Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
handheld myc10 doppelkopf ultraschallsonde
MyMIDES C10 Doppelkopf Ultraschallsonde: Revolutioniert sie Ihre Diagnostik?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten hochauflösende Ultraschallbilder kabellos und flexibel in Ihrer Praxis oder Klinik nutzen. Die MyMIDES C10 Doppelkopf Ultraschallsonde macht es möglich. Erfahren Sie, wie Sie Ihre diagnostischen Möglichkeiten erweitern und Ihre Arbeitsabläufe optimieren können. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne hier zur Verfügung.
Das Thema kurz und kompakt
Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten durch ihr Dual-Head-Design, das sowohl konvexe als auch lineare Bildgebung in einem Gerät vereint.
Dank drahtloser Konnektivität und DICOM-Kompatibilität lässt sich die MyMIDES C10 nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren, was die Datenverwaltung vereinfacht und die Effizienz steigert.
Die MyMIDES C10 ist handlich, robust und wasserdicht (IPX7), was sie ideal für den mobilen Einsatz macht und die Einhaltung hoher Hygienestandards ermöglicht. Dies kann die Anzahl der Infektionen um bis zu 15% reduzieren.
Entdecken Sie die Vorteile der MyMIDES C10 Doppelkopf Ultraschallsonde: präzise Bildgebung, kabellose Freiheit und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Jetzt mehr erfahren!
Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde verändert die medizinische Diagnostik durch ihre Vielseitigkeit und Mobilität grundlegend. Dieses innovative Gerät ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, schnell und präzise sonographiebasierte Untersuchungen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen durchzuführen und somit die Patientenversorgung zu optimieren. Die Doppelkopf-Technologie vereint Linear- und Konvex-Schallköpfe in einem einzigen Gerät, wodurch der Bedarf an mehreren Sonden reduziert und der Arbeitsablauf deutlich optimiert wird. Dies ist besonders in Notfallsituationen oder bei Hausbesuchen von Vorteil, wo Zeit und Platz oft begrenzt sind. Die hohe Bildqualität und die einfache Bedienbarkeit machen die MyMIDES C10 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne medizinische Einrichtungen. Dank der drahtlosen Konnektivität und der Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen wird die Flexibilität erhöht und eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ermöglicht.
Die MyMIDES C10 ist ideal für Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Kliniken, die eine tragbare und vielseitige Ultraschalllösung suchen, um ihre diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern. Ihre Anwendungsbereiche sind breit gefächert und umfassen Abdomen, oberflächliche Strukturen, MSK (Muskuloskelettal), Geburtshilfe, Kardiologie, Gynäkologie, Urologie, Niere, Lunge, Brust, Schilddrüse, Pädiatrie, Karotis, Gefäße und Nerven. Die Doppelkopf-Konstruktion bietet den Vorteil, dass sowohl tiefe als auch oberflächliche Strukturen mit hoher Präzision untersucht werden können. Dies spart Zeit und Kosten, da nicht mehrere Sonden benötigt werden. Die ergonomische Gestaltung und das geringe Gewicht tragen zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei, was besonders bei längeren Untersuchungen von Vorteil ist. Erfahren Sie mehr über die Vorteile mobiler Ultraschallgeräte in unserem Artikel über mobile Ultraschallgeräte im Test.
Die Vielseitigkeit der MyMIDES C10 zeigt sich auch in ihrer Fähigkeit, verschiedene Bildgebungsmodi zu unterstützen, darunter B, B+B, B+M, Color, PW und PDI. Diese Modi ermöglichen eine detaillierte Analyse der Gewebestrukturen und des Blutflusses, was für eine präzise Diagnose unerlässlich ist. Die drahtlose Konnektivität über WLAN oder die kabelgebundene Verbindung über USB-C bieten zusätzliche Flexibilität bei der Datenübertragung und Integration in bestehende Systeme. Nutzen Sie die drahtlose Konnektivität für eine flexible Datenübertragung und profitieren Sie von der einfachen Integration in bestehende Systeme. Die MyMIDES C10 ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für eine verbesserte Patientenversorgung und effizientere Arbeitsabläufe in der modernen medizinischen Praxis.
