Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
patientenmonitor tm 2430
Patientenmonitor TM 2430: Optimieren Sie Ihre Patientenüberwachung!
Der Patientenmonitor TM 2430 bietet umfassende Lösungen für die ambulante Blutdruckmessung und Patientenüberwachung. Seine fortschrittlichen Funktionen ermöglichen präzise Diagnosen und eine optimierte Patientenversorgung. Benötigen Sie eine individuelle Beratung zur Integration des TM 2430 in Ihre Praxis? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Bedarfsanalyse.
Das Thema kurz und kompakt
Der Patientenmonitor TM 2430 ermöglicht eine präzisere Diagnose von Hypertonie durch ambulante 24-Stunden-Messungen, wodurch Fehldiagnosen reduziert werden.
Die Doctor Pro 3 Software bietet detaillierte Analysen und grafische Darstellungen, die eine datenbasierte Anpassung der Medikamentendosierung und eine verbesserte Patientenversorgung ermöglichen.
Regelmäßige Wartung und sorgfältiges Batteriemanagement sind entscheidend für die langfristige Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit des TM 2430, was eine sichere Investition darstellt.
Erfahren Sie alles über den Patientenmonitor TM 2430: Von technischen Details über Anwendungsbereiche bis hin zu wichtigen Wartungshinweisen. Steigern Sie die Effizienz Ihrer medizinischen Einrichtung!
Die ambulante Blutdruckmessung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Patientenversorgung, da sie ein umfassenderes Bild der Blutdrucksituation des Patienten liefert als Einzelmessungen in der Arztpraxis. Durch die Erfassung von Blutdruckwerten über einen Zeitraum von 24 Stunden können Schwankungen im Blutdruck erkannt werden, die bei herkömmlichen Messungen möglicherweise übersehen werden. Dies ist besonders wichtig, um Hypertonie präzise zu diagnostizieren, die Wirksamkeit von Medikamenten kontinuierlich zu überwachen und das individuelle Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser einzuschätzen. Der Patientenmonitor TM 2430 bietet hierfür eine fortschrittliche Lösung, die eine präzisere Diagnose und eine individualisiertere Therapie ermöglicht.
Der Patientenmonitor TM-2430 ist ein hochentwickeltes System zur ambulanten Blutdruckmessung, das speziell für den Einsatz in Praxen, Kliniken und Krankenhäusern entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit, seine einfache Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit zur detaillierten Datenanalyse aus. Mit dem TM-2430 können medizinische Fachkräfte die Blutdruckwerte ihrer Patienten umfassend überwachen und so die Grundlage für eine optimale Behandlung schaffen. Die unkomplizierte Integration in bestehende Praxisabläufe und die Möglichkeit, die gewonnenen Daten direkt in die Patientenakte zu übertragen, erleichtern den Arbeitsalltag. Die Software Doctor Pro 3 bietet zudem vielfältige Analysemöglichkeiten, die eine fundierte Interpretation der Messergebnisse ermöglichen.
Die ambulante Blutdruckmessung mit dem TM-2430 ist besonders relevant für Patienten mit Verdacht auf Weißkittelhypertonie, bei der der Blutdruck in der Arztpraxis erhöht ist, während er im Alltag normale Werte aufweist. Ebenso profitieren Patienten mit maskierter Hypertonie, bei denen der Blutdruck in der Praxis normal ist, aber außerhalb erhöht. Durch die kontinuierliche Messung können diese Fehldiagnosen vermieden und eine adäquate Behandlung eingeleitet werden. In Kombination mit Ruhe-EKG-Geräten kann der TM-2430 ein noch umfassenderes Bild des Gesundheitszustandes des Patienten liefern, was die Grundlage für eine ganzheitliche Therapie bildet. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Medizintechnik für Ihre Einrichtung, um die Patientenversorgung optimal zu unterstützen.
