Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

roentgen roentgenanlage drgem gxr s edition

(ex: Photo by

Jair Lázaro

on

(ex: Photo by

Jair Lázaro

on

(ex: Photo by

Jair Lázaro

on

DRGEM GXR-S Edition: Röntgenanlage für Ihre Praxis – Lohnt sich die Investition?

12

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

13.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen nach einer zuverlässigen und modernen Röntgenanlage für Ihre Praxis? Die DRGEM GXR-S Edition könnte die Lösung sein. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über ihre technischen Spezifikationen, Anwendungsbereiche und wie sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren kann. Für eine individuelle Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot kontaktieren Sie uns.

Das Thema kurz und kompakt

Die DRGEM GXR-S ist eine vielseitige Röntgenlösung, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene klinische Anforderungen und Budgets auszeichnet.

Die ACQUIDR Lösung ermöglicht eine einfache digitale Aufrüstung, wodurch die Bildqualität verbessert und der Workflow optimiert wird, was zu einer potenziellen Steigerung des Patientendurchsatzes um 15% führt.

Durch umfassende Sicherheitsmerkmale, Ferndiagnose und 24/7 Kundensupport bietet die DRGEM GXR-S eine hohe Betriebssicherheit und minimiert Ausfallzeiten, was die Wartungskosten um bis zu 20% senken kann.

Erfahren Sie alles über die DRGEM GXR-S Röntgenanlage: von den technischen Details bis zu den Vorteilen für Ihre Praxis. Finden Sie heraus, ob diese Investition die richtige für Sie ist!

DRGEM GXR-S: Vielseitige Röntgenlösung für Ihre Praxis

DRGEM GXR-S: Vielseitige Röntgenlösung für Ihre Praxis

Die DRGEM GXR-S Röntgenanlage ist eine flexible und anpassungsfähige Lösung, die sich optimal an die unterschiedlichen klinischen Anforderungen Ihrer Praxis anpasst. Ob einfache oder motorisierte Konfigurationen – die GXR-S Serie ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jede Praxisumgebung integriert. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer attraktiven Option für Einrichtungen, die eine zuverlässige und zukunftssichere Röntgenanlage suchen. Die DRGEM GXR-S ist als analoge Lösung konzipiert, die sich problemlos auf digitale Radiographie (DR) aufrüsten lässt. Dies ermöglicht es Ihrer Praxis, schrittweise in die digitale Bildgebung zu investieren, ohne die gesamte Anlage austauschen zu müssen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Röntgengeräte für die Hausarztpraxis.

Ein wesentlicher Vorteil der DRGEM GXR-S ist ihr budgetfreundlicher Ansatz. Sie bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, die Röntgentechnik in Ihrer Praxis zu modernisieren, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Der integrierte Hochfrequenz-Röntgengenerator sorgt für konsistente und hochwertige Bilder, was für eine präzise Diagnostik unerlässlich ist. Zudem bietet die Anlage Optionen für Tomographie und automatische Bucky-Verfolgung, was die Funktionalität und den Komfort für den Anwender weiter erhöht. Die DRGEM GXR-S "piXelmed Edition" verfügt über einen 52kW Generator und eignet sich besonders gut für gängige orthopädische Röntgenuntersuchungen. Die elektrische Höhenverstellung des Röntgentisches und die hohe Gewichtskapazität von 300 kg ermöglichen eine komfortable Untersuchung von Patienten unterschiedlicher Statur. Weitere Informationen zur piXelmed Edition finden Sie hier.

Die DRGEM GXR-S ist somit eine ideale Lösung für Praxen, die eine zuverlässige, flexible und kosteneffiziente Röntgenanlage suchen. Mit ihrer einfachen Aufrüstbarkeit und den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten bietet sie eine langfristige Investition in die Qualität der Patientenversorgung. Die Möglichkeit zur Ferndiagnose minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Der 24/7 Kundensupport bietet zusätzliche Sicherheit und Unterstützung. Detaillierte Informationen zu den Systemkomponenten finden Sie in der DRGEM GXR-S Portfolio Broschüre.

