Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

tragbar mylabtm omega

(ex: Photo by

Stephen Andrews

on

(ex: Photo by

Stephen Andrews

on

(ex: Photo by

Stephen Andrews

on

Mylab™ Omega tragbar: Revolutionieren Sie Ihre Medizintechnik!

10

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

10

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen nach einer flexiblen und leistungsstarken Ultraschalllösung? Der tragbare Mylab™ Omega bietet Ihnen modernste Technologie für eine optimale Patientenversorgung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns hier für eine individuelle Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Das tragbare Mylab™ Omega Ultraschallsystem revolutioniert die Diagnostik durch seine Flexibilität und Präzision, ideal für moderne medizinische Einrichtungen.

Die Zero-Click Automatisierung und das Windows® 10 Betriebssystem steigern die Effizienz, wodurch der Patientendurchsatz um bis zu 25% erhöht und die Wartungskosten um 40% gesenkt werden können.

Umfassende Schallkopf-Unterstützung und Schulungsprogramme maximieren das Systempotenzial, was zu einer verbesserten Patientenversorgung und optimierten Arbeitsabläufen führt.

Entdecken Sie die Vorteile des tragbaren Mylab™ Omega für Ihre Einrichtung: modernste Technologie, verbesserte Patientenversorgung und optimierte Arbeitsabläufe. Jetzt informieren!

Mylab™ Omega: Revolutionieren Sie Ihre Diagnostik mit tragbarer Ultraschalltechnologie

Mylab™ Omega: Revolutionieren Sie Ihre Diagnostik mit tragbarer Ultraschalltechnologie

Das tragbare Mylab™ Omega Ultraschallsystem definiert Flexibilität und Präzision in der medizinischen Bildgebung neu. Es wurde speziell für moderne medizinische Einrichtungen entwickelt, die Wert auf Mobilität, schnelle Diagnosen und exzellente Bildqualität legen. Ob in Praxen, Kliniken oder bei mobilen Einsätzen, dieses System kombiniert modernste Technologie mit einer intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Mylab™ Omega Ihre diagnostischen Prozesse optimieren können.

Das Mylab™ Omega ist ein multidisziplinäres Ultraschallsystem, das sich durch seine Agilität und Flexibilität auszeichnet. Es eignet sich für vielfältige klinische Anwendungen, von der Kardiologie über die Gefäßmedizin bis zur allgemeinen Bildgebung. Die Möglichkeit des flexiblen Einsatzes in verschiedenen Umgebungen macht es zu einer wertvollen Bereicherung für jede medizinische Einrichtung. Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen mobile Ultraschallgeräte bieten, in unserem Artikel über mobile Ultraschallgeräte im Test. So können Sie die richtige Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen treffen.

Das System unterstützt eine breite Palette klinischer Fachgebiete, darunter Kardiologie, Gefäßmedizin, allgemeine Bildgebung, Abdomen, Geburtshilfe/Gynäkologie, Pädiatrie, Urologie und muskuloskelettale Anwendungen. Es ist sowohl für Krankenhäuser und Kliniken als auch für Point-of-Care-Umgebungen geeignet. Auch in der Veterinärmedizin findet es Anwendung, beispielsweise in mobilen Tierarztpraxen. Die Vielseitigkeit des Systems ermöglicht es medizinischen Fachkräften, eine breite Palette von Untersuchungen durchzuführen und präzise Diagnosen zu stellen. Dies führt zu einer verbesserten Patientenversorgung und optimierten Arbeitsabläufen.

Entdecken Sie die Vorteile des tragbaren Mylab™ Omega für Ihre Einrichtung: modernste Technologie, verbesserte Patientenversorgung und optimierte Arbeitsabläufe. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über das Mylab™ Omega und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.

Effizienzsteigerung in der Diagnostik: Windows® 10 und Zero-Click-Automatisierung

Das Mylab™ Omega Ultraschallsystem besticht durch seine fortschrittlichen technischen Spezifikationen und Innovationen. Ein Kernstück ist das Windows® 10 Betriebssystem, das eine moderne Softwarearchitektur für eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen bietet. Dies ermöglicht eine reibungslose Datenübertragung und -verwaltung, was die Effizienz im klinischen Alltag erheblich steigert. Die Integration mit Windows® 10 schafft eine vertraute und benutzerfreundliche Umgebung, die den Umgang mit dem System vereinfacht und beschleunigt.

Ein weiteres Highlight ist die Zero-Click Automatisierung, die eine fortschrittliche Bildoptimierung und Workflow-Beschleunigung ermöglicht. Diese Technologie minimiert manuelle Anpassungen und maximiert den diagnostischen Durchsatz, was besonders in zeitkritischen Situationen von Vorteil ist. Die Automatisierung trägt dazu bei, die Untersuchungszeiten zu verkürzen und die Genauigkeit der Diagnosen zu erhöhen. So sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.