Oszillometrische Messung: Präzise Blutdruckwerte dank validierter Technologie
Der Patientenmonitor TM 2430 verwendet die oszillometrische Messmethode zur nicht-invasiven Blutdruckmessung. Dieses Verfahren analysiert Druckschwankungen in der Manschette, die durch die Pulswelle in der Arterie entstehen. Im Gegensatz zur auskultatorischen Methode, die ein Stethoskop erfordert, ist die oszillometrische Messung automatisiert und weniger anfällig für Bedienungsfehler. Die boso TM-2430 PC2 nutzt dieses Prinzip, wodurch ein Mikrofon überflüssig wird, was zu konsistenteren Messergebnissen führt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die oszillometrische Messung bei bestimmten Patientengruppen Einschränkungen aufweisen kann. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Messtechnik für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Kreislaufstörungen, Diabetes oder bei Trägern von Herzschrittmachern. In diesen Fällen kann es ratsam sein, eine Vergleichsmessung mit einem auskultatorischen Gerät durchzuführen, um die Genauigkeit der oszillometrischen Messung zu überprüfen. Die Bedienungsanleitung des TM-2430 PC2 weist explizit auf diese potenziellen Ungenauigkeiten hin und empfiehlt in solchen Fällen eine zusätzliche auskultatorische Messung. Die 12-Kanal-EKG-Geräte können zusätzliche Informationen über die Herzfunktion liefern und somit die Beurteilung des Patienten unterstützen. GoMedTec unterstützt Sie mit spezialisierten Schulungen, um maximale Effizienz und Sicherheit in der Anwendung der Medizintechnik zu gewährleisten.
Der Patientenmonitor TM-2430 erfüllt hohe Genauigkeitsstandards und wurde gemäß dem Protokoll der British Hypertension Society (BHS) validiert, wobei er eine A/A-Bewertung erhielt. Dies bedeutet, dass die Messungen des TM-2430 im Vergleich zu einer Referenzmethode eine hohe Übereinstimmung aufweisen. Zudem entspricht das Gerät der ISO 81060-2 Norm, die spezifische Anforderungen an die Genauigkeit von automatischen Blutdruckmessgeräten stellt. Die Einhaltung dieser Standards gewährleistet, dass die mit dem TM-2430 gewonnenen Daten zuverlässig und für die klinische Entscheidungsfindung geeignet sind. Die Validierung gemäß dem British Hypertension Society Protokoll unterstreicht die hohe Zuverlässigkeit des Geräts. GoMedTec stellt sicher, dass alle Medizintechnik-Lösungen hohen Qualitäts- und Datenschutzstandards entsprechen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des TM-2430 ist die automatische Anpassung des Inflationsdrucks. Das Gerät beginnt die Messung mit einem Initialdruck von etwa 185 mmHg und passt den Druck anschließend adaptiv an die systolischen Werte des Patienten an. Dadurch wird ein unnötig hoher Druck vermieden, was den Patientenkomfort erhöht. Zudem besteht die Möglichkeit, den maximalen Inflationsdruck über den boso Profilmanager zu begrenzen, was besonders bei empfindlichen Patienten von Vorteil ist. Diese Funktion trägt dazu bei, dass die Messung als weniger belastend empfunden wird und die Compliance des Patienten verbessert wird. GoMedTec bietet Ihnen eine End-to-End-Lösung für Beschaffung, Wartung, Integration und Beratung im Bereich Medizintechnik.
Doctor Pro 3: Präzise Diagnosen durch detaillierte Blutdruckanalyse
Die optionale Doctor Pro 3 Blood Pressure Analysis Software erweitert die Funktionalität des Patientenmonitors TM 2430 erheblich. Diese Software bietet eine Vielzahl von grafischen Darstellungen, die eine detaillierte Analyse der Blutdruckwerte ermöglichen. Zu den verfügbaren Diagrammtypen gehören Trenddiagramme, Korrelationsdiagramme, Histogramme, zirkadiane Rhythmusanalysen und der hyperbalische Index. Diese visuellen Hilfsmittel erleichtern die Interpretation der Messergebnisse und ermöglichen es dem Arzt, Muster und Anomalien im Blutdruckverhalten des Patienten zu erkennen. Die Doctor Pro™ Software ist ein wesentlicher Bestandteil des TM-2430 Systems und bietet fortschrittliche Analysefunktionen, die über grundlegende Blutdruckmesswerte hinausgehen. GoMedTec bietet Ihnen innovative Softwarelösungen, um die Patientenversorgung optimal zu unterstützen.
