Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ultraschall hd5

(ex: Photo by

Artur Tumasjan

on

(ex: Photo by

Artur Tumasjan

on

(ex: Photo by

Artur Tumasjan

on

Philips Ultraschall HD5: Ihre Chance für kosteneffiziente Top-Diagnostik?

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Das Philips HD5 Ultraschallsystem verspricht hochwertige Bildgebung zu einem erschwinglichen Preis. Doch hält es, was es verspricht? Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen des HD5, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Benötigen Sie eine individuelle Beratung, um das passende System für Ihre Praxis zu finden? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Der Philips HD5 ist eine kosteneffiziente Ultraschalllösung, die hochwertige Bildgebung und Vielseitigkeit für verschiedene klinische Anwendungen bietet.

Die iSCAN-Technologie und die umfassenden Bildgebungsmodi des HD5 optimieren den Workflow und verbessern die diagnostische Genauigkeit, was zu einer potenziellen Umsatzsteigerung von 5% führen kann.

Eine sorgfältige Zustandsbewertung beim Gebrauchtgerätekauf und der umfassende Service und Support von Philips sichern Ihre Investition und minimieren Ausfallzeiten, was die Patientenzufriedenheit erhöht.

Sie suchen ein zuverlässiges Ultraschallsystem, das Ihr Budget schont? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile des Philips HD5 und finden Sie heraus, ob es Ihren Anforderungen entspricht. Jetzt informieren!

Kosteneffiziente Ultraschalllösungen: Philips HD5 für präzise Diagnostik

Kosteneffiziente Ultraschalllösungen: Philips HD5 für präzise Diagnostik

Philips HD5 Ultraschallsystem: Ihr Einstieg in die hochwertige Bildgebung

Das Philips HD5 Ultraschallsystem positioniert sich als kosteneffiziente Lösung, die es medizinischen Einrichtungen mit begrenztem Budget ermöglicht, von hochwertiger Diagnostik zu profitieren. Es bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Anschaffungskosten und Leistung, was es besonders attraktiv für Praxen, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen macht, die ein zuverlässiges und erschwingliches Ultraschallgerät suchen. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, Ihre diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern, ohne Ihr Budget zu sprengen, ist das Philips HD5 Ultraschallsystem eine ausgezeichnete Wahl. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden und Ihre Patientenversorgung zu optimieren.

Darum ist der Philips HD5 eine kluge Investition

Der Philips HD5 überzeugt durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ermöglicht Ihnen, hochwertige diagnostische Bildgebung zu nutzen, ohne Ihr Budget zu überlasten. Das System eignet sich für eine Vielzahl klinischer Anwendungen, was es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene medizinische Fachbereiche macht. Diese Vielseitigkeit des HD5 ist besonders für Einrichtungen interessant, die ein breites Spektrum an Untersuchungen durchführen müssen. Trotz seines erschwinglichen Preises bietet der HD5 fortschrittliche Funktionen, die oft in teureren Systemen zu finden sind. So profitieren Sie von einer hohen Bildqualität und Funktionalität, ohne Kompromisse bei der Patientenversorgung eingehen zu müssen. GoMedTec hilft Ihnen, die Investition in Ihre Medizintechnik optimal zu gestalten.

Detaillierte Bildgebung: HD5-Kerntechnologien für präzise Diagnosen

HD5-Kerntechnologien für überlegene Bildqualität

Der Philips HD5 nutzt einen Breitband-Digitalbeamformer, der im Vergleich zu herkömmlichen Systemen detailliertere Gewebeinformationen erfasst. Dies führt zu einer verbesserten Bildqualität und einer höheren diagnostischen Sicherheit. Die Breitband-Digitalbeamformer-Technologie ist ein entscheidender Faktor für die überlegene Bildgebung des HD5. Im Vergleich zu älteren Systemen bietet der HD5 eine deutlich verbesserte Auflösung und Detailgenauigkeit. Die digitale Fokussteuerung sorgt für eine präzisere Bildgebung und optimiert die Bildschärfe, was besonders bei schwierigen Untersuchungen von Vorteil ist. Der HD5 bietet 256 Graustufen (8-Bit) in der 2D-Bildgebung, was eine feine Differenzierung von Gewebestrukturen ermöglicht. Diese Detailgenauigkeit ist entscheidend, um wichtige Details sichtbar zu machen und eine fundierte Diagnose zu stellen. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die Vorteile dieser Technologie optimal zu nutzen.

