Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
roentgendetektoren aerodr hd
AeroDR HD Röntgendetektoren: Revolutionieren Sie Ihre Bildgebung!
Sind Sie bereit für eine neue Ära der Röntgentechnik? AeroDR HD Röntgendetektoren bieten eine unübertroffene Bildqualität und Effizienz. Entdecken Sie, wie diese Technologie Ihre Klinik oder Praxis voranbringen kann. Für eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns noch heute.
Das Thema kurz und kompakt
Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten eine vierfach höhere Auflösung für präzisere Diagnosen, insbesondere bei der Analyse kleinster Strukturen in Extremitäten und Schultern.
Dank hoher Dosis-Effizienz (DE) und Detective Quantum Efficiency (DQE) reduzieren die AeroDR HD Detektoren die Strahlenbelastung für Patienten, während die Bildqualität erhalten bleibt.
Die robuste Bauweise mit IPX6-Zertifizierung und die nahtlose Integration in bestehende Systeme machen die AeroDR HD Röntgendetektoren zu einer kosteneffizienten und zukunftssicheren Investition für verbesserte Patientenversorgung.
Erfahren Sie, wie AeroDR HD Röntgendetektoren Ihre diagnostische Genauigkeit verbessern, die Strahlenbelastung reduzieren und den Workflow optimieren können. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten!
AeroDR HD: Revolutionäre Röntgentechnologie für verbesserte Patientenversorgung
Die AeroDR HD Röntgendetektoren stellen einen Quantensprung in der medizinischen Bildgebung dar. Ihre herausragenden Merkmale, wie die vierfach höhere Auflösung und die optimierte Dosissteuerung, setzen neue Maßstäbe für diagnostische Präzision und Patientensicherheit. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Analyse der Technologie, ihrer Vorteile und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser innovativen Detektoren. Die hochauflösende Bildgebung ermöglicht die detaillierte Darstellung feinster Strukturen, was besonders in der Extremitäten- und Schulterbildgebung von Vorteil ist. Dank der Dosisoptimierung werden Patienten einer geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. GoMedTec unterstützt Einrichtungen im Gesundheitswesen dabei, diese fortschrittlichen Technologien zu implementieren, um die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Warum hochauflösende Detektoren unverzichtbar sind
Frühere und genauere Diagnosen dank hochauflösender Bildgebung
Hochauflösende Detektoren sind für eine verbesserte Diagnose unerlässlich. Sie ermöglichen die frühere Erkennung von Krankheiten durch detailliertere Bilder und tragen zur Reduzierung von Fehldiagnosen und unnötigen Folgeuntersuchungen bei. Die hochauflösende Bildgebung der AeroDR HD Röntgendetektoren ermöglicht es Ärzten, subtile Veränderungen im Gewebe frühzeitig zu erkennen, was die Behandlungsergebnisse erheblich verbessern kann. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Onkologie, wo eine frühe Diagnose lebensrettend sein kann. GoMedTec bietet umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass Ihre Einrichtung die Vorteile dieser Technologie optimal nutzen kann.
ALARA-Prinzipien erfüllen: Hohe Bildqualität bei minimaler Dosis
Im modernen Gesundheitswesen steigt die Nachfrage nach präziseren bildgebenden Verfahren stetig. Gleichzeitig müssen die ALARA-Prinzipien (As Low As Reasonably Achievable) eingehalten werden, um die Strahlenbelastung für Patienten und medizinisches Personal zu minimieren. Die AeroDR HD Röntgendetektoren erfüllen diese Anforderungen, indem sie eine hohe Bildqualität bei geringer Dosis bieten. Dies wird durch innovative Technologien wie die Detective Quantum Efficiency (DQE) erreicht, die eine effiziente Nutzung der Röntgenstrahlung ermöglicht. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung von Röntgengeräten, die höchste Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig die Strahlenbelastung minimieren. Mehr Informationen zu den Herausforderungen im Gesundheitswesen finden Sie in unserem Artikel über Röntgengeräte für Krankenhäuser.
