Medizintechnikvertrieb

MedTec Digitalberatung

mrt signa pet mr

(ex: Photo by

Toon Lambrechts

on

(ex: Photo by

Toon Lambrechts

on

(ex: Photo by

Toon Lambrechts

on

MRT Signa PET/MR: Revolutionieren Sie Ihre Diagnostik!

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Krankheiten früher und genauer erkennen, um Ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Die MRT Signa PET/MR macht es möglich. Diese innovative Technologie kombiniert die Vorteile von MRT und PET für eine simultane Bildgebung. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre diagnostischen Möglichkeiten verbessern können? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Die MRT Signa PET/MR-Technologie revolutioniert die medizinische Bildgebung durch die Kombination von PET und MR, was zu präziseren Diagnosen und einer verbesserten Patientenversorgung führt.

Die AIR Recon DL Technologie beschleunigt Scans um bis zu 50% und verbessert die Bildqualität, was die Effizienz steigert und den Patientenkomfort erhöht.

Radiopharmaka spielen eine Schlüsselrolle in der PET/MR-Diagnostik, indem sie spezifische molekulare Prozesse sichtbar machen und personalisierte Therapien ermöglichen.

Erfahren Sie, wie die MRT Signa PET/MR-Technologie die Früherkennung von Krankheiten wie Alzheimer und Krebs verbessert und die Patientenversorgung revolutioniert. Entdecken Sie die Vorteile der simultanen Bildgebung und die neuesten Innovationen für eine präzisere Diagnostik.

PET/MR-Technologie: Präzisere Diagnosen für eine bessere Patientenversorgung

PET/MR-Technologie: Präzisere Diagnosen für eine bessere Patientenversorgung

Die PET/MR-Technologie revolutioniert die medizinische Bildgebung, indem sie die Vorteile der Positronenemissionstomographie (PET) und der Magnetresonanztomographie (MR) vereint. Diese Kombination ermöglicht eine simultane Bildgebung, die zu präziseren Diagnosen und einer verbesserten Patientenversorgung führt. Die Integration beider Technologien bietet eine umfassende Datenerfassung, die in der modernen Medizin unerlässlich ist. Durch die gleichzeitige Erfassung von anatomischen und funktionellen Daten können Ärzte Krankheiten früher erkennen und personalisierte Therapieansätze entwickeln. Ein Beispiel für diese fortschrittliche Technologie ist die MRT Signa PET/MR, die in der Lage ist, hochauflösende anatomische Bilder und Informationen über Stoffwechselprozesse gleichzeitig zu liefern. Die präzise Co-Registrierung der Daten minimiert Fehler und verbessert die diagnostische Genauigkeit.

PET/MR kombiniert die Vorteile beider Modalitäten: MR liefert detaillierte anatomische Bilder, während PET Stoffwechselaktivitäten auf molekularer Ebene sichtbar macht. Diese Kombination ermöglicht eine umfassende Beurteilung von Krankheiten, insbesondere in der Onkologie, Neurologie und Kardiologie. Die gleichzeitige Erfassung von Daten reduziert Artefakte und verbessert die Genauigkeit der Diagnose. Die PET-Technologie verwendet Radiopharmaka, um spezifische biologische Prozesse im Körper darzustellen, während die MR-Technologie detaillierte Bilder von Organen und Geweben liefert. Die Integration von MRI's anatomischen Details mit PET's funktionellen Einblicken ermöglicht eine umfassende Beurteilung von Krankheitsbildern. Die hohe Sensitivität der PET-Detektoren trägt zusätzlich zur verbesserten Bildqualität bei.

Die simultane PET/MR-Bildgebung bietet entscheidende Vorteile gegenüber sequentiellen Aufnahmen. Erstens ermöglicht sie eine präzise Co-Registrierung der anatomischen und funktionellen Daten, was zu einer Reduzierung von Registrierungsfehlern führt. Zweitens verbessert sie die Workflow-Effizienz, da die Aufnahmen gleichzeitig erfolgen und somit Zeit sparen. Drittens ermöglicht sie eine synergistische Nutzung von PET und MR, wobei MR hochauflösende anatomische Details und Informationen zur Hirnaktivität liefert, während PET die Visualisierung von molekularen Prozessen und biochemischen Reaktionen ermöglicht. Diese Kombination bietet eine umfassende Grundlage für eine genaue Diagnose und Behandlungsplanung. Kontaktieren Sie GoMedTec, um mehr über die Vorteile der PET/MR-Technologie zu erfahren. Die verbesserte diagnostische Genauigkeit führt zu einer optimierten Patientenversorgung.

