Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
medizingeraete orthophos sl 2d
ORTHOPHOS SL 2D: Revolutionieren Sie Ihre Praxis mit modernster Medizintechnik!
Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Qualität Ihrer dentalen Diagnostik zu verbessern und gleichzeitig die Patientenversorgung zu optimieren? Das ORTHOPHOS SL 2D Röntgensystem bietet Ihnen innovative Technologie für präzisere Ergebnisse. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und wie Sie das System in Ihrer Praxis einsetzen können. Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns.
Das Thema kurz und kompakt
Der Orthophos SL 2D bietet dank der DCS-Technologie eine höhere Bildqualität bei geringerer Strahlendosis, was zu einer präziseren Diagnostik führt.
Das System ist flexibel und kann durch den optionalen Ceph-Arm und die Aufrüstbarkeit auf 3D an die wachsenden Bedürfnisse der Praxis angepasst werden, was eine zukunftssichere Investition darstellt.
Das intuitive Design mit dem EasyPad Bedienfeld und dem AutoPositioner optimiert den Workflow und steigert die Effizienz, was zu einer Steigerung der Behandlungen pro Tag um bis zu 20% führen kann.
Entdecken Sie die Vorteile des ORTHOPHOS SL 2D für Ihre Praxis: Schärfere Bilder, geringere Strahlenbelastung und verbesserte Workflow-Effizienz. Jetzt mehr erfahren!
Überblick über das Orthophos SL 2D System
Das Orthophos SL 2D System von Dentsply Sirona ist eine fortschrittliche Lösung für die 2D-Panoramaröntgendiagnostik in der Zahnmedizin. Es kombiniert innovative Technologien mit Benutzerfreundlichkeit, um Zahnärzten eine präzise und effiziente Bildgebung zu ermöglichen. Das System ist darauf ausgelegt, die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und gleichzeitig den Patientenkomfort zu erhöhen. Für Praxen, die ein zuverlässiges und fortschrittliches Röntgensystem suchen, bietet der Orthophos SL DCS eine ausgezeichnete Basis. Profitieren Sie von schärferen Bildern und einer einfacheren Bedienung.
Hauptmerkmale und Vorteile
Der Orthophos SL 2D bietet Ihnen:
Hochwertige 2D-Panoramaröntgenaufnahmen: Ermöglichen eine detaillierte Darstellung des gesamten Kieferbereichs und unterstützen Sie bei der Diagnose von Karies, Parodontitis und Kiefergelenkserkrankungen.
Direktkonversionssensor (DCS) Technologie: Sorgt für eine überlegene Bildqualität mit hoher Schärfe und geringer Strahlendosis, was sowohl Ihnen als auch Ihren Patienten zugutekommt.
Optionale Aufrüstbarkeit auf 3D-Bildgebung: Bietet die Möglichkeit, das System später auf 3D-Funktionalität zu erweitern, was eine zukunftssichere Investition darstellt und Ihnen neue diagnostische Möglichkeiten eröffnet.
Diese Merkmale tragen dazu bei, dass Zahnärzte präzisere Diagnosen stellen und effektivere Behandlungspläne entwickeln können. Die Möglichkeit, das System auf 3D aufzurüsten, bietet zudem eine langfristige Perspektive für wachsende Praxen. Investieren Sie in ein System, das mit Ihren Bedürfnissen wächst.
Zielgruppe und Anwendungsbereiche
Das Orthophos SL 2D System ist ideal für:
Allgemeinzahnärzte, die hochwertige 2D-Bildgebung für Routineuntersuchungen und Behandlungsplanung benötigen. Verbessern Sie Ihre Diagnostik und Behandlungsplanung.
Praxen, die eine kosteneffiziente Einstiegslösung suchen, aber die Option auf spätere 3D-Erweiterung nicht ausschließen möchten. Profitieren Sie von einem flexiblen und skalierbaren System.
Kieferorthopäden, die mit dem optionalen Ceph-Arm auch cephalometrische Aufnahmen erstellen können. Erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum mit dem optionalen Ceph-Arm.
Das System eignet sich hervorragend für die Diagnose von Karies, Parodontitis, Kiefergelenkserkrankungen und anderen dentalen Problemen. Die optionale Ceph-Funktion erweitert die Anwendungsbereiche zusätzlich und macht das System zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene zahnärztliche Fachrichtungen. Weitere Informationen zu dentalen Röntgengeräten finden Sie hier. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Orthophos SL 2D.
