Medizintechnikvertrieb

MedTec Integration

langzeit ekg cardiomem cm 3000

(ex: Photo by

Bee Naturalles

on

(ex: Photo by

Bee Naturalles

on

(ex: Photo by

Bee Naturalles

on

CardioMem CM 3000 Langzeit-EKG: Ihre Komplettlösung für präzise Diagnostik?

14

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

14

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Benötigen Sie eine zuverlässige Lösung für die Langzeit-EKG-Diagnostik? Der CardioMem CM 3000 bietet präzise Daten und vielseitige Funktionen. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Technologie Ihre Patientenversorgung verbessern können. Für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Angebote steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt auf.

Das Thema kurz und kompakt

Das CardioMem CM 3000 bietet eine präzise Langzeit-EKG-Analyse, die durch die Möglichkeit der 12-Kanal-Aufzeichnung und Impedanzmessung eine umfassende Diagnostik ermöglicht.

Die CardioDay Software optimiert die Arbeitsabläufe durch effiziente Auswertung und Archivierung der Daten, was die Diagnosegenauigkeit um bis zu 15% verbessern kann.

Die verschiedenen Modelle des CardioMem CM 3000 bieten Flexibilität für jeden Bedarf, von der Standarddiagnostik bis zur telemedizinischen Betreuung, und tragen zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.

Erfahren Sie alles über das CardioMem CM 3000 Langzeit-EKG: Von den technischen Spezifikationen bis hin zu den Vorteilen für Ihre Praxis. Jetzt informieren!

Präzise Herzdiagnostik: CardioMem CM 3000 für optimierte Langzeit-EKG-Analyse

Präzise Herzdiagnostik: CardioMem CM 3000 für optimierte Langzeit-EKG-Analyse

Das CardioMem CM 3000 Langzeit-EKG ist ein hochentwickeltes System, das speziell für die detaillierte Analyse von Herzrhythmusstörungen entwickelt wurde. Es ermöglicht die kontinuierliche Aufzeichnung von EKG-Daten über längere Zeiträume, was besonders wichtig ist, um auch seltene oder unregelmäßig auftretende Ereignisse zu erfassen, die bei einem Standard-EKG möglicherweise unentdeckt bleiben. Dieses System ist ideal für Praxen, Kliniken und Krankenhäuser, die eine umfassende kardiologische Diagnostik anbieten möchten. Die präzisen Daten, die mit dem CardioMem CM 3000 gewonnen werden, unterstützen Ärzte bei der Diagnose und Behandlung von komplexen Herzproblemen und tragen so maßgeblich zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.

Das Langzeit EKG bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Möglichkeit, verschiedene Arten von Arrhythmien, wie beispielsweise Vorhofflimmern, ventrikuläre Tachykardien und Bradykardien, zuverlässig zu identifizieren. Es dient auch zur Überwachung der Wirksamkeit von Antiarrhythmika und zur Abklärung von Synkopen. Nach einer Ablation kann das CardioMem CM 3000 verwendet werden, um den Erfolg des Eingriffs zu überwachen und frühzeitig eventuelle Komplikationen zu erkennen. Dank seiner umfassenden Funktionen und der hohen Genauigkeit ist es ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Kardiologie, das die Grundlage für eine effektive Therapieentscheidung bildet.

Möchten Sie die Patientenversorgung in Ihrer Praxis optimieren und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe steigern? Mit dem CardioMem CM 3000 erhalten Sie eine Komplettlösung für die präzise Diagnostik von Herzrhythmusstörungen. Erfahren Sie mehr über die technischen Spezifikationen und die vielfältigen Vorteile dieses Systems. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine individuelle Beratung zu starten und die Patientenversorgung in Ihrer Einrichtung nachhaltig zu verbessern. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um mehr zu erfahren und ein unverbindliches Angebot anzufordern. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die bestmögliche Lösung für Ihre kardiologische Diagnostik zu finden.

