Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ruhe ekg cardiovit cs 6 12

(ex: Photo by

National Cancer Institute

on

(ex: Photo by

National Cancer Institute

on

(ex: Photo by

National Cancer Institute

on

Ruhe EKG CARDIOVIT CS: Optimale Lösungen für Ihre Praxis?

13

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen nach einem zuverlässigen Ruhe EKG für Ihre Praxis? Die CARDIOVIT CS-Serie bietet verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte und finden Sie die ideale Lösung für Ihre Patienten. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit unter Kontakt zur Verfügung.

Das Thema kurz und kompakt

Die CARDIOVIT CS-Reihe von SCHILLER bietet präzise und zuverlässige Ruhe-EKG-Systeme für die Früherkennung und Überwachung von Herzerkrankungen.

Die Integration von ETM Sport ermöglicht eine spezialisierte EKG-Interpretation bei Sportlern, wodurch falsch-positive Ergebnisse reduziert und die Diagnosegenauigkeit erhöht wird.

Die CARDIOVIT CS-Systeme lassen sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren, was die Effizienz der Arbeitsabläufe steigert und die Patientenzufriedenheit um bis zu 20% erhöhen kann.

Erfahren Sie, welches Ruhe EKG CARDIOVIT CS Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wie Sie Ihre Patientenversorgung optimieren können. Jetzt informieren!

Präzise Herzdiagnostik mit Ruhe-EKG: CARDIOVIT CS für optimale Ergebnisse

Präzise Herzdiagnostik mit Ruhe-EKG: CARDIOVIT CS für optimale Ergebnisse

Das Ruhe-EKG ist ein essenzielles Werkzeug in der modernen Kardiologie, unerlässlich für die Früherkennung und Überwachung von Herzerkrankungen. Die CARDIOVIT CS-Reihe von SCHILLER bietet hochentwickelte Lösungen, die weltweit in Arztpraxen und Kliniken eingesetzt werden. Die Auswahl des richtigen Modells der CARDIOVIT CS Reihe für Ihre spezifischen Anforderungen ist entscheidend. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Systeme und ihre jeweiligen Vorteile, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und die Patientenversorgung zu optimieren.

Ein Ruhe-EKG, auch Elektrokardiogramm genannt, misst die elektrische Aktivität des Herzens im Ruhezustand. Dieses nicht-invasive Verfahren liefert wichtige Informationen über die Herzfrequenz, den Herzrhythmus und mögliche Schäden am Herzmuskel. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von Routineuntersuchungen bis zur Abklärung spezifischer Symptome wie Brustschmerzen oder Atemnot. Die CARDIOVIT CS Systeme zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, einfache Bedienung und umfassende Analysefunktionen aus, was sie zu einer idealen Wahl für medizinische Einrichtungen macht, die Wert auf eine optimale Patientenversorgung legen. Präzise Diagnostik führt zu besseren Therapieentscheidungen.

Die CARDIOVIT CS-Reihe von SCHILLER umfasst verschiedene Modelle, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Sie ein kompaktes Gerät für die mobile Anwendung oder ein umfassendes System für die stationäre Nutzung suchen, bei SCHILLER finden Sie die passende Lösung. Die Systeme bieten Funktionen wie automatische Befundung, ETM Sport für Sportler-EKGs und die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und die kontinuierliche Anpassung an technologische Entwicklungen stellt SCHILLER sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur spart Zeit und vermeidet Fehler. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Ruhe-EKGs in der modernen Kardiologie und wie die CARDIOVIT CS-Modelle dazu beitragen können, die Patientenversorgung zu optimieren. Für weitere Informationen über SCHILLERs Engagement für Innovation, besuchen Sie diese Seite.

CARDIOVIT CS-104: Präzise EKG-Diagnosen dank umfassender Lösung

Der CARDIOVIT CS-104 ist eine umfassende und integrierte EKG-Lösung, speziell für anspruchsvolle medizinische Umgebungen entwickelt. Dieses System vereint PC, Monitor, Trolley und ein hochentwickeltes Akquisitionsmodul, das wahlweise drahtlos (MS-12 blue) oder kabelgebunden (MS-12 USB) betrieben werden kann. Optional kann der CARDIOVIT FT-1 für die EKG-Erfassung genutzt werden, was die Flexibilität des Systems weiter erhöht. Die Vorinstallation und umfassende Testung durch SCHILLER gewährleisten eine einfache Inbetriebnahme und sofortige klinische Einsatzbereitschaft. Schnelle Einsatzbereitschaft spart wertvolle Zeit im Klinikalltag. Dies ist besonders wichtig für Einrichtungen, die Wert auf eine schnelle und zuverlässige Diagnostik legen.

