Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

roentgendetektoren aerodr auto stitching system

(ex: Photo by

Accuray

on

(ex: Photo by

Accuray

on

(ex: Photo by

Accuray

on

Revolutionieren Sie Ihre Radiologie: AeroDR Auto-Stitching Röntgendetektoren für überragende Bildgebung

19

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

19

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Verbessern Sie die Patientenversorgung und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit AeroDR Auto-Stitching Röntgendetektoren. Diese innovative Technologie ermöglicht schnellere und präzisere Röntgenaufnahmen bei geringerer Strahlenbelastung. Möchten Sie mehr über die Implementierung in Ihrer Einrichtung erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Das Thema kurz und kompakt

AeroDR Auto-Stitching Systeme verbessern den Workflow in der Radiologie durch Automatisierung und schnellere Bildakquisition, was zu einer höheren Effizienz führt.

Diese Systeme reduzieren Patientenwartezeiten und minimieren das Patientenunbehagen dank der schnellen Expositionsbereitschaft und dem effizienten Stitching-Prozess in nur ca. 18 Sekunden.

Die Vielseitigkeit und Kompatibilität des AeroDR Flachdetektors ermöglichen eine kosteneffiziente Integration in bestehende radiologische Abteilungen und eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen.

Entdecken Sie, wie AeroDR Auto-Stitching Röntgendetektoren die Effizienz und Qualität in Ihrer radiologischen Abteilung steigern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, technischen Details und Anwendungsbereiche dieser zukunftsweisenden Technologie.

Schnellere Diagnosen: Wie automatisierte Röntgendetektoren die Patientenversorgung revolutionieren

Schnellere Diagnosen: Wie automatisierte Röntgendetektoren die Patientenversorgung revolutionieren

In der modernen Radiologie sind Effizienz und Präzision unerlässlich, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Die AeroDR Auto-Stitching Röntgendetektoren stellen eine innovative Lösung dar, die den Workflow in radiologischen Abteilungen grundlegend verändert. Durch die Automatisierung des Stitching-Prozesses ermöglichen sie schnellere, präzisere und strahlungsärmere Röntgenaufnahmen, was sowohl den Patienten als auch dem medizinischen Personal zugutekommt. Diese Technologie adressiert die wachsenden Anforderungen an die bildgebende Diagnostik und bietet eine zukunftsweisende Lösung für medizinische Einrichtungen. GoMedTec unterstützt Gesundheitseinrichtungen dabei, diese fortschrittlichen Systeme zu implementieren und optimal zu nutzen, um die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Die Investition in moderne Medizintechnik, wie die AeroDR Auto-Stitching Systeme, ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal zu verbessern. Die Technologie ermöglicht es, detaillierte und umfassende Bilder zu erstellen, ohne dass der Patient lange stillhalten muss.

Was sind AeroDR Auto-Stitching Systeme?

AeroDR Auto-Stitching Systeme nutzen fortschrittliche Technologie, um Röntgenbilder automatisch zusammenzufügen. Diese Systeme bestehen aus Flachdetektoren und speziellen Schlitzmechanismen, die den Stitching-Prozess automatisieren und so die Untersuchungszeiten erheblich reduzieren. Der Begriff "Stitching" bezieht sich auf das Zusammensetzen mehrerer Einzelbilder zu einem Gesamtbild, was besonders bei großflächigen Aufnahmen wie Ganzbein- oder Wirbelsäulenaufnahmen von Bedeutung ist. Die Technologie ermöglicht es, detaillierte und umfassende Bilder zu erstellen, ohne dass der Patient lange stillhalten muss. Die Integration mit der bestehenden Röntgentechnik im Krankenhaus ist dabei ein wichtiger Aspekt. GoMedTec bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Integration dieser Systeme in bestehende Krankenhausstrukturen, um einen reibungslosen Übergang und eine optimale Nutzung der Technologie zu gewährleisten. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Infrastruktur, die Planung der Integration und die Schulung des Personals.

Warum sind sie wichtig?