Der hyperbalische Index ist ein besonders wertvolles Werkzeug für die detaillierte Diagnose. Er ermöglicht es, subtile Veränderungen im Blutdruckmuster zu erkennen, die auf spezifische medizinische Bedingungen oder Therapieansprechen hindeuten können. Durch die Analyse des hyperbalischen Index kann der Arzt frühzeitig Risikopatienten identifizieren und die Behandlung entsprechend anpassen. Die Software bietet somit eine umfassende Unterstützung bei der Diagnose und Therapie von Hypertonie und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Software's capabilities deuten auf fortschrittliche Analysefunktionen hin, die über grundlegende Blutdruckmesswerte hinausgehen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Produktoptimierung, um die bestmöglichen Ergebnisse mit Ihrer Medizintechnik zu erzielen.
Der Patientenmonitor TM-2430 verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 350 Messwerten. Diese Daten können über die RS-232C Schnittstelle auf einen Computer oder Drucker übertragen werden. Die RS-232C Schnittstelle ermöglicht eine einfache und zuverlässige Datenübertragung, so dass die Messergebnisse schnell und unkompliziert in die Patientenakte integriert werden können. Die Software Doctor Pro 3 bietet zudem die Möglichkeit, die Daten zu archivieren und für spätere Analysen zu speichern. Die Kommunikationsschnittstelle EIA RS-232C ermöglicht eine bidirektionale Datenübertragung. GoMedTec bietet Ihnen technische Schulungen und Trainings, um die Anwendung der Medizintechnik in Ihrer Einrichtung zu optimieren.
Zuverlässige Messungen durch optimiertes Batteriemanagement
Der Patientenmonitor TM 2430 wird mit 3 AA Alkaline oder Ni-Cd/Ni-MH Batterien betrieben. Diese Batterietypen gewährleisten eine zuverlässige und langanhaltende Energieversorgung für die 24-Stunden-Messung. Alternativ können auch Akkus verwendet werden, um die Betriebskosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Es ist jedoch wichtig, auf die Qualität der Batterien zu achten, um eine optimale Leistung des Geräts zu gewährleisten. Die boso TM-2430 PC2 benötigt rechargeable storage batteries (NiMH, 2100mAh, 1.2V). GoMedTec berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Batterien für Ihre Medizintechnik.
Zusätzlich zu den externen Batterien verfügt der TM-2430 über eine interne Batterie, die zur Datensicherung dient. Diese Batterie sorgt dafür, dass die gespeicherten Messwerte auch bei einem Ausfall der externen Stromversorgung erhalten bleiben. Die interne Batterie hat eine Laufzeit von etwa 10 Tagen ohne externe Stromversorgung. Es ist daher wichtig, die Batterien regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um Datenverluste zu vermeiden. Die interne Batterie puffert die Daten, erfordert aber periodisches Aufladen über die externen Batterien. GoMedTec bietet Ihnen zuverlässige Wartungs- und Reparaturservices für Ihre Medizintechnik, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen.
Eine sorgfältige Batteriewartung ist entscheidend für den zuverlässigen Betrieb des TM-2430. Es ist wichtig, den Ladezustand der Batterien regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts sollten die Batterien entfernt werden, um ein Auslaufen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Zudem ist es ratsam, die Kontakte der Batteriefächer regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Stromübertragung zu gewährleisten. Die Anleitung betont, dass die interne Batterie geladen sein muss, um Datenverluste zu vermeiden (error code E00). Für die Langzeitlagerung muss der Schalter auf OFF stehen und die Batterien entfernt werden, um Schäden durch Auslaufen zu verhindern. GoMedTec unterstützt Sie mit langfristigen Partnerschaften, um die Zuverlässigkeit Ihrer Medizintechnik sicherzustellen.
Hoher Patientenkomfort: Kompaktes Design und flexible Modi für optimale Messungen
Der Patientenmonitor TM-2430 zeichnet sich durch sein leichtes und kompaktes Design aus. Mit einem Gewicht von nur 215 Gramm und einer Größe, die einem Zigarettenpack entspricht, ist das Gerät kaum spürbar und beeinträchtigt den Patienten im Alltag nicht. Dies ist besonders wichtig für die Langzeitüberwachung, bei der der Patient das Gerät über einen Zeitraum von 24 Stunden tragen muss. Das geringe Gewicht und die kompakte Größe tragen dazu bei, dass die Messung als weniger belastend empfunden wird und die Compliance des Patienten verbessert wird. Die Portabilität und der Patientenkomfort werden durch das geringe Gewicht und die kompakte Größe unterstrichen. GoMedTec bietet Ihnen Medizintechnik, die auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten zugeschnitten ist.