GE Signa PET/MR AIR: Präzisere Diagnostik durch technische Innovation

Der GE Signa PET/MR AIR stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Hybridbildgebung dar. Dieses System integriert die anatomischen Details der Magnetresonanztomographie (MRI) mit den funktionellen Einblicken der Positronenemissionstomographie (PET). Es ist speziell für präzise Diagnosen und Behandlungsplanung in den Bereichen Onkologie, Neurologie und Kardiologie konzipiert. Die Kombination aus hochmoderner Hardware und fortschrittlicher Software ermöglicht es, detaillierte Informationen über Struktur und Funktion von Geweben und Organen gleichzeitig zu erfassen. Dies führt zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit und einer effizienteren Patientenversorgung. Das System bietet eine 3.0T Feldstärke, die eine hohe Bildqualität und Detailgenauigkeit gewährleistet. GE HealthCare's Signa PET/MR AIR zielt auf eine verbesserte diagnostische Präzision und einen gesteigerten Patientenkomfort ab.

Der GE Signa PET/MR AIR ist ein 3.0T Hybrid-Bildgebungssystem, das die Vorteile von MRI und PET vereint. Es wurde entwickelt, um präzise Diagnosen zu ermöglichen und die Behandlungsplanung zu optimieren. Das System findet Anwendung in der Onkologie, Neurologie und Kardiologie, wo die Kombination von anatomischen und funktionellen Informationen besonders wertvoll ist. Die Integration von MRI's anatomischen Details mit PET's funktionellen Einblicken ermöglicht eine umfassende Beurteilung von Krankheitsbildern. Die hohe Feldstärke des Magneten trägt zu einer verbesserten Bildqualität und Detailgenauigkeit bei. Die gleichzeitige Datenerfassung optimiert den Workflow und spart wertvolle Zeit.

Der GE Signa PET/MR AIR integriert mehrere Schlüsseltechnologien, darunter AIR™ Recon, AIR™ Coils und QuantWorks™. Die Time-of-Flight (TOF)-Technologie verbessert die Bildqualität und reduziert die Scanzeit. Silicon Photomultiplier (SiPM)-Detektoren bieten eine hohe Empfindlichkeit und schnelle Detektionszeiten. Zero Echo Time (ZTE) MR und Q.Clear Technology tragen ebenfalls zur Verbesserung der Bildqualität und diagnostischen Genauigkeit bei. Die SiPM-Detektoren ermöglichen eine präzisere Erfassung von PET-Signalen, was zu einer verbesserten Bildqualität führt. Die AIR™ Coils sind leicht und flexibel, was den Patientenkomfort erhöht. Kontaktieren Sie GoMedTec für eine individuelle Beratung.

Die technischen Spezifikationen des GE Signa PET/MR AIR umfassen eine 3.0T Feldstärke, die eine hohe Bildqualität gewährleistet. Die SiPM PET-Detektoren mit Lutetium-basiertem Szintillator bieten eine hohe Empfindlichkeit und schnelle Detektionszeiten. Das System verfügt über ein 25 cm PET axiales FOV, das eine umfassende Abdeckung des интересующего Bereichs ermöglicht. Die Gradientenstärke beträgt 44 mT/m, und die Gradientenslewrate beträgt 200 T/m/s. Das MR FOV beträgt 50 x 50 x 50 cm. Diese technischen Merkmale tragen dazu bei, dass das System hochauflösende und detaillierte Bilder liefert. Die hohe Feldstärke des Magneten ermöglicht eine verbesserte Bildqualität und Detailgenauigkeit. Die präzise Bildgebung unterstützt eine fundierte Diagnose und Behandlungsplanung.