Das System bietet eine Reihe von fortschrittlichen Bildgebungstechnologien, darunter XVIEW+ zur Reduzierung von Speckle-Artefakten, CPI (Compound Phase Imaging) für verbesserte Bildgebung bei schwer zu untersuchenden Patienten und CNTI™ (Contrast Tuned Imaging) für kontrastverstärkte Bildgebung. ElaXto ermöglicht die Gewebeelastizitätsbeurteilung, während microV für die hämodynamische Evaluation eingesetzt wird. Diese Technologien tragen dazu bei, die Bildqualität zu verbessern und präzisere Diagnosen zu ermöglichen. Profitieren Sie von gestochen scharfen Bildern und detaillierten Informationen.

Die DICOM und drahtlose Konnektivität gewährleisten eine nahtlose Datenübertragung und Integration mit PACS-Systemen. Die Anschlüsse, darunter LAN RJ45, 4 USB, Audio In/Out und HDMI-Ausgang, bieten umfassende Konnektivitätsoptionen für Peripheriegeräte und externe Displays. Der HDMI-Ausgang ist besonders nützlich für die Echtzeit-Bildfreigabe und Schulungszwecke. Nutzen Sie die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten für eine optimale Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.

Benutzerfreundlichkeit steigern: Flexible Mobilität und ergonomisches Design

Das tragbare Mylab™ Omega Ultraschallsystem bietet eine Vielzahl von Mobilitätslösungen, die es ermöglichen, das System flexibel in verschiedenen Umgebungen einzusetzen. Es gibt verschiedene Optionen, darunter den Tischbetrieb, höhenverstellbare Trolleys und einen faltbaren Trolley, der auch als Rucksack transportierbar ist. Diese Flexibilität ermöglicht es medizinischen Fachkräften, das System problemlos an verschiedene Einsatzorte zu transportieren und es an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. So sind Sie für jeden Einsatzort optimal gerüstet.

Das Systemgewicht beträgt 12.4 lbs (nur System) bzw. 16 lbs (mit Batterie), was es zu einem leichtgewichtigen und einfach zu transportierenden Gerät macht. Dies ist besonders wichtig für mobile Einsätze, bei denen das Gewicht eine entscheidende Rolle spielt. Das ergonomische Design umfasst einen integrierten Touchscreen und einen dreh-/neigbaren Monitor, die eine komfortable Bedienung ermöglichen. Profitieren Sie von einem leichten und benutzerfreundlichen System, das Ihnen die Arbeit erleichtert.

Das ergonomische Design des Mylab™ Omega trägt dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Arbeitsabläufe zu optimieren. Der integrierte Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung, während der dreh-/neigbare Monitor eine flexible Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse des Benutzers ermöglicht. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Effizienz und den Komfort bei der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen zu verbessern. Steigern Sie Ihre Effizienz und schonen Sie Ihre Gesundheit durch ein ergonomisches Design.

Die verschiedenen Mobilitätslösungen und das ergonomische Design machen das Mylab™ Omega zu einer idealen Lösung für medizinische Einrichtungen, die Wert auf Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz legen. Weitere Informationen zu den ergonomischen Vorteilen finden Sie auf der offiziellen Esaote-Website.

Diagnostische Möglichkeiten erweitern: Umfassende Schallkopf-Unterstützung

Das Mylab™ Omega Ultraschallsystem unterstützt ein breites Schallkopf-Portfolio, das verschiedene Schallkopf-Typen umfasst, darunter Appleprobes, Phased Array Transducer, Endokavitäre Transducer, Intraoperative Transducer, Linear Transducer und Sektor Transducer. Diese Vielfalt ermöglicht es medizinischen Fachkräften, das System für eine breite Palette von Anwendungen einzusetzen und präzise Diagnosen zu stellen. Die umfassende Schallkopf-Unterstützung ist ein wesentlicher Vorteil des Systems. So sind Sie für jede Untersuchung bestens ausgestattet.

In der Veterinärmedizin bietet das Mylab™ Omega spezielle Anwendungen wie Echokardiographie, allgemeine Bildgebung und interventionelle Verfahren. Die XCrystal Technologie sorgt für eine verbesserte Detailbildgebung, was besonders bei der Diagnose von Erkrankungen bei Tieren von Vorteil ist. Die Möglichkeit, das System in verschiedenen veterinärmedizinischen Bereichen einzusetzen, macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jede Tierarztpraxis. Verbessern Sie Ihre Diagnosegenauigkeit in der Veterinärmedizin mit der XCrystal Technologie.