Vierfach schärfere Bilder: Der 100µm CsI-Detektor für detailgenaue Analysen
Detailanalyse kleinster Strukturen dank 100µm CsI-Detektor
Die AeroDR HD Röntgendetektoren nutzen einen 100µm CsI-Detektor, der eine vierfach höhere Auflösung im Vergleich zu Standarddetektoren bietet. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse kleinster Strukturen, was besonders bei Extremitäten- und Schulteraufnahmen mit Vergrößerung von Vorteil ist. Die hohe Auflösung wird durch die Verwendung von Cäsiumiodid (CsI) als Szintillator erreicht, das eine hohe Lichtausbeute und eine geringe laterale Lichtstreuung aufweist. Dies führt zu schärferen und detailreicheren Bildern, die die diagnostische Genauigkeit verbessern. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit ein unverzichtbares Werkzeug für Radiologen, die höchste Ansprüche an die Bildqualität stellen. GoMedTec bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Technologie in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren und Ihre diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern.
Frühere Diagnose von Frakturen und Arthrose durch vierfach höhere Auflösung
Die vierfach höhere Auflösung der AeroDR HD Röntgendetektoren ermöglicht es, selbst feinste Details in den Aufnahmen zu erkennen. Dies ist besonders wichtig bei der Diagnose von Frakturen, Arthrose und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die hochauflösende Bildgebung erlaubt es, kleinste Risse im Knochen oder Knorpelschäden frühzeitig zu erkennen, was eine rechtzeitige Behandlung ermöglicht. Dies trägt zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten bei und kann langfristige Schäden verhindern. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen und die Patientenversorgung zu optimieren. Weitere Informationen zur Bedeutung von hochauflösenden Detektoren finden Sie hier.
Realism™ Hybrid Image Processing: Natürliche Knochenstruktur, maximale Schärfe
Die Realism™ Hybrid Image Processing Technologie verbessert die Schärfe und den Kontrast der Bilder, während gleichzeitig die natürliche Knochenstruktur erhalten bleibt. Dies führt zu einer ausgewogenen Bildklarheit ohne künstliche oder überbearbeitete Darstellung. Die Realism™ Technologie nutzt komplexe Algorithmen, um das Bildrauschen zu reduzieren und die Details hervorzuheben. Dies ist besonders wichtig bei Aufnahmen mit geringer Dosis, bei denen das Rauschen die Bildqualität beeinträchtigen kann. Die AeroDR HD Röntgendetektoren liefern somit auch bei niedriger Dosis klare und detailreiche Bilder. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihr Personal diese Technologie optimal nutzen kann.
Weniger Strahlung, klare Bilder: Dosis-Effizienz und DQE für Patientensicherheit
Reduzierte Strahlenbelastung dank hoher Dosis-Effizienz (DE) und Detective Quantum Efficiency (DQE)
Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten eine hohe Dosis-Effizienz (DE) und Detective Quantum Efficiency (DQE), was zu einer reduzierten Strahlenbelastung für die Patienten führt, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Die DQE ist ein Maß für die Effizienz, mit der ein Detektor die Röntgenstrahlung in ein Bild umwandelt. Je höher die DQE, desto geringer ist die benötigte Dosis, um ein Bild mit der gleichen Qualität zu erzeugen. Die AeroDR HD Röntgendetektoren zeichnen sich durch eine besonders hohe DQE aus, was sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen die Strahlenbelastung minimiert werden soll. Dies ist besonders wichtig bei Kindern und schwangeren Frauen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung von Strategien zur Dosisoptimierung, um die Sicherheit Ihrer Patienten zu gewährleisten. Mehr Informationen zur Dosisoptimierung finden Sie hier.