Erweiterte Bildgebungsmodi für umfassende Diagnostik

Das Tissue Harmonic Imaging (THI) reduziert Artefakte und verbessert die Bildqualität erheblich. Dies ist besonders wichtig, um klare und aussagekräftige Bilder zu erhalten. Color Power Angio (CPA) und Directional Color Power Angio ermöglichen eine detaillierte Darstellung der Vaskularisierung, was für Gefäßuntersuchungen unerlässlich ist. Diese Modi helfen, Blutflussmuster genau zu visualisieren und Gefäßerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die proprietäre Philips Microfine 2D Focusing Technologie verbessert die Auflösung zusätzlich und macht noch feinere Details sichtbar. Diese Technologie ist ein Alleinstellungsmerkmal des Philips HD5 und trägt maßgeblich zur hohen Bildqualität bei. Die Kombination dieser fortschrittlichen Bildgebungsmodi ermöglicht eine umfassende und präzise Diagnostik. GoMedTec bietet Ihnen die Expertise, diese Technologien effektiv in Ihre klinische Praxis zu integrieren.

iSCAN: Workflow-Optimierung für effiziente Bildakquisition

Die iSCAN One-Button-Optimierung vereinfacht die Bildakquisition und standardisiert den Prozess über verschiedene Anwender hinweg. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Die Handhabung des Ultraschallgeräts wird durch diese Funktion deutlich vereinfacht. Dies ist besonders nützlich in stark frequentierten Kliniken, in denen viele verschiedene Ärzte das Gerät bedienen. Die iSCAN-Technologie optimiert automatisch die Bildeinstellungen, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen, unabhängig von den individuellen Fähigkeiten des Bedieners. Dies führt zu konsistenten und zuverlässigen Ergebnissen, was die diagnostische Sicherheit erhöht. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung und Schulung, um die Vorteile der iSCAN-Technologie voll auszuschöpfen.

Vielseitige HD5-Bildgebungsmodi: Breites Spektrum klinischer Anwendungen

Breites Anwendungsspektrum: Der HD5 in der klinischen Praxis

Der Philips HD5 unterstützt ein breites Spektrum an klinischen Anwendungen, darunter Obstetrik, vaskuläre Diagnostik, muskuloskelettale Untersuchungen, Kardiologie, Abdomen, kleine Teile und Gynäkologie. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene medizinische Fachbereiche. Die Anwendung in Kliniken ist besonders hervorzuheben. Die Fähigkeit, verschiedene Arten von Untersuchungen mit einem einzigen Gerät durchzuführen, spart Kosten und Platz. Der HD5 ist somit eine ideale Lösung für Einrichtungen, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten. GoMedTec unterstützt Sie dabei, den HD5 optimal in Ihre bestehenden klinischen Abläufe zu integrieren und das gesamte Anwendungsspektrum auszuschöpfen.

Vielfalt der Bildgebungsmodi für präzise Diagnostik

Der Philips HD5 bietet eine Vielzahl von Bildgebungsmodi, darunter 2D, CPA, Doppler (PW, CW), 3D/4D, trapezoidale Bildgebung und THI. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, die am besten geeignete Technik für jede spezifische Untersuchung auszuwählen. Die 3D/4D-Technologie ist besonders nützlich in der Geburtshilfe. Duplex- und Triplex-Modi ermöglichen die gleichzeitige Darstellung verschiedener Informationen, was den Workflow effizienter gestaltet. Diese Modi kombinieren 2D-Bilder mit Farbdoppler- und PW-Doppler-Informationen, was eine umfassendere Beurteilung ermöglicht. Die gleichzeitige Anzeige verschiedener Parameter spart Zeit und verbessert die diagnostische Genauigkeit. GoMedTec bietet Ihnen Schulungen und Support, um die verschiedenen Bildgebungsmodi des HD5 optimal zu nutzen und Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu erweitern.

HD5-Bildgebungsmodi: Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Philips HD5 profitieren Sie von:

  • Verbesserter diagnostischer Genauigkeit: Die Kombination verschiedener Bildgebungsmodi ermöglicht eine umfassendere Beurteilung und minimiert das Risiko von Fehldiagnosen.

  • Effizienterem Workflow: Die gleichzeitige Darstellung verschiedener Informationen spart Zeit und verbessert die Effizienz des Untersuchungsprozesses.

  • Hoher Vielseitigkeit: Die breite Palette an verfügbaren Modi macht den HD5 zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene medizinische Fachbereiche.

GoMedTec unterstützt Sie dabei, diese Vorteile voll auszuschöpfen und Ihre Patientenversorgung auf ein neues Level zu heben.

Ergonomie und Datenmanagement: HD5-Workflow für reibungslose Abläufe

Benutzerfreundlichkeit und Design für komfortables Arbeiten

Das kompakte Design des Philips HD5 ermöglicht einen einfachen Transport und spart Platz. Dies ist besonders wichtig in kleineren Praxen oder Kliniken. Der mobile Einsatz des Ultraschallgeräts wird durch das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen erleichtert. Der tilt- und schwenkbare Bildschirm passt sich an die Bedürfnisse des Anwenders an und ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten. Dies reduziert die Belastung und verbessert den Komfort während langer Untersuchungssitzungen. Mehrere Schallkopfanschlüsse (bis zu 4) ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Schallköpfen und sorgen für einen effizienten Workflow. Dies ist besonders nützlich, wenn verschiedene Arten von Untersuchungen durchgeführt werden müssen. GoMedTec berät Sie gerne bei der optimalen Positionierung des Geräts in Ihren Räumlichkeiten, um den Workflow bestmöglich zu unterstützen.

Datenmanagement und Konnektivität für nahtlose Integration

Die interne Speicherkapazität von 320 GB bietet ausreichend Platz für Bilddaten. Ein DVD RW-Laufwerk und USB-Unterstützung ermöglichen eine einfache Datensicherung und -übertragung. Die Datenspeicherung ist ein wichtiger Aspekt für die Dokumentation und Archivierung von Untersuchungsergebnissen. Die DICOM-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in Krankenhausnetzwerke und PACS-Systeme. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für moderne Kliniken, um einen reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten. Die Ethernet-Konnektivität (10/100/1000 Mbps) sorgt für eine schnelle Datenübertragung und Netzwerkintegration. Dies ermöglicht den einfachen Zugriff auf Bilddaten von verschiedenen Standorten aus. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration des HD5 in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch.

Datenmanagement mit dem HD5: Ihre Vorteile im Überblick

Das Datenmanagement des Philips HD5 bietet Ihnen:

  • Nahtlose Integration: DICOM-Kompatibilität ermöglicht die problemlose Einbindung in bestehende Krankenhausnetzwerke.

  • Effiziente Datensicherung: Interne Speicherkapazität und externe Speichermöglichkeiten gewährleisten die sichere Aufbewahrung von Bilddaten.

  • Schnelle Datenübertragung: Ethernet-Konnektivität ermöglicht den einfachen Zugriff auf Bilddaten von verschiedenen Standorten aus.

GoMedTec hilft Ihnen, diese Vorteile optimal zu nutzen und Ihre Datenverwaltung zu optimieren.

Gebrauchtgerätekauf: HD5-Zustandsbewertung für eine sichere Investition

Gerätezustand bewerten: Risiken minimieren, Kosten sparen

Der Zustand des Geräts sollte sorgfältig bewertet werden, insbesondere bei Gebrauchtgeräten. Ein 'Fair'-Zustand deutet auf visuelle Mängel und Gebrauchsspuren hin, einschließlich potentiellem Materialverlust oder Verformung. Eine gründliche Inspektion ist daher unerlässlich. Die Überprüfung des Gerätezustands ist entscheidend, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Es ist wichtig, alle beweglichen Teile zu überprüfen und eine Funktionsprüfung vor dem Kauf durchzuführen. Das Herstellungsdatum (z.B. 2014) gibt Aufschluss über die Gerätegeneration und kann Auswirkungen auf den langfristigen Support und die Obsoleszenz haben. Ältere Gerätegenerationen haben möglicherweise eine eingeschränkte Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Software-Updates. GoMedTec bietet Ihnen eine professionelle Zustandsbewertung, um die Risiken beim Kauf eines Gebrauchtgeräts zu minimieren.

Empfehlungen für Käufer: So treffen Sie die richtige Entscheidung

Potenzielle Käufer sollten die Schallkopfkompatibilität prüfen und sicherstellen, dass die benötigten Schallköpfe verfügbar sind und mit den spezifischen klinischen Anwendungen kompatibel sind. Eine Funktionsprüfung sollte durchgeführt werden, um alle Funktionen zu testen und die Lebensdauer kritischer Komponenten zu bewerten. Es ist ratsam, die Servicehistorie und Wartungskosten zu erfragen, um Informationen über bisherige Reparaturen zu erhalten und die zukünftigen Wartungskosten zu kalkulieren. Die Prüfung der Servicehistorie gibt Aufschluss über die Zuverlässigkeit des Geräts. Diese Schritte helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das Risiko von unerwarteten Problemen zu minimieren. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Geräts und bietet Ihnen eine umfassende Beratung.

Zustandsbewertung: Ihre Vorteile beim Gebrauchtgerätekauf

Eine sorgfältige Zustandsbewertung bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Vermeidung unerwarteter Kosten: Eine gründliche Inspektion hilft, potenzielle Mängel frühzeitig zu erkennen und teure Reparaturen zu vermeiden.

  • Sicherstellung der Kompatibilität: Die Überprüfung der Schallkopfkompatibilität stellt sicher, dass das Gerät für die gewünschten klinischen Anwendungen geeignet ist.

  • Fundierte Entscheidung: Die Kenntnis der Servicehistorie und Wartungskosten ermöglicht eine realistische Einschätzung der langfristigen Betriebskosten.

GoMedTec steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Investition zu schützen.

QLAB-Software: Erweiterte HD5-Analyse für detaillierte Einblicke

QLAB Quantifizierungssoftware: Optionale Erweiterung für detaillierte Analysen

Die optionale QLAB Quantifizierungssoftware ermöglicht eine Offline-Analyse der Bilddaten und bietet erweiterte Analysemöglichkeiten auf einem separaten Arbeitsplatz. Dies ist besonders nützlich für Forschung und spezialisierte Anwendungen. Die QLAB-Software bietet eine Vielzahl von Tools für die detaillierte Analyse von Ultraschallbildern. Die Rohdatenspeicherung ermöglicht nachträgliche Analysen und bietet Flexibilität bei der Auswertung der Untersuchungsergebnisse. Dies ist besonders wichtig für Studien und wissenschaftliche Arbeiten. Die QLAB-Software bietet eine umfassende Palette von Funktionen, die über die Standardfunktionen des HD5 hinausgehen. GoMedTec berät Sie gerne, ob die QLAB-Software für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist und unterstützt Sie bei der Implementierung.

Strukturierte Berichterstattung für effizientes Datenmanagement

Die strukturierte Berichterstattung und Datenarchivierung bieten Vorteile für das Datenmanagement und die Compliance. Dies ist wichtig, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten. Die Datenarchivierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements in medizinischen Einrichtungen. Die strukturierte Berichterstattung erleichtert die Erstellung von standardisierten Berichten und verbessert die Kommunikation zwischen den Ärzten. Dies trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und minimiert das Risiko von Fehlinterpretationen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Einhaltung der relevanten Richtlinien und der Optimierung Ihrer Datenmanagementprozesse.

QLAB-Software: Ihre Vorteile für die Ultraschallanalyse

Die QLAB-Software bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Erweiterte Analysemöglichkeiten: Die Software bietet eine Vielzahl von Tools für die detaillierte Analyse von Ultraschallbildern.

  • Flexibilität: Die Offline-Analyse ermöglicht die Auswertung der Untersuchungsergebnisse auf einem separaten Arbeitsplatz.

  • Verbesserte Dokumentation: Die strukturierte Berichterstattung erleichtert die Erstellung von standardisierten Berichten und verbessert die Kommunikation zwischen den Ärzten.

GoMedTec hilft Ihnen, die QLAB-Software optimal zu nutzen und Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu erweitern.

HD5-Langzeitperspektiven: Service und Support für maximale Verfügbarkeit

Philips Service und Support: Minimierung von Ausfallzeiten

Philips bietet Remote Desktop Monitoring für die proaktive Problemerkennung und -lösung, um Ausfallzeiten zu minimieren. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um einen reibungslosen Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Der Remote-Support ermöglicht eine schnelle Diagnose und Behebung von Problemen, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Dedizierte klinische und technische Spezialisten stehen zur Verfügung, um bei Problemen zu helfen und die Systemverfügbarkeit zu maximieren. Dies bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Unterstützung. Der umfassende Service und Support von Philips trägt dazu bei, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und die Betriebskosten zu senken. GoMedTec unterstützt Sie bei der Koordination von Serviceeinsätzen und der Optimierung Ihrer Wartungsstrategie.

Langzeitperspektiven: Obsoleszenz vermeiden, Investition schützen

Bei der Anschaffung eines gebrauchten Philips HD5 sollte die Obsoleszenz berücksichtigt werden. Ältere Gerätegenerationen haben möglicherweise eine eingeschränkte Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Software-Updates. Eine Kosten-Nutzen-Analyse sollte durchgeführt werden, um die Anschaffungskosten und die Lebensdauer des Geräts abzuwägen und einen Vergleich mit neueren Systemen anzustellen. Die Langzeitperspektive ist entscheidend, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile sorgfältig abzuwägen, bevor Sie sich für den Kauf eines gebrauchten Geräts entscheiden. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Support sollte ein entscheidendes Kriterium sein. GoMedTec unterstützt Sie bei der Bewertung der Langzeitperspektiven und der Auswahl der optimalen Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Service und Support: Ihre Vorteile für den langfristigen Erfolg

Der Service und Support von Philips bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Minimierung von Ausfallzeiten: Proaktive Problemerkennung und -lösung reduzieren die Ausfallzeiten und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.

  • Schnelle Hilfe bei Problemen: Dedizierte Spezialisten stehen zur Verfügung, um bei technischen und klinischen Fragen zu unterstützen.

  • Verlängerung der Lebensdauer: Regelmäßige Wartung und Support tragen dazu bei, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und die Betriebskosten zu senken.

GoMedTec unterstützt Sie dabei, diese Vorteile voll auszuschöpfen und Ihre Investition langfristig zu sichern.

Philips HD5: Kosteneffiziente Ultraschalltechnologie für Ihre Praxis

Zusammenfassung: Die wichtigsten Vorteile des Philips HD5

Der Philips HD5 bietet eine attraktive Option für budgetbewusste Kliniken, die dennoch eine hohe Leistung für den Preis suchen. Seine Vielseitigkeit ermöglicht ein breites Spektrum an klinischen Anwendungen und ist somit für verschiedene Fachbereiche geeignet. Die Benutzerfreundlichkeit und Workflow-Optimierung erleichtern die Bedienung und verbessern die Effizienz. Der HD5 ist eine solide Basis für die tägliche Praxis und bietet Potenzial für zukünftige Erweiterungen. Der HD5 bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, in die moderne Ultraschalltechnologie einzusteigen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität und Funktionalität einzugehen. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und Ihre Patientenversorgung zu verbessern.

Ausblick: Ihre nächste Schritte mit GoMedTec

Der HD5 dient als Brücke zu moderner Ultraschalltechnologie und bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, in die Welt der fortschrittlichen Bildgebung einzusteigen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Einrichtung zu berücksichtigen, um festzustellen, ob der HD5 die richtige Wahl für Sie ist. Wenn Sie ein zuverlässiges und dennoch erschwingliches Ultraschallsystem suchen, ist der Philips HD5 eine ausgezeichnete Option. Unsere Experten bei GoMedTec unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Medizintechnik für Ihre Einrichtung. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf! GoMedTec ist Ihr Partner für hochwertige Medizintechnik und umfassende Serviceleistungen.

FAQ

Was sind die Hauptvorteile des Philips HD5 Ultraschallsystems für meine Praxis?

Der Philips HD5 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, hochwertige Bildgebung und Vielseitigkeit für verschiedene klinische Anwendungen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern, ohne Ihr Budget zu überlasten.

Für welche klinischen Anwendungen ist der Philips HD5 besonders geeignet?

Der HD5 unterstützt ein breites Spektrum an Anwendungen, darunter Obstetrik, vaskuläre Diagnostik, muskuloskelettale Untersuchungen, Kardiologie, Abdomen, kleine Teile und Gynäkologie. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene medizinische Fachbereiche.

Welche Bildgebungsmodi bietet der Philips HD5?

Der HD5 bietet eine Vielzahl von Bildgebungsmodi, darunter 2D, CPA, Doppler (PW, CW), 3D/4D, trapezoidale Bildgebung und THI. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, die am besten geeignete Technik für jede spezifische Untersuchung auszuwählen.

Wie optimiert die iSCAN-Technologie den Workflow?

Die iSCAN One-Button-Optimierung vereinfacht die Bildakquisition und standardisiert den Prozess über verschiedene Anwender hinweg. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.

Welche Vorteile bietet die QLAB Quantifizierungssoftware?

Die optionale QLAB Quantifizierungssoftware ermöglicht eine Offline-Analyse der Bilddaten und bietet erweiterte Analysemöglichkeiten auf einem separaten Arbeitsplatz. Dies ist besonders nützlich für Forschung und spezialisierte Anwendungen.

Wie unterstützt Philips den Service und Support für den HD5?

Philips bietet Remote Desktop Monitoring für die proaktive Problemerkennung und -lösung, um Ausfallzeiten zu minimieren. Dedizierte klinische und technische Spezialisten stehen zur Verfügung, um bei Problemen zu helfen und die Systemverfügbarkeit zu maximieren.

Was sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Philips HD5 beachten?

Der Zustand des Geräts sollte sorgfältig bewertet werden, insbesondere bei Gebrauchtgeräten. Eine gründliche Inspektion ist unerlässlich, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Achten Sie auf die Schallkopfkompatibilität und die Servicehistorie.

Wie kann GoMedTec mir bei der Auswahl und Integration des Philips HD5 helfen?

GoMedTec bietet Ihnen eine professionelle Zustandsbewertung, umfassende Beratung und Unterstützung bei der Integration des HD5 in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.