Präzise Röntgenleistung nach Maß: Generatoren von 32 kW bis 82 kW

Die technischen Spezifikationen der DRGEM GXR-S sind auf Präzision und Anpassungsfähigkeit ausgelegt. Die Röntgengeneratoren sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von 32 kW bis 82 kW (Standard) und 32 kW bis 52 kW (Kondensator), wie die Modelle GXR-32S bis GXR-82S und GXR-C32S bis GXR-C52S zeigen. Diese Vielfalt ermöglicht es, die Generatorleistung optimal an die jeweiligen Bildgebungsanforderungen anzupassen, was sich direkt auf die Bildqualität und die Strahlenbelastung auswirkt. Die Anpassung der Generatorleistung an spezifische Bildgebungsanforderungen ist entscheidend für die Qualität der erzeugten Bilder. Die DRGEM GXR-S bietet sowohl Einphasen- als auch Dreiphasenoptionen (220-230VAC, 1Ø oder 380/400/480VAC, 3Ø), was die Anpassung an verschiedene Stromversorgungen in unterschiedlichen Einrichtungen erleichtert. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für Praxen, die möglicherweise nicht über die standardmäßige Stromversorgung verfügen.

Die Röhrenoptionen umfassen verschiedene Brennfleckgrößen (1.0/2.0mm, 0.6/1.5mm, 0.6/1.2mm) und Anodenwärmekapazitäten (140-600kHU), was eine präzise Balancierung von Auflösung und Wärmebelastbarkeit ermöglicht. Die Wahl der richtigen Röhrenoptionen ist entscheidend für die Bildqualität und die Lebensdauer der Röntgenanlage. Die hohe Frequenz des Röntgengenerators sorgt für eine konsistente Bildqualität durch geringe kV-Ripple und präzise mA- und Timer-Steuerung. Das minimiert elektromechanische Geräusche und erhöht den Patientenkomfort. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile des Hochfrequenz-Röntgengenerators. Die DRGEM GXR-S unterstützt anatomische Programmierung (APR), was den radiographischen Workflow durch anpassbare Belichtungseinstellungen optimiert. Weitere Informationen zur anatomischen Programmierung finden Sie hier.

Diese technischen Details zeigen, dass die DRGEM GXR-S eine hochmoderne und anpassungsfähige Röntgenanlage ist, die sich optimal an die Bedürfnisse verschiedener Praxen anpassen lässt. Die präzise Steuerung und die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen eine optimale Bildqualität bei minimaler Strahlenbelastung. Die DRGEM GXR-S ist sowohl für bodenmontierte als auch für deckenmontierte Installationen geeignet, was zusätzliche Flexibilität bei der Raumnutzung bietet. Weitere Informationen zu den technischen Details finden Sie in der DRGEM GXR-S Portfolio Broschüre.

Digitaler Vorsprung: ACQUIDR Lösung für die moderne Bildgebung nutzen

Die DRGEM GXR-S bietet mit der ACQUIDR Lösung eine einfache Möglichkeit zur digitalen Aufrüstung. Der digitale Flachdetektor (FPD) ist in drahtlosen und verdrahteten Konfigurationen erhältlich und nutzt einen Csl/GOS Szintillator. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende analoge Röntgensysteme und eröffnet neue Möglichkeiten in der digitalen Bildgebung. Die ACQUIDR Lösung ermöglicht es, die Vorteile der digitalen Radiographie (DR) zu nutzen, ohne die gesamte Anlage austauschen zu müssen. Der digitale Flachdetektor (FPD) mit Csl/GOS Szintillator sorgt für eine hohe Bildqualität und Detailgenauigkeit. Die drahtlose Option des FPD erhöht die Flexibilität und den Komfort bei der Anwendung.

Die DRGEM GXR-S ist vollständig kompatibel mit DR-Systemen und FPDs, was die Integration in moderne digitale Workflows erleichtert. Sie unterstützt AEC (automatische Belichtungssteuerung) und direkte Radiographie, was die Bildqualität und den Workflow weiter verbessert. Die Touchscreen-Bedienkonsole ermöglicht eine intuitive Systemsteuerung und Bildanzeige. Die nahtlose Integration mit DR-Systemen und FPDs ist entscheidend für eine effiziente und präzise Bildgebung. Die Möglichkeit zur digitalen Aufrüstung macht die DRGEM GXR-S zu einer zukunftssicheren Investition für jede Praxis. Die Fernwartungsfunktion ermöglicht eine schnelle Problemlösung und minimiert Ausfallzeiten. Weitere Informationen zur digitalen Aufrüstung finden Sie hier.

Die DRGEM GXR-S bietet somit eine ideale Kombination aus analoger Flexibilität und digitaler Leistungsfähigkeit. Mit der ACQUIDR Lösung und der nahtlosen Integration in digitale Workflows ist sie eine zukunftssichere Investition für jede moderne Praxis. Die ACQUIDR Lösung bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Verbesserte Bildqualität: Hochauflösende digitale Bilder für präzisere Diagnosen.

  • Effizienterer Workflow: Schnelle Bildakquisition und -verarbeitung für einen reibungslosen Praxisablauf.