ALARA-Prinzipien: Hochwertige Bilder mit minimaler Strahlenbelastung
Die reduzierte Strahlenbelastung ist ein wesentlicher Vorteil der AeroDR HD Röntgendetektoren. Durch die hohe DQE und die optimierte Bildverarbeitung können qualitativ hochwertige Bilder mit einer geringeren Dosis erzeugt werden. Dies ist nicht nur für die Patienten von Vorteil, sondern auch für das medizinische Personal, das täglich mit Röntgenstrahlung in Kontakt kommt. Die Einhaltung der ALARA-Prinzipien wird somit erleichtert. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu den neuesten Technologien und Verfahren zur Strahlenreduktion. Unsere Analyse von Röntgengeräten für die Hausarztpraxis bietet weitere Einblicke in die Bedeutung der Strahlenreduktion.
High Dynamic Range (HDR): Subtile Unterschiede im Weichgewebe besser erkennen
Die AeroDR HD Röntgendetektoren verfügen über einen High Dynamic Range (HDR), der die Erfassung eines breiteren Graustufenbereichs ermöglicht. Dies führt zu einer besseren Differenzierung subtiler Unterschiede im Weichgewebe und verbessert die Visualisierung und Analyse von Weichgewebestrukturen. Der HDR wird durch die Aggregation von Daten aus mehreren Pixeln erreicht, was zu einer höheren Empfindlichkeit und einem geringeren Rauschen führt. Dies ist besonders wichtig bei der Diagnose von Erkrankungen des Weichgewebes, wie z.B. Tumoren oder Entzündungen. Die AeroDR HD Röntgendetektoren liefern somit auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen klare und detailreiche Bilder. GoMedTec unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Bildgebungsprotokolle, um die Vorteile des HDR voll auszuschöpfen.
Schnellere Abläufe: Kabellose Autoexposure Detection für mehr Flexibilität
Workflow-Optimierung durch Autoexposure Detection ohne Kabelverbindung
Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten eine Autoexposure Detection ohne Kabelverbindung für bis zu vier Sekunden. Dies vereinfacht die Einrichtung und verbessert die Workflow-Effizienz, da Probleme im Zusammenhang mit Kabeln eliminiert werden. Die Wireless Autoexposure Detection ermöglicht es, den Detektor flexibel in verschiedenen Aufnahmesituationen einzusetzen, ohne auf eine Kabelverbindung angewiesen zu sein. Dies ist besonders vorteilhaft bei mobilen Anwendungen oder in Notfallsituationen, in denen eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung erforderlich ist. Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten somit eine hohe Flexibilität und Effizienz im radiologischen Alltag. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Integration dieser Technologie in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe. Weitere Informationen zur Workflow-Optimierung finden Sie hier.
Konsistente Bildqualität auch bei schwierigen Aufnahmebedingungen dank Autoexposure Detection
Die Autoexposure Detection für bis zu vier Sekunden ermöglicht es, auch bei schwierigen Aufnahmebedingungen eine optimale Belichtung zu erzielen. Der Detektor erkennt automatisch den Beginn der Röntgenstrahlung und passt die Belichtungsparameter entsprechend an. Dies führt zu einer konsistenten Bildqualität und reduziert die Notwendigkeit von Wiederholungsaufnahmen. Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten somit eine hohe Zuverlässigkeit und Effizienz im radiologischen Workflow. GoMedTec bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre radiologischen Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Anwendungsbereiche: Extremitäten, Schultern und andere Strukturen mit Vergrößerung
Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe Auflösung und eine detaillierte Darstellung kleiner Strukturen erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere Extremitäten, Schultern und andere Strukturen, bei denen eine Vergrößerung bevorzugt wird. Die hochauflösende Bildgebung ermöglicht es, feinste Details in den Aufnahmen zu erkennen, was die Diagnose von Erkrankungen des Bewegungsapparates erleichtert. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit ein unverzichtbares Werkzeug für Radiologen, die höchste Ansprüche an die Bildqualität stellen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Konfiguration für Ihre spezifischen Anwendungsbereiche. Unsere Analyse von Dental-Röntgengeräten bietet weitere Einblicke in spezialisierte Anwendungsbereiche.