Der TM-2430 bietet verschiedene Programmiermodi, die eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten ermöglichen. Neben dem Standardmodus gibt es einen Sleep Button Modus, bei dem der Patient die Nacht- und Tagperiode selbst einstellen kann. Zudem gibt es einen programmierbaren Modus, bei dem die Messintervalle frei gewählt werden können. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Messung optimal an den Tagesablauf und die Schlafgewohnheiten des Patienten anzupassen. Die TM-2430 PC2 bietet drei Programmiermodi: Standard, Sleep Button und Programmable. Der Sleep Button Modus ermöglicht patientenkontrollierte Nacht-/Tagperiodeneinstellungen, die sich an individuelle Schlafpläne anpassen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Medizintechnik, um die Patientenversorgung in Ihrer Einrichtung zu optimieren.
Eine umfassende Patientenschulung ist entscheidend für den Erfolg der ambulanten Blutdruckmessung. Der Patient muss über die korrekte Anbringung der Manschette, die Bedienung des Geräts und den Ablauf der Messung informiert werden. Zudem ist es wichtig, dem Patienten zu erklären, wie er sich während der Messung verhalten soll und was er tun kann, wenn Probleme auftreten. Eine gute Patientenschulung trägt dazu bei, dass die Messung korrekt durchgeführt wird und die gewonnenen Daten zuverlässig sind. Die Actionable Recommendations umfassen die Entwicklung eines umfassenden Schulungsprogramms für Patienten, das die richtige Manschettenanbringung, die Bedienung während automatischer Messungen und die Verfahren zum Stoppen oder Abbrechen von Messungen umfasst. GoMedTec bietet Ihnen Fachberatung und Produktoptimierung, um die bestmöglichen Ergebnisse mit Ihrer Medizintechnik zu erzielen.
Hohe Sicherheit: EMV-Konformität und detaillierte Fehlercodes für zuverlässigen Betrieb
Der Patientenmonitor TM-2430 erfüllt die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) gemäß der IEC 60601 Norm. Dies bedeutet, dass das Gerät keine unzulässigen elektromagnetischen Störungen aussendet und auch nicht durch solche Störungen beeinträchtigt wird. Dies ist besonders wichtig in medizinischen Einrichtungen, in denen zahlreiche elektronische Geräte betrieben werden. Um Störungen zu vermeiden, sollten empfohlene Sicherheitsabstände zu tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten eingehalten werden. Die EMC-Konformität ist entscheidend, insbesondere in Bezug auf tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte. Die Anleitung enthält detaillierte EMV-Richtlinien und empfohlene Sicherheitsabstände basierend auf der Sendeleistung. GoMedTec stellt sicher, dass alle Medizintechnik-Lösungen hohen Qualitäts- und Datenschutzstandards entsprechen.
Im Falle von Störungen oder Fehlfunktionen zeigt der TM-2430 Fehlercodes an, die eine schnelle Diagnose und Fehlerbehebung ermöglichen. Die Bedienungsanleitung enthält eine detaillierte Liste der Fehlercodes (E00-E90) mit den entsprechenden Ursachen und Lösungen. So kann beispielsweise der Fehlercode E00 auf einen Datenverlust aufgrund einer leeren internen Batterie hindeuten, während der Fehlercode E31 auf ein Problem mit der Deflationszeit hinweist. Die Kenntnis der Fehlercodes und ihrer Bedeutung ist essentiell für eine effektive Fehlerbehebung und die Minimierung von Ausfallzeiten. Die detaillierte Fehlercode-System ermöglicht eine effiziente Fehlerbehebung und Identifizierung potenzieller Probleme. GoMedTec bietet Ihnen zuverlässige Wartungs- und Reparaturservices, um die Funktionalität Ihrer Medizintechnik sicherzustellen.