Die Bedeutung von AeroDR Auto-Stitching Systemen liegt in den vielfältigen Vorteilen, die sie sowohl für Patienten als auch für das medizinische Personal bieten. Durch die Reduzierung der Untersuchungszeiten wird der Workflow in der radiologischen Abteilung verbessert, was zu einer höheren Effizienz und einer besseren Auslastung der Geräte führt. Gleichzeitig wird die Belastung für die Patienten reduziert, da sie weniger lange stillhalten müssen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die potenzielle Dosisreduktion, die durch die hohe DQE (Detective Quantum Efficiency) der AeroDR Detektoren ermöglicht wird. Dies trägt dazu bei, die Strahlenbelastung für die Patienten zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Die Anwendung in der Hausarztpraxis kann die Diagnostik beschleunigen und verbessern. GoMedTec unterstützt Hausarztpraxen bei der Auswahl und Implementierung der passenden Röntgentechnik, um eine schnelle und präzise Diagnostik direkt vor Ort zu ermöglichen. Dies umfasst die Beratung bei der Auswahl des geeigneten Systems, die Installation und Inbetriebnahme sowie die Schulung des Personals.

Innovative Detektortechnologie: Höhere Bildqualität bei geringerer Strahlenbelastung

Die Funktionsweise und Technologie der AeroDR Auto-Stitching Systeme basieren auf einer Kombination aus fortschrittlichen Detektoren, automatisierten Prozessen und intelligenter Bildverarbeitung. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um hochauflösende Röntgenbilder mit minimaler Strahlenbelastung zu erzeugen. Die Integration dieser Technologien führt zu einer deutlichen Verbesserung der diagnostischen Möglichkeiten und einer Optimierung des radiologischen Workflows. Die Suche nach dem passenden Röntgengerät wird durch diese Innovationen vereinfacht. GoMedTec bietet eine umfassende Auswahl an Röntgengeräten verschiedener Hersteller, um sicherzustellen, dass jede Einrichtung das passende System für ihre spezifischen Anforderungen findet. Dies umfasst die Analyse der individuellen Bedürfnisse, die Beratung bei der Auswahl des geeigneten Geräts und die Unterstützung bei der Beschaffung und Installation.

Der AeroDR Detektor

Der AeroDR Detektor ist das Herzstück des Auto-Stitching Systems. Er zeichnet sich durch einen Konica Minolta Csi Szintillator und eine rauscharme Ausleseschaltung aus. Diese Kombination ermöglicht eine hohe DQE (Detective Quantum Efficiency), was bedeutet, dass der Detektor auch bei geringer Strahlenbelastung qualitativ hochwertige Bilder erzeugen kann. Die hohe DQE führt zu einer verbesserten Bildqualität und einer potenziellen Dosisreduktion für den Patienten. Die Technologie des AeroDR Detektors ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems. GoMedTec bietet detaillierte Informationen und Schulungen zu den technischen Spezifikationen und Vorteilen des AeroDR Detektors, um sicherzustellen, dass das medizinische Personal die Technologie optimal nutzen kann. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung der Bildgebungsprotokolle.

Automatischer Stitching-Prozess

Der automatische Stitching-Prozess wird durch einen speziellen Schlitzmechanismus und die Detektorbewegung gesteuert. Der Schlitzmechanismus sorgt für eine präzise Ausrichtung des Röntgenstrahls und des Detektors, während die Detektorbewegung die Aufnahme mehrerer Einzelbilder ermöglicht, die anschließend zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden. Während des Prozesses bleibt die Röntgenröhre stationär, was die Stabilität und Präzision der Aufnahmen erhöht. Das System bestimmt automatisch die Anzahl der benötigten Aufnahmen und Positionen innerhalb von 5 Sekunden, was den Workflow erheblich beschleunigt. Die Automatisierung minimiert manuelle Anpassungen und optimiert die Bildakquisition. GoMedTec bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung des automatischen Stitching-Prozesses, um sicherzustellen, dass die radiologischen Abteilungen die Technologie optimal nutzen und die Effizienz steigern können. Dies umfasst die Anpassung der Systeme an die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung, die Schulung des Personals und die kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Leistung.

