Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
roentgen oec fluorostar compact
Roentgen OEC Fluorostar Compact: Ihre Komplettlösung für präzise Bildgebung?
Benötigen Sie eine flexible und leistungsstarke Lösung für die Bildgebung in Ihrer Klinik oder Praxis? Der Roentgen OEC Fluorostar Compact könnte die Antwort sein. Erfahren Sie mehr über seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und wie er Ihre Arbeitsabläufe optimieren kann. Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns.
Das Thema kurz und kompakt
Der OEC Fluorostar Compact bietet präzise Bildgebung durch einen 2,2 kW Monoblock-Generator und fortschrittliche Bildverarbeitung, was zu genaueren Diagnosen führt.
Durch die ALARA-Prinzipien und spezielle Modi für pädiatrische Anwendungen minimiert der OEC Fluorostar Compact die Strahlenbelastung, was die Patientensicherheit erhöht und die gesetzlichen Vorschriften einhält.
Das kompakte Design und die intuitive Benutzeroberfläche des OEC Fluorostar Compact optimieren den Workflow und ermöglichen eine Steigerung des Patientendurchsatzes um bis zu 20%.
Erfahren Sie alles über den Roentgen OEC Fluorostar Compact: von technischen Spezifikationen und Dosismanagement bis hin zu Workflow-Optimierung und Platzbedarf. Jetzt informieren!
Der OEC Fluorostar Compact ist ein kompakter C-Bogen, der sich durch seine präzise Bildgebung auszeichnet und sich ideal für medizinische Einrichtungen eignet, die eine vielseitige und platzsparende Lösung suchen. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse der Funktionen und Vorteile des OEC Fluorostar Compact, um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen. Wir stellen Ihnen die technischen Spezifikationen, Dosismanagement-Strategien und Workflow-Optimierungen vor, die dieses Gerät auszeichnen. Der OEC Fluorostar Compact ist somit eine wertvolle Ergänzung für jede moderne Klinik.
Der OEC Fluorostar Compact besticht durch sein kompaktes Design und seine vielseitige Anwendung. Er ist geeignet für Urologie, Endoskopie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Neurologie, Intensivstation und Notaufnahme. Dies reduziert potenziell die Notwendigkeit mehrerer spezialisierter C-Bögen und spart somit Kosten und Platz. Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene medizinische Fachbereiche macht ihn zu einer lohnenden Investition. Für weitere Informationen zu Röntgengeräten in der Hausarztpraxis, lesen Sie unseren Artikel über Röntgengeräte für die Hausarztpraxis.
Dieser Artikel richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Einkäufer und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine detaillierte Analyse der Funktionen und Vorteile zu bieten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir beleuchten, wie der OEC Fluorostar Compact Ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Patientenversorgung verbessern kann. Wenn Sie mehr über die Grundlagen der Röntgentechnologie erfahren möchten, besuchen Sie MedLinePlus. Dort finden Sie umfassende Informationen zu diesem Thema.
Hochfrequenz-Generator für überlegene Bildqualität
Der OEC Fluorostar Compact bietet fortschrittliche technische Spezifikationen, die eine hohe Bildqualität gewährleisten. Das Röntgensystem und die Bildgebungskette umfassen einen 2,2 kW Monoblock-Generator mit Hochfrequenz (20 kHz). Dieser ermöglicht gepulste Fluoroskopie bis zu 8 mA und 25 Bilder pro Sekunde im Cine-Modus. Eine stationäre Anoden-Röntgenröhre mit 0,5 und 1,5 mm Brennflecken sowie eine Gesamtfiltration von >3,9 mm Al tragen ebenfalls zur Bildqualität bei. Die hohe Bildfrequenz im Cine-Modus ermöglicht detaillierte Aufnahmen von Bewegungsabläufen. Mehr Informationen zu Herstellern von Röntgengeräten finden Sie unter Röntgen Hersteller und Geräte.