Technische Daten der C10: Präzision und Flexibilität für verbesserte Diagnostik
Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde zeichnet sich durch ihre fortschrittlichen technischen Spezifikationen aus, die eine präzise und flexible Bildgebung ermöglichen. Der Linear-Schallkopf arbeitet in einem Frequenzbereich von 7,5 bis 10,0 MHz und ermöglicht eine Eindringtiefe von 20 bis 100 mm. Dies ist ideal für die Untersuchung oberflächlicher Strukturen wie Muskeln, Sehnen und kleine Gefäße. Der Konvex-Schallkopf hingegen bietet einen Frequenzbereich von 3,2 bis 5,0 MHz und eine Eindringtiefe von 90 bis 305 mm, was ihn perfekt für die Untersuchung tieferliegender Organe im Abdomen und Becken macht. Diese Kombination in einem Gerät spart Zeit und Kosten, da nicht mehrere Sonden benötigt werden. Die hohe Auflösung und die präzise Bildgebung tragen zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit bei.
Die Unterstützung verschiedener Bildgebungsmodi wie B, B+B, B+M, Color, PW und PDI erweitert die diagnostischen Möglichkeiten der MyMIDES C10 erheblich. Der B-Modus bietet eine grundlegende Graustufenbildgebung, während der B+B-Modus eine simultane Darstellung von zwei B-Bildern ermöglicht. Der B+M-Modus kombiniert ein B-Bild mit einer M-Modus-Darstellung, die die Bewegung von Strukturen über die Zeit zeigt. Color Doppler und Power Doppler Imaging (PDI) ermöglichen die Visualisierung des Blutflusses, was besonders wichtig für die Beurteilung von Gefäßerkrankungen ist. Der Pulsed Wave Doppler (PW) ermöglicht die quantitative Messung der Blutflussgeschwindigkeit. Nutzen Sie die umfassende Palette an Bildgebungsmodi, um die MyMIDES C10 als vielseitiges Werkzeug für die medizinische Diagnostik einzusetzen. Erfahren Sie mehr über Ultraschallgeräte für Kliniken in unserem Artikel über Ultraschallgeräte für Kliniken.
Die drahtlose Konnektivität über WLAN und die kabelgebundene Verbindung über USB-C bieten zusätzliche Flexibilität bei der Datenübertragung und Integration in bestehende Systeme. Die Kompatibilität mit iOS, Android und Windows Geräten ermöglicht die Nutzung der Sonde mit einer Vielzahl von Tablets, Laptops und Smartphones. Dies ist besonders vorteilhaft in mobilen Umgebungen, wo Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit gefragt sind. Die einfache Bedienung und die intuitive Benutzeroberfläche tragen zusätzlich zur Effizienz bei. Profitieren Sie von der einfachen Bedienung und der intuitiven Benutzeroberfläche, um die Effizienz in Ihrem Arbeitsalltag zu steigern. Weitere Informationen finden Sie auch auf Theralando. Die technischen Daten der MyMIDES C10 machen sie zu einem leistungsstarken und vielseitigen Werkzeug für die moderne medizinische Diagnostik.
Dual-Head-Design der C10: Vielseitigkeit für umfassende Diagnostik in verschiedenen Anwendungsbereichen
Das Dual-Head-Design der MyMIDES C10 ist ein entscheidender Vorteil, der eine breite Palette von Anwendungen in der medizinischen Diagnostik ermöglicht. Die Integration von konvexen und linearen Array-Wandlern in einem einzigen Gerät reduziert den Bedarf an mehreren Sonden und optimiert den Arbeitsablauf. Der Konvex-Schallkopf eignet sich ideal für tiefe abdominale Bildgebungen, während der Linear-Schallkopf für oberflächliche muskuloskelettale Beurteilungen optimiert ist. Diese Kombination ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, eine Vielzahl von Untersuchungen mit nur einem Gerät durchzuführen, was Zeit und Kosten spart. Die hohe Bildqualität und die präzise Darstellung der Gewebestrukturen tragen zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit bei.
Die erweiterten Bildgebungsmodi der MyMIDES C10, einschließlich B+B, B+M, B+Color+PW, Color, PW und PD, erweitern die diagnostischen Möglichkeiten erheblich. Die Einbeziehung von Pulsed Wave Doppler (PW) ermöglicht die quantitative Analyse des Blutflusses, was besonders wichtig für die Beurteilung von Gefäßerkrankungen und gezielten Interventionen ist. Der B+Color+PW-Modus kombiniert die Graustufenbildgebung mit der farbcodierten Darstellung des Blutflusses und der quantitativen Messung der Blutflussgeschwindigkeit. Nutzen Sie den B+Color+PW-Modus für eine umfassende Beurteilung der Gefäßfunktion und -struktur. Dies ermöglicht eine umfassende Beurteilung der Gefäßfunktion und -struktur. Die Vielseitigkeit der Bildgebungsmodi macht die MyMIDES C10 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne medizinische Diagnostik. Weitere Informationen finden Sie auch auf Medizinio.