Bildverarbeitung und Anzeige

Die erfassten Bilder werden automatisch an die CS-7 Konsole übertragen, wo sie verarbeitet und angezeigt werden. Der Stitching-Prozess, also das Zusammensetzen der Einzelbilder zu einem Gesamtbild, dauert in der Regel ca. 18 Sekunden. Die CS-7 Konsole bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht eine effiziente Bildbearbeitung und -analyse. Die schnelle Bildverarbeitung und Anzeige tragen dazu bei, die Untersuchungszeiten zu verkürzen und den Workflow in der radiologischen Abteilung zu optimieren. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen und bei der Diagnose von komplexen Erkrankungen. GoMedTec bietet umfassende Schulungen und Support für die CS-7 Konsole, um sicherzustellen, dass das medizinische Personal die Funktionen der Konsole optimal nutzen und die Bildqualität maximieren kann. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Optimierung der Bildverarbeitungsprotokolle.

Effizienzsteigerung in der Radiologie: AeroDR Auto-Stitching für optimierte Arbeitsabläufe

Die Vorteile des AeroDR Auto-Stitching Systems sind vielfältig und tragen maßgeblich zur Verbesserung der radiologischen Diagnostik bei. Durch die Automatisierung, die Reduzierung der Patientenwartezeiten und die Vielseitigkeit des Systems können medizinische Einrichtungen ihre Effizienz steigern und die Patientenversorgung optimieren. Die Technologie bietet eine zukunftsweisende Lösung für die wachsenden Anforderungen an die bildgebende Diagnostik. GoMedTec unterstützt medizinische Einrichtungen bei der Implementierung und Optimierung des AeroDR Auto-Stitching Systems, um die Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Arbeitsabläufe, die Planung der Implementierung und die Schulung des Personals.

Verbesserter Workflow

Die Automatisierung und Effizienz sind zentrale Vorteile des AeroDR Auto-Stitching Systems. Durch die Automatisierung des Stitching-Prozesses werden manuelle Anpassungen reduziert und die Bildakquisition beschleunigt. Das System ermöglicht eine schnelle und präzise Erstellung von großflächigen Röntgenbildern, ohne dass der Patient lange stillhalten muss. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung des Workflows in der radiologischen Abteilung und einer höheren Auslastung der Geräte. Die Automatisierung minimiert Fehlerquellen und sorgt für konsistente Ergebnisse. GoMedTec bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Optimierung des Workflows in radiologischen Abteilungen, um die Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Prozesse, die Identifizierung von Engpässen und die Implementierung von Lösungen zur Automatisierung und Optimierung der Arbeitsabläufe.

Reduzierte Patientenwartezeiten

Die schnelle Expositionsbereitschaft und das Stitching tragen dazu bei, die Patientenwartezeiten zu reduzieren. Das System ist innerhalb von 5 Sekunden belichtungsbereit und das Stitching dauert in der Regel nur ca. 18 Sekunden. Dies minimiert das Patientenunbehagen und ermöglicht eine schnellere Diagnose. Die Reduzierung der Wartezeiten führt zu einer höheren Patientenzufriedenheit und einer effizienteren Nutzung der Ressourcen in der radiologischen Abteilung. Die schnelle Diagnose ermöglicht eine zeitnahe Einleitung der Therapie. GoMedTec unterstützt medizinische Einrichtungen bei der Reduzierung der Patientenwartezeiten durch die Implementierung effizienter Prozesse und Technologien. Dies umfasst die Optimierung der Terminplanung, die Automatisierung der Bildakquisition und -verarbeitung sowie die Bereitstellung von Lösungen zur Verbesserung der Kommunikation und Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen.

