Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

ekg medilog fd5 plus

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

(ex: Photo by

CDC

on

Medilog FD5 Plus EKG: Präzise Diagnostik für Ihre Patienten

12

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die EKG-Diagnostik in Ihrer Klinik oder Praxis deutlich verbessern und gleichzeitig Zeit sparen. Der Medilog FD5 Plus EKG bietet innovative Lösungen für eine präzise und effiziente Holter-EKG-Überwachung. Möchten Sie mehr über die Vorteile des Medilog FD5 Plus EKG erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Das Thema kurz und kompakt

Der Medilog FD5 Plus bietet präzise EKG-Diagnostik durch die PureECG Technologie, die Artefakte reduziert und die Signalqualität verbessert.

Die hohe Samplingfrequenz und Auflösung des Medilog FD5 Plus ermöglichen eine detaillierte EKG-Analyse, was zu einer verbesserten Diagnosegenauigkeit und einer Reduzierung von Fehldiagnosen führt.

Der Medilog FD5 Plus zeichnet sich durch ein robustes Design, Wasserdichtigkeit und eine lange Aufzeichnungsdauer aus, was ihn zu einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Lösung für die Holter-EKG-Überwachung macht. Die Zeitersparnis bei der EKG-Auswertung kann bis zu 10 Minuten pro Patient betragen.

Erfahren Sie, wie der Medilog FD5 Plus EKG mit seiner PureECG Technologie die Artefakte reduziert und die Diagnosegenauigkeit verbessert. Optimieren Sie Ihre Patientenversorgung!

Präzise EKG-Diagnostik mit Medilog FD5 Plus: Frühzeitige Erkennung von Herzrhythmusstörungen

Präzise EKG-Diagnostik mit Medilog FD5 Plus: Frühzeitige Erkennung von Herzrhythmusstörungen

Die kontinuierliche Überwachung der Herzaktivität ist entscheidend, um Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Der Medilog FD5 Plus bietet eine fortschrittliche Lösung für die Holter-EKG-Überwachung, die es medizinischem Fachpersonal ermöglicht, präzise und zuverlässige Daten zu erfassen. Dieses tragbare EKG-Gerät ist so konzipiert, dass es den Alltag der Patienten so wenig wie möglich beeinträchtigt und gleichzeitig detaillierte Einblicke in die Herzfunktion liefert. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen den Medilog FD5 Plus zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Kardiologie.

Der Medilog FD5 Plus wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Ärzten und Patienten gleichermaßen gerecht zu werden. Er kombiniert modernste Technologie mit einem benutzerfreundlichen Design, um eine optimale Überwachung der Herzaktivität zu gewährleisten. Die Fähigkeit, EKG-Daten über längere Zeiträume aufzuzeichnen, ermöglicht es, auch seltene oder intermittierende Herzrhythmusstörungen zu erkennen, die bei einer herkömmlichen EKG-Untersuchung möglicherweise unentdeckt bleiben würden. Dies führt zu einer verbesserten Diagnose und einer gezielteren Behandlung. Durch die frühzeitige Erkennung von Herzrhythmusstörungen können schwerwiegende Komplikationen vermieden und die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert werden. Der Medilog FD5 Plus unterstützt Ärzte dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Behandlung optimal auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abzustimmen.

GoMedTec bietet Ihnen nicht nur den Medilog FD5 Plus, sondern auch umfassende Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung der passenden Medizintechnik für Ihre Einrichtung. Unsere Experten stehen Ihnen beratend zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen finden. Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote im Bereich der 12-Kanal-EKG-Geräte, Ruhe-EKGs und Belastungs-EKGs, um Ihr diagnostisches Spektrum zu erweitern. Profitieren Sie von unserer Expertise und finden Sie die ideale Medizintechnik für Ihre Praxis oder Klinik. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung!