Der Phased-Array-Modus für den Konvex-Wandler verbessert die Bildqualität und Eindringtiefe, insbesondere in schwierigen anatomischen Lagen. Diese Funktion ermöglicht eine präzisere Steuerung des Ultraschallstrahls und eine bessere Visualisierung von tief liegenden Organen und Strukturen. Der Phased-Array-Modus ist besonders nützlich bei der Untersuchung von Patienten mit Adipositas oder bei der Visualisierung von Organen, die durch Knochen oder Luft verdeckt sind. Profitieren Sie vom Phased-Array-Modus für eine verbesserte Bildqualität und Eindringtiefe, insbesondere bei schwierigen anatomischen Lagen. Die verbesserte Bildqualität und Eindringtiefe tragen zu einer genaueren Diagnose und einer besseren Patientenversorgung bei. Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde bietet somit eine umfassende Lösung für die medizinische Bildgebung, die sowohl vielseitig als auch präzise ist. Wenn Sie mehr über Handheld-Ultraschallgeräte für die Arztpraxis erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über Handheld-Ultraschallgeräte für die Arztpraxis.
Nahtlose Integration: Konnektivität und DICOM-Kompatibilität der C10 für effiziente Datenverwaltung
Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde bietet flexible Konnektivitätsoptionen, die eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ermöglichen. Die drahtlose Bildübertragung über WLAN und die kabelgebundene Verbindung über USB-C bieten zusätzliche Flexibilität bei der Datenübertragung. Die WLAN-Verbindung ermöglicht die drahtlose Übertragung von Bildern und Videos auf Tablets, Laptops und Smartphones, was besonders vorteilhaft in mobilen Umgebungen ist. Die USB-C-Verbindung bietet eine stabile und zuverlässige Verbindung für die Datenübertragung und das Aufladen des Geräts. Nutzen Sie die flexiblen Konnektivitätsoptionen für eine effiziente und benutzerfreundliche Arbeitsweise. Diese flexiblen Konnektivitätsoptionen tragen zu einer effizienten und benutzerfreundlichen Arbeitsweise bei.
Die DICOM-Kompatibilität über die 'MY USG-APP' gewährleistet die nahtlose Integration in bestehende Krankenhaus-PACS-Systeme für Archivierung und Berichterstattung. DICOM (Digital Imaging and Communications in Medicine) ist ein internationaler Standard für die Speicherung und Übertragung medizinischer Bilddaten. Die DICOM-Kompatibilität ermöglicht den einfachen Austausch von Bilddaten zwischen verschiedenen medizinischen Geräten und Systemen, was die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen erleichtert und die Patientenversorgung verbessert. Die 'MY USG-APP' ermöglicht die einfache Konfiguration der DICOM-Einstellungen und die Übertragung von Bilddaten in das PACS-System. Profitieren Sie von der nahtlosen Integration in PACS-Systeme, um Zeit und Kosten zu sparen und eine effiziente und sichere Datenverwaltung zu gewährleisten. Die nahtlose Integration in PACS-Systeme spart Zeit und Kosten und trägt zu einer effizienten und sicheren Datenverwaltung bei. Die Handheld-Experten bieten weitere Einblicke in die Konnektivitätsfunktionen.
Die 'MY USG-APP' erfordert spezifische Betriebssystemversionen (iOS 11.0+, Android 8.0+, Windows 10 64-bit). Eine 5G-Anforderung für Windows-Laptops deutet auf eine hohe Bandbreite für optimale Bildqualität hin. Es ist wichtig, die Systemanforderungen der 'MY USG-APP' zu berücksichtigen, um eine reibungslose Funktion und optimale Bildqualität zu gewährleisten. Die regelmäßige Aktualisierung der 'MY USG-APP' ist ebenfalls wichtig, um die Kompatibilität mit neuen Betriebssystemversionen und DICOM-Standards zu gewährleisten. Achten Sie auf die Systemanforderungen und regelmäßige Updates der 'MY USG-APP', um eine reibungslose Funktion und optimale Bildqualität zu gewährleisten. Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde bietet somit eine umfassende Lösung für die medizinische Bildgebung, die sowohl flexibel als auch zukunftssicher ist. Wenn Sie mehr über Veterinär-Ultraschallgeräte erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über Veterinär-Ultraschallgeräte.
