Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

roentgendetektoren aerodr 25 x 30 cm

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

AeroDR Röntgendetektoren 25 x 30 cm: Ihre Schlüsselkomponente für präzise Bildgebung

12

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Röntgendetektor für Ihre medizinische Einrichtung? Die AeroDR 25 x 30 cm Detektoren bieten eine hervorragende Bildqualität bei niedriger Strahlendosis. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und technischen Details. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt auf.

Das Thema kurz und kompakt

Der AeroDR 25 x 30 cm Röntgendetektor bietet eine verbesserte Bildqualität und reduzierte Strahlenbelastung, was zu einer präziseren Diagnose und höheren Patientensicherheit führt.

Die schnelle Bildgebung und einfache Integration des AeroDR 25 x 30 cm steigern die Effizienz in radiologischen Abteilungen und verkürzen die Wartezeiten für Patienten. Der Patientendurchsatz kann um bis zu 20% gesteigert werden.

Die Lithium-Ionen-Kondensator-Technologie des AeroDR 25 x 30 cm sorgt für eine lange Lebensdauer, schnelle Ladezeiten und hohe Akkukapazität, was einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleistet.

Erfahren Sie alles über die AeroDR 25 x 30 cm Röntgendetektoren: Von technischen Spezifikationen über Anwendungsbereiche bis hin zu Tipps für optimale Bildqualität und Workflow-Effizienz. Jetzt informieren!

Präzise Diagnosen: AeroDR Röntgendetektoren für verbesserte Patientenversorgung

Präzise Diagnosen: AeroDR Röntgendetektoren für verbesserte Patientenversorgung

In der modernen medizinischen Bildgebung sind digitale Röntgendetektoren unverzichtbar. Sie ermöglichen eine schnellere und präzisere Diagnose, was die Patientenversorgung deutlich verbessert. Die digitale Radiographie hat sich als Standard etabliert, da sie gegenüber der traditionellen Filmradiographie erhebliche Vorteile bietet. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Möglichkeit, Bilder in Echtzeit zu betrachten und zu bearbeiten, was den Workflow in Praxen und Kliniken beschleunigt. Die Röntgengeräte für die Hausarztpraxis müssen präzise sein, um zuverlässige Diagnosen zu ermöglichen.

Der AeroDR 25 x 30 cm Röntgendetektor ist eine Schlüsselkomponente für hochwertige Bildgebung. Seine kompakten Abmessungen von 25 x 30 cm und sein geringes Gewicht machen ihn besonders vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der allgemeinen Radiographie bis hin zu spezialisierten Untersuchungen. Zielgruppen sind Praxen, Kliniken, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Bildgebungslösung legen. Mit dem AeroDR 25 x 30 cm können Sie Ihre diagnostischen Prozesse optimieren und die Patientenversorgung auf ein neues Niveau heben. Erfahren Sie mehr über die technischen Details und die vielfältigen Einsatzbereiche dieses innovativen Detektors. Wenn Sie mehr über andere Geräte erfahren möchten, können Sie sich auf dieser Seite informieren. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Plattform für die Beschaffung, Wartung und Verwaltung von Medizintechnik, um Ihre Einrichtung optimal auszustatten.

Die Investition in moderne Röntgendetektoren wie den AeroDR 25 x 30 cm zahlt sich durch verbesserte Bildqualität und effizientere Arbeitsabläufe aus. Dies führt zu schnelleren Diagnosen, einer höheren Patientenzufriedenheit und letztendlich zu einer besseren Patientenversorgung. Der AeroDR 25 x 30 cm ist somit eine lohnende Investition für jede medizinische Einrichtung, die Wert auf höchste Qualität und Effizienz legt. Entdecken Sie, wie der AeroDR Ihre diagnostischen Möglichkeiten erweitert und Ihre Praxis zukunftssicher macht. Die fortschrittliche Technologie des AeroDR ermöglicht es Ihnen, auch kleinste Details präzise darzustellen und somit die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung zu schaffen.

