Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

reinigungs und desinfektionsgeraete melatherm 10 evolution

(ex: Photo by

Hush Naidoo Jade Photography

on

(ex: Photo by

Hush Naidoo Jade Photography

on

(ex: Photo by

Hush Naidoo Jade Photography

on

MELAtherm 10 Evolution: Revolution in der Reinigungs- und Desinfektionstechnologie für Ihre Praxis!

10

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

13.02.2025

10

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

In der modernen Medizin sind höchste Hygienestandards unerlässlich. Die MELAtherm 10 Evolution setzt neue Maßstäbe in der Reinigungs- und Desinfektionstechnologie. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser innovativen Lösung Zeit sparen, Kosten senken und die Sicherheit Ihrer Patienten gewährleisten. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Die MELAtherm 10 Evolution revolutioniert die Instrumentenaufbereitung durch die AquaBoost Technologie, die eine bis zu 44% verbesserte Reinigungsleistung bietet.

Die aktive Trocknung mit HEPA-Filter schützt Instrumente vor Korrosion und Rekontamination, während das Smart-Touch Display und ProControl die Bedienung und Dokumentation optimieren.

Die MELAtherm 10 Evolution steigert die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis durch hohen Durchsatz, niedrige Zykluskosten und flexible Installationsmöglichkeiten, was zu einer effizienteren Ressourcennutzung führt.

Entdecken Sie, wie die MELAtherm 10 Evolution Ihre Praxisabläufe revolutioniert. Erfahren Sie mehr über AquaBoost, aktive Trocknung und smarte Bedienung. Jetzt informieren und Effizienz steigern!

MELAtherm 10 Evolution: Revolutionieren Sie Ihre Praxis mit modernster Technologie!

MELAtherm 10 Evolution: Revolutionieren Sie Ihre Praxis mit modernster Technologie!

Die MELAtherm 10 Evolution definiert die Standards für die Aufbereitung medizinischer Instrumente neu. Dieses Reinigungs- und Desinfektionsgerät wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Hygiene, Effizienz und Sicherheit zu erfüllen. Es ist eine Investition, die sich durch optimierte Arbeitsabläufe und minimierte Risiken auszahlt. GoMedTec bietet Ihnen mit der MELAtherm 10 Evolution eine Komplettlösung, die den gesamten Prozess von der Beschaffung bis zur Wartung abdeckt.

Die Bedeutung einer normgerechten Instrumentenaufbereitung ist nicht zu unterschätzen. Die MELAtherm 10 Evolution gewährleistet die zuverlässige Entfernung von Kontaminationen und minimiert das Risiko von Kreuzkontaminationen, was die Patientensicherheit maßgeblich erhöht. Mit der MELAtherm 10 Evolution können Sie sicherstellen, dass Ihre Praxisabläufe nicht nur effizienter, sondern auch sicherer werden. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Gerät Ihre Praxisabläufe optimieren und gleichzeitig höchste Hygienestandards einhalten können. Die Einhaltung dieser Standards ist auch für die Zertifizierung Ihrer Praxis relevant. Weitere Informationen zu den regulatorischen Anforderungen finden Sie auf der MELAG-Webseite.

Die wichtigsten Funktionen und Vorteile der MELAtherm 10 Evolution im Überblick: AquaBoost Technologie für verbesserte Reinigungsergebnisse, aktive interne und externe Trocknung zum Schutz der Instrumente, ein Smart-Touch Display für intuitive Bedienung und vielseitige Beladungskonfigurationen für unterschiedliche Instrumententypen. Entdecken Sie, wie diese Innovation Ihre Praxis revolutioniert und wie GoMedTec Sie dabei unterstützt, diese Technologie optimal zu nutzen.

AquaBoost Technologie: Steigern Sie die Reinigungsleistung um bis zu 44 %!

Die AquaBoost Technologie ist ein Kernmerkmal der MELAtherm 10 Evolution und sorgt für eine signifikante Verbesserung der Reinigungsleistung. Durch den erhöhten Spüldruck werden selbst schwer zugängliche Stellen an den Instrumenten effektiv gereinigt. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Instrumentengeometrien, wie sie beispielsweise bei Handstücken vorkommen. Die Technologie nutzt einen um 44% erhöhten Spüldruck, um auch hartnäckigste Verschmutzungen zu entfernen. Dies ist besonders relevant, da komplexe Instrumentengeometrien oft schwer zu reinigen sind.