Radiopharmaka: Schlüssel zur Präzision in der PET/MR-Diagnostik

Radiopharmaka spielen eine entscheidende Rolle in der PET/MR-Bildgebung, da sie es ermöglichen, spezifische molekulare Prozesse im Körper sichtbar zu machen. Durch die gezielte Ansteuerung von molekularen Geweben oder biochemischen Reaktionen können Radiopharmaka zur Diagnose, Untersuchung von molekularen Pfaden, gezielten Therapie und Überwachung des Therapieansprechens eingesetzt werden. Die Entwicklung und Anwendung von Radiopharmaka sind daher von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung der PET/MR-Technologie. Die Kombination von Radiopharmaka und PET/MR ermöglicht eine personalisierte Medizin, bei der die Behandlung auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist. Die Auswahl des geeigneten Radiopharmakons ist entscheidend für die Qualität der PET/MR-Aufnahme. Die Vielseitigkeit von Radiopharmaka eröffnet neue Möglichkeiten in der personalisierten Medizin.

Das Design von Radiopharmaka ermöglicht die gezielte Ansteuerung von spezifischen molekularen Geweben oder biochemischen Reaktionen. Dies ermöglicht die Diagnose, Untersuchung von molekularen Pfaden, gezielte Therapie und Überwachung des Therapieansprechens. Die Vielseitigkeit von Radiopharmaka eröffnet neue Möglichkeiten in der personalisierten Medizin und gezielten Therapie. Die Entwicklung neuer Radiopharmaka ist ein kontinuierlicher Prozess, der darauf abzielt, die diagnostische Genauigkeit und therapeutische Wirksamkeit zu verbessern. Die Auswahl des geeigneten Radiopharmakons ist entscheidend für die Qualität der PET/MR-Aufnahme. Die gezielte Therapie wird durch die präzise Ansteuerung spezifischer Zielmoleküle ermöglicht.

Die PET/MR-Bildgebung ermöglicht in Kombination mit Radiopharmaka eine personalisierte Medizin und gezielte Therapien. Sie ermöglicht die Auswahl geeigneter Patienten für PSMA-gerichtete Radioligandentherapie und unterstützt eine genaue Diagnose, Patientenauswahl und effektives Krebsstaging/Re-Staging. Die Fähigkeit, spezifische molekulare Prozesse im Körper sichtbar zu machen, ermöglicht eine individuelle Anpassung der Behandlung. Die PSMA-gerichteten PET-Radiotracer in Kombination mit MRI verbessern die diagnostischen Fähigkeiten und ermöglichen eine präzisere Auswahl der Patienten für die Radioligandentherapie. Die personalisierte Medizin profitiert von der hohen Genauigkeit und Detailgenauigkeit der PET/MR-Bildgebung. Kontaktieren Sie GoMedTec für weitere Informationen.

Neurologische Erkrankungen: PET/MR-Technologie für präzisere Diagnosen

Die PET/MR-Technologie bietet erhebliche Vorteile bei der Diagnose und Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen. Durch die Kombination von hochauflösenden anatomischen Informationen mit der Möglichkeit, molekulare Prozesse sichtbar zu machen, ermöglicht sie eine umfassende Beurteilung des Gehirns. Dies ist besonders wichtig bei der Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen (TBI), Alzheimer, Multipler Sklerose und Bewegungsstörungen. Die frühe Erkennung von Neuroinflammation und Tau-Akkumulation ist entscheidend für das Verständnis des Krankheitsverlaufs und die Entwicklung effektiver Interventionen. Die PET/MR-Bildgebung ermöglicht eine gleichzeitige Beurteilung von anatomischen, funktionellen und molekularen Informationen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Neurologie macht. Die gleichzeitige Beurteilung von anatomischen, funktionellen und molekularen Informationen macht PET/MR zu einem wertvollen Werkzeug.