CS-7 Operating Platform: Workflow-Verbesserung durch intelligente Funktionen
Die CS-7 Operating Platform bietet zahlreiche Funktionen zur Workflow-Verbesserung, wie z.B. Study Append, Free Text Annotation, Automatic Masking und Grid Suppression. Diese Funktionen optimieren die Bildqualität und den Arbeitsablauf, indem sie die Bearbeitung und Auswertung der Aufnahmen erleichtern. Die CS-7 Plattform ist intuitiv bedienbar und ermöglicht es dem medizinischen Personal, die Aufnahmen schnell und effizient zu bearbeiten. Dies spart Zeit und Ressourcen und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Schulungen und Support für die CS-7 Plattform, um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen optimal nutzen können.
Langlebiger Schutz: IPX6-Zertifizierung für robuste und zuverlässige Detektoren
Hoher Schutz vor Schäden und Flüssigkeitsspritzern dank Wasserdichtigkeit und Widerstandsfähigkeit
Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind nach IPX6 zertifiziert, was einen hohen Schutz vor physischen Schäden und Flüssigkeitsspritzern gewährleistet. Dies reduziert das Risiko kostspieliger Reparaturen und Ausfallzeiten. Die IPX6-Zertifizierung bedeutet, dass der Detektor gegen starkes Strahlwasser geschützt ist. Dies ist besonders wichtig in klinischen Umgebungen, in denen das Risiko von Flüssigkeitsspritzern hoch ist. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit robust und zuverlässig und bieten eine lange Lebensdauer. GoMedTec bietet Ihnen zuverlässige Medizintechnik, die den hohen Anforderungen des klinischen Alltags standhält. Weitere Informationen zur Robustheit finden Sie hier.
Weniger Ausfallzeiten durch IPX6-Zertifizierung
Die IPX6-Zertifizierung bietet einen zusätzlichen Schutz für den Detektor und trägt zur Reduzierung von Ausfallzeiten bei. Dies ist besonders wichtig in stark frequentierten radiologischen Abteilungen, in denen der Detektor täglich hohen Belastungen ausgesetzt ist. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit eine lohnende Investition für jedes Krankenhaus oder jede radiologische Praxis. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl von Medizintechnik, die langfristig zuverlässig und kosteneffizient ist.
Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen, Stürze und Biegungen
Die AeroDR HD Röntgendetektoren zeichnen sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen, Stürze und Biegungen aus. Die robuste Konstruktion ist für anspruchsvolle klinische Umgebungen ausgelegt. Das Carbon SMC Enclosure sorgt für ein geringes Gewicht und eine hohe Stabilität. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig einsetzbar. Die verbesserte Belastbarkeit trägt zur Reduzierung von Reparaturkosten und Ausfallzeiten bei. GoMedTec bietet Ihnen Medizintechnik, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und somit Ihre Investition schützt.
Antibakterielle Eigenschaften für erhöhte Hygiene im klinischen Umfeld
Das Enclosure der AeroDR HD Röntgendetektoren enthält Ag (Silber) als antibakterielles Mittel. Dieses ist gleichmäßig verteilt, um die antibakteriellen Eigenschaften während der gesamten Nutzungsdauer aufrechtzuerhalten. Dies trägt zu einer erhöhten Hygiene im klinischen Umfeld bei. Die antibakteriellen Eigenschaften sind besonders wichtig in Umgebungen, in denen viele Patienten behandelt werden. Die AeroDR HD Röntgendetektoren tragen somit zur Reduzierung des Infektionsrisikos bei. GoMedTec unterstützt Sie bei der Einhaltung höchster Hygienestandards durch die Bereitstellung von Medizintechnik mit antibakteriellen Eigenschaften.