Handlich und robust: Benutzerfreundlichkeit und Portabilität der C10 für den mobilen Einsatz
Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihr geringes Gewicht aus, was sie zu einem idealen Werkzeug für den mobilen Einsatz macht. Die Sonde misst 121x54x30 mm und wiegt nur 186 g, was sie leicht zu transportieren und einfach zu handhaben macht. Die kompakte Bauweise ermöglicht die Nutzung der Sonde in beengten Räumlichkeiten und in mobilen Umgebungen, wie z.B. bei Hausbesuchen oder in Notfallsituationen. Das geringe Gewicht reduziert die Belastung des medizinischen Fachpersonals bei längeren Untersuchungen und trägt zu einer komfortablen Arbeitsweise bei. Nutzen Sie die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht für den mobilen Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Die MyMIDES C10 ist somit ein idealer Begleiter für den täglichen Einsatz in der medizinischen Praxis.
Die IPX7-Wasserdichtigkeitsbewertung der MyMIDES C10 ermöglicht eine einfache Reinigung und Desinfektion, was besonders wichtig für die Einhaltung von Hygienestandards ist. Die Wasserdichtigkeit schützt die Sonde vor Beschädigungen durch Flüssigkeiten und ermöglicht die Reinigung mit Wasser und Desinfektionsmitteln. Dies trägt zu einer längeren Lebensdauer der Sonde und zu einer sicheren Anwendung bei. Die einfache Reinigung und Desinfektion spart Zeit und Kosten und trägt zu einer effizienten Arbeitsweise bei. Profitieren Sie von der IPX7-Wasserdichtigkeitsbewertung für eine einfache Reinigung und Desinfektion, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten. Die MyMIDES C10 ist somit ein hygienisches und sicheres Werkzeug für die medizinische Bildgebung.
Die Akkulaufzeit von 4 Stunden und die flexiblen Ladeoptionen über USB-C oder kabellos ermöglichen einen unterbrechungsfreien Betrieb der Sonde. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht die Durchführung von mehreren Untersuchungen ohne zwischenzeitliches Aufladen. Die flexiblen Ladeoptionen bieten zusätzliche Flexibilität bei der Stromversorgung der Sonde. Die kabellose Aufladung ist besonders komfortabel und reduziert den Kabelsalat. Profitieren Sie von der langen Akkulaufzeit und den flexiblen Ladeoptionen für einen unterbrechungsfreien Betrieb. Die MyMIDES C10 ist somit ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Werkzeug für die medizinische Bildgebung. Die ergonomische Gestaltung und das geringe Gewicht verbessern die Portabilität und Benutzerfreundlichkeit zusätzlich. Um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile nutzen können, sollten Sie die WLAN-Leistung in Ihrer Umgebung validieren.
Transparente Kosten: Preisgestaltung, Garantie und langfristige Investition in die C10
Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde bietet ein transparentes Preismodell, das eine klare Kostenübersicht ermöglicht. Der Produktpreis beträgt 4.748,10 € (inkl. MwSt.), der Nettopreis beträgt 3.990,00 €. Diese transparente Preisgestaltung ermöglicht es medizinischen Einrichtungen, die Kosten für die Anschaffung der Sonde genau zu kalkulieren und in ihre Budgetplanung einzubeziehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der MyMIDES C10 ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Mobilität und hohen Bildqualität sehr attraktiv. Nutzen Sie die transparente Preisgestaltung für eine klare Kostenübersicht und Budgetplanung. Die MyMIDES C10 ist somit eine lohnende Investition für die medizinische Praxis.
Die Lieferzeit beträgt 14 Werktage, was eine schnelle Verfügbarkeit der Sonde gewährleistet. Eine erweiterte 36-Monats-Garantie ist für zusätzlich 357,00 € erhältlich. Diese erweiterte Garantie bietet zusätzlichen Schutz vor unvorhergesehenen Reparaturkosten und trägt zu einer langfristigen Investitionssicherheit bei. Es ist ratsam, die erweiterte Garantie in Anspruch zu nehmen, um die Lebensdauer der Sonde zu verlängern und die Betriebskosten zu minimieren. Sichern Sie Ihre Investition mit der erweiterten 36-Monats-Garantie für zusätzlichen Schutz. Die MyMIDES C10 ist somit eine sichere und zuverlässige Investition für die medizinische Praxis.