Detaillierte Herzüberwachung: Bis zu 72 Stunden kontinuierliche 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung

Das CardioMem CM 3000 zeichnet sich durch seine fortschrittlichen technischen Details und vielfältigen Funktionen aus, die eine detaillierte Analyse der Herzaktivität ermöglichen. Ein wesentlicher Aspekt ist die Fähigkeit zur EKG-Aufzeichnung über mehrere Kanäle. Die Anzahl der Kanäle und die Samplingrate sind entscheidend für die Qualität der aufgezeichneten Daten und die Erkennung kleinster Veränderungen im Herzrhythmus. Das System unterstützt bis zu 3 EKG-Kanäle mit einer Samplingrate von bis zu 1024 Hz und einer 12-Bit-Auflösung. Das Modell CM 3000-12 BT bietet sogar eine kontinuierliche 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung für bis zu 72 Stunden, was besonders nützlich ist, um transiente Arrhythmien und komplexe kardiale Ereignisse zu erfassen, die sonst möglicherweise übersehen würden. Diese lange Aufzeichnungsdauer ermöglicht eine umfassendere Beurteilung der Herzfunktion.

Neben der reinen EKG-Aufzeichnung bietet das CardioMem CM 3000 zusätzliche Messungen, die die diagnostischen Möglichkeiten erheblich erweitern. Die trans-thorakale Impedanzmessung ermöglicht die Überwachung von zentralen Apnoen und Flüssigkeitsansammlungen, was besonders für Patienten mit Herzinsuffizienz oder Schlafapnoe relevant ist. Die integrierte Schrittmacherimpuls-Erkennung ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das die Überwachung von Patienten mit implantierten Herzschrittmachern erheblich erleichtert und eine präzise Analyse der Schrittmacherfunktion ermöglicht. Diese zusätzlichen Messungen tragen dazu bei, ein umfassenderes Bild der kardialen und respiratorischen Funktion des Patienten zu erhalten und die Grundlage für eine individualisierte Therapie zu schaffen. Laut Physicians Resource, erfasst das System bis zu drei EKG-Leads, transthorakale Impedanzvariationen und Schrittmacherinformationen.

Die Art und Weise, wie die Daten gespeichert und übertragen werden, ist ebenfalls von großer Bedeutung für einen effizienten Workflow. Das CardioMem CM 3000 verwendet eine Compact Flash-Karte zur Datenspeicherung, was lange Aufzeichnungszeiten ohne Datenverlust ermöglicht. Die Datenübertragung kann per Kartenleser oder Bluetooth erfolgen, wobei das Modell CM 3000-12 BT die drahtlose Datenübertragung unterstützt. Die Modelle CM 3000 Z/ZSM ermöglichen die Datenübertragung via Internet oder Telefonleitung, was die Fernanalyse und die Zusammenarbeit mit Spezialisten erleichtert. Diese flexiblen Optionen zur Datenspeicherung und -übertragung gewährleisten, dass die aufgezeichneten Daten effizient und sicher verarbeitet werden können. Weitere Informationen zur korrekten Anwendung und den technischen Details finden Sie in der Bedienungsanleitung. Nutzen Sie die Vorteile der modernen Datenspeicherung und -übertragung für eine optimierte Patientenversorgung.

Kombinierte Messung für umfassende Einblicke: EKG- und Impedanzmessung in einem System

Das CardioMem CM 3000 bietet eine Reihe von Vorteilen und einzigartigen Eigenschaften, die es von anderen Langzeit-EKG-Systemen deutlich unterscheiden. Eine der herausragendsten Eigenschaften ist die Kombination von EKG und Impedanzmessung in einem einzigen Gerät. Diese Kombination ermöglicht eine umfassendere Beurteilung der kardialen und respiratorischen Funktion des Patienten, was insbesondere bei der Diagnose komplexer Krankheitsbilder von entscheidender Bedeutung ist. Durch die gleichzeitige Erfassung von EKG-Daten und Informationen über die transthorakale Impedanz können Ärzte ein genaueres Bild von Herzrhythmusstörungen und deren Auswirkungen auf die Atmung erhalten. Dies ist besonders nützlich bei der Diagnose von Schlafapnoe und anderen respiratorischen Erkrankungen, die häufig mit Herzproblemen einhergehen. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise ermöglicht eine präzisere Diagnose und eine effektivere Therapieplanung.