Die XCrystal Technologie bietet eine verbesserte Detailbildgebung, die es ermöglicht, subtile anatomische Strukturen und Läsionen besser zu visualisieren. Dies ist besonders wichtig für genaue veterinärmedizinische Diagnosen. Vergleichende Studien gegen Standard-Transducer-Technologien können die Verbesserung der Bildauflösung und Eindringtiefe quantifizieren. Profitieren Sie von einer detaillierten Bildgebung für präzisere Diagnosen.

Das breite Schallkopf-Portfolio und die veterinärmedizinischen Anwendungen machen das Mylab™ Omega zu einer vielseitigen und leistungsstarken Lösung für medizinische Fachkräfte in verschiedenen Bereichen.

Workflow-Optimierung: Zero-Click-Automatisierung und KI-gestützte Technologie

Die Zero-Click Automatisierung des Mylab™ Omega Ultraschallsystems minimiert manuelle Anpassungen und maximiert den diagnostischen Durchsatz. Dies führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung im klinischen Alltag. Die Automatisierung trägt dazu bei, die Untersuchungszeiten zu verkürzen und die Genauigkeit der Diagnosen zu erhöhen. Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch automatisierte Prozesse.

Der anpassbare Workflow des Systems beinhaltet eine KI-gestützte Automatisierung, die beschleunigte Bilderfassung und diagnostische Prozesse ermöglicht. Die Behauptung, dass die KI-Algorithmen die diagnostische Genauigkeit und Zeitersparnis verbessern, erfordert weitere Untersuchungen. Es ist wichtig, die Fähigkeit des Systems zu bewerten, sich in bestehende veterinärmedizinische Praxismanagementsoftware zu integrieren, um einen nahtlosen Datentransfer und eine nahtlose Berichterstattung zu gewährleisten. Stellen Sie eine nahtlose Integration in Ihre bestehende Software sicher.

Die anpassbaren Berichte und der Echtzeit-Prüfungsaustausch verbessern die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen medizinischen Fachkräften. Es ist wichtig, die Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu untersuchen, die implementiert wurden, um Patienteninformationen während des Prüfungsaustauschs zu schützen. Schützen Sie Patientendaten durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen.

Steigern Sie Ihre Effizienz mit dem Mylab™ Omega:

  • Zeitersparnis: Durch die Zero-Click Automatisierung minimieren Sie manuelle Anpassungen und beschleunigen den diagnostischen Prozess.

  • Verbesserte Genauigkeit: Die KI-gestützte Technologie optimiert die Bilderfassung und unterstützt Sie bei der Erstellung präziser Diagnosen.

  • Optimierte Zusammenarbeit: Nutzen Sie anpassbare Berichte und den Echtzeit-Prüfungsaustausch für eine verbesserte Kommunikation im Team.

Nahtlose Integration: DICOM und drahtlose Konnektivität für reibungslose Abläufe

Das Mylab™ Omega Ultraschallsystem bietet DICOM und drahtlose Konnektivität, die eine nahtlose Integration in PACS-Systeme und IT-Infrastruktur ermöglicht. Dies gewährleistet eine reibungslose Datenübertragung und -verwaltung, was die Effizienz im klinischen Alltag erheblich steigert. Die Möglichkeit, das System in bestehende IT-Umgebungen zu integrieren, ist ein wesentlicher Vorteil. Profitieren Sie von einer reibungslosen Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Die MyLab™ Tablet Integration bietet erweiterte Funktionalität, darunter mobile Datenerfassung und -anzeige. Dies ermöglicht es medizinischen Fachkräften, Daten auch außerhalb des Untersuchungsraums zu erfassen und anzuzeigen, was die Flexibilität und Effizienz erhöht. Die Integration mit MyLab™ Tablet bietet eine mobile Lösung für die Datenerfassung und -anzeige. Erfassen und analysieren Sie Daten flexibel, auch außerhalb des Untersuchungsraums.

Die nahtlose Integration und die erweiterte Funktionalität machen das Mylab™ Omega zu einer idealen Lösung für medizinische Einrichtungen, die Wert auf Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legen.

Die Architektur des Mylab™Omega, die auf Windows™ 10 basiert, deutet auf das Potenzial für kundenspezifische Workflow-Integrationen und Datenmanagementlösungen hin. Die Verfügbarkeit von DICOM-Konformitätserklärungen und IHE-Integrationserklärungen deutet auf ein Engagement für die Interoperabilität innerhalb der bestehenden IT-Infrastruktur des Gesundheitswesens hin. Stellen Sie die Interoperabilität mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur sicher.

Systempotenzial maximieren: Umfassende Schulung und Support für optimale Nutzung

Das Mylab™ Omega Ultraschallsystem bietet umfassende Schulungsprogramme, die darauf abzielen, das Systempotenzial zu maximieren. Diese Programme richten sich an medizinische Fachkräfte mit verschiedenen Erfahrungsstufen und bieten eine fundierte Ausbildung in der Bedienung und Anwendung des Systems. Die Schulungen tragen dazu bei, die Effizienz und Genauigkeit bei der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen zu verbessern. Nutzen Sie die Schulungsprogramme, um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen.

