Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
ultraschall mylab 25gold
Esaote MyLab 25Gold Ultraschall: Maximale Leistung für Ihre Praxis!
Sie suchen nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Ultraschallsystem für Ihre Praxis? Das Esaote MyLab 25Gold bietet fortschrittliche Bildgebungstechnologien und ist dabei mobil und benutzerfreundlich. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Für eine individuelle Beratung nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Der Esaote MyLab 25Gold kombiniert Mobilität mit fortschrittlicher Bildgebungstechnologie und ist somit ideal für verschiedene medizinische Umgebungen.
Durch die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien wie TEI, XView und MView wird die diagnostische Genauigkeit verbessert, was zu einer effektiveren Patientenversorgung führt.
Die umfassenden Konnektivitätsoptionen und die MyLab®Desk Software optimieren den Workflow und ermöglichen eine effiziente Datenverwaltung, was die Produktivität steigert.
Entdecken Sie die Vorteile des Esaote MyLab 25Gold Ultraschallgeräts: Vielseitigkeit, fortschrittliche Bildgebung und optimierte Arbeitsabläufe für eine verbesserte Patientenversorgung. Jetzt mehr erfahren!
Das Esaote MyLab 25Gold Ultraschallgerät kombiniert Mobilität mit fortschrittlicher Technologie und ist somit eine wertvolle Ergänzung für jede medizinische Einrichtung. Dieses System wurde entwickelt, um die Patientenversorgung durch verbesserte diagnostische Möglichkeiten zu optimieren. Dank seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit können medizinische Fachkräfte präzise und schnelle Diagnosen stellen, was letztendlich zu besseren Behandlungsergebnissen führt. Der MyLab 25Gold ist darauf ausgelegt, die Patientenversorgung durch verbesserte diagnostische Möglichkeiten zu optimieren, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Medizin macht. Seine Fähigkeit, schnelle und präzise Diagnosen zu liefern, trägt direkt zu einer effizienteren und effektiveren Patientenbehandlung bei.
Der MyLab 25Gold eignet sich besonders für den Einsatz in verschiedenen medizinischen Umgebungen, einschließlich mobiler Einheiten, Notaufnahmen und Intensivstationen. Seine kompakte Bauweise und die optional erhältliche Batterie ermöglichen einen flexiblen Einsatzort, wodurch er ideal für medizinische Fachkräfte ist, die eine zuverlässige und tragbare Ultraschalllösung benötigen. Die Integration fortschrittlicher Bildgebungstechnologien wie TEI, XView und MView trägt dazu bei, die Bildqualität zu verbessern und die diagnostische Genauigkeit zu erhöhen. Für medizinisches Fachpersonal, das eine zuverlässige und tragbare Ultraschalllösung sucht, bietet der MyLab 25Gold die ideale Kombination aus Leistung und Flexibilität. Erfahren Sie mehr über die Vorteile mobiler Ultraschallgeräte in unserem Artikel über mobile-ultraschall-geraet-test.
Entdecken Sie, wie der Esaote MyLab 25Gold Ihre diagnostischen Prozesse optimieren und die Patientenversorgung verbessern kann. Mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlichem Design bietet dieses Ultraschallsystem eine hervorragende Lösung für medizinische Einrichtungen, die Wert auf Präzision und Effizienz legen. Der MyLab 25Gold bietet eine hervorragende Lösung für medizinische Einrichtungen, die Wert auf Präzision und Effizienz legen, indem er fortschrittliche Technologie mit einem benutzerfreundlichen Design kombiniert. Um mehr über die Anwendungsbereiche von Ultraschallgeräten in Kliniken zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über Ultraschallgeräte in Kliniken.