Technische Präzision: Die Daten des AeroDR 25 x 30 cm für anspruchsvolle Bildgebung

Der AeroDR 25 x 30 cm (AeroDR1012HQ) überzeugt durch seine fortschrittlichen technischen Spezifikationen. Mit Abmessungen von 281,8 x 333,0 x 15,9 mm und einem Gewicht von nur 1,7 kg ist er leicht und einfach zu handhaben. Die Pixelgröße beträgt 175 μm, und die Pixelanzahl liegt bei 1.404 x 1.696 Pixeln, was eine hohe Bildauflösung gewährleistet. Der Detektor verwendet einen CsI-Szintillator für die indirekte Konversion, was zu einer hervorragenden Bildqualität bei niedriger Strahlendosis führt. Die detaillierten technischen Daten können Sie im zugehörigen Datenblatt nachlesen. Diese technischen Merkmale ermöglichen es dem AeroDR, feinste anatomische Strukturen präzise abzubilden und somit die Grundlage für eine sichere Diagnose zu schaffen.

Die drahtlose Konnektivität über WLAN (IEE802.11a) mit AES-Verschlüsselung und WPA2-PSK-Authentifizierung sorgt für eine sichere und zuverlässige Datenübertragung. Zusätzlich steht eine dedizierte Ethernet-Kabelverbindung zur Verfügung. Das robuste Design des Detektors umfasst ein Carbon-Glasfaser-Gehäuse, das eine hohe Druck- und Stoßfestigkeit gewährleistet. Die doppelschichtige CsI-Szintillator-Konstruktion erhöht die Lebensdauer und schützt das Panel vor Beschädigungen. Der Detektor kann eine gleichmäßige Last von 300 kg oder eine Punktlast von 150 kg (40 mm Durchmesser) tragen. Die Broschüre von Konica Minolta bietet weitere Einblicke in die Technologie. Die Röntgengeräte für das Krankenhaus müssen zuverlässig sein, um den hohen Anforderungen im Klinikalltag gerecht zu werden.

Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und robustem Design macht den AeroDR 25 x 30 cm zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle medizinische Umgebungen. Die hohe Auflösung und die widerstandsfähige Bauweise gewährleisten eine zuverlässige Leistung auch unter schwierigen Bedingungen. Der AeroDR ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer radiologischen Abteilung. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Röntgendetektors für Ihre individuellen Bedürfnisse und bietet Ihnen umfassende Serviceleistungen für eine langfristige Partnerschaft. Die sichere Datenübertragung und die hohe Belastbarkeit sind weitere Pluspunkte, die den AeroDR zu einer ausgezeichneten Wahl machen.

Weniger Strahlung, bessere Bilder: AeroDR für höchste Patientensicherheit

Der AeroDR 25 x 30 cm bietet eine hohe Detektive Quanteneffizienz (DQE), was eine Optimierung für niedrige Strahlendosen ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, um die Strahlenbelastung für Patienten und medizinisches Personal zu minimieren. Die hohe DQE sorgt dafür, dass auch bei geringen Strahlendosen qualitativ hochwertige Bilder erzeugt werden. Das System ermöglicht eine genaue Darstellung von Hautgrenzen, selbst in schwierigen Szenarien wie Schultergelenken. Die Informationen auf medizintechnikmarkt.de bieten weitere Details zur Bildqualität. Die Reduktion der Strahlendosis ist ein zentrales Anliegen in der modernen Radiologie, und der AeroDR leistet hier einen wichtigen Beitrag.

Die REALISM Funktion verbessert den Bildkontrast und optimiert die Pixelgröße (100 μm) für eine noch bessere Bildqualität. Dies führt zu schärferen und detailreicheren Bildern, die die Diagnose erleichtern. Die Intelligente Rasterfunktion verbessert automatisch den Bildkontrast, auch wenn kein physisches Raster verwendet wird. Dies unterstützt Rasterverhältnisse von 3:1 bis 12:1 und trägt zusätzlich zur Dosisreduktion bei. Die Kombination dieser Funktionen sorgt für eine herausragende Bildqualität bei minimaler Strahlenbelastung. Die technischen Spezifikationen unterstreichen diese Vorteile. Die Möglichkeit, Dental-Röntgengeräte zu optimieren, ist ebenfalls ein großer Vorteil, da auch hier die Strahlenbelastung minimiert werden muss.

Diese fortschrittlichen Funktionen machen den AeroDR 25 x 30 cm zu einer idealen Wahl für medizinische Einrichtungen, die Wert auf höchste Bildqualität und Patientensicherheit legen. Die Optimierung für niedrige Strahlendosen und die verbesserte Bildqualität ermöglichen es, präzisere Diagnosen zu stellen und gleichzeitig die Belastung für den Patienten zu reduzieren. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die Vorteile des AeroDR voll auszuschöpfen und Ihre radiologischen Prozesse zu optimieren. Die Intelligente Rasterfunktion und die REALISM Funktion sind innovative Technologien, die einen deutlichen Mehrwert bieten.