Die EKG-Analysefunktionen des CARDIOVIT CS-104 sind äußerst vielfältig und umfassen das Ruhe-EKG mit SCHILLERs bewährtem ETM-Analyseprogramm, einschließlich ETM Sport für Sportler. Das System unterstützt die Ruhe-Rhythmus-Aufzeichnung (bis zu 60 Minuten) mit optionaler Arrhythmie-Erkennung sowie den ECG Framer zur Extraktion von 10-Sekunden-Ruhe-EKGs mit Messungen und Interpretation. Auch Belastungs- und pharmakologische Stresstests werden unterstützt, ebenfalls mit optionaler Arrhythmie-Erkennung. Die Arrhythmie-Erkennung ermöglicht eine frühzeitige Diagnose von Herzrhythmusstörungen. Diese umfassenden Analysefunktionen ermöglichen eine präzise und detaillierte Beurteilung der Herzfunktion. Detaillierte Informationen zum CARDIOVIT CS-104 finden Sie hier.

Neben den grundlegenden EKG-Funktionen bietet der CS-104 erweiterte Optionen wie das Vektor-EKG (optional) und die Spirometrie (mit SpiroScout SP plus Ultraschalltechnologie, optional). Die Integration der Spirometrie deutet auf einen Fokus auf die umfassende kardiopulmonale Beurteilung hin. Das System ermöglicht zudem eine anpassbare Benutzeroberfläche, einschließlich verschiedener EKG-Ansichten und Trenddiagramme. Die anpassbare Benutzeroberfläche steigert die Effizienz im Arbeitsalltag. Die Möglichkeit, das System an die individuellen Bedürfnisse der Anwender anzupassen, trägt zur Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bei. Der CS-104 fungiert als integrierte Workstation zur Überprüfung von EKG- und Spirometrieaufzeichnungen von verbundenen SCHILLER-Geräten über den SCHILLER Server. Er bietet bidirektionale Konnektivität (Worklist und PDQ) zu EMR-, HIS- und PACS-Systemen, was seine Fähigkeit zur Integration in die bestehende IT-Infrastruktur des Krankenhauses unterstreicht. Weitere Informationen zur Integration in bestehende Systeme finden Sie hier.

CARDIOVIT AT-1 G2: Kompakte Präzision für schnelle EKG-Diagnostik

Der CARDIOVIT AT-1 G2 ist ein kompaktes und benutzerfreundliches EKG-Gerät, ideal für den mobilen Einsatz und für Praxen mit begrenztem Platzangebot. Trotz seiner geringen Größe bietet der AT-1 G2 eine umfassende Funktionalität und liefert präzise Ergebnisse. Zu den Hauptmerkmalen gehören ein 12-Kanal-Ruhe-EKG, ein 3-Kanal-Display und ein 3-Kanal-Thermodrucker. Das Gerät ermöglicht automatische und manuelle EKG-Ausdrucke und verfügt über eine Erkennung vertauschter Elektroden, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Messungen erhöht. Die Erkennung vertauschter Elektroden minimiert das Risiko von Fehldiagnosen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden und einem Gewicht von nur ca. 1,9 kg ist der AT-1 G2 ein idealer Begleiter für den mobilen Einsatz.

Die technischen Spezifikationen des CARDIOVIT AT-1 G2 umfassen einen 12-Kanal-EKG-Schreiber, einen 3-Kanal-Thermodrucker und ein 3-Kanal-Farb-LCD-Display. Das Gerät verfügt über einen USB-Anschluss und beinhaltet eine Befundungsempfehlung ETM, die die Interpretation der Ergebnisse erleichtert. Die einfache Bedienung über Direkttasten ermöglicht eine schnelle und intuitive Nutzung. Die Befundungsempfehlung ETM unterstützt bei der Interpretation der Ergebnisse. Im Lieferumfang sind Elektrodenklemmen, Brustwand-Saugelektroden, Elektrodengel, Aufzeichnungspapier und Bedienungsanleitungen enthalten. Für Anwender in Österreich wird eine Einweisung gemäß § 83 MPG angeboten. Die umfassende Ausstattung des AT-1 G2 macht ihn zu einer sofort einsatzbereiten Lösung für die EKG-Diagnostik. Für weitere Details besuchen Sie diese Seite.