Mit der AquaBoost Technologie erzielen Sie bis zu 44% bessere Reinigungsergebnisse, was besonders bei der Aufbereitung von bis zu 23 Handstücken von Vorteil ist. Diese Technologie stellt sicher, dass alle Instrumente optimal aufbereitet werden und den höchsten Hygienestandards entsprechen. Die hohe Spülleistung trägt dazu bei, dass auch hartnäckige Verschmutzungen zuverlässig entfernt werden. Die verbesserte Reinigungsleistung durch die AquaBoost Technologie minimiert das Risiko von Rückständen und Kontaminationen, was die Patientensicherheit erhöht und das Vertrauen in Ihre Praxis stärkt. Weitere Informationen zur Bedeutung der Hygiene finden Sie auf der MELAG-Webseite.

Profitieren Sie von dieser innovativen Technologie und setzen Sie neue Maßstäbe in der Instrumentenaufbereitung. Die AquaBoost Technologie ist nicht nur ein Verkaufsargument, sondern ein echter Mehrwert für Ihre Praxis. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration dieser Technologie in Ihre bestehenden Prozesse. Die verbesserte Reinigungsleistung minimiert das Risiko von Rückständen und Kontaminationen, was die Patientensicherheit erhöht und das Vertrauen in Ihre Praxis stärkt. Profitieren Sie von dieser innovativen Technologie und setzen Sie neue Maßstäbe in der Instrumentenaufbereitung. Die Hague Dental Webseite bietet zusätzliche Einblicke in die Technologie.

Aktive Trocknung: Schützen Sie Ihre Instrumente vor Korrosion und Rekontamination!

Die aktive interne und externe Trocknung der MELAtherm 10 Evolution ist ein entscheidender Faktor für den Schutz Ihrer Instrumente. Durch die effiziente Trocknung wird Korrosion vorgebeugt und das Risiko einer Rekontamination minimiert. Dies ist besonders wichtig, um die Lebensdauer Ihrer wertvollen Instrumente zu verlängern und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Die aktive Trocknung trägt dazu bei, dass Ihre Instrumente nicht nur sauber, sondern auch langfristig einsatzbereit bleiben. Dies reduziert die Notwendigkeit für teure Neuanschaffungen und sichert die Qualität Ihrer Arbeit.

Die aktive Trocknung nutzt einen HEPA-Filter (H13), um eine keimfreie Trocknung zu gewährleisten. Dieser Filter entfernt zuverlässig Partikel und Mikroorganismen aus der Luft, sodass die Instrumente vor Verunreinigungen geschützt sind. Die automatische Filtererkennung für das Feinsieb sorgt zusätzlich für eine optimale Leistung des Geräts. Die Kombination aus aktiver Trocknung und HEPA-Filterung bietet einen umfassenden Schutz vor Korrosion und Rekontamination. Die Bedeutung der korrekten Instrumentenaufbereitung wird auch in unserem Artikel Aufbereitung Hersteller Gerät finden hervorgehoben.

Dies trägt nicht nur zur Werterhaltung Ihrer Instrumente bei, sondern auch zur Einhaltung höchster Hygienestandards in Ihrer Praxis. Profitieren Sie von dieser fortschrittlichen Technologie und sichern Sie sich langfristig den Erfolg Ihrer Praxis. Die MELAtherm 10 Evolution bietet Ihnen somit einen doppelten Vorteil: Sie sparen Kosten und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit. Die MELAG Webseite bietet weitere Informationen zu den Vorteilen der aktiven Trocknung.

Smart-Touch Display & ProControl: Optimieren Sie die Bedienung und Dokumentation!

Das Smart-Touch Display und die ProControl Funktion der MELAtherm 10 Evolution revolutionieren die Bedienung und Dokumentation Ihrer Instrumentenaufbereitung. Das intuitive Display ermöglicht eine einfache und benutzerfreundliche Steuerung des Geräts, während ProControl die Chargenfreigabe direkt am Gerät ermöglicht. Die einfache Bedienung reduziert die Einarbeitungszeit für Ihr Personal und minimiert das Risiko von Fehlbedienungen. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung des Geräts und einer höheren Produktivität.

Das große Smart-Touch Display bietet Video-Tutorials, die Ihnen die Handhabung des Geräts erleichtern. ProControl ermöglicht eine papierlose Dokumentation, was die Rückverfolgbarkeit verbessert und den administrativen Aufwand reduziert. Die Chargenfreigabe kann direkt am Gerät erfolgen, was den Workflow optimiert und Zeit spart. Die einfache Bedienung wird auch in den Produktdokumentationen von MELAG hervorgehoben. Die papierlose Dokumentation spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Fehlern und Verlusten. Die verbesserte Rückverfolgbarkeit ist besonders wichtig im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Die Kombination aus Smart-Touch Display und ProControl bietet eine effiziente und sichere Lösung für die Instrumentenaufbereitung. Profitieren Sie von der benutzerfreundlichen Bedienung, der papierlosen Dokumentation und der verbesserten Rückverfolgbarkeit. Dies trägt nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern auch zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards in Ihrer Praxis. Die Produktseite von MELAG bietet weitere Details zu diesen Funktionen.