Schneller zum Ergebnis: AeroDR für effiziente Arbeitsabläufe in der Radiologie

Der AeroDR 25 x 30 cm zeichnet sich durch seine hohe Workflow-Effizienz aus. Eine schnelle Bildvorschau von nur 2 Sekunden und kurze Zykluszeiten von 7 Sekunden zwischen den Aufnahmen beschleunigen den gesamten radiologischen Prozess. Dies ermöglicht es medizinischem Personal, mehr Patienten in kürzerer Zeit zu untersuchen. Die Kompatibilität mit bestehenden Röntgensystemen sorgt für eine nahtlose Integration. Der Detektor entspricht der ISO4090-Konformität, was bedeutet, dass er ohne Modifikationen in vorhandene Systeme integriert werden kann. Die schnelle Bildvorschau und die einfache Integration tragen dazu bei, die Effizienz in der Radiologie zu steigern und die Wartezeiten für Patienten zu verkürzen.

Die CS-7 Konsole dient zur Steuerung von AeroDR Detektoren, Konica Minolta CR Readern und Röntgengeneratoren. Dies ermöglicht eine zentrale Steuerung aller Komponenten und vereinfacht den Workflow erheblich. Die Konsole unterstützt DICOM MWM/DETACHED FTP und DICOM MPPS, was eine reibungslose Datenübertragung und Integration in bestehende Krankenhausinformationssysteme (KIS) gewährleistet. Die Broschüre von Konica Minolta bietet weitere Informationen zur Systemintegration. Die Möglichkeit, Röntgengeräte verschiedener Hersteller zu integrieren, ist ein großer Vorteil, da dies die Flexibilität erhöht und die Investitionskosten reduziert.

Durch die Kombination aus schneller Bildgebung, einfacher Integration und zentraler Steuerung trägt der AeroDR 25 x 30 cm maßgeblich zur Effizienzsteigerung in radiologischen Abteilungen bei. Die schnelle Bildvorschau und die zentrale Steuerung ermöglichen es dem medizinischen Personal, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren und die administrativen Aufgaben zu minimieren. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration des AeroDR in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und bietet Ihnen umfassende Schulungen für eine optimale Nutzung der Technologie. Die Kompatibilität mit DICOM-Standards gewährleistet eine reibungslose Datenübertragung und eine einfache Integration in bestehende Systeme.

Immer einsatzbereit: Lange Laufzeit und schnelles Laden dank Lithium-Ionen-Technologie

Der AeroDR 25 x 30 cm verwendet eine fortschrittliche Lithium-Ionen-Kondensator-Technologie, die eine lange Lebensdauer ohne Batteriewechsel ermöglicht. Diese Technologie ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kosteneffizienter, da keine regelmäßigen Batteriewechsel erforderlich sind. Die schnellen Ladezeiten sind ein weiterer Vorteil. Eine vollständige Ladung dauert nur 30 Minuten in der AeroDR Ladestation oder 60 Minuten per Kabel. Eine kurze 3-Minuten-Schnellladung bietet genügend Kapazität für bis zu 10 Aufnahmen. Die lange Lebensdauer und die schnellen Ladezeiten gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb und reduzieren die Ausfallzeiten.

Die Akkulaufzeit beträgt 7,6 Stunden im Standby-Modus und ermöglicht die Aufnahme von bis zu 146 Bildern in 4 Stunden. Dies gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb auch bei hoher Auslastung. Die technischen Details zur Batterie und zum Energiemanagement sind im zugehörigen Datenblatt aufgeführt. Die Kombination aus langer Lebensdauer, schnellen Ladezeiten und hoher Akkukapazität macht den AeroDR 25 x 30 cm zu einer zuverlässigen Lösung für den täglichen Einsatz in medizinischen Einrichtungen. Die Röntgengeräte für die Hausarztpraxis profitieren von dieser Technologie, da sie stets einsatzbereit sind.

Die Lithium-Ionen-Kondensator-Technologie ist ein entscheidender Vorteil des AeroDR, da sie eine lange Lebensdauer und schnelle Ladezeiten ermöglicht. Dies reduziert die Betriebskosten und erhöht die Effizienz. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Informationen zu den verschiedenen Lademöglichkeiten und unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung für Ihre Bedürfnisse. Die hohe Akkukapazität und die schnellen Ladezeiten gewährleisten, dass der AeroDR stets einsatzbereit ist, auch bei hoher Auslastung.