DCS-Technologie: Erzielen Sie schärfere Bilder bei geringerer Strahlendosis
Direktkonversionssensor (DCS) Technologie
Die Direktkonversionssensor (DCS) Technologie ist ein Kernmerkmal des Orthophos SL 2D Systems. Sie minimiert den Signalverlust, indem sie Röntgenstrahlen direkt in elektrische Signale umwandelt. Dies führt zu einer höheren Bildschärfe und verbessert die diagnostische Aussagekraft der Aufnahmen. Das Allard Dental Centre betont die überlegene Bildqualität, die durch die DCS-Technologie ermöglicht wird, was zu genaueren Diagnosen führt. Verbessern Sie Ihre Diagnosegenauigkeit mit der DCS-Technologie.
Funktionsweise und Vorteile
Die Funktionsweise der DCS-Technologie basiert auf der direkten Umwandlung von Röntgenenergie in elektrische Signale, wodurch Zwischenschritte, die zu Signalverlust führen könnten, vermieden werden. Die Vorteile dieser Technologie umfassen:
Minimierung des Signalverlusts: Direkte Umwandlung sorgt für eine effizientere Nutzung der Röntgenenergie und liefert klarere Bilder.
Höhere Bildschärfe: Ermöglicht die Darstellung feinster Details und verbessert die Erkennung von Anomalien, was zu einer präziseren Diagnose führt.
Reduzierte Strahlendosis: Trägt zum Schutz der Patienten bei, indem die notwendige Strahlendosis für qualitativ hochwertige Aufnahmen reduziert wird. Profitieren Sie von der geringeren Strahlenbelastung für Ihre Patienten.
Diese Vorteile machen die DCS-Technologie zu einem entscheidenden Faktor für Praxen, die Wert auf höchste Bildqualität und Patientensicherheit legen. Der Einsatz von Röntgengeräten in der Hausarztpraxis wird im Detail hier erläutert. Setzen Sie auf Patientensicherheit und höchste Bildqualität.
Sharp Layer (SL) Technologie
Die Sharp Layer (SL) Technologie ist eine weitere Innovation, die im Orthophos SL 2D System eingesetzt wird. Sie passt die Panorama-Kurve automatisch an, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Auswahl der Kiefermorphologie entfällt. Dies vereinfacht die Bedienung und trägt zu schärferen Bildern bei. Laut Dental Products Report ermöglicht die SL-Technologie eine nachträgliche Verschiebung der Schärfentiefe, um unklare Überlagerungen zu beseitigen und die Bildschärfe zu optimieren. Vereinfachen Sie Ihren Workflow mit der Sharp Layer Technologie.
Automatische Anpassung der Panorama-Kurve
Die automatische Anpassung der Panorama-Kurve bietet folgende Vorteile:
Eliminiert die Notwendigkeit einer anfänglichen Auswahl der Kiefermorphologie: Vereinfacht den Workflow und reduziert Bedienfehler, was Zeit und Ressourcen spart.
Ermöglicht die nachträgliche Verschiebung der Schärfentiefe: Bietet Flexibilität bei der Bildbearbeitung und -interpretation, was zu einer genaueren Diagnose führt.
Verbessert die Bildschärfe: Sorgt für klare und detaillierte Aufnahmen, auch in schwierigen Fällen, was die Erkennung von Anomalien erleichtert. Profitieren Sie von klaren und detaillierten Aufnahmen.
Die Sharp Layer Technologie trägt dazu bei, dass Zahnärzte auch bei komplexen anatomischen Verhältnissen optimale Bildergebnisse erzielen. Die Bedeutung der richtigen Geräteauswahl wird im Artikel Röntgen Hersteller Gerät finden hervorgehoben. Erzielen Sie optimale Bildergebnisse auch bei komplexen Fällen.
Intuitives Design: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit dem EasyPad Bedienfeld
EasyPad Bedienfeld
Das EasyPad Bedienfeld des Orthophos SL 2D Systems zeichnet sich durch einen Farb-Touchscreen und eine intuitive Programmstruktur aus. Dies ermöglicht einen effizienten Workflow und eine einfache Bedienung des Systems. Die klare und übersichtliche Gestaltung des Bedienfelds trägt dazu bei, dass Zahnärzte und zahnmedizinische Fachangestellte schnell und einfach die gewünschten Einstellungen vornehmen können. Die Dental Products Report betont die Benutzerfreundlichkeit des EasyPad und seine positive Auswirkung auf den Workflow. Steigern Sie Ihre Effizienz mit dem intuitiven EasyPad Bedienfeld.