PureECG Technologie: Klarere EKG-Signale und weniger Artefakte für präzisere Diagnosen

Eine der größten Herausforderungen bei der Holter-EKG-Überwachung ist die Minimierung von Artefakten, die die Qualität der Aufzeichnungen beeinträchtigen können. Schillers PureECG Technologie setzt hier neue Maßstäbe. Diese innovative Technologie wurde durch umfangreiche Forschung entwickelt und liefert EKG-Aufzeichnungen mit deutlich reduzierten Artefakten. Dies bedeutet, dass medizinisches Fachpersonal weniger Zeit mit der Bereinigung der Daten verbringen muss und sich stattdessen auf die Analyse der eigentlichen Herzsignale konzentrieren kann. Die PureECG Technologie ist besonders wertvoll bei aktiven Patienten, bei denen Bewegungsartefakte häufig auftreten. Durch die Reduktion von Artefakten können Ärzte sicherere und schnellere Diagnosen stellen und somit die Patientenversorgung verbessern.

Die PureECG Technologie basiert auf einem hochlinearen Verstärkerdesign, das eine präzise Erfassung der Signale ermöglicht. Dies ist entscheidend für die genaue Diagnose von Herzrhythmusstörungen. Durch die Reduktion von Artefakten verbessert die PureECG Technologie die Klarheit der EKG-Signale und ermöglicht eine zuverlässigere Interpretation der Daten. Dies führt zu einer schnelleren und genaueren Diagnose, was letztendlich die Patientenversorgung verbessert. Die Technologie minimiert das Risiko von Fehlinterpretationen und ermöglicht eine effizientere Auswertung der EKG-Daten. Erfahren Sie mehr über die technologischen Fortschritte im Bereich der Medizintechnik auf MedicalExpo.

Die Vorteile der PureECG Technologie sind vielfältig. Sie reduziert nicht nur den Zeitaufwand für die Nachbearbeitung der Daten, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlinterpretationen aufgrund von Artefakten. Dies ist besonders wichtig bei der Diagnose von komplexen Herzrhythmusstörungen, bei denen eine genaue Analyse der EKG-Signale entscheidend ist. Mit der PureECG Technologie können medizinische Fachkräfte sicher sein, dass sie die bestmöglichen Daten für ihre Diagnose erhalten. Die verbesserte Signalqualität führt zu einer höheren diagnostischen Sicherheit und unterstützt Ärzte bei der Entwicklung optimaler Behandlungsstrategien. Kontaktieren Sie GoMedTec für weitere Informationen!

Detaillierte EKG-Analyse: Hohe Samplingfrequenz und Auflösung für präzise Diagnostik

Der Medilog FD5 Plus zeichnet sich durch seine hohe Samplingfrequenz von 3 x 8.000 Hz und eine Auflösung von 15,5 Bit aus. Diese technischen Spezifikationen ermöglichen eine äußerst detaillierte Erfassung der EKG-Signale. Die hohe Samplingfrequenz stellt sicher, dass auch subtile Veränderungen in der Herzaktivität erfasst werden, während die hohe Auflösung eine präzise Darstellung der Signalstärke ermöglicht. Diese Kombination ist entscheidend für die Erkennung von feinen Nuancen in den EKG-Aufzeichnungen, die für die Diagnose von bestimmten Herzrhythmusstörungen von Bedeutung sein können. Die detaillierte Erfassung der EKG-Signale ermöglicht eine umfassendere und genauere Diagnose von Herzproblemen.

Die hohe Samplingfrequenz und Auflösung des Medilog FD5 Plus tragen dazu bei, die Genauigkeit der EKG-Aufzeichnungen zu verbessern. Dies ist besonders wichtig bei der Überwachung von Patienten mit komplexen Herzrhythmusstörungen oder bei der Beurteilung der Wirksamkeit von Antiarrhythmika. Durch die Erfassung von detaillierten EKG-Daten können medizinische Fachkräfte fundierte Entscheidungen über die Behandlung ihrer Patienten treffen. Die präzisen EKG-Aufzeichnungen ermöglichen eine individuelle Anpassung der Therapie und tragen somit zur Verbesserung der Patientenergebnisse bei. Entdecken Sie unser Angebot an 3-Kanal-EKG-Geräten für Krankenhäuser.