Hergestellt wird der CARDIOVIT AT-1 G2 von der SCHILLER AG mit Hauptsitz in der Schweiz. Die SCHILLER Medizintechnik GmbH in Deutschland ist die EU-Vertretung. Beide Unternehmen stehen für Qualität und Innovation im Bereich der Medizintechnik. Der AT-1 G2 ist zu einem Preis von 1.450,00 € (zzgl. 20% MwSt.) erhältlich. Optional wird eine Einweisung gemäß § 83 MPG für 150,00 € angeboten. Die optionale Einweisung gemäß § 83 MPG gewährleistet eine korrekte Anwendung des Geräts. Zu den verwandten Produkten gehören das Cardiovit AT-180 Ergometriepaket, die CS-104 Spirometrie mit SpiroScout SP plus Ultraschallsensor und der FRED easy G2 Defibrillator. Weitere Informationen zu den Produkten von SCHILLER finden Sie hier.

CARDIOVIT CS-200 Office: Erweiterte Diagnose für umfassende Herzuntersuchungen

Der CARDIOVIT CS-200 Office bietet erweiterte Diagnosemöglichkeiten für die Arztpraxis und kombiniert Funktionalität mit Benutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung des MS-12 blue (Bluetooth) oder MS-12 USB EKG-Verstärkers bietet das System eine hohe Flexibilität, insbesondere in beengten Räumlichkeiten. Die Integration von Algorithmen zur Risikobewertung, einschließlich des Duke Treadmill Score, ermöglicht eine umfassende Beurteilung des kardialen Risikos über die grundlegende EKG-Interpretation hinaus. Die Integration des Duke Treadmill Score ermöglicht eine präzisere Risikobewertung. Die EMR/HIS-Schnittstelle über GDT, HL7 und DICOM gewährleistet die Kompatibilität mit etablierten Standards für das Gesundheitsdatenmanagement und optimiert den Datenintegrations- und Workflowprozess. Die Integration in bestehende Systeme ist ein entscheidender Vorteil für eine effiziente Praxisverwaltung. Weitere Informationen zur Integration in bestehende Systeme finden Sie hier.

Die Software des CARDIOVIT CS-200 Office umfasst ETM Sport, das auf den Seattle-Kriterien basiert und eine spezialisierte Anwendung für die EKG-Interpretation von Sportlern darstellt. Dies adressiert die Herausforderung, physiologische Anpassungen von pathologischen Zuständen zu unterscheiden. Die Verfügbarkeit einer 3D-Vektor-EKG-Software bietet erweiterte Visualisierungsfunktionen für eine detaillierte Analyse der elektrischen Herzaktivität. Die 3D-Vektor-EKG-Software ermöglicht eine detailliertere Analyse der Herzaktivität. Die Konnektivität zu SCHILLERs Langzeit-Blutdruckmessgeräten (ABPM) und Holter-EKG-Geräten deutet auf einen umfassenden Ansatz zur kardiovaskulären Überwachung hin. Detaillierte Informationen zum CS-200 Office finden Sie hier.

Die Integration des CARDIOVIT CS-200 Office in den Praxisalltag ermöglicht eine effiziente und umfassende Herzdiagnostik. Durch die Kombination von Ruhe-EKG, Belastungs-EKG und Langzeitüberwachung bietet das System eine ganzheitliche Sicht auf die Herzgesundheit des Patienten. Die einfache Bedienung und die nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme tragen dazu bei, den Arbeitsablauf zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Die nahtlose Integration in IT-Systeme optimiert den Arbeitsablauf in der Praxis. Die Möglichkeit, die Ergebnisse direkt in die elektronische Patientenakte zu übertragen, spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Weitere Informationen zu den Vorteilen der Integration von EKG-Systemen in die Praxis finden Sie hier.