Farb-Touchscreen und intuitive Programmstruktur
Die Vorteile des EasyPad Bedienfelds umfassen:
Effizienter Workflow: Schnelle und einfache Navigation durch die verschiedenen Programme und Einstellungen spart wertvolle Zeit.
Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche, die auch für weniger erfahrene Anwender leicht verständlich ist und die Einarbeitungszeit verkürzt.
Das EasyPad Bedienfeld trägt dazu bei, dass die Bildgebungsprozesse in der Praxis reibungslos ablaufen und wertvolle Zeit gespart wird. Die richtige Bedienung und Wartung von Röntgengeräten ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Geräte. Profitieren Sie von einem reibungslosen und zeitsparenden Workflow.
AutoPositioner und Patientenpositionierung
Der AutoPositioner des Orthophos SL 2D Systems sorgt für reproduzierbare und optimal positionierte Panoramabilder. Dies minimiert Bedienfehler und trägt zu einer hohen Bildqualität bei. Die Dental Compare hebt hervor, dass der AutoPositioner entscheidend für die Erzielung konsistenter Bildergebnisse ist. Sichern Sie sich konsistente Bildergebnisse mit dem AutoPositioner.
Patentierter AutoPositioner
Der patentierte AutoPositioner bietet folgende Vorteile:
Reproduzierbare und optimal positionierte Panoramabilder: Sorgt für konsistente Bildergebnisse, unabhängig vom Bediener, und reduziert die Notwendigkeit von Wiederholungsaufnahmen.
Minimierung von Bedienfehlern: Reduziert das Risiko von Fehlpositionierungen und unnötigen Wiederholungsaufnahmen, was Zeit und Kosten spart. Reduzieren Sie Fehler und sparen Sie Kosten.
Die korrekte Patientenpositionierung ist entscheidend für die Qualität der Röntgenaufnahmen. Der AutoPositioner unterstützt das Personal dabei, diese Aufgabe schnell und präzise zu erledigen. Die Bedeutung der korrekten Positionierung wird auch im Zusammenhang mit Speicherfolienscannern für die Hausarztpraxis hier diskutiert. Optimieren Sie Ihre Patientenpositionierung für höchste Bildqualität.
Drei-Punkt-Fixierung
Die Drei-Punkt-Fixierung des Orthophos SL 2D Systems sorgt für eine stabile Patientenpositionierung und verhindert Bewegungsunschärfe. Dies ist besonders wichtig, um klare und detaillierte Bilder zu erhalten. Eine stabile Patientenpositionierung ist essentiell, um Bewegungsartefakte zu vermeiden und die diagnostische Qualität der Aufnahmen zu gewährleisten. Profitieren Sie von klaren Bildern dank stabiler Patientenpositionierung.
Easy Volume Indicator (EVI)
Der Easy Volume Indicator (EVI) unterstützt bei der korrekten Positionierung des Patienten, indem er visuelle Hinweise gibt. Dies trägt dazu bei, dass der gesamte Kieferbereich optimal erfasst wird und keine wichtigen Details verloren gehen. Erfassen Sie den gesamten Kieferbereich optimal mit dem EVI.
SIDEXIS 4: Optimieren Sie Ihre Bildverwaltung mit umfassender Software
SIDEXIS 4 Bildsoftware
Die SIDEXIS 4 Bildsoftware bietet umfassende Funktionen für die Bildakquisition, -verarbeitung und -archivierung. Sie ist ein integraler Bestandteil des Orthophos SL 2D Systems und ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Bearbeitung der Röntgenbilder. Die Software zeichnet sich durch ihre Netzwerkfähigkeit und die Timeline-Funktion für die Patientenhistorie aus. Die Henry Schein Equipment Catalog betont die umfassenden Möglichkeiten der SIDEXIS 4 Software. Verwalten Sie Ihre Röntgenbilder effizient mit SIDEXIS 4.