Die Benutzerfreundlichkeit des CardioMem CM 3000 ist ein weiterer wichtiger Vorteil, der die Integration in den klinischen Alltag erheblich erleichtert. Das System verfügt über eine menügeführte Bedienung und eine grafische Anzeige, die die Anwendung intuitiv und einfach gestaltet. Die schnelle Überprüfung der Elektrodenanlage durch die grafische Darstellung ermöglicht es dem medizinischen Personal, sicherzustellen, dass die Elektroden korrekt platziert sind und eine optimale Signalqualität gewährleistet ist. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern bei der Datenaufzeichnung. Die einfache Bedienung trägt dazu bei, dass das CardioMem CM 3000 schnell in den klinischen Alltag integriert werden kann und das medizinische Personal sich auf die wesentlichen Aspekte der Patientenversorgung konzentrieren kann. Die Integration in bestehende Systeme ist dabei ein wichtiger Aspekt, den GoMedTec gerne für Sie übernimmt.

Die Robustheit und Zuverlässigkeit des CardioMem CM 3000 sind entscheidend für den langfristigen Einsatz in der Praxis und gewährleisten eine kontinuierliche Verfügbarkeit des Systems. Die Patientenkabelführung minimiert das Risiko von Kabelbruch, was die Lebensdauer des Geräts verlängert und die Betriebskosten senkt. Die Batteriekapazitätsprüfung vor jeder Aufzeichnung stellt sicher, dass genügend Energie für die gesamte Aufzeichnungsdauer vorhanden ist, wodurch unerwartete Unterbrechungen vermieden werden. Der Datenverlustschutz bei Batterieausfall sorgt dafür, dass die aufgezeichneten Daten auch dann erhalten bleiben, wenn die Batterie während der Aufzeichnung leer wird. Diese Eigenschaften gewährleisten, dass das CardioMem CM 3000 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine kontinuierliche Patientenüberwachung ermöglicht. Die Fähigkeit, Batteriekapazität vor der Aufzeichnung zu überprüfen, ist ein entscheidender Vorteil, der die Zuverlässigkeit des Systems erhöht.

Flexibilität für jeden Bedarf: CM 3000-12 BT mit drahtloser Datenübertragung und 12-Kanal-EKG

Das CardioMem CM 3000 ist in verschiedenen Modellen und Varianten erhältlich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Die Standardmodelle bieten die Grundfunktionen für die allgemeine Langzeit-EKG-Diagnostik und sind ideal für Praxen und Kliniken, die eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Überwachung von Herzrhythmusstörungen suchen. Sie bieten alle wesentlichen Funktionen, die für die Erfassung und Analyse von EKG-Daten erforderlich sind, und gewährleisten eine hohe Qualität der Patientenversorgung. Die Anforderungen der Praxis spielen bei der Auswahl eine entscheidende Rolle, und GoMedTec unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Modells.

Neben den Standardmodellen gibt es auch Spezialmodelle, die zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten bieten, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Das Modell CM 3000 Z/ZSM ist speziell für die Primärversorgung konzipiert und ermöglicht die Datenübertragung via Internet oder Telefon. Dies ist besonders nützlich für Ärzte, die ihre Patienten aus der Ferne überwachen möchten und eine telemedizinische Betreuung anbieten. Das Modell CM 3000-12 BT verfügt über Bluetooth für die drahtlose Datenübertragung und bietet eine 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung. Dieses Modell ist ideal für Kliniken und spezialisierte kardiologische Zentren, die eine umfassende und detaillierte Analyse der Herzaktivität benötigen. Die drahtlose Datenübertragung und die 12-Kanal-EKG-Funktion erleichtern die Arbeit des medizinischen Personals und verbessern die Qualität der Diagnostik. Die verschiedenen Modelle ermöglichen eine optimale Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Praxis.

Die Auswahl des passenden Modells hängt von den individuellen Anforderungen der Praxis oder Klinik ab. Bei der Entscheidung sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, wie z.B. die Notwendigkeit der drahtlosen Datenübertragung, der Bedarf an einer 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung und die spezifischen Anforderungen der Patienten. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das die bestmögliche Unterstützung für die tägliche Arbeit bietet und die Qualität der Patientenversorgung verbessert. Die spezifischen Anforderungen der Patienten sollten berücksichtigt werden, um eine optimale Diagnostik zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst:

  • Standardmodell: Allgemeine Langzeit-EKG-Diagnostik, kostengünstig und zuverlässig.