Kristallklare Bilder: Fortschrittliche Technologien für präzisere Diagnosen
Der Esaote MyLab 25Gold überzeugt durch fortschrittliche Bildgebungstechnologien, die eine verbesserte Bildqualität und diagnostische Genauigkeit ermöglichen. Diese Technologien tragen dazu bei, Artefakte zu reduzieren, die Gewebedarstellung zu verbessern und detailliertere Bilder zu erzeugen, was für eine präzise Diagnose unerlässlich ist. Zu den wichtigsten Bildgebungstechnologien gehören TEI (Tissue Enhancement Imaging), XView (Real-Time Adaptive Noise Reduction), M-View (Image Compounding), X4D (Real-Time 3D/4D Imaging) und CnTI (Contrast Tuned Imaging). Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein umfassendes Bildgebungserlebnis zu bieten, das den Anforderungen moderner medizinischer Bildgebung gerecht wird. Die Kombination dieser Technologien führt zu einer verbesserten Bildqualität und diagnostischen Genauigkeit, was für eine fundierte medizinische Entscheidungsfindung unerlässlich ist.
TEI (Tissue Enhancement Imaging) verbessert die Darstellung von Gewebestrukturen, was besonders nützlich ist, um subtile Unterschiede in der Gewebedichte zu erkennen. XView (Real-Time Adaptive Noise Reduction) reduziert Rauschen in Echtzeit, was zu klareren und schärferen Bildern führt. M-View (Image Compounding) kombiniert Bilder aus verschiedenen Winkeln, um die Bildqualität zu verbessern und Artefakte zu reduzieren. X4D (Real-Time 3D/4D Imaging) ermöglicht fortschrittliche 3D/4D-Bildgebung in Echtzeit, was besonders in der Geburtshilfe und Gynäkologie von Vorteil ist. CnTI (Contrast Tuned Imaging) verbessert die Bildgebung mit Kontrastmitteln, was die Visualisierung von Blutgefäßen und Geweben verbessert. Die verbesserte Darstellung von Gewebestrukturen durch TEI und die Rauschreduzierung durch XView tragen maßgeblich zu einer präziseren Diagnose bei. Weitere Informationen zu den Biosound Esaote MyLab Einheiten finden Sie hier.
Diese fortschrittlichen Bildgebungstechnologien machen den MyLab 25Gold zu einem leistungsstarken Werkzeug für medizinische Fachkräfte, die eine präzise und zuverlässige Ultraschalllösung suchen. Durch die Kombination dieser Technologien können Ärzte detailliertere und genauere Diagnosen stellen, was letztendlich zu einer besseren Patientenversorgung führt. Der MyLab 25Gold ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ärzten ermöglicht, detailliertere und genauere Diagnosen zu stellen, was letztendlich die Patientenversorgung verbessert. Um mehr über die Bedeutung der Bildgebung in der modernen Medizin zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über Handheld-Ultraschallgeräte für Privatpraxen.
Breites Anwendungsspektrum: Vielseitige Transducer für optimale Bildgebung
Der Esaote MyLab 25Gold unterstützt eine Vielzahl von Transducern, die eine optimale Bildgebung für verschiedene medizinische Anwendungen ermöglichen. Diese Transducer sind speziell entwickelt, um hochauflösende Bilder zu liefern und die diagnostische Genauigkeit zu verbessern. Die Vielfalt der verfügbaren Transducer ermöglicht es medizinischen Fachkräften, das System für eine breite Palette von Untersuchungen zu nutzen, von der Abdomen- bis zur Herzuntersuchung. Die Unterstützung verschiedener Frequenzbereiche und Technologien stellt sicher, dass für jede Anwendung der passende Transducer verfügbar ist. Die hochauflösenden Bilder, die durch diese Transducer erzeugt werden, sind entscheidend für die Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und die Bereitstellung optimaler Patientenversorgung.
Zu den unterstützten Transducern gehören konvexe, lineare und Phased-Array-Transducer, die alle mit multifrequenter Elektronik ausgestattet sind. Diese Transducer sind ideal für allgemeine Bildgebungsanwendungen und bieten eine hervorragende Bildqualität. Darüber hinaus werden volumetrische und endokavitäre Transducer unterstützt, die speziell für detaillierte Untersuchungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie entwickelt wurden. Für chirurgische Anwendungen stehen intraoperative und laparoskopische Transducer (IOE323, LP323) zur Verfügung, die eine präzise Bildgebung während operativer Eingriffe ermöglichen. Die multifrequente Elektronik der konvexen, linearen und Phased-Array-Transducer sorgt für eine hervorragende Bildqualität bei allgemeinen Bildgebungsanwendungen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Transducer und ihrer Spezifikationen finden Sie hier.