Die Bildverarbeitung umfasst eine 1k x 1k x 12 Bit Bildverarbeitung, dynamische rekursive Filterung und digitale Helligkeits-/Kontraststeuerung. Diese Funktionen optimieren die Bildqualität und ermöglichen präzise Diagnosen. Die optionalen DSA-Fähigkeiten (Digitale Subtraktionsangiographie) bieten Subtraktion, Peak-Opacification und Roadmapping. Dies erweitert die klinischen Anwendungsmöglichkeiten des Systems erheblich und ermöglicht die Visualisierung von Blutgefäßen. Detaillierte technische Informationen finden Sie im GE OEC Fluorostar Compact Manual.
Die hohe Bildqualität des OEC Fluorostar Compact ermöglicht es Ihnen, präzise Diagnosen zu stellen und minimal-invasive Eingriffe durchzuführen. Die fortschrittlichen Bildverarbeitungsfunktionen reduzieren Rauschen und verbessern den Kontrast, was zu klareren und detaillierteren Bildern führt. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Verfahren, bei denen eine genaue Visualisierung entscheidend ist. Die DSA-Funktionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Systems und ermöglichen Ihnen, auch anspruchsvolle vaskuläre Bildgebungsverfahren durchzuführen. Für weitere Informationen zu digitalen Röntgengeräten besuchen Sie GE expands orthopedic offerings. Die klare Bildgebung unterstützt eine schnellere und sicherere Diagnose.
ALARA-Prinzipien für minimale Strahlenbelastung
Der OEC Fluorostar Compact legt großen Wert auf Dosismanagement und Strahlenschutz. Die Dosismanagement-Strategien basieren auf den ALARA-Prinzipien (As Low As Reasonably Achievable). Mehrere Fluoroskopie-Modi (Standard, Hüfte, Low-Dose), optionale Laserpointer für präzise Ausrichtung, Preview-Kollimation und Pulsed-/Pädiatrie-Modi tragen zur Minimierung der Strahlenbelastung bei. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal zu gewährleisten. Die ALARA-Prinzipien gewährleisten einen verantwortungsvollen Umgang mit Strahlung.
Für pädiatrische Anwendungen bietet der OEC Fluorostar Compact niedrigere Dosis-Bildgebungsmodi für Kinder. Dazu gehören entfernbare Raster, ein zusätzlicher Filter, ein Low-Dose-Modus und ein Pulsed Imaging-Modus. Diese Funktionen reduzieren die Strahlenbelastung bei Kindern erheblich, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die Echtzeit-Dosisinformationen umfassen Dosisrate, akkumulierte Dosis und DAP (Dosisflächenprodukt). Eine Dosis-Zusammenfassungsdaten-Ausgabe und -Archiv sowie DICOM RDSR zur Dosisverfolgung und -berichterstattung sind ebenfalls vorhanden. Dies ermöglicht eine umfassende Überwachung und Dokumentation der Strahlenbelastung. Weitere Informationen zu Dosismanagement finden Sie im GE OEC Fluorostar Compact Manual.
Durch die konsequente Anwendung der ALARA-Prinzipien und die Integration fortschrittlicher Dosismanagement-Technologien können Sie die Strahlenbelastung für Ihre Patienten und Ihr Personal minimieren. Dies ist nicht nur wichtig für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch für das Wohlbefinden aller Beteiligten. Die Echtzeit-Dosisinformationen ermöglichen es Ihnen, die Strahlenbelastung während der Untersuchung zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Die speziellen Modi für pädiatrische Anwendungen gewährleisten, dass auch Kinder sicher untersucht werden können. Für weitere Informationen zu Röntgengeräten im Krankenhaus, lesen Sie unseren Artikel über Röntgengeräte für das Krankenhaus. Minimieren Sie die Strahlenbelastung und schützen Sie Ihre Patienten und Ihr Personal.