Vielseitige Beladungskonfigurationen: Passen Sie die MELAtherm 10 Evolution an Ihre Bedürfnisse an!

Die MELAtherm 10 Evolution zeichnet sich durch ihre vielseitigen Beladungskonfigurationen aus. Mit über 80 Körben und Adaptern können Sie das Gerät optimal an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Dies ermöglicht die Aufbereitung von Instrumenten aus verschiedenen Fachbereichen, wie Dentalmedizin, Gynäkologie, HNO, Medizin und Ophthalmologie. Die große Auswahl an Körben und Adaptern bietet Ihnen die Flexibilität, unterschiedliche Instrumententypen effizient aufzubereiten. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Ihre Praxis ein breites Spektrum an Behandlungen anbietet.

Die große Auswahl an Körben und Adaptern bietet Ihnen die Flexibilität, unterschiedliche Instrumententypen effizient aufzubereiten. Der Injector-Korb Flex 1 ist beispielsweise ideal für die Reinigung von Ultraschall-Scaler-Spitzen. Die Möglichkeit, bis zu 33 Hohlkörperinstrumente in einem Zyklus aufzubereiten, spart Zeit und Ressourcen. Informationen zur korrekten Beladung finden Sie in der Bedienungsanleitung der MELAtherm 10 Evolution. Die vielseitigen Beladungskonfigurationen ermöglichen es Ihnen, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und die Anzahl der Reinigungszyklen zu reduzieren.

Die vielseitigen Beladungskonfigurationen der MELAtherm 10 Evolution ermöglichen eine optimale Nutzung des Geräts und tragen zur Effizienzsteigerung in Ihrer Praxis bei. Profitieren Sie von der Flexibilität und passen Sie die Aufbereitungsprozesse an Ihre individuellen Anforderungen an. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Körbe und Adapter für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Die Produktseite von MELAG bietet eine Übersicht über die verfügbaren Optionen.

Hoher Durchsatz und niedrige Zykluskosten: Steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis!

Die MELAtherm 10 Evolution überzeugt durch ihren hohen Durchsatz und niedrige Zykluskosten. Das Gerät kann Instrumente für bis zu 45 Patienten in nur 37 Minuten reinigen und desinfizieren. Dies ist besonders für große Praxen mit hohem Instrumentenaufkommen von Vorteil. Der hohe Durchsatz ermöglicht es Ihnen, mehr Patienten zu behandeln und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Dies führt zu einer höheren Rentabilität Ihrer Praxis.

Die niedrigen Zykluskosten von ca. 1,50 € pro Zyklus ermöglichen eine wirtschaftliche Ressourcennutzung. Die effiziente Reinigung und Desinfektion spart Zeit, Energie und Wasser, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Die hohe Kapazität und die kurzen Zykluszeiten tragen dazu bei, dass Sie Ihre Instrumente schnell wieder einsetzen können. Dies ist besonders wichtig, um einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten. Auch unser Artikel Autoklaven finden bietet Ihnen wertvolle Informationen zur Effizienzsteigerung.

Der hohe Durchsatz und die niedrigen Zykluskosten der MELAtherm 10 Evolution tragen maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis bei. Profitieren Sie von der effizienten Ressourcennutzung und optimieren Sie Ihre Betriebskosten. GoMedTec bietet Ihnen eine transparente Kostenanalyse, um die Vorteile der MELAtherm 10 Evolution für Ihre Praxis zu verdeutlichen. Die MELAG Webseite bietet weitere Informationen zu den technischen Spezifikationen.

Flexible Installation: Wählen Sie die passende elektrische Anschlussvariante für Ihre Praxis!

Die MELAtherm 10 Evolution bietet flexible Installationsmöglichkeiten durch verschiedene elektrische Anschlussvarianten. Sie können zwischen einer 400V (DTA) und einer 230V (DTB) Variante wählen, je nach den Gegebenheiten Ihrer Praxis. Die 400V-Variante wird für kürzere Betriebszeiten empfohlen, sofern die Installation dies zulässt. Die Wahl der richtigen Anschlussvariante ist entscheidend für eine optimale Leistung und Energieeffizienz des Geräts. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Installation der passenden Variante.

Die 400V-Variante (DTA) benötigt einen Drehstromanschluss (N AC 400 V, 50 Hz, 3 × 16 A, 10.2 kW), während die 230V-Variante (DTB) einen Wechselstromanschluss (AC 220 –240 V, 50 Hz, 1 × 16 A, 3.3 kW) benötigt. Die Wahl der richtigen Anschlussvariante hängt von Ihrer vorhandenen Infrastruktur ab. Die kompakten Abmessungen des Geräts (59,8 × 81,8 (83,6**) × 67,8 cm) ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Praxisumgebungen. Die Installation erfordert einen Vor-Ort-Besuch und die Einhaltung lokaler Normen. Weitere Details zur Installation finden Sie auf der Webseite von Hague Dental.