  • Zukunftssicherheit: Einfache Integration in bestehende Systeme und flexible Erweiterungsmöglichkeiten.

Die DRGEM GXR-S ist somit eine ideale Lösung für Praxen, die Wert auf eine zukunftssichere und flexible Röntgenlösung legen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.

Effizienter Workflow: Automatisierung für reibungslose Abläufe in Ihrer Praxis

Die DRGEM GXR-S bietet verschiedene Automatisierungsfunktionen, die den Workflow in der Praxis erheblich verbessern. Die motorisierte Tisch-Bucky-Verfolgung und die vertikale Synchronisation (Optionen PBT-4/6 und TS-FM6/TS-CSA) ermöglichen eine präzise und effiziente Positionierung des Patienten. Dies führt zu einer Verbesserung des Durchsatzes und einer Reduzierung der Bedienerermüdung. Die Automatisierung des Workflows ist entscheidend für eine effiziente und komfortable Patientenversorgung. Die motorisierte Tisch-Bucky-Verfolgung sorgt für eine automatische Anpassung des Detektors an die Position des Röntgentisches. Die vertikale Synchronisation ermöglicht eine gleichzeitige Bewegung von Tisch und Detektor.

Die anatomische Programmierung (APR) ermöglicht die Speicherung benutzerprogrammierbarer anatomischer Protokolle. Dies optimiert den radiographischen Workflow durch anpassbare Belichtungseinstellungen. Die APR-Funktion ist besonders nützlich für häufig durchgeführte Untersuchungen, da sie die Vorbereitung und Durchführung der Untersuchung erheblich beschleunigt. Die Möglichkeit zur Anpassung der Belichtungseinstellungen ermöglicht eine optimale Bildqualität bei minimaler Strahlenbelastung. Die APR-Funktion unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Belichtungsparameter für verschiedene Körperregionen. Die gespeicherten Protokolle können jederzeit angepasst und erweitert werden. Weitere Informationen zu den Workflow-Funktionen finden Sie hier.

Die DRGEM GXR-S bietet somit eine Vielzahl von Automatisierungsfunktionen, die den Workflow in der Praxis erheblich verbessern und die Effizienz steigern. Die DRGEM GXR-S ist mit einer Touchscreen-Bedienkonsole ausgestattet, die eine intuitive Steuerung des Systems ermöglicht. Die Bedienkonsole zeigt alle relevanten Parameter und Einstellungen auf einen Blick. Die DRGEM GXR-S unterstützt die automatische Belichtungssteuerung (AEC), die eine optimale Bildqualität bei minimaler Strahlenbelastung gewährleistet. Detaillierte Informationen zu den Automatisierungsfunktionen finden Sie in der DRGEM GXR-S Portfolio Broschüre.

Maximale Sicherheit: Schutz für Patienten und Personal durch Echtzeitüberwachung

Die DRGEM GXR-S ist mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die den Schutz von Patienten und Personal gewährleisten. Überlastungs- und Wärmeschutzmechanismen schützen die Röntgenröhre und das gesamte System vor Schäden. Dies erhöht die Betriebsdauer und die Systemstabilität. Die Sicherheitsmechanismen sind entscheidend für eine zuverlässige und sichere Nutzung der Röntgenanlage. Die Überlastungsschutzmechanismen verhindern eine Beschädigung der Röntgenröhre durch zu hohe Belastung. Die Wärmeschutzmechanismen sorgen für eine optimale Kühlung der Röntgenröhre.

Die DRGEM GXR-S verfügt über eine Echtzeitüberwachung und eine fortschrittliche Selbstdiagnose. Dies ermöglicht eine schnelle Erkennung und Behebung von Problemen. Die Ferndiagnose und -wartung minimieren Ausfallzeiten und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb. Der 24/7 Kundensupport mit Ferndiagnose bietet zusätzliche Sicherheit und Unterstützung. Die Selbstdiagnose und Fernwartung sind entscheidend für eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Röntgenanlage. Die Echtzeitüberwachung zeigt alle relevanten Systemparameter auf einen Blick. Die Selbstdiagnose erkennt potenzielle Probleme frühzeitig und ermöglicht eine schnelle Reaktion. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile der Ferndiagnose.

Die DRGEM GXR-S ist somit eine sichere und zuverlässige Röntgenanlage, die den Schutz von Patienten und Personal gewährleistet. Mit ihren Sicherheitsmechanismen, der Selbstdiagnose und der Fernwartung bietet sie eine hohe Betriebssicherheit und minimiert Ausfallzeiten. Die DRGEM GXR-S erfüllt alle relevanten internationalen Sicherheitsstandards. Weitere Informationen zu den Sicherheitsfunktionen finden Sie in der Produktbroschüre.