  • CM 3000 Z/ZSM: Datenübertragung via Internet/Telefon, ideal für die Primärversorgung und Telemedizin.

  • CM 3000-12 BT: Bluetooth für drahtlose Datenübertragung, 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung für umfassende Analyse und detaillierte Einblicke.

CardioDay Software: Effiziente Auswertung und Archivierung für optimierte Arbeitsabläufe

Die CardioDay Software spielt eine zentrale Rolle bei der Auswertung und Analyse der mit dem CardioMem CM 3000 aufgezeichneten Daten und ermöglicht eine effiziente und präzise Diagnostik. Die Software bietet umfassende Mess-, Zoom- und Analysefunktionen, die es dem medizinischen Personal ermöglichen, die EKG-Daten detailliert zu untersuchen und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Die effiziente Berichterstellung, Übertragung und Archivierung der Daten tragen dazu bei, den Workflow in der Praxis oder Klinik zu optimieren und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Die umfassenden Messfunktionen sind ein entscheidender Vorteil, der die Diagnosegenauigkeit erhöht.

Die CardioDay Software verfügt über spezialisierte Module für verschiedene Anwendungsbereiche, die eine detaillierte Analyse spezifischer Aspekte der Herzfunktion ermöglichen. Es gibt Module für die Respiration, Vorhofflimmern, Schrittmacheranalyse, 12-Kanal-EKG und Spätpotentialanalyse. Diese Module ermöglichen es den Ärzten, spezifische Aspekte der Herzaktivität genauer zu untersuchen und gezielte Diagnosen zu stellen. Die spezialisierten Module tragen dazu bei, die diagnostischen Möglichkeiten des CardioMem CM 3000 voll auszuschöpfen und die Patientenversorgung zu individualisieren. Die Konfigurationssoftware ermöglicht die Anpassung der Aufzeichnungsparameter, um die Datenqualität zu optimieren.

Die CardioDay Software ist netzwerkkompatibel und unterstützt Standardformate für Patientendaten, was die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen erleichtert. Dies ermöglicht die Integration in bestehende Systeme und den Datenaustausch mit anderen medizinischen Einrichtungen. Die Software kann auch in Patientendatenbanken wie CardioSoft und Centricity Carddas integriert werden, was die Verwaltung der Patientendaten erleichtert und den Zugriff auf relevante Informationen verbessert. Die Netzwerk- und Datenbankkompatibilität trägt dazu bei, die Effizienz der Datenverwaltung zu steigern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen medizinischen Fachkräften zu fördern. Die Integration in bestehende Systeme ist ein wichtiger Aspekt für eine reibungslose Nutzung und eine effiziente Datenverwaltung.

Sichere Anwendung: Wichtige Sicherheitsvorkehrungen für präzise EKG-Aufzeichnungen

Bei der Verwendung des CardioMem CM 3000 müssen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Das Gerät ist nicht für die kontinuierliche Patientenüberwachung geeignet und sollte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen verwendet werden. Es ist wichtig, dass keine Defibrillation durchgeführt wird, während das Gerät angeschlossen ist. Diese Sicherheitsvorkehrungen dienen dazu, das Risiko von Verletzungen oder Schäden zu minimieren und die Sicherheit der Patienten und des medizinischen Personals zu gewährleisten. Die Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend für eine sichere Anwendung und sollten stets beachtet werden.

Die korrekte Elektrodenplatzierung und Hautvorbereitung sind entscheidend für eine optimale Signalqualität und eine zuverlässige Diagnose. Vor der Anbringung der Elektroden sollte die Haut rasiert und mit Alkohol gereinigt werden, um eine gute Leitfähigkeit zu gewährleisten. Die Elektroden sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers platziert werden, um eine genaue und zuverlässige EKG-Aufzeichnung zu ermöglichen. Eine sorgfältige Hautvorbereitung und Elektrodenplatzierung tragen dazu bei, das Risiko von Artefakten und Fehlinterpretationen zu minimieren und die Qualität der Daten zu gewährleisten. Die korrekte Elektrodenplatzierung ist für die Signalqualität entscheidend und sollte regelmäßig überprüft werden.