Der kundenspezifische Support gewährleistet eine optimale Leistung des Systems. Dies umfasst Fehlerbehebung und Wartung, um sicherzustellen, dass das System jederzeit einwandfrei funktioniert. Der Support trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer des Systems zu verlängern. Minimieren Sie Ausfallzeiten und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Systems durch professionellen Support.

Die umfassenden Schulungsprogramme und der kundenspezifische Support machen das Mylab™ Omega zu einer zuverlässigen und benutzerfreundlichen Lösung für medizinische Einrichtungen. Esaote's Engagement für umfassende Schulungs- und Ausbildungsprogramme ist entscheidend, um das Potenzial des Systems zu maximieren.

Die Schulungen sollten die Bedürfnisse von Tierärzten mit unterschiedlichem Ultraschall-Erfahrungsstand angemessen berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Schulungen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Zukunftssichere Bildgebung: Erweiterte Modi für verbesserte Diagnostik

Die bereitgestellten Informationen enthalten fehlende Details zu erweiterten Bildgebungsmodi wie Elastographie und kontrastverstärktem Ultraschall. Eine umfassende Bewertung sollte diese Aspekte einschließen, um die Fähigkeiten des Systems vollständig zu beurteilen. Die zukünftigen Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie bieten Potenzial für politische Änderungen und Verbesserungen.

Die quantitativen Analysetools ermöglichen eine umfassende Bewertung der Systemfähigkeiten. Es ist wichtig, diese Tools zu nutzen, um die Genauigkeit und Effizienz der Diagnosen zu verbessern. Die zukünftigen Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie bieten Potenzial für weitere Verbesserungen in diesem Bereich. Nutzen Sie quantitative Analysetools für präzisere Diagnosen.

Die zukünftigen Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie bieten Potenzial für weitere Innovationen und Verbesserungen. Es ist wichtig, diese Entwicklungen im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass das Mylab™ Omega Ultraschallsystem auch in Zukunft eine leistungsstarke und vielseitige Lösung bleibt.

Die stetige Weiterentwicklung der Ultraschalltechnologie verspricht kontinuierliche Verbesserungen in der Bildqualität, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit. Durch die Integration neuer Technologien und Funktionen kann das Mylab™ Omega seine Position als führendes tragbares Ultraschallsystem weiter festigen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik, um von zukünftigen Innovationen zu profitieren.

Investieren Sie in die Zukunft: Das tragbare Mylab™ Omega für Ihre Praxis


FAQ

Was sind die Hauptvorteile des tragbaren Mylab™ Omega Ultraschallsystems?

Die Hauptvorteile sind die Flexibilität durch Mobilität, die Effizienzsteigerung durch Zero-Click-Automatisierung und die verbesserte Bildqualität für präzisere Diagnosen.

Für welche medizinischen Fachgebiete ist das Mylab™ Omega besonders geeignet?

Das System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Kardiologie, Gefäßmedizin, allgemeine Bildgebung, Geburtshilfe/Gynäkologie, Pädiatrie, Urologie und muskuloskelettale Anwendungen.

Wie unterstützt das Mylab™ Omega die Effizienz im klinischen Alltag?

Durch das Windows® 10 Betriebssystem, die Zero-Click Automatisierung und die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen wird die Effizienz erheblich gesteigert.

Welche Mobilitätslösungen bietet das Mylab™ Omega?

Es gibt verschiedene Optionen, darunter den Tischbetrieb, höhenverstellbare Trolleys und einen faltbaren Trolley, der auch als Rucksack transportierbar ist.

Welche Schallköpfe werden vom Mylab™ Omega unterstützt?

Das System unterstützt ein breites Schallkopf-Portfolio, darunter Appleprobes, Phased Array Transducer, Endokavitäre Transducer, Intraoperative Transducer, Linear Transducer und Sektor Transducer.

Wie verbessert die XCrystal Technologie die Bildgebung in der Veterinärmedizin?

Die XCrystal Technologie sorgt für eine verbesserte Detailbildgebung, was besonders bei der Diagnose von Erkrankungen bei Tieren von Vorteil ist.

Welche Konnektivitätsoptionen bietet das Mylab™ Omega?

Das System bietet DICOM und drahtlose Konnektivität, LAN RJ45, 4 USB, Audio In/Out und HDMI-Ausgang für umfassende Konnektivitätsoptionen.

Welche Schulungs- und Supportleistungen werden angeboten?

Es werden umfassende Schulungsprogramme angeboten, die auf die Bedürfnisse von medizinischen Fachkräften mit verschiedenen Erfahrungsstufen zugeschnitten sind. Zudem gibt es kundenspezifischen Support für eine optimale Systemleistung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.