Reibungslose Integration: Systemkompatibilität für optimierte Radiologie-Workflows
Nahtlose Integration in bestehende AeroDR-Systeme für minimierte Upgrade-Kosten
Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind kompatibel mit bestehenden AeroDR-Systemen, was eine nahtlose Integration in vorhandene Radiologie-Workflows ermöglicht. Dies minimiert die Upgrade-Kosten und maximiert die Kapitalrendite. Die Kompatibilität mit bestehenden Systemen erleichtert die Umstellung und Schulung des Personals. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit eine kosteneffiziente Lösung für die Modernisierung radiologischer Abteilungen. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Integration neuer Technologien in Ihre bestehende Infrastruktur, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern. Unsere Analyse von Röntgen-Herstellern bietet weitere Einblicke in die Systemintegration.
Zeitersparnis und Ressourcenschonung durch nahtlose Integration
Die nahtlose Integration der AeroDR HD Röntgendetektoren in vorhandene Radiologie-Workflows spart Zeit und Ressourcen. Das medizinische Personal kann die neuen Detektoren ohne großen Aufwand in den bestehenden Workflow integrieren. Dies minimiert die Unterbrechung des Betriebs und ermöglicht eine schnelle Amortisation der Investition. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass die Integration reibungslos verläuft und Ihre Investition sich schnell auszahlt.
AeroRemote™ Remote Monitoring Service: Proaktive Fehlerbehebung für maximale Systemleistung
Der AeroRemote™ Remote Monitoring Service ermöglicht die proaktive Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme. Dies reduziert Ausfallzeiten und verbessert die Systemleistung. Der AeroRemote™ Service ermöglicht die Fernüberwachung des Systemzustands und die frühzeitige Erkennung von Fehlfunktionen. Dies trägt zur Erhöhung der Verfügbarkeit der AeroDR HD Röntgendetektoren bei und minimiert die Unterbrechung des Betriebs. GoMedTec bietet Ihnen einen umfassenden Service und Support, um die Verfügbarkeit Ihrer Medizintechnik zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
Die wichtigsten Vorteile der AeroDR HD Röntgendetektoren auf einen Blick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
Höhere Auflösung: Bietet 4x klarere Bilder im Vergleich zu früheren AeroDR-Produkten, was die Bildanalyse verbessert und potenziell eine frühere Erkennung medizinischer Bedingungen ermöglicht.
Dosis-Effizienz: Reduziert die Strahlenbelastung für Patienten, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, und entspricht den ALARA-Prinzipien.
Robustheit: Bietet eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen, Stürze, Biegungen und Flüssigkeiten (IPX6-wasserdicht), wodurch das Risiko kostspieliger Reparaturen und Ausfallzeiten reduziert wird.
GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung der optimalen Medizintechnik, um Ihre Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Frühere Diagnosen durch verbesserte Bildqualität: Klinische Präzision mit AeroDR HD
Vierfach klarere Bilder für die frühere Erkennung von Krankheiten
Die AeroDR HD Röntgendetektoren liefern vierfach klarere Bilder im Vergleich zu früheren AeroDR-Produkten. Dies wird durch eine höhere Auflösung und Empfindlichkeit erreicht. Die verbesserte Bildqualität ermöglicht die frühere Erkennung medizinischer Bedingungen. Die hochauflösende Bildgebung der AeroDR HD Röntgendetektoren ermöglicht es Ärzten, subtile Veränderungen im Gewebe frühzeitig zu erkennen, was die Behandlungsergebnisse erheblich verbessern kann. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Onkologie, wo eine frühe Diagnose lebensrettend sein kann. GoMedTec bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Weitere Informationen zur Bildqualität finden Sie hier.