Vielseitigkeit und Kompatibilität

Die gemeinsame Nutzung des Flachdetektors für die kassettenlose drahtlose digitale Radiographie und das Auto-Stitching-System bietet eine hohe Vielseitigkeit und Kompatibilität. Der AeroDR Flachdetektor kann flexibel eingesetzt werden und ist mit verschiedenen Röntgensystemen kompatibel. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Integration in bestehende radiologische Abteilungen und eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Die Vielseitigkeit des Systems trägt dazu bei, die Investitionskosten zu senken und die Amortisation zu beschleunigen. GoMedTec bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Integration des AeroDR Auto-Stitching Systems in bestehende radiologische Abteilungen, um eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen zu gewährleisten. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Infrastruktur, die Planung der Integration und die Schulung des Personals.

Präzise Bildgebung: Fortschrittliche Systemkomponenten für detaillierte Diagnosen

Die technischen Spezifikationen und Systemkomponenten des AeroDR Auto-Stitching Systems sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Präzision der Bildgebung. Die Kombination aus der AeroDR Stitching Unit, der AeroDR Stitching X-ray Auto Barrier Unit und der Stromversorgungseinheit ermöglicht eine effiziente und sichere Erstellung von großflächigen Röntgenbildern. Die Kompatibilität mit verschiedenen Detektoren und die präzise Steuerung der Belichtung tragen zur Optimierung des radiologischen Workflows bei. GoMedTec bietet detaillierte Informationen und Schulungen zu den technischen Spezifikationen und Systemkomponenten des AeroDR Auto-Stitching Systems, um sicherzustellen, dass das medizinische Personal die Technologie optimal nutzen kann. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung der Bildgebungsprotokolle.

AeroDR Stitching Unit

Die Bewegung des 14x17 Zoll AeroDR Detektors ermöglicht die Erstellung langer Bilder durch Split Shots und Splicing. Die AeroDR Stitching Unit bewegt den Detektor präzise, um mehrere Einzelbilder aufzunehmen, die anschließend zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden. Dieser Prozess ermöglicht die Erstellung von hochauflösenden Aufnahmen von großen Körperregionen, wie z.B. der Wirbelsäule oder den Beinen. Die präzise Steuerung der Detektorbewegung ist entscheidend für die Qualität des Stitching-Prozesses. GoMedTec bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung der AeroDR Stitching Unit, um sicherzustellen, dass die radiologischen Abteilungen die Technologie optimal nutzen und die Bildqualität maximieren können. Dies umfasst die Anpassung der Systeme an die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung, die Schulung des Personals und die kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Leistung.

AeroDR Stitching X-ray Auto Barrier Unit

Die Synchronisierung der Belichtungsreichweite wird durch die Höhenerkennung gewährleistet. Die AeroDR Stitching X-ray Auto Barrier Unit passt die Belichtung automatisch an die Höhe des Patienten an, um eine optimale Bildqualität zu erzielen. Die Höhenerkennung ist entscheidend für die Synchronisierung der Belichtungsreichweite und die korrekte Funktion des Systems. Eine falsche Höheneinstellung kann zu Fehlern beim Splicing führen. Die Bedienungsanleitung des AeroDR Stitching Systems enthält detaillierte Informationen zur korrekten Höheneinstellung. GoMedTec bietet umfassende Schulungen und Support für die AeroDR Stitching X-ray Auto Barrier Unit, um sicherzustellen, dass das medizinische Personal die Technologie optimal nutzen und Fehler beim Splicing vermeiden kann. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Optimierung der Bildgebungsprotokolle.

Stromversorgungseinheit

Die Stromversorgungseinheit versorgt das gesamte System mit Energie und sorgt für einen stabilen Betrieb. Eine zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend für die Funktion des AeroDR Auto-Stitching Systems. Die Stromversorgungseinheit sollte regelmäßig überprüft und gewartet werden, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. GoMedTec bietet umfassende Wartungs- und Supportdienstleistungen für die Stromversorgungseinheit des AeroDR Auto-Stitching Systems, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Dies umfasst die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Stromversorgungseinheit sowie die schnelle Behebung von Störungen und Ausfällen.