Die Vielseitigkeit der Transducer macht den MyLab 25Gold zu einer idealen Lösung für medizinische Einrichtungen, die ein Ultraschallsystem suchen, das für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Durch die Unterstützung verschiedener Transducer können Ärzte das System flexibel einsetzen und die Bildgebung an die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten anpassen. Der MyLab 25Gold bietet eine flexible Lösung, die es Ärzten ermöglicht, das System an die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten anzupassen, was die diagnostische Genauigkeit und Effizienz erhöht. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Ultraschalltransducern und ihre Anwendungen erfahren möchten, besuchen Sie UMI Ultraschall.
Optimierter Workflow: Konnektivität und Software für effiziente Datenverwaltung
Der Esaote MyLab 25Gold bietet umfassende Konnektivitätsoptionen und eine benutzerfreundliche Software, die den Workflow optimieren und die Datenverwaltung verbessern. Die DICOM-Konformität ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Krankenhausinformationssysteme (KIS) und Bildarchivierungssysteme (PACS), was den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen erleichtert. Die Unterstützung von USB 2.0, CD/DVD, LAN und optionaler Wireless-Konnektivität ermöglicht einen einfachen Datentransfer und die Archivierung von Bildern und Berichten. Die DICOM-Konformität des MyLab 25Gold ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Krankenhausinformationssysteme, was den Datenaustausch und die Zusammenarbeit verbessert.
Die MyLab®Desk Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Workflow weiter optimieren. Mit dieser Software können Ärzte Bilder anzeigen, klinische Messungen durchführen, Berichte erstellen und Daten archivieren. Die Software ist intuitiv und einfach zu bedienen, was die Einarbeitungszeit verkürzt und die Effizienz steigert. Darüber hinaus bietet der MyLab 25Gold Dual Transducer Ports, die einen schnellen Wechsel zwischen Sonden ermöglichen, was besonders in Notfallsituationen von Vorteil ist. Der eTouch Macro Recorder ermöglicht die Optimierung der Systemeinstellungen für spezifische Verfahren, was die Effizienz weiter steigert. Die MyLab®Desk Software optimiert den Workflow durch Funktionen zur Bildanzeige, klinischen Messung, Berichterstellung und Datenarchivierung, was die Effizienz in der medizinischen Praxis steigert. Weitere Informationen zur Software finden Sie hier.
Durch die Kombination umfassender Konnektivitätsoptionen und einer benutzerfreundlichen Software bietet der MyLab 25Gold eine hervorragende Lösung für medizinische Einrichtungen, die ihren Workflow optimieren und die Datenverwaltung verbessern möchten. Die nahtlose Integration in bestehende Systeme und die einfache Bedienung tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern. Der MyLab 25Gold ist eine hervorragende Lösung für medizinische Einrichtungen, die ihren Workflow optimieren und die Datenverwaltung verbessern möchten, was letztendlich die Patientenversorgung verbessert. Um mehr über die Bedeutung der Konnektivität in der modernen Medizin zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über mobile Ultraschallgeräte für Hausarztpraxen.
Flexibler Einsatz: Ergonomisches Design und hohe Portabilität für mehr Effizienz
Der Esaote MyLab 25Gold zeichnet sich durch ein ergonomisches Design und hohe Portabilität aus, was ihn zu einer idealen Lösung für medizinische Einrichtungen macht, die ein flexibles und benutzerfreundliches Ultraschallsystem suchen. Der 15" XVGA LCD Monitor mit digitaler Kontrastanpassung bietet eine klare und deutliche Bilddarstellung, was die Diagnose erleichtert. Das ergonomische Bedienfeld mit programmierbaren Tasten ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung, was die Effizienz steigert. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen den MyLab 25Gold ideal für mobile Anwendungen. Die optionale leichte Batterie erhöht die Portabilität und ermöglicht den Einsatz ohne externe Stromversorgung. Das ergonomische Design und die hohe Portabilität des MyLab 25Gold machen ihn zu einer idealen Lösung für medizinische Einrichtungen, die ein flexibles und benutzerfreundliches Ultraschallsystem suchen.
