Untersuchungssitzungen. Die Kombination aus Robustheit, Zuverlässigkeit und Mobilität macht das Vivid T9 zu einer idealen Lösung für medizinische Einrichtungen, die ein vielseitiges und langlebiges Ultraschallsystem benötigen. Das FlexFit-Design mit verstellbarer Tastatur und Monitor, intuitivem Bedienfeldlayout und sofortiger Mobilität (geringes Gewicht, langlebige Rollen) verbessert den Benutzerkomfort und die Workflow-Effizienz.

Die Investition in ein System mit diesen Eigenschaften kann dazu beitragen, die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern und die Qualität der Patientenversorgung zu erhöhen. Die Fähigkeit, das System in verschiedenen Umgebungen einzusetzen und sich auf seine zuverlässige Leistung verlassen zu können, ist für moderne medizinische Einrichtungen von entscheidender Bedeutung. Weitere Informationen zur Robustheit finden Sie unter GE Vivid T9 Data Sheet. Die Integration von KI-basierten Tools wie Cardiac Auto Doppler verbessert die Workflow-Effizienz und reduziert die Bedienerabhängigkeit. Die Betonung auf Robustheit und Zuverlässigkeit deutet darauf hin, dass der Vivid T9 besonders gut für mobile oder feldbasierte Anwendungen sowie für Einrichtungen mit anspruchsvollen Arbeitslasten oder herausfordernden Umgebungsbedingungen geeignet ist.

Vivid T9: Ihre Investition in präzise Diagnostik und effiziente Abläufe – GoMedTec berät Sie


FAQ

Was unterscheidet das Vivid T9 von anderen Ultraschallsystemen?

Das Vivid T9 kombiniert die kardiologischen Bildgebungsfähigkeiten der GE Vivid-Systeme mit der Shared-Service-Leistung der LOGIQ-Systeme. Dies macht es zu einem vielseitigen Hybridsystem, das sowohl für kardiologische als auch für allgemeine Bildgebungsanwendungen geeignet ist.

Welche Vorteile bietet die KI-gestützte Bildgebung des Vivid T9?

Die KI-gestützte Bildgebung des Vivid T9 optimiert den Workflow und reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen. Funktionen wie Cardiac Auto Doppler können die manuellen Schritte bei Doppler-Messungen um bis zu 93% reduzieren, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt.

Wie robust ist das Vivid T9 und für welche Umgebungen ist es geeignet?

Das Vivid T9 wurde für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und durchlief strenge Tests (Vibration, Schock, thermische Belastung). Es ist daher besonders geeignet für mobile oder feldbasierte Anwendungen sowie für Einrichtungen mit hohen Arbeitslasten.

Welche Serviceleistungen sind im Lieferumfang des Vivid T9 enthalten?

Das Vivid T9 wird mit einer 3-jährigen Serviceabdeckung geliefert, die Vor-Ort-Korrekturwartung, einen Standard-Schallkopfwechsel pro Jahr (ausgenommen TEE) und Remote-Service-Support über InSite ExC umfasst.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet das Vivid T9?

Das Vivid T9 verfügt über Sicherheitsfunktionen wie LDAP, konfigurierbare Passwörter, Festplattenverschlüsselung und Windows 10 mit Application Whitelisting, um Patientendaten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Welche DICOM-Funktionen unterstützt das Vivid T9?

Das Vivid T9 unterstützt eine Vielzahl von DICOM-Funktionen, darunter Verify, Print, Store, Modality Worklist, Storage Commitment, MPPS, Query/Retrieve und Structured Reporting, um eine nahtlose Integration in bestehende Krankenhausinformationssysteme zu gewährleisten.

Welche Schallköpfe sind mit dem Vivid T9 kompatibel?

Das Vivid T9 unterstützt eine breite Palette von Schallköpfen für sowohl kardiale (3Sc-RS, 6S-RS, 6Tc-RS, 9T-RS, 12S-RS, P2D-RS) als auch Shared-Service-Anwendungen (C1-5-RS, 4C-RS, 8C-RS, E8Cs-RS, E8C-RS, L8-18i-RS, 9L-RS, 12L-RS und L6-12-RS).

Wie unterstützt GoMedTec bei der Integration des Vivid T9?

GoMedTec bietet eine umfassende Plattform für die Beschaffung, Wartung und Verwaltung von Medizintechnik sowie integrierte Softwarelösungen, ergänzt durch individuelle Beratung und massgeschneiderte Angebote für jede Einrichtung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.