Kompatibilität und Abmessungen

Das System ist kompatibel mit dem AeroDR 14”x17” HQ/ST FPD. Der vertikale Expositionsbereich ist abhängig von SID (Source-to-Image Distance). Bei einem SID von 95” beträgt der maximale Expositionsbereich 13.75x47”, bei einem SID von 79” 13.75x39.25” und bei einem SID von 59” 13.75x31.8”. Die Kompatibilität mit verschiedenen Detektoren und die flexiblen Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende radiologische Abteilungen. GoMedTec bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des passenden AeroDR Detektors und der optimalen Konfiguration des Systems, um eine einfache Integration in bestehende radiologische Abteilungen zu gewährleisten. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Infrastruktur, die Planung der Integration und die Schulung des Personals.

Zuverlässigkeit und Sicherheit: Konsequente Maßnahmen für störungsfreien Betrieb

Die Sicherheit und Wartung des AeroDR Auto-Stitching Systems sind von entscheidender Bedeutung, um einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Durch die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßige Wartung und die EMV-Konformität können medizinische Einrichtungen die Lebensdauer des Systems verlängern und die Sicherheit der Patienten und des Personals gewährleisten. GoMedTec bietet umfassende Wartungs- und Supportdienstleistungen für das AeroDR Auto-Stitching System, um einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Dies umfasst die regelmäßige Überprüfung und Wartung des Systems sowie die schnelle Behebung von Störungen und Ausfällen.

Sicherheitsvorkehrungen

Die mechanische und elektrische Sicherheit sind von höchster Bedeutung. Es ist wichtig, die Schraubenfestigkeit zu prüfen und das System vor Flüssigkeiten zu schützen. Die Verwendung der spezifizierten Kabel ist ebenfalls entscheidend für die Sicherheit. Die Einhaltung dieser Sicherheitsvorkehrungen minimiert das Risiko von Unfällen und Schäden am System. Die Bedienungsanleitung des AeroDR Stitching Systems enthält detaillierte Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen. GoMedTec bietet umfassende Schulungen und Support zu den Sicherheitsvorkehrungen des AeroDR Auto-Stitching Systems, um sicherzustellen, dass das medizinische Personal die Technologie sicher und zuverlässig betreiben kann. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.

Wartung und Reinigung

Die regelmäßige Reinigung des Detektors und der Einheit ist unerlässlich für eine optimale Leistung. Es werden spezifische Reinigungszyklen empfohlen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung trägt dazu bei, die Bildqualität zu erhalten und die Lebensdauer des Systems zu verlängern. Die Bedienungsanleitung des AeroDR Stitching Systems enthält detaillierte Informationen zu den Reinigungszyklen. GoMedTec bietet umfassende Wartungs- und Reinigungsdienstleistungen für das AeroDR Auto-Stitching System, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dies umfasst die regelmäßige Reinigung des Detektors und der Einheit sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten gemäß den Herstellervorgaben.

EMV-Konformität

Das AeroDR Stitching System entspricht dem IEC 60601-1-2: 2007 Standard. Es wird empfohlen, die Verwendung von Mobiltelefonen in der Nähe des Geräts zu vermeiden. Die EMV-Konformität gewährleistet, dass das System keine elektromagnetischen Störungen verursacht und nicht durch solche beeinflusst wird. Dies ist wichtig, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten. GoMedTec stellt sicher, dass alle gelieferten Systeme die EMV-Konformität erfüllen und bietet Unterstützung bei der Einhaltung der EMV-Richtlinien in der radiologischen Abteilung. Dies umfasst die Beratung bei der Platzierung der Geräte, die Durchführung von EMV-Messungen und die Implementierung von Maßnahmen zur Minimierung von elektromagnetischen Störungen.

Breites Anwendungsspektrum: Bessere Diagnostik durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Anwendungen und klinischen Vorteile des AeroDR Auto-Stitching Systems sind vielfältig und tragen maßgeblich zur Verbesserung der radiologischen Diagnostik bei. Durch die verbesserte Bildqualität, die Dosisreduktion und den erhöhten Patientenkomfort können medizinische Einrichtungen ihre diagnostischen Möglichkeiten erweitern und die Patientenversorgung optimieren. GoMedTec unterstützt medizinische Einrichtungen bei der optimalen Nutzung des AeroDR Auto-Stitching Systems, um die diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern und die Patientenversorgung zu verbessern. Dies umfasst die Beratung bei der Auswahl der geeigneten Anwendungen, die Schulung des Personals und die Unterstützung bei der Implementierung von Bildgebungsprotokollen.