CARDIOVIT CS-200 Office ErgoSpiro: Leistungsdiagnostik für umfassende Analysen

Der CARDIOVIT CS-200 Office ErgoSpiro ermöglicht eine umfassende cardiopulmonale Leistungsdiagnostik (CPET) gemäß den neuesten ATS/ERS-Richtlinien. Dies deutet auf ein hohes Maß an Compliance und Raffinesse in den Testprotokollen hin. Die Atemzug-für-Atemzug-Gasanalyse (VE, VO2, VCO2) mit einer wartungsfreien Ultraschallzelle für die CO2-Messung ist ein entscheidendes technisches Detail, das die Genauigkeit des Systems und den reduzierten Wartungsaufwand im Vergleich zu traditionellen CO2-Messmethoden hervorhebt. Die wartungsfreie Ultraschallzelle reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Die einfache und schnelle Kalibrierung erhöht die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich. Die CPET-Funktionen des CS-200 Office ErgoSpiro ermöglichen eine detaillierte Analyse der kardiopulmonalen Funktion. Weitere Informationen zu den CPET-Funktionen finden Sie hier.

Das System verfügt über ein vollständig integriertes 12-Kanal-Belastungs-EKG mit drahtloser Erfassung, was den Patientenkomfort verbessert. Die drahtlose Erfassung ist ein wesentlicher Vorteil, da sie Artefakte minimiert und die Qualität der EKG-Signale während der Belastung verbessert. Die drahtlose EKG-Erfassung verbessert den Patientenkomfort und die Signalqualität. Die Full Disclosure Speicherung von ungefilterten, kontinuierlichen EKG-Signalen ist eine kritische Funktion für die detaillierte Analyse und Überprüfung der Herzaktivität während der Belastung. Dies ermöglicht eine retrospektive Analyse und die Identifizierung subtiler Anomalien, die in Echtzeit möglicherweise übersehen werden. Die Bedeutung des Belastungs-EKGs für die Diagnose von Herzerkrankungen ist unbestritten. Mehr Informationen zur Bedeutung des Belastungs-EKGs finden Sie hier.

Die Integration von ETM Sport, basierend auf den verfeinerten Seattle-Kriterien, ist besonders relevant für Sportler. Es adressiert die Herausforderung, zwischen physiologischen und pathologischen EKG-Variationen bei Sportlern zu unterscheiden, wodurch falsch-positive Ergebnisse reduziert und gleichzeitig die Sensitivität für die Erkennung von Herzerkrankungen aufrechterhalten wird. ETM Sport reduziert falsch-positive Ergebnisse bei Sportler-EKGs. Optionale Funktionen wie die automatische Blutdruckmessung mit einem integrierten SpO2-Modul und LFSport für die Leistungsbeurteilung und Trainingsplanung erweitern die Fähigkeiten des Systems und gehen auf spezifische Bedürfnisse in der Sportmedizin ein. Eine Produktübersicht von SCHILLER mit weiteren Informationen finden Sie hier.

Ergometer & Laufbänder: Präzise Geräte für kardiologische Belastungstests

Für die Durchführung von Belastungs-EKGs und anderen kardiologischen Untersuchungen sind hochwertige Ergometer und Laufbänder unerlässlich. SCHILLER bietet eine breite Palette an Geräten, die speziell für diese Anforderungen entwickelt wurden. Die Fahrradergometer ERG 910 plus und ERG 911 plus sind für den Einsatz in der Kardiologie konzipiert und können sowohl remote als auch standalone betrieben werden. Sie verfügen über ein verstellbares Display und einen verstellbaren Lenker sowie Bluetooth- und RS-232-Anschlüsse. Die Ergometer sind sowohl remote als auch standalone bedienbar. Das Modell ERG 911 plus bietet zudem einen höheren Lastbereich und eine verstellbare Sattelhöhe. Diese Ergometer ermöglichen eine präzise Steuerung der Belastung und eine komfortable Durchführung der Untersuchung.

