Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

dentale behandlungseinheiten galileos comfort plus

(ex: Photo by

Mathurin NAPOLY / matnapo

on

(ex: Photo by

Mathurin NAPOLY / matnapo

on

(ex: Photo by

Mathurin NAPOLY / matnapo

on

Galileos Comfort Plus: Revolutionieren Sie Ihre dentale Behandlungseinheit!

13

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Möchten Sie Ihre Diagnostik verbessern und gleichzeitig die Behandlungsplanung effizienter gestalten? Die Galileos Comfort Plus dentale Behandlungseinheiten bieten Ihnen innovative 3D-Röntgen Technologie. Entdecken Sie, wie diese Technologie Ihre Praxis revolutionieren kann und die Patientenversorgung optimiert. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Das Thema kurz und kompakt

Die GALILEOS Comfort Plus revolutioniert die dentale 3D-Bildgebung durch hochauflösende CBCT-Technologie und minimale Strahlenbelastung, was zu einer verbesserten Patientensicherheit führt.

Der integrierte FaceScanner der GALILEOS Comfort Plus verbessert die Patientenansprache und erhöht die Fallakzeptanzrate um bis zu 20% durch die realistische Visualisierung von Behandlungsplänen.

Die nahtlose Integration der GALILEOS Comfort Plus in den digitalen Workflow mit CEREC und SICAT Function optimiert die Implantatplanung und Funktionsdiagnostik, was zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 25% führen kann.

Erfahren Sie, wie die Galileos Comfort Plus dentale Behandlungseinheiten Ihre Praxis auf das nächste Level heben. Steigern Sie die Patientenzufriedenheit und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe!

3D-Röntgen steigert Präzision und optimiert Behandlungsplanung

3D-Röntgen steigert Präzision und optimiert Behandlungsplanung

Die dentale 3D-Bildgebung ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Zahnarztpraxen. Mit der GALILEOS Comfort Plus revolutionieren Sie Ihre diagnostischen Möglichkeiten und optimieren die Behandlungsplanung. Dieses hochmoderne System bietet nicht nur eine herausragende Bildqualität, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die den Workflow in Ihrer Praxis erheblich verbessern. Die Integration von 3D-Röntgen in den Praxisalltag ermöglicht es, komplexe anatomische Strukturen detailliert darzustellen und somit präzisere Diagnosen zu stellen. Dies führt zu einer fundierten Behandlungsplanung und minimiert das Risiko von Komplikationen.

Die GALILEOS Comfort Plus dentale Behandlungseinheit bietet hochauflösende CBCT-Bildgebung bei gleichzeitig geringer Strahlendosis. Dies ist besonders wichtig, um die Strahlenbelastung für Ihre Patienten so gering wie möglich zu halten, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Das System ist für verschiedene zahnärztliche Fachrichtungen geeignet, darunter Implantologie, Kieferorthopädie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird die GALILEOS Comfort Plus zu einer wertvollen Investition für Ihre Praxis, die sich schnell amortisiert. Laut Dentsply Sirona ist die GALILEOS Comfort Plus für Radiologen, MKG-Chirurgen, Kieferorthopäden und HNO-Ärzte geeignet.

In der modernen Zahnarztpraxis ist die Workflow-Integration von entscheidender Bedeutung. Integrierte Systeme wie die GALILEOS Comfort Plus verbessern die Effizienz und Genauigkeit der Behandlungen. Durch die nahtlose Integration von Hard- und Software können Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Patientenkommunikation verbessern. Dies führt zu einer höheren Behandlungsakzeptanz und einer gesteigerten Patientenzufriedenheit. Die intuitive Bedienung und die automatisierten Prozesse der GALILEOS Comfort Plus erleichtern die Einarbeitung und den täglichen Gebrauch. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von dentalen Röntgengeräten in unserem Artikel über dentale Röntgengeräte.