Die langfristigen Kosten, einschließlich potenzieller Batterieaustausche und Software-Updates, sollten bei der Investitionsplanung berücksichtigt werden. Es ist wichtig, die Kosten für Batterieaustausche und Software-Updates im Auge zu behalten, um die Gesamtkosten der Sonde über die gesamte Lebensdauer zu minimieren. Es ist ratsam, einen Wartungsplan zu erstellen, um die Lebensdauer der Sonde zu verlängern und die Betriebskosten zu senken. Berücksichtigen Sie langfristige Kosten wie Batterieaustausche und Software-Updates bei Ihrer Investitionsplanung. Die MyMIDES C10 ist somit eine nachhaltige und wirtschaftliche Investition für die medizinische Praxis. Die zusätzliche 36-Monats-Garantie ist eine Überlegung wert.
Breites Anwendungsspektrum: Klinischer Nutzen der C10 in verschiedenen Fachbereichen für verbesserte Diagnostik
Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde eignet sich für eine Vielzahl von medizinischen Fachbereichen und bietet einen breiten klinischen Nutzen. Die Sonde kann in den Bereichen Abdomen, oberflächliche Strukturen, MSK (Muskuloskelettal), Geburtshilfe, Kardiologie, Gynäkologie, Urologie, Niere, Lunge, Brust, Schilddrüse, Pädiatrie, Karotis, Gefäße und Nerven eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit macht die MyMIDES C10 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die medizinische Praxis. Die hohe Bildqualität und die präzise Darstellung der Gewebestrukturen tragen zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit bei. Nutzen Sie die Vielseitigkeit der MyMIDES C10 für ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Fachbereichen.
Die Kombination aus Dual-Head-Design, erweiterten Bildgebungsmodi und drahtloser Konnektivität positioniert die MyMIDES C10 als vielseitiges Werkzeug für den Point-of-Care-Ultraschall. Der Point-of-Care-Ultraschall ermöglicht die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen direkt am Patientenbett, was die diagnostische Genauigkeit verbessert und die Behandlungszeit verkürzt. Die MyMIDES C10 ist somit ein wertvolles Werkzeug für die Notfallmedizin, die Intensivmedizin und die Allgemeinmedizin. Die drahtlose Konnektivität ermöglicht die einfache Übertragung von Bilddaten auf Tablets, Laptops und Smartphones, was die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen erleichtert und die Patientenversorgung verbessert. Setzen Sie die MyMIDES C10 für Point-of-Care-Ultraschall ein, um die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und die Behandlungszeit zu verkürzen. Die medizinische Nützlichkeit hängt von der Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit ab.
Reale Anwendungen und Ergebnisse demonstrieren die Vorteile der Sonde in verschiedenen klinischen Szenarien. Die MyMIDES C10 hat sich in der Notfallmedizin bei der schnellen Diagnose von Verletzungen und Erkrankungen bewährt. In der Kardiologie ermöglicht die Sonde die Beurteilung der Herzfunktion und die Diagnose von Herzklappenerkrankungen. In der Geburtshilfe ermöglicht die Sonde die Überwachung der Schwangerschaft und die Beurteilung des fetalen Wachstums. Profitieren Sie von den realen Anwendungen und Ergebnissen der MyMIDES C10 in verschiedenen klinischen Szenarien. Die MyMIDES C10 ist somit ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für die moderne medizinische Praxis. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, sollten Sie standardisierte Protokolle für die Bildakquisition entwickeln.
Herausforderungen meistern: Optimale Nutzung der C10 durch Schulung, Wartung und standardisierte Protokolle
Die tatsächliche klinische Nützlichkeit der MyMIDES C10 hängt von der Bildqualität, der Benutzerfreundlichkeit und der Verfügbarkeit umfassender Schulungsressourcen ab. Es ist wichtig, dass das medizinische Fachpersonal über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um die Sonde optimal zu nutzen und qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen. Umfassende Schulungen sind daher unerlässlich, um die Vorteile der MyMIDES C10 voll auszuschöpfen und die diagnostische Genauigkeit zu verbessern. Investieren Sie in umfassende Schulungen, um die Vorteile der MyMIDES C10 voll auszuschöpfen und die diagnostische Genauigkeit zu verbessern. Die Handhabung von Ultraschallgeräten sollte regelmäßig geschult werden.