Bei der Bildgebung von traumatischen Hirnverletzungen (TBI) liefert PET/MR hochauflösende anatomische Informationen über damit verbundene strukturelle Veränderungen. Gleichzeitig ermöglicht PET die Erkennung/Untersuchung von früher Neuroinflammation, Mikrogliaaktivierung und Akkumulation von Tau-Proteinen. Die frühe Erkennung von Neuroinflammation und Tau-Akkumulation ist entscheidend für das Verständnis des Krankheitsverlaufs und die Entwicklung effektiver Interventionen. Die Verwendung spezifischer PET-Agenten, die diese Prozesse gezielt ansteuern, ist von großer Bedeutung. Die PET/MR-Bildgebung ermöglicht eine umfassende Beurteilung der Auswirkungen von TBI auf das Gehirn. Die frühe Diagnose ermöglicht eine schnellere und effektivere Behandlung.

Neben TBI profitieren auch andere neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Multiple Sklerose und Bewegungsstörungen von den Möglichkeiten der PET/MR-Bildgebung. Auch die personalisierte Medizin, Krebs, Herzerkrankungen und Stoffwechselstörungen profitieren von dieser Technologie. Die gleichzeitige Beurteilung von anatomischen, funktionellen und molekularen Informationen macht PET/MR zu einem wertvollen Werkzeug für Diagnose, Prognose und Behandlungsüberwachung. Die breite Palette von Anwendungen unterstreicht das Potenzial von PET/MR in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Kontaktieren Sie GoMedTec, um mehr über die Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren.

In der Onkologie ermöglicht die PET/MR-Bildgebung ein präzises Krebsstaging und Re-Staging. PSMA-gerichtete PET-Radiotracer in Kombination mit MRI verbessern die diagnostischen Fähigkeiten und ermöglichen eine genaue Diagnose, Patientenauswahl für PSMA-gerichtete Radioligandentherapie und effektives Krebsstaging/Re-Staging. Die Kombination von PSMA-gerichteten PET-Radiotracern mit MRI-Bildgebung verbessert die diagnostischen Fähigkeiten und hilft bei der Auswahl geeigneter Patienten für die PSMA-gerichtete Radioligandentherapie. Die PET/MR-Bildgebung ermöglicht eine umfassende Beurteilung von Krebserkrankungen. Die präzise Diagnose führt zu einer optimierten Behandlungsplanung.

AIR Recon DL: Schnellere Scans und bessere Bilder durch Deep Learning

Die AIR Recon DL Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der MR-Bildrekonstruktion dar. Diese Deep Learning-basierte Technologie reduziert die Scanzeit um bis zu 50% bei gleichzeitiger Verbesserung der Bildqualität. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der Geräte und einem höheren Patientenkomfort. MotionFree Brain PET führt Bewegungstracking ohne externe Geräte ein, wodurch die Bildqualität auch bei unruhigen Patienten erhalten bleibt. Die verbesserte Bildqualität und reduzierte Scanzeit tragen zu einer präziseren Diagnose und einer besseren Patientenversorgung bei. Die AIR Recon DL Technologie ist ein wichtiger Bestandteil moderner PET/MR-Systeme. AIR Recon DL verbessert die Bildqualität und reduziert die Scanzeit.

AIR Recon DL ist eine Deep Learning-basierte MR-Bildrekonstruktionstechnologie, die die Scanzeit um 50% reduziert und gleichzeitig die Bildqualität verbessert. Diese Technologie nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Rauschen zu reduzieren und die Bildschärfe zu erhöhen. MotionFree Brain PET führt Bewegungstracking ohne externe Geräte ein, wodurch die Bildqualität auch bei unruhigen Patienten erhalten bleibt. Die AIR Recon DL Technologie ist ein wichtiger Bestandteil moderner PET/MR-Systeme. Die reduzierte Scanzeit erhöht den Patientendurchsatz und senkt die Kosten.

Der SIGNA PET/MR nutzt den VUEPoint FX Time of flight Rekonstruktionsalgorithmus und einen nicht-Time of flight iterativen Algorithmus (VUEPoint HD). TOF PET-Daten werden verwendet, um Trunkierung in MR Attenuation Correction Maps (MRAC) zu korrigieren. Das System unterstützt die Ausgabe von PET-Daten im Listenmodus für Offline-Forschungsmanipulationen. Der VUEPoint FX Algorithmus trägt zur Verbesserung der Bildqualität und diagnostischen Genauigkeit bei. Die präzise Bildrekonstruktion ist entscheidend für eine zuverlässige Diagnose.