Das ergonomische Design des MyLab 25Gold trägt dazu bei, die Belastung des medizinischen Personals zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Der Monitor ist leicht verstellbar, was eine optimale Sicht aus verschiedenen Blickwinkeln ermöglicht. Das Bedienfeld ist intuitiv angeordnet, was die Bedienung erleichtert. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen den MyLab 25Gold leicht zu transportieren und zu lagern. Die optionale Batterie ermöglicht den Einsatz ohne externe Stromversorgung, was besonders in Notfallsituationen von Vorteil ist. Der verstellbare Monitor und das intuitive Bedienfeld tragen zur Reduzierung der Belastung des medizinischen Personals und zur Steigerung der Effizienz bei. Weitere Informationen zum ergonomischen Design finden Sie hier.
Durch die Kombination eines ergonomischen Designs und hoher Portabilität bietet der MyLab 25Gold eine hervorragende Lösung für medizinische Einrichtungen, die ein flexibles und benutzerfreundliches Ultraschallsystem suchen. Die einfache Bedienung und die hohe Portabilität tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern. Der MyLab 25Gold bietet eine hervorragende Lösung durch die Kombination von ergonomischem Design und hoher Portabilität, was die Effizienz steigert und die Patientenversorgung verbessert. Wenn Sie mehr über die Bedeutung des ergonomischen Designs in medizinischen Geräten erfahren möchten, besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Kosteneffiziente Lösung: Refurbished Optionen ohne Qualitätsverlust
Der Kauf eines refurbished Esaote MyLab 25Gold kann eine kosteneffiziente Möglichkeit sein, hochwertige Ultraschalltechnologie zu erwerben, ohne das Budget zu sprengen. Refurbished Geräte werden generalüberholt und getestet, um sicherzustellen, dass sie den ursprünglichen Spezifikationen entsprechen. Dies bietet medizinischen Einrichtungen die Möglichkeit, moderne Technologie zu nutzen, ohne die hohen Kosten eines Neugeräts tragen zu müssen. Es ist jedoch wichtig, den Zustand, die Garantie und die potenzielle Lebensdauer sorgfältig zu prüfen, bevor Sie sich für ein refurbished Gerät entscheiden. Ein refurbished Esaote MyLab 25Gold bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, hochwertige Ultraschalltechnologie zu erwerben, ohne das Budget zu belasten.
Beim Kauf eines refurbished MyLab 25Gold sollten Sie auf folgende Aspekte achten: Zustand des Geräts, Garantiebedingungen, Vorhandensein von Zubehör und Softwareversion. Es ist ratsam, das Gerät vor dem Kauf zu inspizieren oder eine detaillierte Beschreibung des Zustands anzufordern. Die Garantiebedingungen sollten klar definiert sein und einen angemessenen Schutz bieten. Das Vorhandensein von Zubehör wie Transducern und Kabeln kann den Wert des Geräts erhöhen. Die Softwareversion sollte aktuell sein, um eine optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten. Eine Analyse der Preisgestaltung zeigt, dass refurbished Geräte oft zu einem deutlich reduzierten Preis angeboten werden, was sie zu einer attraktiven Option macht. Achten Sie beim Kauf auf den Zustand des Geräts, die Garantiebedingungen, das Vorhandensein von Zubehör und die Softwareversion, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges refurbished Gerät erhalten. Ein Angebot für ein Refurbished Gerät finden Sie hier.