Die flexiblen Installationsmöglichkeiten der MELAtherm 10 Evolution ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Praxis. Wählen Sie die passende elektrische Anschlussvariante und profitieren Sie von der effizienten und zuverlässigen Instrumentenaufbereitung. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung der Installation. Die MELAG Webseite bietet technische Details zu den verschiedenen Anschlussvarianten.

Umfassender Service und Support: Profitieren Sie von unserem Expertennetzwerk!

Die MELAtherm 10 Evolution wird durch einen umfassenden Service und Support ergänzt. Ein Netzwerk von über 1.300 MELAtherm-geschulten Technikern steht Ihnen für Wartung, Reparatur und Validierung zur Verfügung. Dies bietet Ihnen unabhängige Serviceoptionen und Flexibilität bei der Wahl Ihres Servicepartners. Der umfassende Service und Support stellt sicher, dass Ihre MELAtherm 10 Evolution stets optimal funktioniert und Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. GoMedTec bietet Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Service, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Die Wartungszyklen sind auf alle 24 Monate oder 1000 Zyklen festgelegt, was die langfristige Zuverlässigkeit des Geräts unterstreicht. Die Verwendung von Original MELAG Zubehör und Prozessmedien (MEtherm 51, MEtherm 61, MEtherm 55 C) wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Kompatibilität sicherzustellen. Die korrekte Wartung und der Einsatz empfohlener Prozessmedien tragen dazu bei, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Auch unser Artikel Aufbereitung Hersteller Test bietet Ihnen wertvolle Informationen zur Wartung und Pflege.

Profitieren Sie von unserem umfassenden Service und Support und sichern Sie sich die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer MELAtherm 10 Evolution. GoMedTec bietet Ihnen maßgeschneiderte Servicepakete, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die MELAG Webseite bietet weitere Informationen zu den Serviceleistungen.

Key Benefits of MELAtherm 10 Evolution

  • Optimized Cleaning: AquaBoost technology improves cleaning results by up to 44%, ensuring thorough decontamination of instruments.

  • Enhanced Instrument Protection: Active internal and external drying with HEPA filters prevents corrosion and re-contamination, extending the lifespan of your instruments.

  • User-Friendly Operation: Smart-Touch Display and ProControl streamline batch release and documentation, simplifying your workflow.

MELAtherm 10 Evolution: Ihre Investition in Hygiene und Patientensicherheit!


FAQ

Was ist die AquaBoost Technologie und wie verbessert sie die Reinigung?

Die AquaBoost Technologie der MELAtherm 10 Evolution erhöht den Spüldruck um bis zu 44%, was zu einer signifikant besseren Reinigungsleistung führt, insbesondere bei komplexen Instrumentengeometrien.

Wie schützt die aktive Trocknung meine Instrumente?

Die aktive interne und externe Trocknung mit einem HEPA-Filter (H13) verhindert Korrosion und Rekontamination, wodurch die Lebensdauer Ihrer Instrumente verlängert und höchste Hygienestandards gewährleistet werden.

Wie funktioniert die Chargenfreigabe mit ProControl?

ProControl ermöglicht die papierlose Dokumentation und Chargenfreigabe direkt am Gerät, was den Workflow optimiert, Zeit spart und die Rückverfolgbarkeit verbessert.

Welche Instrumente können mit der MELAtherm 10 Evolution aufbereitet werden?

Die MELAtherm 10 Evolution bietet vielseitige Beladungskonfigurationen für Instrumente aus verschiedenen Fachbereichen wie Dentalmedizin, Gynäkologie, HNO, Medizin und Ophthalmologie.

Wie hoch sind die Zykluskosten der MELAtherm 10 Evolution?

Die niedrigen Zykluskosten von ca. 1,50 € pro Zyklus ermöglichen eine wirtschaftliche Ressourcennutzung und tragen zur Senkung der Betriebskosten bei.

Welche elektrischen Anschlussvarianten gibt es?

Es gibt eine 400V (DTA) und eine 230V (DTB) Variante, je nach den Gegebenheiten Ihrer Praxis. Die 400V-Variante wird für kürzere Betriebszeiten empfohlen.

Wie oft muss die MELAtherm 10 Evolution gewartet werden?

Die Wartungszyklen sind auf alle 24 Monate oder 1000 Zyklen festgelegt, was die langfristige Zuverlässigkeit des Geräts unterstreicht.

Wo finde ich Produktdokumentationen und Support?

Umfassende Produktdokumentationen und Supportleistungen finden Sie auf der MELAG-Webseite.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.