Klinische Vielseitigkeit: Flexible Designoptionen für diverse Röntgenuntersuchungen

Die DRGEM GXR-S eignet sich für eine Vielzahl von klinischen Anwendungen, insbesondere für gängige orthopädische Röntgenuntersuchungen. Die elektrische Höhenverstellung des Röntgentisches und die hohe Gewichtskapazität des Tisches (300 kg) ermöglichen eine komfortable und sichere Untersuchung von Patienten unterschiedlicher Größe und Konstitution. Die orthopädischen Untersuchungen profitieren von der hohen Bildqualität und der präzisen Positionierung. Die elektrische Höhenverstellung des Röntgentisches ermöglicht eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten. Die hohe Gewichtskapazität des Tisches ermöglicht die Untersuchung auch von schwergewichtigen Patienten.

Die DRGEM GXR-S bietet flexible Designoptionen, die eine Anpassung an verschiedene Bildrezeptor-Setups und Bucky-Konfigurationen ermöglichen. Boden- und Deckenmontageoptionen bieten zusätzliche Flexibilität bei der Installation in unterschiedlichen Raumgrößen. Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bildrezeptor-Setups und Bucky-Konfigurationen ist entscheidend für eine optimale Bildqualität und einen effizienten Workflow. Die Bodenmontage bietet eine hohe Stabilität und ist ideal für feste Räume. Die Deckenmontage spart Platz und bietet zusätzliche Flexibilität. Die DRGEM GXR-S ist kompatibel mit verschiedenen Bildrezeptoren, wie z.B. Filmkassetten und Speicherfolienkassetten. Weitere Informationen zu den klinischen Anwendungen finden Sie hier.

Die DRGEM GXR-S ist somit eine ideale Lösung für Praxen, die eine vielseitige und anpassungsfähige Röntgenanlage suchen. Mit ihren flexiblen Designoptionen und der Eignung für verschiedene klinische Anwendungen bietet sie eine optimale Unterstützung für das medizinische Personal und eine verbesserte Patientenversorgung. Die DRGEM GXR-S ist auch für tomographische Untersuchungen geeignet. Detaillierte Informationen zu den Designoptionen finden Sie in der DRGEM GXR-S Portfolio Broschüre.

Investitionssicherheit: Service- und Reparaturrichtlinien für FPDs schriftlich festhalten

Bei der Anschaffung einer DRGEM GXR-S sollten Sie die Service Implikationen des DR Upgrades berücksichtigen. Es ist wichtig, die Reparatur- und Ersatzrichtlinien für den FPD schriftlich festzuhalten. Eine klare Vereinbarung über die Serviceleistungen und die Kosten ist entscheidend für eine langfristige Investitionssicherheit. Die Bewertung der drahtlosen FPD-Option für Flexibilität und Workflow-Vorteile ist ebenfalls wichtig. Die drahtlose FPD-Option bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Positionierung des Detektors. Die schriftliche Fixierung der Serviceleistungen schützt Sie vor unerwarteten Kosten.

Stellen Sie sicher, dass die DR-Schnittstelle nahtlos in den bestehenden Röntgengenerator integriert wird, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Nutzen Sie die Ferndiagnosefunktionen, um Ausfallzeiten zu minimieren und eine proaktive Wartung sicherzustellen. Die Integration und Leistung der Röntgenanlage sind entscheidend für eine effiziente und zuverlässige Nutzung. Die Ferndiagnose ermöglicht eine schnelle Problemlösung und minimiert Ausfallzeiten. Eine proaktive Wartung verhindert größere Schäden und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Weitere Informationen zur Integration und Leistung finden Sie hier.

Die DRGEM GXR-S ist somit eine lohnende Investition, wenn Sie die Service Implikationen und die Integration sorgfältig prüfen. Mit ihren vielfältigen Funktionen und Optionen bietet sie eine optimale Unterstützung für das medizinische Personal und eine verbesserte Patientenversorgung. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Medizintechnik. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.