Umfassende Funktionen
Die SIDEXIS 4 Bildsoftware bietet folgende Funktionen:
Bildakquisition, -verarbeitung und -archivierung: Umfassende Werkzeuge für die Erfassung, Bearbeitung und Speicherung von Röntgenbildern ermöglichen einen optimierten Workflow.
Netzwerkfähigkeit: Ermöglicht den Zugriff auf die Bilder von verschiedenen Arbeitsstationen im Netzwerk, was die Zusammenarbeit im Team verbessert.
Timeline-Funktion für Patientenhistorie: Bietet einen chronologischen Überblick über die Bildgebungsdaten eines Patienten, was die Behandlungsplanung erleichtert. Profitieren Sie von einem chronologischen Überblick über die Patientenhistorie.
Diese Funktionen tragen dazu bei, dass Zahnärzte die Röntgenbilder optimal nutzen und in ihre Behandlungsplanung integrieren können. Die Integration von Softwarelösungen ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Medizintechnik. Integrieren Sie Röntgenbilder optimal in Ihre Behandlungsplanung.
Metal Artifact Reduction Software (MARS)
Die Metal Artifact Reduction Software (MARS) reduziert Metallartefakte in den Röntgenbildern. Dies verbessert die Bildinterpretierbarkeit und die diagnostische Genauigkeit, insbesondere bei Patienten mit Implantaten oder anderen metallischen Restaurationen. Die Dental Compare hebt die Bedeutung von MARS für die Reduzierung von Metallartefakten hervor. Verbessern Sie die Bildinterpretierbarkeit mit der MARS-Software.
Reduzierung von Metallartefakten
Die MARS-Software bietet folgende Vorteile:
Verbesserte Bildinterpretierbarkeit: Reduziert Störungen durch Metallartefakte und ermöglicht eine klarere Darstellung der anatomischen Strukturen, was die Diagnose erleichtert.
Diagnostische Genauigkeit: Erhöht die Sicherheit bei der Diagnose von Erkrankungen im Bereich von metallischen Restaurationen, was zu einer präziseren Behandlungsplanung führt. Erhöhen Sie die Sicherheit bei der Diagnose von Erkrankungen.
Die MARS-Software ist ein wertvolles Werkzeug für Zahnärzte, um auch bei schwierigen Fällen eine sichere Diagnose zu stellen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Softwarelösungen trägt dazu bei, die Qualität der dentalen Bildgebung stetig zu verbessern. Stellen Sie auch in schwierigen Fällen eine sichere Diagnose.
Flexibilität für die Zukunft: Rüsten Sie auf 3D-Bildgebung auf
Upgrade auf 3D-Bildgebung
Der Orthophos SL DCS (2D) kann auf 3D-Bildgebung aufgerüstet werden, was eine zukunftssichere Investition darstellt. Dies ermöglicht es Praxen, mit einer kosteneffizienten 2D-Lösung zu beginnen und später auf die fortschrittlicheren 3D-Systeme SL 3D-Ai oder SL 3D-i umzusteigen. Dieser Phased Investment Approach bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Die Dental Products Report betont die Upgradefähigkeit des Systems als wichtigen Vorteil. Sichern Sie Ihre Investition mit der Upgradefähigkeit auf 3D.
Orthophos SL DCS (2D) kann aufgerüstet werden
Die Upgrade-Möglichkeiten umfassen:
SL 3D-Ai oder SL 3D-i: Erweiterung des Systems um die Möglichkeit, dreidimensionale Aufnahmen zu erstellen, was neue diagnostische Möglichkeiten eröffnet.
Phased Investment Approach: Ermöglicht eine schrittweise Investition in die Bildgebungstechnologie, was die finanzielle Belastung reduziert. Profitieren Sie von einer schrittweisen Investition in die Bildgebungstechnologie.
Die Möglichkeit, das System auf 3D aufzurüsten, bietet Praxen die Flexibilität, ihre Bildgebungskapazitäten an ihre wachsenden Bedürfnisse anzupassen. Die Investition in moderne Medizintechnik ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Zahnarztpraxis. Passen Sie Ihre Bildgebungskapazitäten an Ihre wachsenden Bedürfnisse an.