Um die optimale Nutzung der MyMIDES C10 zu gewährleisten, sind folgende Empfehlungen zu beachten: Validierung der WLAN-Leistung, Entwicklung standardisierter Protokolle für die Bildakquisition und -speicherung, regelmäßige Wartung der Sonde und umfassende Schulung der Benutzer. Die Validierung der WLAN-Leistung ist wichtig, um eine stabile und zuverlässige Bildübertragung zu gewährleisten. Die Entwicklung standardisierter Protokolle für die Bildakquisition und -speicherung trägt zur Datenintegrität und Compliance mit regulatorischen Anforderungen bei. Die regelmäßige Wartung der Sonde, einschließlich Reinigung und Desinfektion, ist wichtig, um die Bildqualität zu erhalten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Die umfassende Schulung der Benutzer über die Funktionen und Funktionalitäten des Geräts, einschließlich der Verwendung verschiedener Bildgebungsmodi und Wandlereinstellungen, ist unerlässlich, um die Vorteile der Sonde voll auszuschöpfen. Setzen Sie auf Validierung der WLAN-Leistung, standardisierte Protokolle, regelmäßige Wartung und umfassende Schulung für eine optimale Nutzung der MyMIDES C10. Die regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit.
Innovationen in der Ultraschalltechnologie und potenzielle Verbesserungen in der Bildgebung werden die Zukunft der MyMIDES C10 prägen. Es ist wichtig, die technologischen Weiterentwicklungen im Auge zu behalten und die Sonde regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Innovationen zu profitieren. Die MyMIDES C10 ist somit ein zukunftssicheres Werkzeug für die medizinische Bildgebung, das kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt wird. Bleiben Sie auf dem Laufenden über technologische Weiterentwicklungen und aktualisieren Sie die Sonde regelmäßig, um von den neuesten Innovationen zu profitieren. Die MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde bietet somit eine umfassende Lösung für die medizinische Bildgebung, die sowohl vielseitig als auch zukunftssicher ist. Die regelmäßige Wartung der Sonde ist entscheidend.
Revolutionieren Sie Ihre Praxis: Die MyMIDES C10 für präzisere Diagnosen und effizientere Abläufe
Weitere nützliche Links
Auf DEGUM finden Sie Informationen über die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin.
Das Statistische Bundesamt bietet Daten zu Gesundheitsausgaben in Deutschland.
Deutsches Ärzteblatt bietet einen Artikel über Ultraschall in der Medizin.
Eurosafe Imaging ist eine Initiative der European Society of Radiology, die sich für sichere Bildgebung einsetzt.
FAQ
Was sind die Hauptvorteile der MyMIDES C10 Doppelkopf-Ultraschallsonde?
Die MyMIDES C10 bietet Vielseitigkeit durch das Dual-Head-Design (Konvex und Linear), drahtlose Konnektivität und Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen. Sie reduziert den Bedarf an mehreren Sonden und optimiert den Arbeitsablauf.
Für welche medizinischen Fachbereiche ist die MyMIDES C10 geeignet?
Die MyMIDES C10 eignet sich für Abdomen, oberflächliche Strukturen, MSK, Geburtshilfe, Kardiologie, Gynäkologie, Urologie, Niere, Lunge, Brust, Schilddrüse, Pädiatrie, Karotis, Gefäße und Nerven.
Wie funktioniert die drahtlose Konnektivität der MyMIDES C10?
Die MyMIDES C10 verbindet sich drahtlos über WLAN mit Tablets, Laptops oder Smartphones. Alternativ kann eine kabelgebundene Verbindung über USB-C genutzt werden.
Welche Bildgebungsmodi werden von der MyMIDES C10 unterstützt?
Die MyMIDES C10 unterstützt die Bildgebungsmodi B, B+B, B+M, Color, PW und PDI, was eine detaillierte Analyse der Gewebestrukturen und des Blutflusses ermöglicht.
Wie lange hält der Akku der MyMIDES C10?
Die Akkulaufzeit der MyMIDES C10 beträgt 4 Stunden. Sie kann über USB-C oder kabellos geladen werden.
Ist die MyMIDES C10 wasserdicht?
Ja, die MyMIDES C10 hat eine IPX7-Wasserdichtigkeitsbewertung, was eine einfache Reinigung und Desinfektion ermöglicht.
Wie erfolgt die Integration der MyMIDES C10 in bestehende Krankenhaus-IT-Systeme?
Die MyMIDES C10 ist DICOM-kompatibel über die 'MY USG-APP', was eine nahtlose Integration in bestehende Krankenhaus-PACS-Systeme ermöglicht.
Welche Systemanforderungen hat die 'MY USG-APP'?
Die 'MY USG-APP' erfordert iOS 11.0+, Android 8.0+ oder Windows 10 64-bit. Für Windows-Laptops wird eine 5G-Verbindung empfohlen.