Langfristige Messgenauigkeit: Regelmäßige Wartung für zuverlässige Ergebnisse
Um die langfristige Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit des Patientenmonitors TM-2430 zu gewährleisten, sind regelmäßige metrologische Tests erforderlich. Diese Tests umfassen die Prüfung der Druckdichtheit und die Überprüfung der Anzeigeabweichung. Die Bedienungsanleitung beschreibt eine spezifische Startsequenz, die für die Durchführung dieser Tests erforderlich ist. Die Tests sollten von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse korrekt sind und das Gerät weiterhin den Spezifikationen entspricht. Die regelmäßige metrologische Tests sind erforderlich, wenn das Gerät im medizinischen Kontext verwendet wird. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Wartungs- und Reparaturservices, um die langfristige Funktionalität Ihrer Medizintechnik sicherzustellen.
Zusätzlich zu den metrologischen Tests empfiehlt es sich, jährliche Funktionsprüfungen und Genauigkeitsverifikationen mit dem TM-2430 Accuracy Diagnostic Kit (TM2430-90) durchzuführen. Dieses Kit enthält alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, um die Genauigkeit des Geräts zu überprüfen und gegebenenfalls zu kalibrieren. Die regelmäßige Durchführung dieser Prüfungen trägt dazu bei, dass der TM-2430 stets zuverlässige Messergebnisse liefert. Die Actionable Recommendations umfassen die Etablierung eines regelmäßigen Wartungsplans, einschließlich jährlicher Funktionsprüfungen und Genauigkeitsverifikation mit dem TM-2430 Accuracy Diagnostic Kit (TM2430-90). GoMedTec unterstützt Sie bei der Etablierung eines regelmäßigen Wartungsplans für Ihre Medizintechnik.
Die Reinigungsprotokolle sind ein wichtiger Bestandteil der Wartung des TM-2430. Es ist wichtig, das Gerät regelmäßig zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Bei der Reinigung sollten keine Antiseptika oder Alkohol auf den Recorder, den Schlauch oder die Manschette verwendet werden, da diese Materialien beschädigen können. Kontaminierte Manschettentücher und -bezüge sollten ausgetauscht werden, um die Übertragung von Keimen zu vermeiden. Bei der Entsorgung von Ni-Cd und Li-Ionen-Batterien sind die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten. Die Actionable Recommendations umfassen die Implementierung strenger Reinigungsprotokolle, wobei die Verwendung von Antiseptika oder Alkohol auf dem Recorder, dem Schlauch oder der Manschette vermieden wird. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Medizintechnik und der Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.
Frühzeitige Risikoerkennung: Datenbasierte Therapie dank präziser Blutdruckmuster
Der Patientenmonitor TM-2430 spielt eine entscheidende Rolle bei der Differenzierung von Hypertonie und Weißkittelhypertonie. Durch die kontinuierliche Messung des Blutdrucks über 24 Stunden können Ärzte ein genaueres Bild des Blutdruckverhaltens ihrer Patienten erhalten. Dies ist besonders wichtig, um Patienten mit Weißkittelhypertonie zu identifizieren, bei denen der Blutdruck in der Arztpraxis erhöht ist, während er im Alltag normale Werte aufweist. Die ambulante Blutdruckmessung mit dem TM-2430 ermöglicht es, diese Fehldiagnosen zu vermeiden und eine unnötige Behandlung zu verhindern. Die Differenzierung von Hypertonie und Weißkittelhypertonie ist ein wesentlicher Vorteil des TM-2430. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Medizintechnik, um die Patientenversorgung in Ihrer Einrichtung zu optimieren.
Die mit dem TM-2430 gewonnenen Daten dienen als Grundlage für die datenbasierte Anpassung der Medikamentendosierung. Durch die kontinuierliche Überwachung des Blutdrucks können Ärzte die Wirksamkeit der Medikamente besser beurteilen und die Dosis entsprechend anpassen. Dies ist besonders wichtig bei Patienten, die auf die Standardtherapie nicht ausreichend ansprechen oder bei denen unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Die ambulante Blutdruckmessung mit dem TM-2430 ermöglicht eine individualisierte Therapie, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist. Die Datengenerierung zur Anpassung der Medikamentenspiegel des Patienten ist ein weiterer wichtiger Vorteil des TM-2430. GoMedTec bietet Ihnen innovative Softwarelösungen, um die Patientenversorgung optimal zu unterstützen.