Zukunftssichere Röntgenlösung: DRGEM GXR-S als Schlüssel zur Effizienzsteigerung

Die DRGEM GXR-S Serie bietet eine vielseitige, anpassungsfähige und upgrade-fähige Röntgenlösung, die sich für verschiedene klinische Anforderungen und Budgets eignet. Sie kombiniert analoge Flexibilität mit digitaler Leistungsfähigkeit und bietet eine optimale Unterstützung für das medizinische Personal und eine verbesserte Patientenversorgung. Die DRGEM GXR-S ist somit eine zukunftssichere Investition für jede moderne Praxis. Die Möglichkeit zur digitalen Aufrüstung ermöglicht es Ihnen, von den Vorteilen der digitalen Bildgebung zu profitieren, ohne die gesamte Anlage austauschen zu müssen. Die flexible Konfiguration ermöglicht eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Praxis.

Die Technologie wird kontinuierlich weiterentwickelt und neue Funktionen integriert. Der Fokus liegt auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung. Die DRGEM GXR-S wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der radiologischen Diagnostik spielen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie und die Integration neuer Funktionen sind entscheidend für eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Die DRGEM GXR-S ist somit eine zukunftssichere Investition, die sich an die sich ändernden Anforderungen der radiologischen Diagnostik anpasst. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Medizintechnik. Weitere Informationen zu unseren Röntgen-Herstellern finden Sie hier.

Die DRGEM GXR-S ist somit eine ideale Lösung für Praxen, die eine zukunftssichere, vielseitige und effiziente Röntgenanlage suchen. Mit ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung und der Integration neuer Funktionen bietet sie eine optimale Unterstützung für das medizinische Personal und eine verbesserte Patientenversorgung. GoMedTec stellt sicher, dass Ihnen hochwertige Medizintechnik und innovative Software zur Verfügung stehen, um die Patientenversorgung optimal zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.

Steigern Sie Ihre Praxisleistung mit DRGEM GXR-S: Jetzt Beratung anfordern!


FAQ

Welche Generatorleistungen sind für die DRGEM GXR-S verfügbar und welche ist für meine Praxis am besten geeignet?

Die DRGEM GXR-S bietet Generatoren von 32 kW bis 82 kW. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Bildgebungsanforderungen ab. Höhere Leistungen eignen sich besser für anspruchsvollere Untersuchungen und größere Patienten. GoMedTec berät Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Generators.

Kann die DRGEM GXR-S in bestehende Praxisräume integriert werden?

Ja, die DRGEM GXR-S bietet flexible Designoptionen, einschließlich Boden- und Deckenmontage, um sich an verschiedene Raumgrößen anzupassen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Praxisräume.

Wie einfach ist die Aufrüstung der DRGEM GXR-S auf digitale Radiographie (DR)?

Die DRGEM GXR-S ist als analoge Lösung konzipiert, die problemlos auf digitale Radiographie (DR) aufgerüstet werden kann. Die ACQUIDR Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration mit digitalen Flachdetektoren (FPDs) und bestehenden Systemen.

Welche Service- und Wartungsleistungen bietet GoMedTec für die DRGEM GXR-S an?

GoMedTec bietet einen umfassenden 24/7 Kundensupport mit Ferndiagnose, um Ausfallzeiten zu minimieren. Wartungsverträge und schnelle Reaktionszeiten gewährleisten einen reibungslosen Betrieb Ihrer Röntgenanlage.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die DRGEM GXR-S zum Schutz von Patienten und Personal?

Die DRGEM GXR-S ist mit Überlastungs- und Wärmeschutzmechanismen ausgestattet, die die Röntgenröhre und das gesamte System vor Schäden schützen. Echtzeitüberwachung und Selbstdiagnose ermöglichen eine schnelle Erkennung und Behebung von Problemen.

Welche klinischen Anwendungen werden von der DRGEM GXR-S unterstützt?

Die DRGEM GXR-S eignet sich für eine Vielzahl von klinischen Anwendungen, insbesondere für gängige orthopädische Röntgenuntersuchungen. Die elektrische Höhenverstellung des Röntgentisches und die hohe Gewichtskapazität ermöglichen eine komfortable Untersuchung von Patienten unterschiedlicher Statur.

Wie beeinflusst die anatomische Programmierung (APR) den Workflow in meiner Praxis?

Die anatomische Programmierung (APR) ermöglicht die Speicherung benutzerprogrammierbarer anatomischer Protokolle. Dies optimiert den radiographischen Workflow durch anpassbare Belichtungseinstellungen und beschleunigt die Durchführung von Routineuntersuchungen.

Welche Vorteile bietet die drahtlose FPD-Option der ACQUIDR Lösung?

Die drahtlose FPD-Option der ACQUIDR Lösung bietet mehr Flexibilität bei der Positionierung des Detektors und ermöglicht einfachere Untersuchungen in verschiedenen klinischen Szenarien. Dies führt zu einem effizienteren Workflow und einer verbesserten Patientenversorgung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.