Klinische Anwendungsbereiche

Das AeroDR Auto-Stitching System eignet sich besonders für Ganzbeinaufnahmen und Wirbelsäulenaufnahmen. Diese Aufnahmen erfordern eine hohe Bildqualität und eine große Fläche, die mit herkömmlichen Röntgensystemen oft schwer zu erreichen ist. Das Auto-Stitching System ermöglicht die Erstellung von detaillierten und umfassenden Bildern, die für die Diagnose und Behandlungsplanung unerlässlich sind. GoMedTec bietet umfassende Unterstützung bei der Durchführung von Ganzbein- und Wirbelsäulenaufnahmen mit dem AeroDR Auto-Stitching System, um sicherzustellen, dass die radiologischen Abteilungen die Technologie optimal nutzen und die Bildqualität maximieren können. Dies umfasst die Anpassung der Systeme an die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung, die Schulung des Personals und die kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Leistung.

Verbesserte Bildqualität und Dosisreduktion

Der Konica Minolta’s Cesium Iodide (CsI) Szintillator trägt zu einer hohen DQE bei. Dies ermöglicht eine verbesserte Bildqualität bei gleichzeitiger Dosisreduktion. Die hohe DQE des Detektors sorgt dafür, dass auch bei geringer Strahlenbelastung qualitativ hochwertige Bilder erzeugt werden. Dies ist besonders wichtig, um die Strahlenbelastung für die Patienten zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen. GoMedTec bietet umfassende Informationen und Schulungen zu den Vorteilen der hohen DQE des AeroDR Detektors, um sicherzustellen, dass das medizinische Personal die Technologie optimal nutzen und die Strahlenbelastung für die Patienten minimieren kann. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung der Bildgebungsprotokolle.

Patientenkomfort und Effizienz

Die Reduzierung der Haltezeit für Patienten trägt zu einem erhöhten Patientenkomfort bei. Die Patientenhaltezeit beträgt 16 Sekunden oder weniger. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die Schmerzen haben oder Schwierigkeiten haben, still zu liegen. Die Reduzierung der Haltezeit führt zu einer höheren Patientenzufriedenheit und einer effizienteren Nutzung der Ressourcen in der radiologischen Abteilung. GoMedTec unterstützt medizinische Einrichtungen bei der Optimierung des Patientenkomforts und der Effizienz durch die Implementierung des AeroDR Auto-Stitching Systems. Dies umfasst die Anpassung der Systeme an die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung, die Schulung des Personals und die kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Leistung.

Wesentliche Vorteile der AeroDR Auto-Stitching Systeme

  • Verbesserter Workflow: AeroDR Auto-Stitching Systeme automatisieren den Stitching-Prozess, reduzieren manuelle Anpassungen und beschleunigen die Bildakquisition.

  • Reduzierte Patientenwartezeiten: Dank schneller Expositionsbereitschaft und Stitching wird das Patientenunbehagen minimiert und die diagnostischen Prozesse beschleunigt.

  • Vielseitige Kompatibilität: Der Flachdetektor kann zwischen kassettenloser drahtloser digitaler Radiographie und dem Auto-Stitching-System gemeinsam genutzt werden, wodurch die Ressourcennutzung optimiert wird.

Weniger Fehler, mehr Präzision: Optimierte Systemintegration für reibungslose Abläufe

Die Herausforderungen und Lösungen bei der Verwendung von AeroDR Auto-Stitching Systemen betreffen hauptsächlich die Bereiche Splicing, Rauschen und Integration in bestehende Systeme. Durch die Beachtung der technischen Details und die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten können diese Herausforderungen jedoch erfolgreich bewältigt werden. GoMedTec bietet umfassende Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderungen bei der Verwendung von AeroDR Auto-Stitching Systemen, um einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Bildqualität zu gewährleisten. Dies umfasst die Beratung bei der Fehlerbehebung, die Durchführung von Wartungsarbeiten und die Unterstützung bei der Integration in bestehende Systeme.