Feinste Details erkennen: Hochauflösende Bildgebung für präzisere Diagnosen
Die vierfach klarere Bilder ermöglichen es, selbst feinste Details in den Aufnahmen zu erkennen. Dies ist besonders wichtig bei der Diagnose von Frakturen, Arthrose und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die hochauflösende Bildgebung erlaubt es, kleinste Risse im Knochen oder Knorpelschäden frühzeitig zu erkennen, was eine rechtzeitige Behandlung ermöglicht. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung von Technologien, die eine präzisere Diagnostik ermöglichen und die Patientenversorgung verbessern.
Vielseitige Anwendungsbereiche: Extremitäten, Schultern, Abdomen, Brust, Wirbelsäule und Hüfte
Die AeroDR HD Röntgendetektoren eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, darunter Extremitäten, Schultern, Abdomen, Brust, Wirbelsäule und Hüfte. Sie sind optimiert für die detaillierte Visualisierung kleiner Strukturen und die verbesserte Weichgewebsdifferenzierung. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit ein vielseitiges Werkzeug für die radiologische Diagnostik. Die Dynamic Digital Radiography (DDR) ermöglicht die Visualisierung der Anatomie in Bewegung mit einem großen Sichtfeld und einer niedrigen Strahlendosis. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Konfiguration für Ihre spezifischen Anwendungsbereiche zu finden.
Dynamic Digital Radiography (DDR): Anatomie in Bewegung visualisieren
Die Dynamic Digital Radiography (DDR) ermöglicht die Visualisierung der Anatomie in Bewegung mit einem großen Sichtfeld und einer niedrigen Strahlendosis. Dies eröffnet erweiterte diagnostische Möglichkeiten. Die DDR-Technologie ermöglicht es, die Funktion von Organen und Geweben in Echtzeit zu beurteilen. Dies ist besonders nützlich bei der Diagnose von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atemwege und des Bewegungsapparates. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung von Technologien, die eine umfassende Diagnostik ermöglichen und die Patientenversorgung verbessern.
Unterbrechungsfreier Betrieb: Lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen für maximale Effizienz
Schnelles Aufladen und lange Akkulaufzeit für maximale Portabilität
Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten ein schnelles Aufladen und eine lange Akkulaufzeit. Eine volle Ladung ist in 30 Minuten erreicht, und die Betriebszeit beträgt bis zu 8,2 Stunden (300 Bilder). Dies erhöht die Portabilität und Eignung für anspruchsvolle klinische Umgebungen. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht es, den Detektor den ganzen Tag über ohne Unterbrechung zu nutzen. Dies ist besonders wichtig in stark frequentierten radiologischen Abteilungen, in denen der Detektor ständig im Einsatz ist. Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten somit eine hohe betriebliche Effizienz. GoMedTec bietet Ihnen zuverlässige Medizintechnik, die auch in anspruchsvollen klinischen Umgebungen eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet.
Minimale Ausfallzeiten durch schnelles Aufladen und lange Akkulaufzeit
Das schnelle Aufladen und die lange Akkulaufzeit minimieren die Ausfallzeiten und maximieren die Produktivität. Das medizinische Personal kann sich darauf verlassen, dass der Detektor jederzeit einsatzbereit ist. Dies trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. GoMedTec unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe, um die Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern.
Leichtes Design für einfache Handhabung und Transport
Das Gewicht der AeroDR HD Röntgendetektoren beträgt nur 5,7 lbs (ca. 2,6 kg). Dies ermöglicht eine einfache Handhabung und einen einfachen Transport. Das geringe Gewicht reduziert das Risiko von versehentlichen Stürzen oder Beschädigungen. Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind somit auch für den mobilen Einsatz geeignet. GoMedTec bietet Ihnen Medizintechnik, die einfach zu handhaben und zu transportieren ist, um Ihre Arbeitsabläufe zu erleichtern.