Durch den Kauf eines refurbished MyLab 25Gold können Sie von den Vorteilen moderner Ultraschalltechnologie profitieren, ohne das Budget zu belasten. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass das Gerät den Anforderungen Ihrer medizinischen Einrichtung entspricht. Durch den Kauf eines refurbished MyLab 25Gold können Sie von den Vorteilen moderner Ultraschalltechnologie profitieren, ohne Ihr Budget zu belasten, vorausgesetzt, Sie prüfen sorgfältig, ob das Gerät Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie mehr über die Vorteile und Risiken von refurbished medizinischen Geräten erfahren möchten, besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Vielseitige Diagnostik: Breites Spektrum klinischer Anwendungen mit dem MyLab 25Gold
Der Esaote MyLab 25Gold ist ein vielseitiges Ultraschallsystem, das für eine breite Palette von klinischen Anwendungen geeignet ist. Seine fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und die Unterstützung verschiedener Transducer ermöglichen präzise Diagnosen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Von der Abdomen- bis zur Herzuntersuchung bietet der MyLab 25Gold die erforderliche Leistung und Flexibilität, um den Anforderungen moderner medizinischer Bildgebung gerecht zu werden. Die Vielseitigkeit des Systems macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jede medizinische Einrichtung, die Wert auf eine umfassende und zuverlässige Ultraschalllösung legt. Der MyLab 25Gold ist ein vielseitiges Ultraschallsystem, das präzise Diagnosen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten ermöglicht, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede medizinische Einrichtung macht.
Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen des MyLab 25Gold gehören: Abdomen, Geburtshilfe/Gynäkologie, Kleinteile, Brust, Schilddrüse, Muskuloskelettal, Neonatal, Pädiatrie, Vaskulär und Kardiologie. In der Vaskulärmedizin ermöglicht die QIMT-Technologie (Radio Frequency Based CIMT Measurement) die Echtzeit-Messung der Intima-Media-Dicke der Karotis, was die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützt. In der Geburtshilfe/Gynäkologie ermöglicht die neue 4D-motorisierte Sonde und X4D-Technologie fortschrittliche 3D/4D-Bildgebung. Die QIMT-Technologie ermöglicht die Echtzeit-Messung der Intima-Media-Dicke der Karotis, was die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützt. Eine umfassende Übersicht über die Anwendungsbereiche finden Sie hier.
Durch seine Vielseitigkeit und die Unterstützung verschiedener klinischer Anwendungen bietet der MyLab 25Gold eine hervorragende Lösung für medizinische Einrichtungen, die ein umfassendes und zuverlässiges Ultraschallsystem suchen. Die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und die einfache Bedienung tragen dazu bei, die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Der MyLab 25Gold bietet eine hervorragende Lösung für medizinische Einrichtungen, die ein umfassendes und zuverlässiges Ultraschallsystem suchen, indem er fortschrittliche Bildgebungstechnologien und einfache Bedienung kombiniert. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Anwendungsbereiche von Ultraschallgeräten erfahren möchten, lesen Sie unsere Artikel über Ultraschallgeräte in Kliniken.
Ultraschalltechnologie: Herausforderungen meistern, Innovationen nutzen
Obwohl der Esaote MyLab 25Gold viele Vorteile bietet, gibt es auch Herausforderungen und Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören der Verschleiß und die Wartung des Geräts, potenzielle Präzisionsprobleme und die Notwendigkeit einer umfassenden Schulung des medizinischen Personals. Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung und Kalibrierung sind unerlässlich, um die Genauigkeit der Bildgebung sicherzustellen. Eine umfassende Schulung des medizinischen Personals ist erforderlich, um die fortschrittlichen Funktionen des Systems optimal nutzen zu können. Die regelmäßige Wartung und Kalibrierung des Geräts sind unerlässlich, um die Genauigkeit der Bildgebung sicherzustellen und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Die Zukunft der Ultraschalltechnologie verspricht spannende Innovationen und Verbesserungen. Dazu gehören die Entwicklung neuer Bildgebungstechnologien, die eine noch höhere Auflösung und Genauigkeit ermöglichen, sowie die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung der Diagnose. Potenzielle politische Änderungen und Verbesserungen könnten den Zugang zu Ultraschalltechnologie erleichtern und die Patientenversorgung weiter verbessern. Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Bildgebung tragen dazu bei, die Grenzen der Ultraschalltechnologie zu erweitern und neue Anwendungen zu erschließen. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Ultraschalltechnologie verspricht, die Diagnose zu unterstützen und die Genauigkeit der Bildgebung weiter zu verbessern. Mehr Informationen zu neuen MyLab Einheiten finden Sie hier.