Die technischen Spezifikationen des Medilog FD5 Plus spiegeln das Engagement von Schiller für höchste Qualität und Präzision wider. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlichem Design bietet der Medilog FD5 Plus eine optimale Lösung für die Holter-EKG-Überwachung. Die hohe Samplingfrequenz und Auflösung gewährleisten, dass medizinische Fachkräfte die bestmöglichen Daten für ihre Diagnose erhalten, was letztendlich die Patientenversorgung verbessert. Die Investition in hochwertige Technologie zahlt sich durch genauere Diagnosen und verbesserte Behandlungsergebnisse aus. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Vorteile des Medilog FD5 Plus zu erfahren!

Robustes Design für zuverlässigen Einsatz: Wasserdichtigkeit und automatischer Kabeltest

Der Medilog FD5 Plus ist nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch robust und benutzerfreundlich. Seine IPX4 Wasserdichtigkeit schützt das Gerät vor Spritzwasser, was es ideal für den täglichen Einsatz macht. Patienten können ihren normalen Aktivitäten nachgehen, ohne sich Sorgen um Beschädigungen des Geräts machen zu müssen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, da die Holter-EKG-Überwachung oft über einen längeren Zeitraum erfolgt und die Patienten in ihrem Alltag nicht eingeschränkt werden sollen. Die Wasserdichtigkeit des Geräts sorgt für zusätzliche Sicherheit und Flexibilität im Alltag der Patienten.

Ein weiteres praktisches Merkmal des Medilog FD5 Plus ist der automatische Kabeltest durch Impedanzmessung. Dieser Test stellt sicher, dass die Elektroden korrekt angebracht sind und eine gute Verbindung zur Haut besteht. Dies minimiert das Risiko von Datenverlusten aufgrund von schlechtem Elektrodenkontakt. Der automatische Kabeltest spart Zeit und Aufwand und trägt dazu bei, die Qualität der EKG-Aufzeichnungen zu verbessern. Durch den automatischen Kabeltest wird die Zuverlässigkeit der Messergebnisse erhöht und der Arbeitsablauf optimiert. Weitere Informationen zur Bedeutung der Medizintechnik finden Sie auf medizinio.de.

Das robuste Design und die praktischen Funktionen des Medilog FD5 Plus machen ihn zu einem zuverlässigen Partner im klinischen Alltag. Die Wasserdichtigkeit und der automatische Kabeltest tragen dazu bei, die Qualität der EKG-Aufzeichnungen zu gewährleisten und den Arbeitsablauf zu optimieren. Dies ermöglicht es medizinischen Fachkräften, sich auf die Diagnose und Behandlung ihrer Patienten zu konzentrieren, anstatt sich mit technischen Problemen auseinandersetzen zu müssen. Die Kombination aus Robustheit und Benutzerfreundlichkeit macht den Medilog FD5 Plus zu einer lohnenden Investition für jede medizinische Einrichtung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Lange Aufzeichnungsdauer: 80 Stunden Holter-Überwachung mit nur einer AAA-Batterie

Der Medilog FD5 Plus wird mit einer einzigen 1,5V AAA-Batterie betrieben und ermöglicht eine maximale Aufzeichnungsdauer von 80 Stunden. Diese Kombination aus geringem Stromverbrauch und langer Batterielebensdauer ist ideal für die routinemäßige Holter-Überwachung. Patienten müssen sich keine Sorgen machen, dass die Batterie während der Überwachung ausfällt, und medizinische Fachkräfte können sicher sein, dass sie ausreichend Daten für eine umfassende Analyse erhalten. Die Wahl einer AAA-Batterie ermöglicht zudem einen einfachen und kostengünstigen Batteriewechsel. Die lange Aufzeichnungsdauer und der geringe Stromverbrauch machen den Medilog FD5 Plus zu einer wirtschaftlichen und zuverlässigen Lösung.