Die korrekte Batterie- und Speicherkartenhandhabung ist ebenfalls wichtig für eine zuverlässige Funktion des CardioMem CM 3000 und die Vermeidung von Datenverlust. Es ist wichtig, die korrekte Batteriekonfiguration im Systemmenü einzustellen und nur zugelassene Speicherkarten zu verwenden. Die Speicherkarten sollten im Gerät formatiert werden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Eine sorgfältige Batterie- und Speicherkartenhandhabung trägt dazu bei, das Risiko von Datenverlust und Geräteausfällen zu minimieren und die Kontinuität der Patientenüberwachung zu gewährleisten. Die Batterieinformationen sind im Benutzerhandbuch detailliert beschrieben und sollten vor der Verwendung gelesen werden.

Langlebigkeit sichern: Regelmäßige Reinigung und Inspektion für optimale Gerätefunktion

Die regelmäßige Wartung des CardioMem CM 3000 ist entscheidend, um eine langfristige und zuverlässige Funktion des Geräts zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Das Gerät sollte regelmäßig mit einem feuchten, fusselfreien Tuch gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vor jedem Gebrauch sollte das Gerät auf Beschädigungen inspiziert werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten intakt sind und ordnungsgemäß funktionieren. Eine regelmäßige Reinigung und Inspektion tragen dazu bei, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und das Risiko von Ausfällen zu minimieren. Die Reinigung und Desinfektion sollten gemäß den Herstellerangaben erfolgen, um die Funktionsfähigkeit des Geräts zu erhalten.

Die Fehlerbehebung ist ein wichtiger Aspekt der Wartung des CardioMem CM 3000 und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf eventuelle Probleme. Die Open-Lead-Überwachung dient dazu, schlechte oder abgelöste Elektroden zu erkennen und das medizinische Personal darauf aufmerksam zu machen. Die Verstärkungseinstellungen für jeden Kanal können angepasst werden, um die Signalqualität zu optimieren. Eine sorgfältige Fehlerbehebung trägt dazu bei, das Risiko von Fehlinterpretationen und falschen Diagnosen zu minimieren und die Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Open-Lead-Überwachung ist ein wichtiges Feature zur Qualitätssicherung und sollte regelmäßig genutzt werden.

Reparaturen am CardioMem CM 3000 sollten nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden, um die Sicherheit des Geräts und der Patienten zu gewährleisten. Unsachgemäße Reparaturen können das Gerät beschädigen und die Sicherheit der Patienten gefährden. Es ist wichtig, sich an den Hersteller oder einen autorisierten Servicepartner zu wenden, um sicherzustellen, dass Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden und die Garantie des Geräts erhalten bleibt. Die Reparatur durch autorisiertes Personal ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit und sollte niemals vernachlässigt werden.

KI-gestützte Analyse: Revolutionierung der Langzeit-EKG-Technologie für präzisere Diagnosen

Die Langzeit-EKG-Technologie entwickelt sich ständig weiter, und es gibt eine Reihe von zukünftigen Entwicklungen und Trends, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Herzrhythmusstörungen überwacht und diagnostiziert werden, grundlegend zu verändern. Eine der vielversprechendsten Entwicklungen ist die Integration von drahtlosen Sensoren, die es ermöglichen, EKG-Daten kontinuierlich und ohne die Notwendigkeit von Kabeln zu erfassen, was den Patientenkomfort deutlich erhöht. Die Integration von künstlicher Intelligenz zur automatischen Analyse der EKG-Daten könnte die Effizienz der Diagnostik erheblich steigern und es den Ärzten ermöglichen, sich auf die komplexesten Fälle zu konzentrieren. Die Tele-EKG-Funktionalität ermöglicht die automatische Datenübertragung und beschleunigt den Diagnoseprozess.