Optionaler Ceph-Arm
Der Orthophos SL 2D kann mit einem optionalen Ceph-Arm ausgestattet werden, der links- oder rechtsseitig angebracht werden kann. Dies ist besonders für Praxen mit kieferorthopädischen Bedürfnissen von Vorteil, da es die Erstellung von cephalometrischen Aufnahmen ermöglicht. Die Henry Schein Equipment Catalog erwähnt die Verfügbarkeit des Ceph-Arms als optionale Erweiterung. Erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum mit dem optionalen Ceph-Arm.
Links- oder rechtsseitig
Die Vorteile des optionalen Ceph-Arms umfassen:
Für Praxen mit kieferorthopädischen Bedürfnissen: Ermöglicht die Erstellung von cephalometrischen Aufnahmen für die Behandlungsplanung in der Kieferorthopädie, was die Diagnose und Behandlungsplanung verbessert.
Vielseitigkeit: Bietet Flexibilität bei der Positionierung des Patienten und der Ausrichtung des Systems, was den Workflow optimiert. Profitieren Sie von Flexibilität bei der Patientenpositionierung.
Der optionale Ceph-Arm erweitert die Anwendungsbereiche des Orthophos SL 2D Systems und macht es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene zahnärztliche Fachrichtungen. Machen Sie den Orthophos SL 2D zu einer vielseitigen Lösung für Ihre Praxis.
Patientenkomfort im Fokus: Ambient Light und geringe Strahlung für entspannte Behandlungen
Ambient Light Funktion
Die Ambient Light Funktion des Orthophos SL 2D Systems bietet über 30 Farboptionen, um eine angenehmere und weniger einschüchternde Umgebung für die Patienten zu schaffen. Dies kann die Patientencompliance verbessern und Ängste reduzieren. Die Dental Compare hebt hervor, dass die Ambient Light Funktion zu einer komfortableren Patientenerfahrung beitragen kann. Schaffen Sie eine angenehmere Umgebung für Ihre Patienten mit Ambient Light.
Über 30 Farboptionen
Die Vorteile der Ambient Light Funktion umfassen:
Angenehmere und weniger einschüchternde Umgebung: Schafft eine entspanntere Atmosphäre für die Patienten, was zu einer besseren Kooperation führt.
Verbesserte Patientencompliance: Reduziert Ängste und fördert die Kooperation der Patienten während der Bildgebung, was den Workflow verbessert. Verbessern Sie die Patientencompliance durch eine entspannte Atmosphäre.
Die Ambient Light Funktion trägt dazu bei, dass sich die Patienten wohler fühlen und die Bildgebungsprozesse reibungsloser ablaufen. Die Schaffung einer angenehmen Umgebung ist ein wichtiger Aspekt der Patientenversorgung. Steigern Sie das Wohlbefinden Ihrer Patienten.
Wheelchair-Zugänglichkeit
Das Orthophos SL 2D System ist wheelchair-zugänglich, was ein inklusives Design demonstriert. Dies ermöglicht es auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität, die Vorteile der modernen Bildgebungstechnologie zu nutzen. Die Zugänglichkeit von medizinischen Geräten ist ein wichtiger Aspekt der Patientenversorgung. Bieten Sie allen Patienten Zugang zu moderner Bildgebungstechnologie.
Reduzierte Strahlendosis
Der Quickshot Modus und die DCS Technologie tragen zu einer reduzierten Strahlendosis beim Orthophos SL 2D bei. Dies ist besonders wichtig für Kinder und entspricht dem ALARA Prinzip (As Low As Reasonably Achievable). Die Dentica betont die Bedeutung der DCS Technologie für die Reduzierung der Strahlendosis. Schützen Sie Ihre Patienten durch reduzierte Strahlendosis.
Quickshot Modus und DCS Technologie
Die Vorteile der reduzierten Strahlendosis umfassen:
Besonders wichtig für Kinder: Schützt die jüngsten Patienten vor unnötiger Strahlenbelastung, was deren Gesundheit langfristig schützt.
ALARA Prinzip: Minimiert die Strahlendosis so weit wie möglich, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, was dem Schutz aller Patienten dient. Minimieren Sie die Strahlendosis ohne Beeinträchtigung der Bildqualität.
Die Reduzierung der Strahlendosis ist ein wichtiger Aspekt der Patientensicherheit und trägt dazu bei, das Vertrauen der Patienten in die zahnärztliche Behandlung zu stärken. Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Patienten durch hohe Sicherheitsstandards.