Die lange Aufzeichnungsdauer des Medilog FD5 Plus ist besonders wichtig bei der Überwachung von Patienten mit intermittierenden Herzrhythmusstörungen. Diese Störungen treten möglicherweise nicht jeden Tag auf, daher ist es wichtig, die Herzaktivität über einen längeren Zeitraum zu überwachen, um sie zu erfassen. Mit einer Aufzeichnungsdauer von bis zu 80 Stunden bietet der Medilog FD5 Plus ausreichend Zeit, um auch seltene Herzrhythmusstörungen zu erkennen. Die erhöhte Wahrscheinlichkeit, intermittierende Störungen zu erfassen, führt zu einer verbesserten Diagnose und Behandlung. Informationen zur korrekten Anwendung finden Sie im Benutzerhandbuch.

Die effiziente Nutzung der Batterie trägt dazu bei, die Betriebskosten des Medilog FD5 Plus zu senken. Da nur eine einzige AAA-Batterie benötigt wird, sind die Kosten für den Batteriewechsel minimal. Dies macht den Medilog FD5 Plus zu einer wirtschaftlichen Lösung für die Holter-EKG-Überwachung. Die lange Aufzeichnungsdauer und der geringe Stromverbrauch gewährleisten, dass medizinische Fachkräfte die bestmöglichen Daten erhalten, ohne unnötige Kosten zu verursachen. Die Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit des Medilog FD5 Plus machen ihn zu einer attraktiven Option für medizinische Einrichtungen jeder Größe. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Wirtschaftlichkeit des Medilog FD5 Plus zu erfahren!

Optimaler Einsatz: Das Benutzerhandbuch für Medilog FD5 Plus, AR12 Plus und AR4 Plus

Das Benutzerhandbuch (Version 1.9) für den Medilog FD5 Plus, AR12 Plus und AR4 Plus bietet detaillierte Anleitungen zur optimalen Nutzung der Geräte. Es umfasst 39 Seiten und ist im PDF-Format verfügbar. Das Benutzerhandbuch richtet sich an medizinisches Fachpersonal und Techniker, die eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung, Nutzung und Wartung der Geräte benötigen. Es enthält Informationen zur Fehlerbehebung und zur praktischen Anwendung der Geräte im klinischen Alltag. Das Benutzerhandbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Funktionen der Geräte voll auszuschöpfen und Fehler zu vermeiden.

Das Benutzerhandbuch deckt eine Reihe von verwandten Geräten ab, darunter den Medilog FD5 Plus, AR12 Plus und AR4 Plus. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise gemeinsame Funktionalitäten oder Bedienungsparadigmen über die Produktlinie hinweg gibt. Dies kann die Einarbeitung in die verschiedenen Geräte erleichtern und die Effizienz im klinischen Alltag steigern. Achten Sie darauf, die Eignung des Dokuments für Ihren spezifischen Zweck zu überprüfen, wie im Download-Vertrag hervorgehoben. Die gemeinsamen Funktionalitäten erleichtern die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und optimieren den Workflow im medizinischen Alltag.

Die Versionsnummer (1.9) des Benutzerhandbuchs deutet auf iterative Entwicklung und potenzielle Updates oder Verbesserungen an den Geräten oder ihrer Software hin. Es ist wichtig, die spezifischen Änderungen in Version 1.9 zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Benutzer über die neuesten Funktionen und potenziellen Fehlerbehebungen informiert sind. Das Benutzerhandbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die den Medilog FD5 Plus und seine verwandten Geräte effektiv nutzen möchten. Die regelmäßige Aktualisierung des Wissens über die Gerätefunktionen ist entscheidend für eine optimale Patientenversorgung. Kontaktieren Sie uns für Unterstützung bei der Geräteanwendung!