Dual-Touchscreen für optimierten Workflow und Effizienz
Der OEC Fluorostar Compact wurde entwickelt, um den Workflow in Ihrer medizinischen Einrichtung zu optimieren. Die Benutzeroberfläche umfasst eine Dual-Touchscreen-Benutzeroberfläche am C-Bogen, farbcodierte Bremssteuerungen und eine automatisierte Systembedienung. Dies ermöglicht eine intuitive und effiziente Bedienung des Geräts. Das Datenmanagement umfasst integrierte Wi-Fi und DICOM-Integration, Bildspeicherung, -freigabe und effizientes Patientendatenmanagement sowie die Speicherung von 15.000 Bildern und 86.000 Cine-Bildern. Dies erleichtert den Datenaustausch und die Archivierung von Bildern. Die intuitive Bedienung und die umfangreichen Datenmanagement-Funktionen beschleunigen den Arbeitsablauf.
Die intuitive Benutzeroberfläche und die automatisierten Funktionen des OEC Fluorostar Compact reduzieren die Einarbeitungszeit und minimieren Bedienfehler. Dies führt zu einer Steigerung der Effizienz und einer Entlastung des medizinischen Personals. Die integrierte Wi-Fi und DICOM-Integration ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch mit anderen Systemen in Ihrer Einrichtung. Dies verbessert die Zusammenarbeit und beschleunigt den Diagnoseprozess. Für weitere Informationen zu den technischen Spezifikationen, besuchen Sie CEVIMED.
Durch die Optimierung des Workflows können Sie die Anzahl der Untersuchungen pro Tag erhöhen und die Wartezeiten für Ihre Patienten reduzieren. Dies führt zu einer höheren Patientenzufriedenheit und einer besseren Auslastung Ihrer Ressourcen. Der OEC Fluorostar Compact ist somit eine Investition, die sich sowohl finanziell als auch qualitativ auszahlt. Wenn Sie mehr über die Wartung von Röntgengeräten erfahren möchten, suchen Sie auf MedicalExpo. Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie Wartezeiten durch optimierte Arbeitsabläufe.
Kompaktes Design für maximale Raumnutzung und Flexibilität
Der OEC Fluorostar Compact zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus. Die Abmessungen des Hauptrahmens betragen Länge: 163 cm, Höhe: 171 cm, Breite: 79 cm. Das Gerät ist leichtgewichtig (285 kg) und bietet eine Orbitalrotation von 120° sowie eine laterale Rotation von 450°. Dies macht es geeignet für medizinische Umgebungen mit begrenztem Platz. Die Manövrierfähigkeit des Systems ermöglicht es Ihnen, es flexibel in verschiedenen Räumen einzusetzen. Die platzsparende Bauweise und hohe Beweglichkeit ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
Das kompakte Design des OEC Fluorostar Compact ermöglicht es Ihnen, Platz zu sparen und den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Dies ist besonders wichtig in kleineren Praxen oder Kliniken, in denen jeder Quadratmeter zählt. Das geringe Gewicht und die hohe Manövrierfähigkeit erleichtern den Transport und die Positionierung des Geräts. Dies spart Zeit und reduziert den Aufwand für das medizinische Personal. Für weitere Informationen zu den Abmessungen, besuchen Sie REMMA.
Durch die flexible Raumnutzung können Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe steigern und die Patientenzufriedenheit erhöhen. Der OEC Fluorostar Compact ist somit eine ideale Lösung für medizinische Einrichtungen, die eine platzsparende und dennoch leistungsstarke Bildgebungslösung suchen. Die hohe Manövrierfähigkeit ermöglicht es Ihnen, das Gerät schnell und einfach an verschiedene Untersuchungsbereiche anzupassen. Für weitere Informationen zu Röntgengeräten in der Zahnmedizin, lesen Sie unseren Artikel über dentale Röntgengeräte. Optimieren Sie Ihre Raumnutzung und steigern Sie die Effizienz mit dem kompakten Design.