Hochauflösende Bildgebung: Präzisere Diagnosen für bessere Behandlungsergebnisse
Diagnostische Genauigkeit
Die DCS Technologie und die hohe Bildqualität des Orthophos SL 2D Systems ermöglichen eine frühere und genauere Erkennung von Zahnerkrankungen. Dies führt zu effektiveren Behandlungen und besseren Ergebnissen für die Patienten. Die Allard Dental Centre betont die überlegene Bildqualität und ihre Auswirkungen auf die diagnostische Genauigkeit. Erzielen Sie bessere Behandlungsergebnisse durch präzisere Diagnosen.
DCS Technologie und hohe Bildqualität
Die Vorteile der hohen diagnostischen Genauigkeit umfassen:
Frühere und genauere Erkennung von Zahnerkrankungen: Ermöglicht die rechtzeitige Einleitung von Behandlungen und verhindert das Fortschreiten von Erkrankungen, was zu besseren Behandlungsergebnissen führt.
Effektivere Behandlungen: Bessere Planung und Durchführung von Behandlungen aufgrund präziser Diagnosen, was die Patientenzufriedenheit erhöht. Profitieren Sie von effektiveren Behandlungen dank präziser Diagnosen.
Die hohe diagnostische Genauigkeit des Orthophos SL 2D Systems trägt dazu bei, dass Zahnärzte ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten können. Bieten Sie Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung.
Breites Spektrum an Programmen
Der Orthophos SL 2D bietet ein breites Spektrum an Programmen für Panoramabilder, Cephalometrie, Bitewing und Sinusaufnahmen. Dies bietet Vielseitigkeit und reduziert die Notwendigkeit mehrerer Bildgebungssysteme. Die Dentica hebt die umfassenden Programmmöglichkeiten des Systems hervor. Profitieren Sie von Vielseitigkeit und reduzierter Systemanzahl.
Panoramabilder, Cephalometrie, Bitewing, Sinus
Die Vorteile des breiten Programmspektrums umfassen:
Vielseitigkeit: Ermöglicht die Durchführung verschiedener Arten von Röntgenaufnahmen mit einem einzigen System, was den Workflow optimiert.
Reduziert die Notwendigkeit mehrerer Bildgebungssysteme: Spart Kosten und Platz in der Praxis, was die Effizienz steigert. Sparen Sie Kosten und Platz in Ihrer Praxis.
Das breite Spektrum an Programmen macht den Orthophos SL 2D zu einer umfassenden Lösung für die dentale Bildgebung. Die Flexibilität des Systems ermöglicht es Zahnärzten, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen. Erfüllen Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten.
Kosteneffizienz und Investitionssicherheit: Die Vorteile des Orthophos SL 2D
Kosteneffiziente Einstiegslösung
Der Orthophos SL 2D bietet eine kosteneffiziente Einstiegslösung in die digitale Panoramaröntgendiagnostik. Der Upgrade-Pfad zu 3D-Bildgebung ermöglicht einen Phased Investment Approach und bietet Skalierbarkeit für wachsende Praxen. Die Möglichkeit, mit einer 2D-Lösung zu beginnen und später auf 3D aufzurüsten, macht das System zu einer attraktiven Option für Praxen mit begrenztem Budget. Die Dental Products Report betont die Kosteneffizienz und die Upgradefähigkeit des Systems. Starten Sie kosteneffizient in die digitale Panoramaröntgendiagnostik.
Upgrade-Pfad zu 3D-Bildgebung
Die Vorteile der kosteneffizienten Einstiegslösung umfassen:
Phased Investment Approach: Ermöglicht eine schrittweise Investition in die Bildgebungstechnologie, was die finanzielle Planung erleichtert.
Skalierbarkeit: Bietet die Möglichkeit, die Bildgebungskapazitäten an die wachsenden Bedürfnisse der Praxis anzupassen, was langfristige Flexibilität gewährleistet. Passen Sie Ihre Bildgebungskapazitäten flexibel an.