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ultraschalltechnologie und die Berücksichtigung der damit verbundenen Herausforderungen können medizinische Einrichtungen von den Vorteilen dieser Technologie profitieren und die Patientenversorgung weiter verbessern. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ultraschalltechnologie können medizinische Einrichtungen von den Vorteilen dieser Technologie profitieren und die Patientenversorgung weiter verbessern. Wenn Sie mehr über die Zukunft der Ultraschalltechnologie erfahren möchten, besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Investition in Präzision: Der Esaote MyLab 25Gold für verbesserte Diagnostik
Weitere nützliche Links
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) bietet Informationen und Richtlinien zur Ultraschallanwendung in der Medizin.
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) informiert über rechtliche Aspekte und Richtlinien für medizinische Geräte in Deutschland.
Statistisches Bundesamt (Destatis) stellt statistische Daten zum Gesundheitswesen in Deutschland bereit.
Charité - Universitätsmedizin Berlin - Klinik für Radiologie bietet Informationen zu Forschung und klinischer Anwendung in der Radiologie.
FAQ
Was sind die Hauptanwendungsbereiche des Esaote MyLab 25Gold?
Der Esaote MyLab 25Gold eignet sich für eine breite Palette klinischer Anwendungen, darunter Abdomen, Geburtshilfe/Gynäkologie, Kleinteile, Brust, Schilddrüse, Muskuloskelettal, Neonatal, Pädiatrie, Vaskulär und Kardiologie.
Welche Bildgebungstechnologien bietet der MyLab 25Gold?
Der MyLab 25Gold verfügt über fortschrittliche Bildgebungstechnologien wie TEI (Tissue Enhancement Imaging), XView (Real-Time Adaptive Noise Reduction), M-View (Image Compounding), X4D (Real-Time 3D/4D Imaging) und CnTI (Contrast Tuned Imaging).
Ist der MyLab 25Gold für mobile Anwendungen geeignet?
Ja, der MyLab 25Gold ist ein mobiles Ultraschallsystem mit einem ergonomischen Design und einer optionalen Batterie, was ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen medizinischen Umgebungen macht.
Welche Konnektivitätsoptionen bietet der MyLab 25Gold?
Der MyLab 25Gold bietet umfassende Konnektivitätsoptionen, darunter DICOM-Konformität, USB 2.0, CD/DVD, LAN und optionale Wireless-Konnektivität, was eine nahtlose Integration in bestehende Krankenhausinformationssysteme ermöglicht.
Was ist die MyLab®Desk Software und welche Vorteile bietet sie?
Die MyLab®Desk Software bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Bildanzeige, klinischen Messung, Berichterstellung und Datenarchivierung, was den Workflow optimiert und die Effizienz in der medizinischen Praxis steigert.
Kann ich ein refurbished MyLab 25Gold kaufen und worauf sollte ich achten?
Ja, ein refurbished MyLab 25Gold kann eine kosteneffiziente Option sein. Achten Sie auf den Zustand des Geräts, die Garantiebedingungen, das Vorhandensein von Zubehör und die Softwareversion.
Welche Transducer werden vom MyLab 25Gold unterstützt?
Der MyLab 25Gold unterstützt eine Vielzahl von Transducern, darunter konvexe, lineare und Phased-Array-Transducer, sowie volumetrische und endokavitäre Transducer.
Bietet GoMedTec Unterstützung für den MyLab 25Gold?
Ja, GoMedTec bietet eine umfassende Plattform für die Beschaffung, Wartung und Verwaltung von Medizintechnik sowie individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote.