Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ultraschall affiniti 30

(ex: Photo by

Hush Naidoo Jade Photography

on

(ex: Photo by

Hush Naidoo Jade Photography

on

(ex: Photo by

Hush Naidoo Jade Photography

on

Philips Affiniti 30 Ultraschall: Ihre Komplettlösung für moderne Bildgebung?

19

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

19

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen nach einer zuverlässigen und vielseitigen Ultraschalllösung? Der Philips Affiniti 30 bietet fortschrittliche Bildgebungstechnologien und ist ideal für verschiedene Anwendungen. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen, Vorteile und wie er Ihre Arbeitsabläufe optimieren kann. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung hier.

Das Thema kurz und kompakt

Das Philips Affiniti 30 ist ein vielseitiges Ultraschallsystem, das sich durch seine breite Anwendbarkeit in verschiedenen medizinischen Bereichen auszeichnet und somit eine umfassende Lösung für Kliniken darstellt.

Dank innovativer Technologien wie Next Gen AutoSCAN und 4D-Bildgebung bietet das Affiniti 30 eine verbesserte Bildqualität und Workflow-Effizienz, was zu einer potenziellen Steigerung des Patientendurchsatzes um bis zu 20% führen kann.

Das kompakte Design, die niedrigen Betriebskosten und die umfassenden Serviceleistungen machen das Affiniti 30 zu einer wirtschaftlich attraktiven Investition, die die Effizienz in der Klinik steigert und die Patientenversorgung verbessert.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Philips Affiniti 30 Ultraschallsystems. Finden Sie heraus, ob dieses System die richtige Investition für Ihre medizinische Einrichtung ist. Jetzt mehr erfahren!

Präzisere Diagnosen: Wie Philips Affiniti 30 die Ultraschallbildgebung revolutioniert

Präzisere Diagnosen: Wie Philips Affiniti 30 die Ultraschallbildgebung revolutioniert

Das Philips Affiniti 30 Ultraschallsystem positioniert sich als umfassende Lösung für moderne Bildgebung in Praxen und Kliniken und vereint schnelle diagnostische Informationen, fortschrittliche Funktionalität und einfache Bedienung. Es ist darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen des Klinikalltags gerecht zu werden. Das System optimiert den Workflow und verbessert die Bildqualität, was es besonders für Anwender interessant macht, die bewährte klinische Anwendungen benötigen. Die Vielseitigkeit des Systems ermöglicht den Einsatz in verschiedenen medizinischen Bereichen, wodurch es eine attraktive Option für Einrichtungen darstellt, die eine breite Palette von Untersuchungen durchführen. Entdecken Sie, wie das Affiniti 30 Ihre diagnostischen Möglichkeiten erweitert und die Patientenversorgung verbessert. Für einen umfassenden Überblick über ähnliche Geräte, lesen Sie unseren mobilen Ultraschallgeräte-Test.

Das Affiniti 30 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Kliniken und Krankenhäuser, die eine Multi-Applikations-Lösung suchen. Es ist sowohl für allgemeine als auch für komplexe gynäkologische Fälle geeignet und bietet auch in beengten Räumlichkeiten eine praktikable Lösung. Die Kombination aus Leistung und Erschwinglichkeit macht es besonders für kleinere bis mittelgroße Kliniken attraktiv, die ein zuverlässiges und effizientes Ultraschallsystem suchen. Die Möglichkeit, verschiedene Sonden anzuschließen, erweitert das Anwendungsspektrum zusätzlich. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Integration des optimalen Ultraschallsystems, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung.

Zu den Hauptmerkmalen des Affiniti 30 gehören die hervorragende Bildqualität, die durch fortschrittliche Tools unterstützt wird, sowie die hohe Workflow-Effizienz, die durch Funktionen wie Tissue Specific Presets (TSP) und Automatisierung erreicht wird. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche und der optimierte Workflow tragen dazu bei, die Untersuchungszeiten zu verkürzen und die diagnostische Sicherheit zu erhöhen. Diese Eigenschaften machen das System zu einer wertvollen Unterstützung im medizinischen Alltag, indem es die Effizienz steigert und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung verbessert. Profitieren Sie von kürzeren Untersuchungszeiten und erhöhter diagnostischer Sicherheit mit dem Affiniti 30. Für weitere Informationen zu Ultraschallgeräten in Kliniken, besuchen Sie Ultraschallgeräte in Kliniken.

Adaptive Technologien: Wie das Affiniti 30 die Bildqualität für präzisere Diagnosen optimiert

Das Philips Affiniti 30 Ultraschallsystem nutzt fortschrittliche Technologien, um eine herausragende Bildqualität zu gewährleisten. Der digitale Beamformer und die adaptiven Doppler-Funktionen ermöglichen eine verbesserte Signalverarbeitung, was zu einer höheren Bildqualität und einer optimierten Visualisierung des Blutflusses führt. Diese Technologien sind entscheidend für die präzise Diagnose und die Erkennung von Anomalien. Die Fähigkeit, feine Details darzustellen, unterstützt Ärzte bei der frühzeitigen Erkennung von Krankheiten und der genauen Beurteilung des Gesundheitszustands der Patienten. Nutzen Sie die verbesserte Signalverarbeitung für eine präzisere Diagnose mit dem Affiniti 30. Erfahren Sie mehr über die technischen Spezifikationen auf Soma Technology.

Die Bildgebungstiefe des Affiniti 30 beträgt 0-30 cm, abhängig von der verwendeten Sonde, was es sowohl für oberflächliche als auch für tiefe Gewebebildgebung geeignet macht. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz in verschiedenen medizinischen Bereichen, von der Untersuchung kleiner Körperteile bis hin zur Darstellung tieferliegender Organe. Der breite Frequenzbereich der Sonden trägt zusätzlich zur Vielseitigkeit des Systems bei. Die Möglichkeit, die Bildgebungstiefe und Frequenz anzupassen, ermöglicht eine optimale Darstellung der jeweiligen anatomischen Strukturen. Profitieren Sie von der Flexibilität des Systems, das sowohl für oberflächliche als auch für tiefe Gewebebildgebung geeignet ist. Das Affiniti 30 bietet eine hohe Flexibilität durch die Unterstützung verschiedener Sonden und Bildgebungstiefen, was es zu einer idealen Lösung für unterschiedliche medizinische Anwendungen macht.

Der Flow Viewer bietet eine 3D-ähnliche Darstellung von Flussbildgebungsdaten, was die Visualisierung der kardialen und vaskulären Architektur in allen Farbbildgebungsmodi (CFM, CPA, CPAd, MFI, MFI HD) verbessert. Das MicroFlow Imaging (MFI) ermöglicht die Erkennung langsamer und schwacher Blutflüsse in Geweben mit hoher Auflösung und minimalen Artefakten. Diese Technologien sind besonders wertvoll für die Beurteilung der Durchblutung von Organen und Geweben sowie für die Erkennung von Gefäßerkrankungen. Die hohe Auflösung und die geringen Artefakte tragen zu einer präzisen Diagnose bei. Erkennen Sie selbst kleinste Blutflüsse mit hoher Auflösung dank MicroFlow Imaging (MFI). Für detaillierte Einblicke in 3D/4D-Ultraschallgeräte, besuchen Sie unseren Artikel über 3D/4D-Ultraschallgeräte.

Next Gen AutoSCAN verbessert die Bildhomogenität durch adaptive Helligkeitsanpassung und reduziert Benutzeranpassungen um bis zu 54%. Diese Funktion optimiert die Bilder in Echtzeit und sorgt für eine gleichmäßige Darstellung, was die Interpretation der Ergebnisse erleichtert. Die automatische Anpassung der Helligkeit reduziert den Aufwand für den Anwender und trägt zu einem effizienteren Workflow bei. Die verbesserte Bildhomogenität führt zu einer höheren diagnostischen Sicherheit. Reduzieren Sie den Anpassungsaufwand um bis zu 54% mit Next Gen AutoSCAN. Die Technologie optimiert die Bilder in Echtzeit und sorgt für eine gleichmäßige Darstellung, was die Interpretation der Ergebnisse erleichtert und die diagnostische Sicherheit erhöht.

Die erweiterte 3D-Visualisierung umfasst TrueVue und GlassVue für fotorealistische fetale Bilder sowie aReveal für die automatische 3D-Segmentierung des fetalen Gesichts. Diese Funktionen ermöglichen eine detaillierte Darstellung der fetalen Anatomie und unterstützen die Erkennung von Anomalien. TrueVue ermöglicht die Manipulation von Licht und Schatten innerhalb des 3D-Volumens, was die Visualisierung zusätzlich verbessert. Die fotorealistischen Bilder tragen zu einer besseren Kommunikation mit den Eltern bei. Verbessern Sie die Kommunikation mit den Eltern durch fotorealistische fetale Bilder dank TrueVue und GlassVue. Das Affiniti 30 bietet fortschrittliche Technologien zur Optimierung der Bildqualität und zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit.

Vielfältiges Sondenspektrum: Maximale Flexibilität für breites Anwendungsspektrum

Das Philips Affiniti 30 Ultraschallsystem zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, die nicht zuletzt durch das breite Spektrum an unterstützten Sonden ermöglicht wird. Allgemeine Sonden wie die S4-2 und C6-2 sind ideal für die Erwachsenenkardiologie, Abdomen- und OB/GYN-Anwendungen. Diese Sonden bieten eine ausgezeichnete Bildqualität und sind für eine Vielzahl von Untersuchungen geeignet. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der täglichen klinischen Praxis. Die Möglichkeit, verschiedene Sonden zu verwenden, erweitert das Anwendungsspektrum des Systems erheblich. Profitieren Sie von der Vielseitigkeit der allgemeinen Sonden für eine breite Palette von Untersuchungen. Die S4-2 und C6-2 Sonden bieten eine ausgezeichnete Bildqualität und sind für die Erwachsenenkardiologie, Abdomen- und OB/GYN-Anwendungen ideal geeignet.

Hochfrequenzsonden wie die L12-4 und L12-5 50 sind speziell für vaskuläre, Kleinteile- und Muskel-Skelett-Anwendungen konzipiert. Diese Sonden bieten eine hohe Auflösung und ermöglichen die detaillierte Darstellung von oberflächlichen Strukturen. Sie sind besonders nützlich für die Diagnose von Erkrankungen der Blutgefäße, der Muskeln und des Skelettsystems. Die hohe Frequenz ermöglicht eine präzise Bildgebung und unterstützt die frühzeitige Erkennung von Anomalien. Die Auswahl der richtigen Sonde ist entscheidend für die Qualität der Untersuchung. Nutzen Sie Hochfrequenzsonden für detaillierte Darstellungen von vaskulären, Kleinteile- und Muskel-Skelett-Anwendungen. Die L12-4 und L12-5 50 Sonden bieten eine hohe Auflösung und ermöglichen die detaillierte Darstellung von oberflächlichen Strukturen.

Spezialsonden wie die S8-3, D2cwc, C9-4v, C8-5, V6-2 und 3D9-3v erweitern das Anwendungsspektrum des Systems auf pädiatrische Kardiologie, transkranielle Doppler, transvaginale, transrektale und 3D/4D-OB/GYN-Bildgebung. Diese Sonden sind speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendungen zugeschnitten und bieten eine optimale Bildqualität. Sie ermöglichen die Durchführung komplexer Untersuchungen und tragen zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit bei. Die Vielfalt der Sonden unterstreicht die Vielseitigkeit des Affiniti 30. Erweitern Sie Ihr Anwendungsspektrum mit Spezialsonden für pädiatrische Kardiologie, transkranielle Doppler und 3D/4D-OB/GYN-Bildgebung. Für weitere Informationen zu Ultraschallgeräten in Kliniken, besuchen Sie Ultraschallgeräte in Kliniken.

Die Vielseitigkeit und Erweiterbarkeit des Affiniti 30 werden durch die Unterstützung einer breiten Palette von Sonden für verschiedene klinische Anwendungen gewährleistet. Sowohl 2D- als auch 3D/4D-Sonden sind verfügbar, was die Flexibilität des Systems weiter erhöht. Die Möglichkeit, verschiedene Sonden anzuschließen, ermöglicht die Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Untersuchung. Die breite Palette an Sonden macht das Affiniti 30 zu einer umfassenden Lösung für die Bildgebung in verschiedenen medizinischen Bereichen. Passen Sie das System an Ihre spezifischen Bedürfnisse an durch die Unterstützung einer breiten Palette von Sonden. Das Affiniti 30 bietet sowohl 2D- als auch 3D/4D-Sonden, was die Flexibilität des Systems weiter erhöht.

Kompaktes Design: Wie das Affiniti 30 effiziente Arbeitsabläufe in beengten Räumen ermöglicht

Das Philips Affiniti 30 Ultraschallsystem zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus, das es besonders für kleine bis mittelgroße Kliniken mit begrenztem Platz geeignet macht. Die geringen Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Räumlichkeiten und tragen zu einem effizienten Workflow bei. Das System kann problemlos in verschiedenen Untersuchungsräumen eingesetzt werden, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Die kompakte Bauweise ist ein entscheidender Vorteil für Einrichtungen, die ihre Ressourcen optimal nutzen müssen. Das Affiniti 30 bietet trotz seiner geringen Größe eine hohe Leistung und Funktionalität. Integrieren Sie das System problemlos in bestehende Räumlichkeiten dank des kompakten Designs. Das Affiniti 30 ist ideal für Kliniken mit begrenztem Platz und bietet dennoch eine hohe Leistung und Funktionalität.

Die Benutzerfreundlichkeit des Affiniti 30 wird durch die einfache Bedienung und die Workflow-Optimierung gewährleistet. Das System ist intuitiv zu bedienen und erfordert nur eine kurze Einarbeitungszeit. Die optimierten Arbeitsabläufe tragen dazu bei, die Untersuchungszeiten zu verkürzen und die Effizienz zu steigern. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es den Anwendern, sich auf die Diagnose zu konzentrieren, anstatt sich mit komplexen technischen Details auseinandersetzen zu müssen. Die einfache Bedienung ist ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz des Systems durch das medizinische Personal. Konzentrieren Sie sich auf die Diagnose dank der einfachen Bedienung und Workflow-Optimierung. Das Affiniti 30 ist intuitiv zu bedienen und erfordert nur eine kurze Einarbeitungszeit.

Die ergonomische Gestaltung des Affiniti 30 umfasst einen 21,5-Zoll-LCD-Monitor und einen 12-Zoll-LCD-Touchscreen. Der vollständig schwenkbare Arm und die Höhenverstellung (20,3 cm) tragen zur ergonomischen Flexibilität bei. Diese Eigenschaften ermöglichen es den Anwendern, das System an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und eine komfortable Arbeitsposition einzunehmen. Die ergonomische Gestaltung trägt zur Reduzierung von Ermüdungserscheinungen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei. Die Möglichkeit, den Monitor und das Bedienfeld individuell einzustellen, ist ein wichtiger Faktor für die Benutzerzufriedenheit. Passen Sie das System an Ihre individuellen Bedürfnisse an dank der ergonomischen Gestaltung mit schwenkbarem Arm und Höhenverstellung. Die ergonomische Gestaltung trägt zur Reduzierung von Ermüdungserscheinungen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.

Collaboration Live ist eine Kommunikationsplattform für die Remote-Zusammenarbeit mit bis zu sechs Benutzern. Sie ermöglicht sicheres Sprechen, Texten, Bildschirmfreigabe und Videostreaming direkt vom Ultraschallsystem aus. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen medizinischen Fachkräften und für die Fernüberwachung von Untersuchungen. Die Möglichkeit, in Echtzeit zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, trägt zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und zur Optimierung der Patientenversorgung bei. Die sichere Datenübertragung gewährleistet den Schutz der Privatsphäre der Patienten. Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften durch die Collaboration Live Plattform. Die Möglichkeit, in Echtzeit zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, trägt zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und zur Optimierung der Patientenversorgung bei. Für weitere Informationen zu den Systemabmessungen, besuchen Sie Health Tech Ghana.

Modulares Design: Wie das Affiniti 30 die Betriebskosten senkt und die Zuverlässigkeit erhöht

Das Philips Affiniti 30 Ultraschallsystem zeichnet sich durch niedrige Gesamtbetriebskosten aus, die durch das modulare Design für verbesserte Zuverlässigkeit und schnelle Reparatur erreicht werden. Das modulare Design ermöglicht es, defekte Komponenten schnell und einfach auszutauschen, was die Ausfallzeiten reduziert und die Betriebskosten senkt. Die verbesserte Zuverlässigkeit trägt zusätzlich zur Senkung der Wartungskosten bei. Die niedrigen Gesamtbetriebskosten machen das Affiniti 30 zu einer wirtschaftlich attraktiven Option für Kliniken und Praxen. Die Investition in das System zahlt sich langfristig aus. Reduzieren Sie Ausfallzeiten und Betriebskosten durch das modulare Design des Affiniti 30. Das modulare Design ermöglicht es, defekte Komponenten schnell und einfach auszutauschen, was die Ausfallzeiten reduziert und die Betriebskosten senkt.

Remote-Services ermöglichen die Fernüberwachung und Fehlerbehebung über eine Standard-Internetverbindung. Dies reduziert die Notwendigkeit von Serviceeinsätzen vor Ort und spart Zeit und Kosten. Die Fernüberwachung ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Ausfällen führen. Die schnelle Fehlerbehebung trägt zur Minimierung der Ausfallzeiten bei. Die Remote-Services sind ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Serviceangebots von Philips. Sparen Sie Zeit und Kosten durch Fernüberwachung und Fehlerbehebung mit den Remote-Services von Philips. Die Fernüberwachung ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Ausfällen führen.

Serviceverträge wie RightFit-Verträge bieten massgeschneiderten Service und Schulungen. Technology Maximizer verlängert die Geräteinvestition. Diese Verträge gewährleisten, dass das System stets optimal funktioniert und die Anwender über das notwendige Know-how verfügen. Die massgeschneiderten Serviceleistungen tragen zur Maximierung der Geräteverfügbarkeit und zur Minimierung der Ausfallzeiten bei. Die Schulungen stellen sicher, dass die Anwender das System optimal nutzen können. Die Serviceverträge sind ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Supportangebots von Philips. Maximieren Sie die Geräteverfügbarkeit und minimieren Sie Ausfallzeiten mit massgeschneiderten Serviceverträgen. Die RightFit-Verträge bieten massgeschneiderten Service und Schulungen, während Technology Maximizer die Geräteinvestition verlängert.

Die wirtschaftlichen Aspekte des Affiniti 30 machen es zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Käufer. Gebrauchtgeräte sind im Preisbereich von 20.000 - 30.000 US-Dollar erhältlich. Dies ermöglicht es auch kleineren Kliniken und Praxen, von den Vorteilen des Systems zu profitieren. Die niedrigen Anschaffungskosten in Kombination mit den niedrigen Betriebskosten machen das Affiniti 30 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Investition. Die Möglichkeit, gebrauchte Geräte zu erwerben, erweitert den Kreis der potenziellen Käufer. Profitieren Sie von niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten mit dem Affiniti 30. Gebrauchtgeräte sind im Preisbereich von 20.000 - 30.000 US-Dollar erhältlich, was es auch kleineren Kliniken und Praxen ermöglicht, von den Vorteilen des Systems zu profitieren. Weitere Informationen zu den Preisen finden Sie auf Vomark Technologies. Es ist jedoch ratsam, die Preisangaben (Kauf vs. Leasing) direkt bei den Anbietern zu verifizieren.

Flexible Integration: Wie die kompakte Bauweise des Affiniti 30 die Installation vereinfacht

Die Abmessungen und das Gewicht des Philips Affiniti 30 Ultraschallsystems sind wie folgt: Breite: 57,2 cm, Höhe: 142,2-162,6 cm, Tiefe: 98,3 cm, Gewicht: 83,6 kg. Diese kompakten Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Untersuchungsräume. Das geringe Gewicht erleichtert den Transport des Systems. Die kompakte Bauweise ist ein entscheidender Vorteil für Einrichtungen mit begrenztem Platz. Das Affiniti 30 bietet trotz seiner geringen Größe eine hohe Leistung und Funktionalität. Integrieren Sie das System einfach in verschiedene Untersuchungsräume dank der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts. Die kompakte Bauweise ist ein entscheidender Vorteil für Einrichtungen mit begrenztem Platz.

Der Monitor und das Bedienfeld des Affiniti 30 bieten eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Die Monitorgröße beträgt 54,6 cm, die Bewegungsfreiheit 180 Grad und die Höhenverstellung 20,3 cm. Diese Eigenschaften ermöglichen es den Anwendern, das System an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und eine komfortable Arbeitsposition einzunehmen. Der Monitor bietet eine klare und detaillierte Darstellung der Bilder. Das Bedienfeld ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht eine schnelle und einfache Navigation durch die verschiedenen Funktionen des Systems. Passen Sie das System an Ihre individuellen Bedürfnisse an dank des benutzerfreundlichen Monitors und Bedienfelds. Die Monitorgröße beträgt 54,6 cm, die Bewegungsfreiheit 180 Grad und die Höhenverstellung 20,3 cm.

Die Stromversorgung und der Speicher des Affiniti 30 sind auf einen effizienten Betrieb ausgelegt. Das System benötigt 100-240 VAC, 50/60 Hz, 289 VA max. Die 512 GB Festplatte und der 2.200 Frame Cine-Speicher bieten ausreichend Platz für die Speicherung von Bildern und Videos. Die geringe Leistungsaufnahme trägt zur Senkung der Betriebskosten bei. Der große Speicher ermöglicht die Speicherung einer Vielzahl von Untersuchungen. Die technischen Spezifikationen sind auf die Bedürfnisse der klinischen Praxis abgestimmt. Profitieren Sie von einem effizienten Betrieb und ausreichend Speicherplatz mit dem Affiniti 30. Das System benötigt 100-240 VAC, 50/60 Hz, 289 VA max, und bietet eine 512 GB Festplatte und 2.200 Frame Cine-Speicher.

Die Exportoptionen und DICOM-Funktionalitäten des Affiniti 30 ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Das System unterstützt DICOM, USB, JPG und AVI. Die DICOM-Funktionalitäten umfassen Store, Print, MPPS, Query/Retrieve, Structured Reports und Worklist. Diese Funktionen ermöglichen den einfachen Austausch von Bildern und Daten mit anderen Systemen. Die nahtlose Integration in die IT-Infrastruktur trägt zur Verbesserung der Effizienz und zur Optimierung der Arbeitsabläufe bei. Integrieren Sie das System nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur dank der Exportoptionen und DICOM-Funktionalitäten. Das System unterstützt DICOM, USB, JPG und AVI, und bietet DICOM-Funktionalitäten wie Store, Print, MPPS, Query/Retrieve, Structured Reports und Worklist. Weitere technische Details finden Sie auf Medverguide.

Detaillierte Einblicke: Wie die 4D-Bildgebung des Affiniti 30 die Geburtshilfe verbessert

Die 4D-Bildgebung und TrueVue/GlassVue des Philips Affiniti 30 Ultraschallsystems bieten einen deutlichen Wettbewerbsvorteil in der Geburtshilfe. Die 4D-Bildgebung ermöglicht die Darstellung von bewegten Bildern des Fötus in Echtzeit, was den Eltern einen emotionalen Einblick in das Leben ihres Kindes ermöglicht. TrueVue und GlassVue verbessern die Realitätsnähe der Bilder und ermöglichen eine detaillierte Darstellung der fetalen Anatomie. Diese Funktionen tragen zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und zur Optimierung der Patientenversorgung bei. Die 4D-Bildgebung ist ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit der Eltern. Bieten Sie Eltern einen emotionalen Einblick mit der 4D-Bildgebung und TrueVue/GlassVue. Die 4D-Bildgebung ermöglicht die Darstellung von bewegten Bildern des Fötus in Echtzeit.

Die schnelle Neustartzeit und das modulare Design des Affiniti 30 tragen zur erhöhten Verfügbarkeit und zur Reduzierung der Wartungskosten bei. Die schnelle Neustartzeit ermöglicht es, das System schnell wieder in Betrieb zu nehmen, falls es einmal ausfallen sollte. Das modulare Design erleichtert die Reparatur und den Austausch von defekten Komponenten. Die erhöhte Verfügbarkeit und die reduzierten Wartungskosten machen das Affiniti 30 zu einer wirtschaftlich attraktiven Option. Die schnelle Neustartzeit ist besonders wichtig in Notfallsituationen. Erhöhen Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Wartungskosten dank der schnellen Neustartzeit und des modularen Designs. Die schnelle Neustartzeit ermöglicht es, das System schnell wieder in Betrieb zu nehmen, falls es einmal ausfallen sollte.

Die Vielseitigkeit durch Sondenkompatibilität des Affiniti 30 wird durch die Kompatibilität mit über zehn Transducern und Sonden gewährleistet. Dies ermöglicht die Anpassung des Systems an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Untersuchung. Die breite Palette an Sonden macht das Affiniti 30 zu einer umfassenden Lösung für die Bildgebung in verschiedenen medizinischen Bereichen. Die Möglichkeit, verschiedene Sonden anzuschließen, erweitert das Anwendungsspektrum des Systems erheblich. Die Vielseitigkeit ist ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz des Systems durch das medizinische Personal. Passen Sie das System an Ihre spezifischen Bedürfnisse an dank der Kompatibilität mit über zehn Transducern und Sonden. Die breite Palette an Sonden macht das Affiniti 30 zu einer umfassenden Lösung für die Bildgebung in verschiedenen medizinischen Bereichen.

Für potenzielle Käufer des Affiniti 30 ist es wichtig, die spezifischen Bildgebungsbedürfnisse sorgfältig zu evaluieren und die geeignete Sondenkonfiguration auszuwählen. Es ist auch ratsam, die Preisangaben (Kauf vs. Leasing) direkt bei den Anbietern zu verifizieren. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Investition. Die Auswahl der richtigen Sonden und die Überprüfung der Preisangaben tragen zur Maximierung des Nutzens und zur Minimierung der Kosten bei. Das Philips Affiniti 30 ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Ultraschallsystem, das eine wertvolle Unterstützung im medizinischen Alltag darstellt. Evaluieren Sie Ihre Bildgebungsbedürfnisse sorgfältig und wählen Sie die geeignete Sondenkonfiguration aus. Es ist auch ratsam, die Preisangaben (Kauf vs. Leasing) direkt bei den Anbietern zu verifizieren. GoMedTec unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und Integration des optimalen Ultraschallsystems für Ihre medizinische Einrichtung. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Langfristige Präzision: Wie regelmäßige Wartung die Leistung des Affiniti 30 sichert

Die Wartungsaspekte des Philips Affiniti 30 Ultraschallsystems sollten nicht vernachlässigt werden, um eine langfristige und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Forum-Threads deuten auf potenzielle Probleme mit Batterie-Teilenummern und Filterreinigung hin. Es ist daher wichtig, diese Aspekte bei der Wartung des Systems zu berücksichtigen. Ein Benutzerhandbuch für Wartung und Fehlerbehebung ist unerlässlich, um die ordnungsgemäße Funktion des Systems sicherzustellen. Die regelmäßige Wartung trägt zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Verlängerung der Lebensdauer des Systems bei. Die Beachtung der Wartungsaspekte ist ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftlichkeit des Systems. Berücksichtigen Sie die Wartungsaspekte für eine langfristige und zuverlässige Funktion. Achten Sie auf potenzielle Probleme mit Batterie-Teilenummern und Filterreinigung, und nutzen Sie ein Benutzerhandbuch für Wartung und Fehlerbehebung.

Zu den Herausforderungen bei der Nutzung des Affiniti 30 gehören Verschleiß und Wartung sowie Präzisionsprobleme. Der Verschleiß von Komponenten kann im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen. Präzisionsprobleme können die diagnostische Genauigkeit beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, das System regelmäßig zu warten und zu kalibrieren, um diese Herausforderungen zu minimieren. Die Beachtung der Herausforderungen ist ein wichtiger Faktor für die langfristige Zufriedenheit mit dem System. Minimieren Sie Verschleiß und Präzisionsprobleme durch regelmäßige Wartung und Kalibrierung. Der Verschleiß von Komponenten kann im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen, während Präzisionsprobleme die diagnostische Genauigkeit beeinträchtigen können.

Um die genannten Herausforderungen zu bewältigen, sind verschiedene Lösungen verfügbar. Dazu gehören die regelmäßige Kalibrierung der Licht- und Schatteneinstellungen in 3D-Rendering, die regelmäßige Datensicherung und der Abschluss von Serviceverträgen zur Nutzung des modularen Designs für schnelle Reparaturen. Die regelmäßige Kalibrierung trägt zur Optimierung der Bildqualität bei. Die regelmäßige Datensicherung schützt vor Datenverlust. Der Abschluss von Serviceverträgen gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Reparatur im Falle eines Ausfalls. Die Umsetzung dieser Lösungen trägt zur Maximierung der Verfügbarkeit und zur Minimierung der Kosten bei. Weitere Informationen zur Wartung finden Sie auf MedWrench.

  • Regelmäßige Kalibrierung: Sicherstellung optimaler Licht- und Schatteneinstellungen in 3D-Renderings für präzise fetale Darstellungen.

  • Datensicherung: Regelmäßige Sicherung aller Patientendaten zur Vermeidung von Datenverlust und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

  • Serviceverträge: Nutzung des modularen Designs für schnelle und effiziente Reparaturen, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebskosten zu senken.

Schlüssel zur modernen Bildgebung: Wie das Affiniti 30 die Effizienz in Ihrer Klinik steigert


FAQ

Für welche medizinischen Bereiche ist das Philips Affiniti 30 Ultraschallsystem geeignet?

Das Philips Affiniti 30 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Allgemeine Bildgebung, Gynäkologie, Geburtshilfe, Kardiologie, Urologie, Pädiatrie, Gefäßuntersuchungen und Muskel-Skelett-Anwendungen. Es unterstützt sowohl 2D- als auch 3D/4D-Bildgebung.

Welche Vorteile bietet die 4D-Bildgebung des Affiniti 30 in der Geburtshilfe?

Die 4D-Bildgebung ermöglicht die Darstellung von bewegten Bildern des Fötus in Echtzeit, was den Eltern einen emotionalen Einblick ermöglicht. TrueVue und GlassVue verbessern die Realitätsnähe der Bilder und ermöglichen eine detaillierte Darstellung der fetalen Anatomie.

Wie trägt das kompakte Design des Affiniti 30 zur Effizienz in beengten Räumen bei?

Das kompakte Design des Affiniti 30 ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Räumlichkeiten und trägt zu einem effizienten Workflow bei. Es ist besonders geeignet für kleine bis mittelgroße Kliniken mit begrenztem Platz.

Welche Service- und Supportleistungen bietet Philips für das Affiniti 30?

Philips bietet Remote-Services zur Fernüberwachung und Fehlerbehebung, sowie Serviceverträge wie RightFit-Verträge für massgeschneiderten Service und Schulungen. Technology Maximizer verlängert die Geräteinvestition.

Wie verbessert Next Gen AutoSCAN die Bildqualität des Affiniti 30?

Next Gen AutoSCAN verbessert die Bildhomogenität durch adaptive Helligkeitsanpassung und reduziert Benutzeranpassungen um bis zu 54%. Diese Funktion optimiert die Bilder in Echtzeit und sorgt für eine gleichmäßige Darstellung.

Welche Sonden sind mit dem Affiniti 30 kompatibel und für welche Anwendungen sind sie geeignet?

Das Affiniti 30 ist kompatibel mit einer breiten Palette von Sonden, darunter Allgemeine Sonden (S4-2, C6-2) für Kardiologie und Abdomen, Hochfrequenzsonden (L12-4, L12-5 50) für vaskuläre Anwendungen und Spezialsonden für pädiatrische Kardiologie und 3D/4D-OB/GYN.

Wie trägt das modulare Design des Affiniti 30 zur Senkung der Betriebskosten bei?

Das modulare Design des Affiniti 30 ermöglicht es, defekte Komponenten schnell und einfach auszutauschen, was die Ausfallzeiten reduziert und die Betriebskosten senkt. Dies trägt zu einer erhöhten Zuverlässigkeit bei.

Welche Exportoptionen und DICOM-Funktionalitäten bietet das Affiniti 30?

Das Affiniti 30 unterstützt DICOM, USB, JPG und AVI. Die DICOM-Funktionalitäten umfassen Store, Print, MPPS, Query/Retrieve, Structured Reports und Worklist, was eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ermöglicht.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.