Power Cell Technologie: Wartungsfreie Stromversorgung mit 7-jähriger Garantie
Die Power Cell Technologie bietet eine 7-jährige Garantie und macht einen Batteriewechsel überflüssig. Dies verbessert die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit und reduziert die Wartungskosten. Die Power Cell Technologie ist wartungsfrei und bietet eine lange Lebensdauer. Dies spart Zeit und Ressourcen und trägt zur Senkung der Betriebskosten bei. GoMedTec bietet Ihnen Medizintechnik, die wartungsarm und zuverlässig ist, um Ihre Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Investition in die Zukunft: AeroDR HD für verbesserte Patientenversorgung und Effizienz
Weitere nützliche Links
Auf Interstate Imaging finden Sie detaillierte Produktinformationen und Spezifikationen zum AeroDR HD System von Konica Minolta.
Shimadzu USA bietet weitere Einblicke in die Dosisoptimierung und die Vorteile der AeroDR HD Technologie.
Weitere Informationen zur Workflow-Optimierung und den technischen Details der AeroDR HD Detektoren finden Sie auf der Konica Minolta Website.
Auf der Konica Minolta Healthcare USA Seite finden Sie zusätzliche Informationen zur Robustheit und den Vorteilen des AeroDR HD Carbon Detektors.
Weitere Informationen zur Bildqualität im Bereich der digitalen Radiographie finden Sie bei GE Healthcare.
FAQ
Was macht die AeroDR HD Röntgendetektoren im Vergleich zu Standarddetektoren so besonders?
Die AeroDR HD Röntgendetektoren bieten eine vierfach höhere Auflösung dank des 100µm CsI-Detektors, was zu detaillierteren Bildern und präziseren Diagnosen führt.
Wie tragen die AeroDR HD Detektoren zur Patientensicherheit bei?
Durch die hohe Dosis-Effizienz (DE) und Detective Quantum Efficiency (DQE) ermöglichen die AeroDR HD Röntgendetektoren eine Reduzierung der Strahlenbelastung bei gleichbleibend hoher Bildqualität.
Welche Vorteile bietet die Realism™ Hybrid Image Processing Technologie?
Die Realism™ Hybrid Image Processing Technologie verbessert die Schärfe und den Kontrast der Bilder, während gleichzeitig die natürliche Knochenstruktur erhalten bleibt, was zu einer ausgewogenen Bildklarheit führt.
Wie optimieren die AeroDR HD Röntgendetektoren den Workflow in der Radiologie?
Die Autoexposure Detection ohne Kabelverbindung und die CS-7 Operating Platform mit Funktionen wie Study Append und Automatic Masking vereinfachen die Einrichtung und verbessern die Workflow-Effizienz.
Sind die AeroDR HD Röntgendetektoren robust und langlebig?
Ja, die AeroDR HD Röntgendetektoren sind nach IPX6 zertifiziert, was einen hohen Schutz vor physischen Schäden und Flüssigkeitsspritzern gewährleistet. Zudem bieten sie eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen, Stürze und Biegungen.
Wie einfach lassen sich die AeroDR HD Röntgendetektoren in bestehende Systeme integrieren?
Die AeroDR HD Röntgendetektoren sind kompatibel mit bestehenden AeroDR-Systemen, was eine nahtlose Integration in vorhandene Radiologie-Workflows ermöglicht und die Upgrade-Kosten minimiert.
Welche Anwendungsbereiche decken die AeroDR HD Röntgendetektoren ab?
Die AeroDR HD Röntgendetektoren eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, darunter Extremitäten, Schultern, Abdomen, Brust, Wirbelsäule und Hüfte. Sie sind optimiert für die detaillierte Visualisierung kleiner Strukturen und die verbesserte Weichgewebsdifferenzierung.
Wie unterstützt GoMedTec bei der Implementierung der AeroDR HD Technologie?
GoMedTec bietet umfassende Beratung, Schulungen und Support für die AeroDR HD Röntgendetektoren, um sicherzustellen, dass Gesundheitseinrichtungen die Vorteile dieser Technologie optimal nutzen können.