Der TM-2430 ermöglicht die Früherkennung von Blutdruckmustern und Risikobewertung. Durch die Analyse der 24-Stunden-Blutdruckwerte können Ärzte Muster erkennen, die auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hindeuten. So kann beispielsweise ein fehlender nächtlicher Blutdruckabfall (Non-Dipping) ein Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt sein. Die ambulante Blutdruckmessung mit dem TM-2430 ermöglicht es, Risikopatienten frühzeitig zu identifizieren und präventive Maßnahmen einzuleiten. Die Ultraschallgeräte für Kliniken können in Kombination mit dem TM-2430 ein umfassendes Bild des kardiovaskulären Risikos liefern. GoMedTec unterstützt Sie bei der Etablierung eines umfassenden Risikomanagements in Ihrer Einrichtung.
Zukunftssichere Investition: TM-2430 für verbesserte Patientenversorgung
Weitere nützliche Links
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) bietet Leitlinien zur Hypertonie, die aktuelle Empfehlungen für Diagnose und Therapie umfassen.
Ärzteblatt bietet einen Artikel über die Bedeutung der ambulanten Blutdruckmessung in der Diagnostik und Therapie der Hypertonie.
FAQ
Was ist der Hauptvorteil des Patientenmonitors TM 2430 gegenüber herkömmlichen Blutdruckmessungen?
Der Hauptvorteil liegt in der ambulanten 24-Stunden-Messung, die ein umfassenderes Bild des Blutdruckverhaltens liefert als Einzelmessungen in der Praxis. Dies ermöglicht eine präzisere Diagnose und individualisierte Therapie.
Für welche Patientengruppen ist der TM 2430 besonders geeignet?
Der TM 2430 ist besonders relevant für Patienten mit Verdacht auf Weißkittelhypertonie oder maskierte Hypertonie, sowie für die Überwachung der Wirksamkeit von Medikamenten.
Welche Messmethode verwendet der TM 2430 und wie genau ist sie?
Der TM 2430 verwendet die oszillometrische Messmethode. Er wurde gemäß dem Protokoll der British Hypertension Society (BHS) validiert und erhielt eine A/A-Bewertung, was eine hohe Genauigkeit bestätigt.
Wie funktioniert die Doctor Pro 3 Software und welchen Mehrwert bietet sie?
Die Doctor Pro 3 Software bietet vielfältige grafische Darstellungen (Trenddiagramme, Histogramme, etc.) zur detaillierten Analyse der Blutdruckwerte. Der hyperbalische Index ermöglicht die Erkennung subtiler Veränderungen im Blutdruckmuster.
Wie lange können Daten im TM 2430 gespeichert werden und wie erfolgt die Datenübertragung?
Der TM-2430 kann bis zu 350 Messwerte speichern. Die Datenübertragung erfolgt über die RS-232C Schnittstelle auf einen Computer oder Drucker.
Welche Batterien werden für den TM 2430 benötigt und wie ist das Batteriemanagement geregelt?
Der TM 2430 wird mit 3 AA Alkaline oder Ni-Cd/Ni-MH Batterien betrieben. Zusätzlich gibt es eine interne Batterie zur Datensicherung. Eine sorgfältige Batteriewartung ist entscheidend, um Datenverluste zu vermeiden.
Welche Programmiermodi bietet der TM-2430 und wie tragen sie zum Patientenkomfort bei?
Der TM-2430 bietet verschiedene Programmiermodi (Standard, Sleep Button, Programmierbar), die eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten ermöglichen. Das leichte und kompakte Design trägt ebenfalls zum Patientenkomfort bei.
Welche Wartungsmaßnahmen sind für den TM 2430 erforderlich, um die langfristige Messgenauigkeit zu gewährleisten?
Es sind regelmäßige metrologische Tests erforderlich, einschließlich der Prüfung der Druckdichtheit und der Überprüfung der Anzeigeabweichung. Zudem empfiehlt sich die jährliche Funktionsprüfung mit dem TM-2430 Accuracy Diagnostic Kit.