Erweitern Sie die Funktionalität mit dem passenden Zubehör
Der OEC Fluorostar Compact bietet eine Vielzahl von Zubehör und Erweiterungen, um die Funktionalität des Systems zu erweitern. Das kompatible Zubehör umfasst einzelne oder duale High-Luminanz 19” Flachbildschirme, optionale Laser-Aimer, ein Cine-Modul, DICOM-Speicheroptionen und ein entfernbares Anti-Streuraster. Die Legacy-Unterstützung umfasst einen integrierten Film-/Papierdrucker und radiographische Filmkassettenhalter-Optionen. Dies ermöglicht es Ihnen, das System an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Die breite Palette an Zubehör ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
Das optionale Zubehör ermöglicht es Ihnen, die Bildqualität zu verbessern, den Workflow zu optimieren und die Funktionalität des Systems zu erweitern. Die High-Luminanz Flachbildschirme bieten eine klare und detailreiche Darstellung der Bilder. Die Laser-Aimer erleichtern die präzise Ausrichtung des Geräts. Das Cine-Modul ermöglicht die Aufzeichnung von Bewegtbildern. Die DICOM-Speicheroptionen erleichtern die Archivierung und den Datenaustausch. Das entfernbare Anti-Streuraster reduziert Streustrahlung und verbessert den Kontrast. Für weitere Informationen zu den technischen Spezifikationen, besuchen Sie CEVIMED.
Durch die Anpassung des Systems an Ihre individuellen Bedürfnisse können Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe steigern und die Qualität Ihrer Diagnosen verbessern. Der OEC Fluorostar Compact ist somit eine flexible und zukunftssichere Investition. Die Legacy-Unterstützung ermöglicht es Ihnen, auch ältere Technologien weiterhin zu nutzen. Für weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen, suchen Sie auf MedicalExpo. Passen Sie das System an Ihre Bedürfnisse an und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
Langfristige Zuverlässigkeit durch professionelle Wartungsprogramme
Die Wartungsaspekte des OEC Fluorostar Compact sind entscheidend für die langfristige Zuverlässigkeit des Systems. 'Refurbished' Einheiten implizieren den Bedarf an robusten Wartungs- und Serviceprogrammen. Die Verfügbarkeit von Serviceverträgen, Ersatzteilen und technischem Support ist wichtig, um die Betriebsbereitschaft des Geräts sicherzustellen. Die Garantie von 12/24-Monaten (angeboten von Remma) zeugt von Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Geräte. Die regelmäßige Wartung sichert die langfristige Einsatzbereitschaft Ihres Systems.
Regelmäßige Wartung und Service sind unerlässlich, um die Leistung und Zuverlässigkeit des OEC Fluorostar Compact zu gewährleisten. Durch die Investition in ein robustes Wartungsprogramm können Sie Ausfallzeiten minimieren und die Lebensdauer des Geräts verlängern. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischem Support stellt sicher, dass Sie im Falle eines Problems schnell und effizient Hilfe erhalten. Für weitere Informationen zu den Wartungsaspekten, besuchen Sie REMMA.
Durch die Sicherstellung der langfristigen Zuverlässigkeit des OEC Fluorostar Compact können Sie die Kosten für Reparaturen und Ausfallzeiten reduzieren. Dies führt zu einer höheren Rentabilität Ihrer Investition und einer besseren Planbarkeit Ihrer Ressourcen. Die Garantie von Remma bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Qualität des Geräts. Für weitere Informationen zu den Serviceangeboten, suchen Sie auf MedicalExpo. Minimieren Sie Ausfallzeiten und sichern Sie Ihre Investition durch regelmäßige Wartung.
CE-Kennzeichnung: Garantierte Sicherheit und Konformität
Der OEC Fluorostar Compact erfüllt hohe regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards. Die Konformität mit der CE-Kennzeichnung und die Einhaltung von IEC 60601-1:2005+A1:2012 gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsanforderungen. Die Verfügbarkeit des OEC Fluorostar ist jedoch eingeschränkt, da er nicht für den Verkauf oder Vertrieb in den Vereinigten Staaten erhältlich ist. Die CE-Kennzeichnung garantiert die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Die CE-Kennzeichnung und die Einhaltung der IEC-Normen garantieren, dass der OEC Fluorostar Compact sicher und zuverlässig ist. Dies ist besonders wichtig in medizinischen Umgebungen, in denen die Sicherheit von Patienten und Personal oberste Priorität hat. Die eingeschränkte Verfügbarkeit in den Vereinigten Staaten kann jedoch für einige Einrichtungen ein Hindernis darstellen. Für weitere Informationen zu den regulatorischen Aspekten, besuchen Sie GE OEC Fluorostar Compact Manual.