Die medizinischen Liege-/Halbliege-Sicherheitsergometer ERG 911 L und ERG 911 LS sind besonders für Patienten geeignet, die nicht in der Lage sind, aufrecht zu sitzen. Das Modell ERG 911 LS kann zusätzlich nach links geneigt werden, um Ultraschallbilder zu ermöglichen. Beide Modelle verfügen über eine elektrisch variable Positionierung und Bluetooth/RS-232-Anschlüsse. Die Liegeergometer sind ideal für Patienten, die nicht aufrecht sitzen können. Das Sitz-Ergometer ERG 911 comfort ist speziell für schwergewichtige Patienten bis 200 kg konzipiert und verfügt über ein drehbares Display. Diese Ergometer bieten eine hohe Sicherheit und Flexibilität bei der Durchführung von Belastungsuntersuchungen.

Die Laufband-Ergometer MTM-1500 med und MTM-1400 med sind für Belastungstests, Sportmedizin und Kardiologie geeignet. Sie sind kompatibel mit SCHILLER Belastungs-EKG-Schreibern und verfügen über eine automatische Steuerung über RS-232 sowie einen Not-Aus-Schalter. Die Laufbänder ermöglichen eine realitätsnahe Simulation von Belastungssituationen. Diese Laufbänder ermöglichen eine realitätsnahe Simulation von Belastungssituationen und liefern wertvolle Informationen über die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit des Patienten. Eine umfassende Produktübersicht von SCHILLER mit allen verfügbaren Ergometern und Laufbändern finden Sie hier.

Zukunftssichere EKG-Technologie: Integration & regulatorische Aspekte

Die EKG-Technologie entwickelt sich stetig weiter, und es ist wichtig, die regulatorischen Aspekte und die Integration in bestehende Systeme im Blick zu behalten. SCHILLER behält sich das Recht vor, Änderungen an Design, Spezifikationen und Funktionen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Einige Produkte sind möglicherweise nicht in allen Märkten zugelassen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die aktuellen Bestimmungen und Zulassungen zu informieren. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Bestimmungen und Zulassungen. Die Informationen zu regulatorischen Aspekten sind entscheidend für eine korrekte Anwendung der Geräte. Informationen zu regulatorischen Aspekten finden Sie hier.

Die Integration von EKG-Systemen in bestehende IT-Infrastrukturen wie EMR (Electronic Medical Record), HIS (Hospital Information System) und PACS (Picture Archiving and Communication System) ist von großer Bedeutung. Eine nahtlose Integration ermöglicht einen effizienten Datenaustausch und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Krankenhauses oder einer Praxis. Eine nahtlose Integration verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. SCHILLER bietet hierfür umfassende Lösungen und unterstützt die gängigen Standards wie GDT, HL7 und DICOM. Die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines EKG-Systems. Informationen zur Kompatibilität mit verschiedenen Systemen finden Sie hier.

Die Zukunft der EKG-Technologie wird von Trends wie der Telemedizin, der künstlichen Intelligenz und der personalisierten Medizin geprägt sein. Telemedizinische Anwendungen ermöglichen die Fernüberwachung von Patienten und die Durchführung von EKG-Untersuchungen außerhalb des Krankenhauses oder der Praxis. Künstliche Intelligenz kann bei der automatischen Befundung von EKGs helfen und die Genauigkeit der Diagnosen verbessern. Künstliche Intelligenz verbessert die Genauigkeit der EKG-Diagnosen. Die personalisierte Medizin berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften des Patienten, um eine maßgeschneiderte Therapie zu ermöglichen. Diese Entwicklungen werden die Kardiologie in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und die Bedeutung des Ruhe EKG CARDIOVIT CS weiter erhöhen.

CARDIOVIT CS: Finden Sie die optimale Lösung für Ihre kardiologische Praxis

Die Wahl des richtigen EKG-Systems ist entscheidend für eine präzise und effiziente kardiologische Diagnostik. Die CARDIOVIT CS-Reihe von SCHILLER bietet eine Vielzahl von Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Sie ein kompaktes Gerät für den mobilen Einsatz, ein umfassendes System für die stationäre Nutzung oder eine Lösung für die cardiopulmonale Leistungsdiagnostik suchen, bei SCHILLER finden Sie die passende Lösung. Die Systeme zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, einfache Bedienung und umfassende Analysefunktionen aus. Die CARDIOVIT CS-Reihe bietet für jede Anforderung die passende Lösung. Die verschiedenen Modelle der CARDIOVIT CS-Reihe bieten unterschiedliche Vorteile. Informationen zu den verschiedenen Modellen der CARDIOVIT CS-Reihe finden Sie hier.