Der Orthophos SL 2D bietet eine attraktive Kombination aus Leistung und Preis und ist somit eine ideale Lösung für Praxen, die in die digitale Bildgebung einsteigen möchten. Profitieren Sie von einer attraktiven Kombination aus Leistung und Preis.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der Orthophos SL 2D basiert auf der etablierten ORTHOPHOS Plattform, die für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dies bietet Investitionssicherheit und minimiert das Risiko von Ausfallzeiten. Die Wahl eines zuverlässigen Systems ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb einer Zahnarztpraxis. Sichern Sie den reibungslosen Betrieb Ihrer Praxis durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. GoMedTec bietet Ihnen nicht nur den Verkauf und die Vermittlung von Medizintechnik, sondern auch Wartungs- und Reparaturservices, um die Langlebigkeit Ihres Systems zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!
Steigern Sie Ihre Diagnosequalität: Der Orthophos SL 2D als Schlüssel zum Erfolg
Weitere nützliche Links
Allard Dental Centre betont die überlegene Bildqualität der DCS-Technologie, die zu genaueren Diagnosen führt.
Dental Products Report hebt die Benutzerfreundlichkeit des EasyPad und seine positive Auswirkung auf den Workflow hervor.
Dental Compare hebt hervor, dass der AutoPositioner entscheidend für die Erzielung konsistenter Bildergebnisse ist.
Henry Schein Equipment Catalog betont die umfassenden Möglichkeiten der SIDEXIS 4 Software.
Dentica betont die Bedeutung der DCS Technologie für die Reduzierung der Strahlendosis.
Wikipedia bietet einen ausführlichen Artikel über Röntgenstrahlung und ihre physikalischen Grundlagen.
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) bietet Fortbildungen und fördert die Forschung im Bereich der Röntgendiagnostik.
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) bietet Informationen und Richtlinien zur Röntgendiagnostik in der Zahnmedizin.
FAQ
Was unterscheidet die DCS-Technologie des Orthophos SL 2D von herkömmlichen Röntgensystemen?
Die DCS-Technologie (Direktkonversionssensor) wandelt Röntgenstrahlen direkt in elektrische Signale um, wodurch Signalverluste minimiert und eine höhere Bildschärfe bei geringerer Strahlendosis erzielt wird. Dies führt zu einer verbesserten Diagnosegenauigkeit und Patientensicherheit.
Kann der Orthophos SL 2D später auf 3D-Bildgebung aufgerüstet werden?
Ja, der Orthophos SL DCS (2D) kann auf 3D-Bildgebung (SL 3D-Ai oder SL 3D-i) aufgerüstet werden. Dies ermöglicht einen Phased Investment Approach, bei dem Sie zunächst mit einer kosteneffizienten 2D-Lösung beginnen und später auf 3D umsteigen können.
Welche Vorteile bietet die Sharp Layer (SL) Technologie?
Die Sharp Layer (SL) Technologie passt die Panorama-Kurve automatisch an, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Auswahl der Kiefermorphologie entfällt. Dies vereinfacht die Bedienung und trägt zu schärferen Bildern bei, auch in schwierigen Fällen.
Wie unterstützt das EasyPad Bedienfeld den Workflow in der Praxis?
Das EasyPad Bedienfeld zeichnet sich durch einen Farb-Touchscreen und eine intuitive Programmstruktur aus. Dies ermöglicht einen effizienten Workflow und eine einfache Bedienung des Systems, wodurch wertvolle Zeit gespart wird.
Welche Rolle spielt der AutoPositioner bei der Bildqualität?
Der AutoPositioner sorgt für reproduzierbare und optimal positionierte Panoramabilder. Dies minimiert Bedienfehler und trägt zu einer hohen Bildqualität bei, unabhängig vom Bediener.
Welche Funktionen bietet die SIDEXIS 4 Bildsoftware?
Die SIDEXIS 4 Bildsoftware bietet umfassende Funktionen für die Bildakquisition, -verarbeitung und -archivierung. Sie ist netzwerkfähig und verfügt über eine Timeline-Funktion für die Patientenhistorie, was die Behandlungsplanung erleichtert.
Wie trägt die Ambient Light Funktion zum Patientenkomfort bei?
Die Ambient Light Funktion bietet über 30 Farboptionen, um eine angenehmere und weniger einschüchternde Umgebung für die Patienten zu schaffen. Dies kann die Patientencompliance verbessern und Ängste reduzieren.
Ist der Orthophos SL 2D für alle Patienten zugänglich?
Ja, das Orthophos SL 2D System ist wheelchair-zugänglich, was ein inklusives Design demonstriert und es auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, die Vorteile der modernen Bildgebungstechnologie zu nutzen.