Mögliche Probleme beim Splicing

Probleme beim Splicing können durch eine falsche Höhenerkennung, einen falschen Kollimatorwinkel oder ein falsches SID verursacht werden. In solchen Fällen ist es wichtig, die Aufnahmeposition zu überprüfen und zu korrigieren. Die Bedienungsanleitung des AeroDR Stitching Systems enthält detaillierte Informationen zur korrekten Aufnahmeposition. GoMedTec bietet umfassende Schulungen und Support bei der Fehlerbehebung von Problemen beim Splicing, um sicherzustellen, dass das medizinische Personal die Technologie optimal nutzen und Fehler vermeiden kann. Dies umfasst die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Optimierung der Bildgebungsprotokolle.

Rauschen und Bildartefakte

Rauschen und Bildartefakte können durch eine Verschmutzung des Detektors oder der Einheit verursacht werden. In solchen Fällen ist es wichtig, den Detektor und die Einheit zu reinigen. Die Bedienungsanleitung des AeroDR Stitching Systems enthält detaillierte Informationen zur Reinigung des Detektors und der Einheit. GoMedTec bietet umfassende Wartungs- und Reinigungsdienstleistungen für das AeroDR Auto-Stitching System, um Rauschen und Bildartefakte zu minimieren und eine hohe Bildqualität zu gewährleisten. Dies umfasst die regelmäßige Reinigung des Detektors und der Einheit sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten gemäß den Herstellervorgaben.

Integration in bestehende Systeme

Vor der Integration des AeroDR Auto-Stitching Systems in bestehende Systeme ist eine Kompatibilitätsprüfung erforderlich. Dies stellt sicher, dass das System mit den vorhandenen Geräten und Software kompatibel ist. Eine sorgfältige Planung und Durchführung der Integration ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb. GoMedTec bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Integration des AeroDR Auto-Stitching Systems in bestehende Systeme, um einen reibungslosen Betrieb und eine optimale Nutzung der Technologie zu gewährleisten. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Infrastruktur, die Planung der Integration und die Schulung des Personals.

Technologischer Fortschritt: Die Zukunft der Radiologie durch Innovationen gestalten

Die Zukunftsperspektiven und technologischen Entwicklungen in der Röntgentechnik sind vielversprechend und werden die radiologische Diagnostik weiter verbessern. Innovationen in der Detektortechnik, Automatisierung und künstliche Intelligenz werden dazu beitragen, die Bildqualität zu erhöhen, die Dosis zu reduzieren und den Workflow zu optimieren. GoMedTec verfolgt die neuesten technologischen Entwicklungen in der Röntgentechnik und bietet medizinischen Einrichtungen innovative Lösungen, um die radiologische Diagnostik zu verbessern. Dies umfasst die Beratung bei der Auswahl der geeigneten Technologien, die Implementierung von Systemen und die Schulung des Personals.

Innovationen in der Röntgentechnik

Die Weiterentwicklung der Detektoren ist ein wichtiger Bereich der Innovation in der Röntgentechnik. Neue Materialien und Technologien ermöglichen eine höhere DQE und eine verbesserte Bildqualität. Die Entwicklung von flexiblen Detektoren eröffnet neue Möglichkeiten für die Anwendung in verschiedenen Bereichen der Medizin. GoMedTec bietet eine breite Palette von Röntgendetektoren mit den neuesten Technologien, um eine hohe Bildqualität und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies umfasst die Beratung bei der Auswahl des geeigneten Detektors, die Implementierung von Systemen und die Schulung des Personals.