Maximale Signalqualität: Optimale Hautvorbereitung und Elektrodenplatzierung für präzise EKG-Daten

Um die Vorteile der PureECG Technologie voll auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Hautvorbereitung und Elektrodenplatzierung unerlässlich. Die Hautvorbereitung umfasst die Reinigung und das Abrasionieren der Haut, um die Impedanz zu minimieren und eine gute Verbindung zwischen den Elektroden und der Haut zu gewährleisten. Die Elektrodenplatzierung sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen, um eine optimale Erfassung der EKG-Signale zu gewährleisten. Die Verwendung hochwertiger Elektroden ist ebenfalls entscheidend für die Minimierung von Artefakten und die Verbesserung der Signalqualität. Eine sorgfältige Hautvorbereitung ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen EKG-Daten.

Die Kompatibilität des Medilog FD5 Plus mit 3, 5 oder 7 Elektroden bietet Flexibilität für verschiedene Überwachungsanforderungen. Die Auswahl der geeigneten Lead-Konfiguration sollte auf der Grundlage der klinischen Indikation erfolgen, um eine optimale diagnostische Ausbeute zu erzielen. Eine sorgfältige Planung der Elektrodenplatzierung und Lead-Konfiguration ist entscheidend für die Erfassung von qualitativ hochwertigen EKG-Daten. Die richtige Anwendung der EKG-Geräte ist entscheidend für die Diagnose. Die Flexibilität bei der Elektrodenwahl ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten und die spezifische Fragestellung der Untersuchung.

Eine gute Hautvorbereitung und Elektrodenplatzierung sind nicht nur für die Qualität der EKG-Aufzeichnungen von Bedeutung, sondern auch für den Komfort des Patienten. Eine sorgfältige Durchführung dieser Schritte kann dazu beitragen, Hautreizungen und Beschwerden zu minimieren. Dies ist besonders wichtig bei der Holter-EKG-Überwachung, die oft über einen längeren Zeitraum erfolgt. Durch die Beachtung dieser Empfehlungen können medizinische Fachkräfte sicherstellen, dass sie die bestmöglichen Daten erhalten und gleichzeitig das Wohlbefinden ihrer Patienten gewährleisten. Der Patientenkomfort ist ein wichtiger Faktor für die Compliance und somit für den Erfolg der Holter-EKG-Überwachung. Kontaktieren Sie uns für Schulungen zur optimalen Hautvorbereitung und Elektrodenplatzierung!

Medilog FD5 Plus, AR12 Plus und AR4 Plus im Vergleich: Welches EKG-Gerät passt zu Ihren Anforderungen?

Der Medilog FD5 Plus ist Teil einer Familie von EKG-Geräten, zu der auch der AR12 Plus und der AR4 Plus gehören. Es ist wichtig, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Modellen zu verstehen, um das am besten geeignete Gerät für die jeweiligen Überwachungsanforderungen auszuwählen. Der AR12 Plus ist ein 12-Kanal-EKG-Gerät, während der AR4 Plus ein 3-Kanal-EKG-Gerät ist. Der Medilog FD5 Plus ist in 1- und 3-Kanal-Konfigurationen erhältlich. Die Wahl des geeigneten Geräts hängt von der Komplexität der zu überwachenden Herzrhythmusstörungen ab. Die Kenntnis der Unterschiede zwischen den Geräten ermöglicht eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl des passenden EKG-Systems.

Die Versionsnummer (1.9) des Benutzerhandbuchs deutet auf iterative Entwicklung und potenzielle Updates oder Verbesserungen an den Geräten oder ihrer Software hin. Es ist wichtig, die spezifischen Änderungen in Version 1.9 zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Benutzer über die neuesten Funktionen und potenziellen Fehlerbehebungen informiert sind. Eine Versionshistorie oder ein Änderungsprotokoll (nicht im Input vorhanden, aber eine typische Erwartung) wäre wertvoll, um die Entwicklung der Geräte zu verstehen. Vergleichen Sie die Geräte auf Medizintechnikmarkt.