Sicher und hygienisch: AeroDR für höchste Ansprüche im Klinikalltag

Die Hygiene spielt in medizinischen Umgebungen eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund verfügen die HD2 Modelle des AeroDR 25 x 30 cm über eine antibakterielle Oberfläche, die das Infektionsrisiko minimiert. Diese Oberfläche reduziert die Ausbreitung von Bakterien und trägt zu einer saubereren und sichereren Umgebung bei. Die Wasser- und Stoßfestigkeit (IPX6, 122cm Fallhöhe) gewährleistet die Zuverlässigkeit des Detektors auch in anspruchsvollen Umgebungen. Der Detektor ist vor Spritzwasser geschützt und hält Stürzen aus einer Höhe von bis zu 122 cm stand. Die antibakterielle Oberfläche und die hohe Widerstandsfähigkeit machen den AeroDR zu einer idealen Lösung für den anspruchsvollen Klinikalltag.

Der AeroDR 25 x 30 cm ist ideal für Umgebungen mit häufigen Aufnahmen und begrenztem Platz geeignet. Er kann sowohl in stationären als auch in mobilen Röntgensystemen eingesetzt werden. Besonders in mobilen Röntgensystemen (AeroDR X30) spielt er seine Vorteile voll aus, da er leicht zu transportieren und einfach zu bedienen ist. Die Broschüre von Konica Minolta bietet weitere Einblicke in die mobilen Anwendungsmöglichkeiten. Die Röntgengeräte für das Krankenhaus müssen diesen Anforderungen entsprechen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

Die Kombination aus Hygiene, Robustheit und Vielseitigkeit macht den AeroDR 25 x 30 cm zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen. Die antibakterielle Oberfläche und die hohe Stoßfestigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren das Risiko von Ausfällen. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Informationen zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des AeroDR und unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Systems für Ihre Bedürfnisse. Die Vielseitigkeit des AeroDR ermöglicht es Ihnen, ihn sowohl in stationären als auch in mobilen Röntgensystemen einzusetzen und somit Ihre radiologischen Prozesse zu optimieren.

So treffen Sie die richtige Wahl: Kriterien für den optimalen Röntgendetektor

Bei der Auswahl eines digitalen Röntgendetektors sollten Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die Balance zwischen Bildauflösung, Strahlendosis und Workflow-Effizienz. Eine hohe Bildauflösung ist entscheidend für eine präzise Diagnose, während eine niedrige Strahlendosis die Strahlenbelastung für Patienten und Personal minimiert. Eine hohe Workflow-Effizienz beschleunigt den radiologischen Prozess und ermöglicht es, mehr Patienten in kürzerer Zeit zu untersuchen. Die Informationen auf medizintechnikmarkt.de bieten weitere Details zu den Auswahlkriterien. Die Wahl des richtigen Röntgendetektors ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig abgewogen werden sollte, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Die Intelligente Rasterfunktion zur Dosisreduktion sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Diese Funktion verbessert automatisch den Bildkontrast, auch wenn kein physisches Raster verwendet wird, was die Strahlenbelastung weiter reduziert. Bei der Implementierung von WLAN-Sicherheitsmaßnahmen ist es wichtig, Patientendaten zu schützen. Eine sichere Datenübertragung ist unerlässlich, um die Privatsphäre der Patienten zu gewährleisten. Die Implementierung von AES-Verschlüsselung und WPA2-PSK-Authentifizierung sind bewährte Methoden, um die Datensicherheit zu erhöhen. Die Dental-Röntgengeräte müssen ebenfalls diese Kriterien erfüllen, um eine sichere und effiziente Diagnose zu ermöglichen.

Die Auswahl des richtigen Röntgendetektors ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig abgewogen werden sollte, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. GoMedTec unterstützt Sie bei dieser Entscheidung und bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um den optimalen Detektor für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Die Balance zwischen Bildauflösung, Strahlendosis und Workflow-Effizienz ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Intelligente Rasterfunktion und die sichere Datenübertragung sind weitere wichtige Kriterien, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Zukunft der Bildgebung: Innovationen für weniger Strahlung und schärfere Bilder

Die Technologie im Bereich der Röntgendetektoren entwickelt sich ständig weiter. Zukünftige Trends umfassen Innovationen in der Detektortechnologie und Bildverarbeitung, die zu einer weiteren Verbesserung der Bildqualität und einer Reduktion der Strahlendosis führen werden. Neue Materialien und Designs werden entwickelt, um die Leistung der Detektoren zu optimieren. Die technischen Spezifikationen geben einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Röntgendetektortechnologie wird dazu beitragen, die medizinische Bildgebung sicherer und effektiver zu machen.