Automatisierung und künstliche Intelligenz

Die verbesserte Bildverarbeitung und Diagnostik durch Automatisierung und künstliche Intelligenz wird die radiologische Diagnostik revolutionieren. KI-Algorithmen können Bilder automatisch analysieren und Anomalien erkennen, was die Diagnose beschleunigt und die Genauigkeit erhöht. Die Automatisierung von Routineaufgaben entlastet das medizinische Personal und ermöglicht es, sich auf komplexere Fälle zu konzentrieren. GoMedTec bietet innovative Lösungen zur Automatisierung der Bildverarbeitung und Diagnostik, um die Effizienz zu steigern und die Genauigkeit zu erhöhen. Dies umfasst die Implementierung von KI-Algorithmen, die Automatisierung von Routineaufgaben und die Schulung des Personals.

Integration mit anderen Systemen

Die Integration mit RIS/PACS (Radiology Information System/Picture Archiving and Communication System) ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und eine effiziente Verwaltung der Bilder. Die Integration mit anderen Systemen verbessert den Workflow und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses. GoMedTec bietet umfassende Lösungen zur Integration von Röntgensystemen mit RIS/PACS, um einen nahtlosen Datenaustausch und eine effiziente Verwaltung der Bilder zu gewährleisten. Dies umfasst die Beratung bei der Auswahl der geeigneten Systeme, die Implementierung von Schnittstellen und die Schulung des Personals.

AeroDR: Ihr Partner für präzisere Röntgendiagnostik – Jetzt Beratung anfordern!


FAQ

Was ist ein AeroDR Auto-Stitching System und wie funktioniert es?

Ein AeroDR Auto-Stitching System ist eine fortschrittliche Röntgentechnologie, die automatisch mehrere Einzelbilder zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Es verwendet Flachdetektoren und spezielle Schlitzmechanismen, um den Stitching-Prozess zu automatisieren und die Untersuchungszeiten zu reduzieren.

Welche Vorteile bietet ein AeroDR Auto-Stitching System gegenüber herkömmlichen Röntgensystemen?

AeroDR Auto-Stitching Systeme bieten schnellere Untersuchungszeiten, eine potenzielle Dosisreduktion für den Patienten und einen verbesserten Workflow in der radiologischen Abteilung. Sie ermöglichen die Erstellung von detaillierten und umfassenden Bildern, ohne dass der Patient lange stillhalten muss.

Für welche Arten von Röntgenaufnahmen eignet sich ein AeroDR Auto-Stitching System besonders gut?

AeroDR Auto-Stitching Systeme eignen sich besonders gut für großflächige Aufnahmen wie Ganzbein- oder Wirbelsäulenaufnahmen, bei denen mehrere Einzelbilder zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden müssen.

Wie lange dauert der Stitching-Prozess mit einem AeroDR Auto-Stitching System?

Der Stitching-Prozess, also das Zusammensetzen der Einzelbilder zu einem Gesamtbild, dauert in der Regel ca. 18 Sekunden. Das System ist innerhalb von 5 Sekunden belichtungsbereit.

Ist der AeroDR Flachdetektor mit anderen Röntgensystemen kompatibel?

Ja, der AeroDR Flachdetektor kann sowohl für die kassettenlose drahtlose digitale Radiographie als auch für das Auto-Stitching-System verwendet werden. Dies bietet eine hohe Vielseitigkeit und Kompatibilität.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung eines AeroDR Auto-Stitching Systems zu beachten?

Es ist wichtig, die Schraubenfestigkeit zu prüfen, das System vor Flüssigkeiten zu schützen und die spezifizierten Kabel zu verwenden. Die Einhaltung dieser Sicherheitsvorkehrungen minimiert das Risiko von Unfällen und Schäden am System.

Wie kann GoMedTec bei der Implementierung eines AeroDR Auto-Stitching Systems helfen?

GoMedTec bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Implementierung und Optimierung von AeroDR Auto-Stitching Systemen. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Infrastruktur, die Planung der Integration und die Schulung des Personals.

Welche Wartungsarbeiten sind bei einem AeroDR Auto-Stitching System erforderlich?

Die regelmäßige Reinigung des Detektors und der Einheit ist unerlässlich für eine optimale Leistung. Es werden spezifische Reinigungszyklen empfohlen, um Staub und Schmutz zu entfernen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.