Die Kenntnis der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Modellen FD5 Plus, AR12 Plus und AR4 Plus ermöglicht es medizinischen Fachkräften, das am besten geeignete Gerät für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen. Die Überprüfung der spezifischen Änderungen in Version 1.9 stellt sicher, dass die Benutzer über die neuesten Funktionen und potenziellen Fehlerbehebungen informiert sind. Dies trägt dazu bei, die Qualität der EKG-Überwachung zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Die richtige Geräteauswahl ist entscheidend für eine effektive und zielgerichtete Diagnostik. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Geräteauswahl!

GoMedTec: Ihr Partner für präzise EKG-Diagnostik – Lösungen für höchste Qualitäts- und Datenschutzstandards


FAQ

Was ist die PureECG Technologie und wie verbessert sie die EKG-Diagnostik?

Die PureECG Technologie von Schiller reduziert Artefakte in EKG-Aufzeichnungen erheblich. Dies führt zu klareren Signalen, weniger Nachbearbeitungszeit und präziseren Diagnosen, besonders bei aktiven Patienten.

Welche technischen Spezifikationen machen den Medilog FD5 Plus besonders geeignet für detaillierte EKG-Analysen?

Der Medilog FD5 Plus zeichnet sich durch eine hohe Samplingfrequenz von 3 x 8.000 Hz und eine Auflösung von 15,5 Bit aus. Diese Kombination ermöglicht eine detaillierte Erfassung subtiler Veränderungen in der Herzaktivität, was für die Erkennung spezifischer Herzrhythmusstörungen entscheidend ist.

Wie lange kann der Medilog FD5 Plus mit einer einzigen AAA-Batterie aufzeichnen?

Der Medilog FD5 Plus ermöglicht eine maximale Aufzeichnungsdauer von 80 Stunden mit nur einer 1,5V AAA-Batterie. Dies ist ideal für die routinemäßige Holter-Überwachung und minimiert den Aufwand für Batteriewechsel.

Wie schützt die IPX4 Wasserdichtigkeit den Medilog FD5 Plus im klinischen Alltag?

Die IPX4 Wasserdichtigkeit schützt das Gerät vor Spritzwasser, was es ideal für den täglichen Einsatz macht. Patienten können ihren normalen Aktivitäten nachgehen, ohne sich Sorgen um Beschädigungen des Geräts machen zu müssen.

Welche Vorteile bietet der automatische Kabeltest des Medilog FD5 Plus?

Der automatische Kabeltest durch Impedanzmessung stellt sicher, dass die Elektroden korrekt angebracht sind und eine gute Verbindung zur Haut besteht. Dies minimiert das Risiko von Datenverlusten aufgrund von schlechtem Elektrodenkontakt und spart Zeit.

An wen richtet sich das Benutzerhandbuch für den Medilog FD5 Plus, AR12 Plus und AR4 Plus?

Das Benutzerhandbuch (Version 1.9) richtet sich an medizinisches Fachpersonal und Techniker, die eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung, Nutzung und Wartung der Geräte benötigen. Es enthält auch Informationen zur Fehlerbehebung.

Welche Bedeutung hat die sorgfältige Hautvorbereitung und Elektrodenplatzierung für die Qualität der EKG-Daten?

Eine sorgfältige Hautvorbereitung und Elektrodenplatzierung sind unerlässlich, um die Vorteile der PureECG Technologie voll auszuschöpfen. Dies minimiert die Impedanz und gewährleistet eine gute Verbindung, was zu präzisen und zuverlässigen EKG-Daten führt.

Wie unterscheidet sich der Medilog FD5 Plus von den EKG-Geräten AR12 Plus und AR4 Plus?

Der AR12 Plus ist ein 12-Kanal-EKG-Gerät, während der AR4 Plus ein 3-Kanal-EKG-Gerät ist. Der Medilog FD5 Plus ist in 1- und 3-Kanal-Konfigurationen erhältlich. Die Wahl des geeigneten Geräts hängt von der Komplexität der zu überwachenden Herzrhythmusstörungen ab.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.