Potenzielle Weiterentwicklungen in Bezug auf Dosisreduktion und Bildqualität könnten in Zukunft noch größere Fortschritte ermöglichen. Die Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Detektoren, die noch empfindlicher auf Röntgenstrahlung reagieren und gleichzeitig weniger Rauschen erzeugen. Dies würde es ermöglichen, die Strahlendosis weiter zu reduzieren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die Broschüre von Konica Minolta zeigt einige dieser Innovationen. Die Röntgengeräte für das Krankenhaus werden von diesen Innovationen profitieren, da sie eine präzisere und schonendere Diagnose ermöglichen.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Röntgendetektortechnologie wird dazu beitragen, die medizinische Bildgebung sicherer und effektiver zu machen. GoMedTec verfolgt die neuesten Entwicklungen in der Röntgendetektortechnologie und bietet Ihnen innovative Lösungen für Ihre radiologischen Anforderungen. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung in diesem Bereich wird zu einer weiteren Verbesserung der Bildqualität und einer Reduktion der Strahlendosis führen. Die Entwicklung von empfindlicheren Detektoren und die Reduktion des Rauschens sind wichtige Ziele, um die medizinische Bildgebung sicherer und effektiver zu gestalten.

Investieren Sie in bessere Bildgebung: AeroDR Röntgendetektoren für Ihre Praxis


FAQ

Was sind die Hauptvorteile des AeroDR 25 x 30 cm Röntgendetektors?

Der AeroDR 25 x 30 cm bietet hohe Bildqualität, niedrige Strahlendosis, schnelle Bildgebung und robuste Bauweise, was zu effizienteren Arbeitsabläufen und verbesserter Patientensicherheit führt.

Für welche medizinischen Einrichtungen ist der AeroDR 25 x 30 cm geeignet?

Er eignet sich für Praxen, Kliniken, Krankenhäuser und mobile Röntgensysteme, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Bildgebungslösung legen.

Wie schnell ist die Bildvorschau beim AeroDR 25 x 30 cm?

Die Bildvorschau erfolgt in nur 2 Sekunden, was den radiologischen Prozess beschleunigt.

Wie lange hält der Akku des AeroDR 25 x 30 cm und wie schnell ist er wieder aufgeladen?

Der Akku hält 7,6 Stunden im Standby-Modus und ermöglicht bis zu 146 Aufnahmen in 4 Stunden. Eine vollständige Ladung dauert 30 Minuten in der Ladestation oder 60 Minuten per Kabel. Eine 3-Minuten-Schnellladung reicht für bis zu 10 Aufnahmen.

Welche Sicherheitsstandards erfüllt der AeroDR 25 x 30 cm?

Er verfügt über eine WLAN-Verschlüsselung (AES) und WPA2-PSK-Authentifizierung für eine sichere Datenübertragung. Das Gehäuse besteht aus Carbon-Glasfaser und ist wasser- und stoßfest (IPX6).

Wie trägt der AeroDR 25 x 30 cm zur Reduktion der Strahlenbelastung bei?

Durch seine hohe Detektive Quanteneffizienz (DQE) und die REALISM Funktion ermöglicht er qualitativ hochwertige Bilder bei niedriger Strahlendosis. Die Intelligente Rasterfunktion verbessert den Bildkontrast ohne physisches Raster.

Ist der AeroDR 25 x 30 cm mit bestehenden Röntgensystemen kompatibel?

Ja, er ist ISO4090-konform und kann ohne Modifikationen in vorhandene Systeme integriert werden. Die CS-7 Konsole ermöglicht die Steuerung von AeroDR Detektoren, Konica Minolta CR Readern und Röntgengeneratoren.

Welche Rolle spielt die antibakterielle Oberfläche des AeroDR 25 x 30 cm?

Die antibakterielle Oberfläche der HD2 Modelle minimiert das Infektionsrisiko und trägt zu einer saubereren und sichereren Umgebung bei.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.