Die optionale Post-Processing-Funktionen auf der Advantage Workstation (AW) umfassen Volume Viewer, Cortex ID, OncoQuant, PET VCAR, Motion VUE2, Dynamic VUE, READY View, BodyView, BrainView, MR VesselIQ und Cardiac VX. Diese Funktionen ermöglichen eine detaillierte Analyse der PET/MR-Bilder und unterstützen die Diagnose und Behandlungsplanung. Die Advantage Workstation (AW) bietet eine umfassende Palette von Werkzeugen für die Bildanalyse. Kontaktieren Sie GoMedTec, um mehr über die Post-Processing-Funktionen zu erfahren. Die detaillierte Bildanalyse unterstützt eine fundierte Diagnose und Behandlungsplanung.

PET/MR-System: Optimale Installation und wirtschaftlicher Betrieb

Die Installation und der Betrieb eines PET/MR-Systems erfordern sorgfältige Planung und Vorbereitung. Die Scanraum-Dimensionen müssen den Anforderungen des Systems entsprechen, und eine kontinuierliche Versorgung mit gekühltem Wasser ist erforderlich. Der Strahlenschutz muss durch einen qualifizierten radiologischen Gesundheitsphysiker überprüft werden, um die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten. Die Wirtschaftlichkeit eines PET/MR-Systems hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anschaffungskosten, die Betriebskosten und die Auslastung des Systems. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung sind entscheidend für den erfolgreichen Betrieb eines PET/MR-Systems. Die genauen Anforderungen an den Scanraum müssen bei der Planung berücksichtigt werden.

Die Scanraum-Dimensionen für den GE Signa PET/MR AIR sind identisch mit dem Discovery MR750w 3.0T Scanner. Das System benötigt eine kontinuierliche Versorgung mit gekühltem Wasser (30-35 gpm, 6 – 12°C) für den Wärmetauscher. Die genauen Anforderungen an den Scanraum müssen bei der Planung berücksichtigt werden. Die optimale Raumplanung ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb.

Der Strahlenschutz muss durch einen qualifizierten radiologischen Gesundheitsphysiker überprüft werden, um einen angemessenen Strahlenschutz zu gewährleisten. Das System benötigt eine Stromversorgung von 480 VAC 60 ± 3 Hz. Die Einhaltung der Strahlenschutzbestimmungen ist von entscheidender Bedeutung. Die Gewährleistung des Strahlenschutzes ist unerlässlich für die Sicherheit von Patienten und Personal.

Die Refurbished System Value Proposition bietet eine Turn-Key-Lösung mit Custom Room Design, Rigging Allocations, Projektmanagement und Application Training. Die Zero Boil-Off Kryotechnologie reduziert Betriebskosten und Wartung. Die Anschaffung eines Refurbished Systems kann eine kostengünstige Alternative sein. Kontaktieren Sie GoMedTec für eine individuelle Beratung. Die Reduzierung der Betriebskosten durch innovative Technologien steigert die Wirtschaftlichkeit.

PET/MR-Technologie: Ihr Schlüssel zu präziseren Diagnosen und optimierter Patientenversorgung

Die PET/MR-Technologie bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die medizinische Bildgebung. Durch die Kombination von hochauflösenden anatomischen Informationen mit der Möglichkeit, molekulare Prozesse sichtbar zu machen, ermöglicht sie eine umfassende Beurteilung von Krankheitsbildern. Die simultane PET/MR-Bildgebung bietet eine präzise Co-Registrierung der Daten, eine verbesserte Workflow-Effizienz und eine synergistische Nutzung von PET und MR. Die Weiterentwicklung der Technologie und die Entwicklung neuer Radiopharmaka werden die Möglichkeiten der PET/MR-Bildgebung in Zukunft noch erweitern. Die PET/MR-Technologie ist ein wichtiger Bestandteil moderner medizinischer Diagnostik. Die Vorteile der PET/MR-Bildgebung sind vielfältig und tragen zur Verbesserung der medizinischen Diagnostik bei.