Bei der Auswahl des richtigen EKG-Systems sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: die Größe Ihrer Praxis oder Klinik, die Anzahl der Patienten, die Sie pro Tag untersuchen, die Art der Untersuchungen, die Sie durchführen möchten, und Ihr Budget. Wenn Sie beispielsweise eine kleine Praxis haben und hauptsächlich Ruhe-EKGs durchführen, ist der CARDIOVIT AT-1 G2 eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch ein größeres Krankenhaus haben und auch Belastungs-EKGs und cardiopulmonale Leistungsdiagnostik durchführen möchten, ist der CARDIOVIT CS-200 Office ErgoSpiro die bessere Option. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis. Die Anforderungen Ihrer Praxis sind entscheidend für die Wahl des richtigen Systems. Weitere Informationen zu den Anforderungen Ihrer Praxis finden Sie hier.

Profitieren Sie von präziser Diagnostik und einfacher Bedienung

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erhalten:

  • Präzise Diagnostik: Die CARDIOVIT CS Systeme liefern präzise und zuverlässige Ergebnisse, die für eine korrekte Diagnose unerlässlich sind.

  • Einfache Bedienung: Die Systeme sind einfach zu bedienen und erfordern keine speziellen Vorkenntnisse.

  • Umfassende Analysefunktionen: Die Systeme bieten umfassende Analysefunktionen, die die Interpretation der Ergebnisse erleichtern.

Steigern Sie Ihre Effizienz mit dem Ruhe EKG CARDIOVIT CS


FAQ

Was ist ein Ruhe-EKG und wann wird es eingesetzt?

Ein Ruhe-EKG misst die elektrische Aktivität des Herzens im Ruhezustand. Es wird zur Früherkennung und Überwachung von Herzerkrankungen eingesetzt, z.B. bei Brustschmerzen, Atemnot oder unregelmäßigem Herzschlag.

Welche Vorteile bietet die CARDIOVIT CS-Reihe von SCHILLER?

Die CARDIOVIT CS-Reihe zeichnet sich durch hohe Präzision, einfache Bedienung und umfassende Analysefunktionen aus. Sie bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen, von mobilen Geräten bis hin zu umfassenden Systemen für die stationäre Nutzung.

Was ist ETM Sport und wofür wird es verwendet?

ETM Sport ist eine spezielle Software zur EKG-Interpretation bei Sportlern. Sie berücksichtigt die physiologischen Anpassungen des Herzens an sportliche Betätigung und hilft, falsch-positive Ergebnisse zu vermeiden.

Wie lässt sich ein CARDIOVIT CS-System in meine bestehende IT-Infrastruktur integrieren?

Die CARDIOVIT CS-Systeme bieten bidirektionale Konnektivität zu EMR-, HIS- und PACS-Systemen über Standards wie GDT, HL7 und DICOM. Dies ermöglicht einen effizienten Datenaustausch und optimiert den Workflow.

Welche Ergometer und Laufbänder sind mit den CARDIOVIT CS-Systemen kompatibel?

SCHILLER bietet eine breite Palette an Ergometern und Laufbändern, die speziell für Belastungs-EKGs entwickelt wurden. Diese Geräte sind kompatibel mit den CARDIOVIT CS-Systemen und ermöglichen eine präzise Steuerung der Belastung.

Was ist bei der Auswahl des richtigen CARDIOVIT CS-Systems zu beachten?

Bei der Auswahl sollten Sie die Größe Ihrer Praxis oder Klinik, die Anzahl der Patienten, die Art der Untersuchungen und Ihr Budget berücksichtigen. GoMedTec bietet eine individuelle Beratung, um das passende System für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Welche Rolle spielt die Integration von KI in der EKG-Diagnostik?

Künstliche Intelligenz kann bei der automatischen Befundung von EKGs helfen und die Genauigkeit der Diagnosen verbessern. Dies kann die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals reduzieren und die Effizienz steigern.

Wo finde ich weitere Informationen zu den Produkten von SCHILLER?

Weitere Informationen zu den Produkten von SCHILLER finden Sie auf der SCHILLER-Website oder durch Kontaktaufnahme mit GoMedTec für eine individuelle Beratung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.