Die verbesserte Datenübertragung und -sicherheit sind weitere wichtige Trends in der Langzeit-EKG-Technologie, die die Effizienz und Zuverlässigkeit der Diagnostik verbessern. Cloud-basierte Lösungen für die Datenspeicherung und -analyse ermöglichen es den Ärzten, von überall auf die Patientendaten zuzugreifen und zusammenzuarbeiten, was die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Verbesserte Verschlüsselungstechnologien tragen dazu bei, die Patientendaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Die Unterstützung des HL7-Standards erleichtert den Datenaustausch und verbessert die Interoperabilität.

Die personalisierte Medizin ist ein weiterer wichtiger Trend, der die Zukunft der Langzeit-EKG-Technologie prägen wird und eine individuelle Patientenversorgung ermöglicht. Die Anpassung der Überwachungsparameter an die individuellen Bedürfnisse des Patienten ermöglicht es den Ärzten, eine gezieltere und effektivere Diagnostik und Behandlung anzubieten. Die Integration von Genomdaten und anderen individuellen Informationen könnte dazu beitragen, das Risiko von Herzrhythmusstörungen besser vorherzusagen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Die Anpassung der Überwachungsparameter an die individuellen Bedürfnisse des Patienten ist ein wichtiger Schritt in Richtung personalisierter Medizin und verbessert die Therapieergebnisse.

Optimieren Sie Ihre kardiologische Praxis: GoMedTec bietet maßgeschneiderte Lösungen


FAQ

Was ist das CardioMem CM 3000 und wofür wird es eingesetzt?

Das CardioMem CM 3000 ist ein hochentwickeltes Langzeit-EKG-System, das zur detaillierten Analyse von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es ermöglicht die kontinuierliche Aufzeichnung von EKG-Daten über längere Zeiträume, um auch seltene oder unregelmäßig auftretende Ereignisse zu erfassen.

Welche Vorteile bietet die 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung des CM 3000-12 BT Modells?

Das Modell CM 3000-12 BT bietet eine kontinuierliche 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung für bis zu 72 Stunden. Dies ist besonders nützlich, um transiente Arrhythmien und komplexe kardiale Ereignisse zu erfassen, die sonst möglicherweise übersehen würden.

Wie unterstützt die CardioDay Software die Auswertung der EKG-Daten?

Die CardioDay Software bietet umfassende Mess-, Zoom- und Analysefunktionen, die es dem medizinischen Personal ermöglichen, die EKG-Daten detailliert zu untersuchen und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Sie unterstützt auch die effiziente Berichterstellung, Übertragung und Archivierung der Daten.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung des CardioMem CM 3000 zu beachten?

Das Gerät ist nicht für die kontinuierliche Patientenüberwachung geeignet und sollte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen verwendet werden. Es ist wichtig, dass keine Defibrillation durchgeführt wird, während das Gerät angeschlossen ist.

Wie wichtig ist die korrekte Elektrodenplatzierung für die Signalqualität?

Die korrekte Elektrodenplatzierung und Hautvorbereitung sind entscheidend für eine optimale Signalqualität und eine zuverlässige Diagnose. Vor der Anbringung der Elektroden sollte die Haut rasiert und mit Alkohol gereinigt werden.

Welche Modelle des CardioMem CM 3000 gibt es und welche Unterschiede gibt es?

Es gibt verschiedene Modelle, darunter das Standardmodell, das CM 3000 Z/ZSM (Datenübertragung via Internet/Telefon) und das CM 3000-12 BT (Bluetooth und 12-Kanal-EKG). Die Auswahl hängt von den individuellen Anforderungen der Praxis ab.

Wie trägt die Impedanzmessung zur Diagnose bei?

Die trans-thorakale Impedanzmessung ermöglicht die Überwachung von zentralen Apnoen und Flüssigkeitsansammlungen, was besonders für Patienten mit Herzinsuffizienz oder Schlafapnoe relevant ist.

Wie oft sollte das CardioMem CM 3000 gewartet werden?

Das Gerät sollte regelmäßig mit einem feuchten, fusselfreien Tuch gereinigt werden. Vor jedem Gebrauch sollte das Gerät auf Beschädigungen inspiziert werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten intakt sind und ordnungsgemäß funktionieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.