Die simultane PET/MR-Bildgebung bietet hochauflösende anatomische und funktionelle Informationen sowie molekulare Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder. Die Technologie ermöglicht eine präzisere Diagnose und eine bessere Patientenversorgung. Die Vorteile der PET/MR-Bildgebung sind vielfältig und tragen zur Verbesserung der medizinischen Diagnostik bei. Die präzisere Diagnose führt zu einer optimierten Patientenversorgung.

Die Weiterentwicklung der Technologie und die Entwicklung neuer Radiopharmaka werden die Möglichkeiten der PET/MR-Bildgebung in Zukunft noch erweitern. Verbesserte Bildrekonstruktionsalgorithmen und neue Anwendungen werden die diagnostische Genauigkeit und therapeutische Wirksamkeit weiter verbessern. Die Zukunft der PET/MR-Bildgebung ist vielversprechend. Kontaktieren Sie GoMedTec, um mehr über die Zukunftsperspektiven der PET/MR-Technologie zu erfahren.

Möchten Sie mehr über die Vorteile der MRT Signa PET/MR-Technologie erfahren und wie sie Ihre diagnostischen Möglichkeiten verbessern kann? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und entdecken Sie, wie unsere umfassenden Lösungen und unser Fachwissen Ihnen helfen können, die Patientenversorgung zu optimieren. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

FAQ

Was sind die Hauptvorteile der MRT Signa PET/MR-Technologie gegenüber herkömmlichen Bildgebungsverfahren?

Die MRT Signa PET/MR-Technologie kombiniert die Vorteile von PET und MR, was eine simultane Erfassung von anatomischen und funktionellen Daten ermöglicht. Dies führt zu einer präziseren Diagnose, einer verbesserten Workflow-Effizienz und einer Reduzierung von Registrierungsfehlern.

Für welche klinischen Anwendungen ist die MRT Signa PET/MR-Technologie besonders geeignet?

Die MRT Signa PET/MR-Technologie ist besonders geeignet für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen in der Onkologie, Neurologie und Kardiologie. Sie ermöglicht eine umfassende Beurteilung von Krankheitsbildern und unterstützt die personalisierte Medizin.

Welche Rolle spielen Radiopharmaka in der PET/MR-Bildgebung?

Radiopharmaka ermöglichen die gezielte Ansteuerung von spezifischen molekularen Geweben oder biochemischen Reaktionen. Dies ermöglicht die Diagnose, Untersuchung von molekularen Pfaden, gezielte Therapie und Überwachung des Therapieansprechens.

Wie verbessert die AIR Recon DL Technologie die Bildqualität und Scanzeit?

Die AIR Recon DL Technologie ist eine Deep Learning-basierte MR-Bildrekonstruktionstechnologie, die die Scanzeit um bis zu 50% reduziert und gleichzeitig die Bildqualität verbessert.

Welche technischen Spezifikationen sind bei der Installation eines MRT Signa PET/MR-Systems zu berücksichtigen?

Bei der Installation eines MRT Signa PET/MR-Systems sind die Scanraum-Dimensionen, die Stromversorgung, die Kühlung und der Strahlenschutz zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung sind entscheidend für den erfolgreichen Betrieb.

Welche Post-Processing-Funktionen bietet die Advantage Workstation (AW) für die PET/MR-Bildgebung?

Die Advantage Workstation (AW) bietet eine umfassende Palette von Werkzeugen für die Bildanalyse, darunter Volume Viewer, Cortex ID, OncoQuant, PET VCAR, Motion VUE2, Dynamic VUE, READY View, BodyView, BrainView, MR VesselIQ und Cardiac VX.

Wie kann ein Refurbished MRT Signa PET/MR-System eine kosteneffiziente Lösung darstellen?

Ein Refurbished MRT Signa PET/MR-System bietet eine Turn-Key-Lösung mit Custom Room Design, Rigging Allocations, Projektmanagement und Application Training. Die Zero Boil-Off Kryotechnologie reduziert Betriebskosten und Wartung.

Welche Unterstützung bietet GoMedTec bei der Implementierung und dem Betrieb eines MRT Signa PET/MR-Systems?

GoMedTec bietet eine umfassende Beratung, Unterstützung bei der Installation und laufenden Support für die MRT Signa PET/MR-Technologie. Kontaktieren Sie GoMedTec für eine individuelle Beratung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.