Durch die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards können Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen minimieren. Dies schützt Ihre Patienten und Ihr Personal und trägt zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei. Die eingeschränkte Verfügbarkeit in den Vereinigten Staaten sollte jedoch bei der Entscheidung berücksichtigt werden. Für weitere Informationen zu Röntgengeräten im Krankenhaus, lesen Sie unseren Artikel über Röntgengeräte für das Krankenhaus. Sorgen Sie für maximale Sicherheit und Konformität mit der CE-Kennzeichnung.
Investieren Sie in präzise Bildgebung für bessere Diagnosen
Weitere nützliche Links
MedLinePlus bietet umfassende Informationen zu Röntgentechnologie und ihren Anwendungen im Gesundheitswesen.
GE OEC Fluorostar Compact Manual enthält detaillierte technische Spezifikationen und Anleitungen zum OEC Fluorostar Compact.
FAQ
Was sind die Hauptvorteile des OEC Fluorostar Compact gegenüber anderen C-Bögen?
Der OEC Fluorostar Compact zeichnet sich durch sein kompaktes Design, seine vielseitige Anwendbarkeit und seine fortschrittlichen Dosismanagement-Funktionen aus. Er ist ideal für Einrichtungen mit begrenztem Platz und bietet dennoch eine hohe Bildqualität.
Für welche medizinischen Fachbereiche ist der OEC Fluorostar Compact geeignet?
Der OEC Fluorostar Compact ist geeignet für Urologie, Endoskopie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Neurologie, Intensivstation und Notaufnahme. Seine Vielseitigkeit reduziert die Notwendigkeit mehrerer spezialisierter C-Bögen.
Wie trägt der OEC Fluorostar Compact zur Reduzierung der Strahlenbelastung bei?
Der OEC Fluorostar Compact verfügt über mehrere Fluoroskopie-Modi (Standard, Hüfte, Low-Dose), optionale Laserpointer für präzise Ausrichtung, Preview-Kollimation und Pulsed-/Pädiatrie-Modi, die alle zur Minimierung der Strahlenbelastung beitragen.
Welche Bildverarbeitungsfunktionen bietet der OEC Fluorostar Compact?
Die Bildverarbeitung umfasst eine 1k x 1k x 12 Bit Bildverarbeitung, dynamische rekursive Filterung und digitale Helligkeits-/Kontraststeuerung. Die optionalen DSA-Fähigkeiten (Digitale Subtraktionsangiographie) bieten Subtraktion, Peak-Opacification und Roadmapping.
Wie optimiert der OEC Fluorostar Compact den Workflow in der Klinik?
Die Benutzeroberfläche umfasst eine Dual-Touchscreen-Benutzeroberfläche am C-Bogen, farbcodierte Bremssteuerungen und eine automatisierte Systembedienung. Das Datenmanagement umfasst integrierte Wi-Fi und DICOM-Integration.
Welche Wartungsaspekte sind beim OEC Fluorostar Compact zu beachten?
Regelmäßige Wartung und Service sind unerlässlich, um die Leistung und Zuverlässigkeit des OEC Fluorostar Compact zu gewährleisten. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischem Support ist wichtig, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Welche regulatorischen Anforderungen erfüllt der OEC Fluorostar Compact?
Der OEC Fluorostar Compact erfüllt hohe regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards. Die Konformität mit der CE-Kennzeichnung und die Einhaltung von IEC 60601-1:2005+A1:2012 gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsanforderungen.
Wo ist der OEC Fluorostar Compact erhältlich?
Die Verfügbarkeit des OEC Fluorostar ist jedoch eingeschränkt, da er nicht für den Verkauf oder Vertrieb in den Vereinigten Staaten erhältlich ist. Interessenten sollten sich an autorisierte Händler in anderen Regionen wenden.