FaceScanner-Integration verbessert Patientenansprache und Behandlungserfolg

Die GALILEOS Comfort Plus zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Spezifikationen und Funktionen aus, die sie zu einem der fortschrittlichsten 3D-Röntgensysteme auf dem Markt machen. Ein sphärisches Volumen von 15,4 cm ermöglicht die Erfassung umfassender anatomischer Informationen, während die 125μ Auflösung im Nahaufnahmemodus eine detaillierte Darstellung feinster Strukturen ermöglicht. Die schnelle Scanzeit von 14 Sekunden minimiert Patientenbewegungen und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Artefakten. Die technischen Daten umfassen 98 kV und 3-6 mA, was zu einer effektiven Dosis von 28-154 μSv (Ludlow) führt. Laut Dentsply Sirona ermöglicht die hohe Bildqualität eine präzise Diagnose bei minimaler Strahlenbelastung.

Ein besonderes Highlight der GALILEOS Comfort Plus ist der integrierte FaceScanner. Dieser erfasst realistische Gesichtsdaten gleichzeitig mit den Röntgenbildern. Dies ermöglicht eine verbesserte Patientenansprache und ein besseres Verständnis der Behandlungspläne. Durch die realistische Darstellung des Gesichts können Sie Ihren Patienten die geplanten Behandlungen besser visualisieren und somit die Behandlungsakzeptanz erhöhen. Die Integration des FaceScanners ist ein strategischer Schritt hin zu einer patientenzentrierten Bildgebung und verbesserten Kommunikation. Laut einer Studie von Dental Sleep Practice führt die Integration des FaceScanners zu einer höheren Patientenbindung.

Die Software-Integration ist ein weiterer wichtiger Aspekt der GALILEOS Comfort Plus. Das System ist nahtlos in die Software SIDEXIS 4 integriert, die als zentrale Software-Hub für die digitale Zahnarztpraxis dient. Darüber hinaus ist die GALILEOS Comfort Plus mit Dolphin 3D kompatibel, einer Software für fortgeschrittene 3D-Datenanalyse und Luftweganalyse. Die Integration mit SICAT Function ermöglicht die Visualisierung der Kieferbewegung und unterstützt die funktionelle Diagnostik. Für weitere Informationen über Röntgenhersteller und Geräte, besuchen Sie unseren Artikel Röntgen Hersteller Gerät finden. Die Kompatibilität mit verschiedenen Softwarelösungen ermöglicht eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Praxis.

Automatisierte Positionierung steigert Effizienz und reduziert Wartezeiten

Die GALILEOS Comfort Plus vereinfacht den Workflow in Ihrer Praxis durch automatisierte Positionierung und intuitive Bedienung. Der patentierte okklusale Bissblock zur Patientenpositionierung und die automatische Kopfneigungsbestimmung minimieren den Bedarf an Korrekturexpositionen und reduzieren die Wartezeiten für Ihre Patienten. Der EasyPad Touchscreen ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung des Systems. Die Kombination aus automatisierter Positionierung und intuitiver Bedienung führt zu einer deutlichen Effizienzsteigerung in Ihrem Praxisalltag. Dies spart Zeit und reduziert die Belastung für Ihr Personal.

Die schnelle Scanzeit von nur 14 Sekunden ist ein weiterer Vorteil der GALILEOS Comfort Plus. Diese kurze Scanzeit minimiert Patientenbewegungen und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Bewegungsartefakten. Dies führt zu einer höheren Bildqualität und kürzeren Behandlungszeiten. Die reduzierte Scanzeit ist besonders vorteilhaft bei unruhigen Patienten oder Kindern. Die GALILEOS Comfort Plus ermöglicht es Ihnen, auch in schwierigen Fällen hochwertige 3D-Röntgenbilder zu erstellen. Die schnelle Scanzeit trägt maßgeblich zur Patientenzufriedenheit bei.

Die Integration der GALILEOS Comfort Plus in den digitalen Workflow mit CEREC optimiert die Implantatplanung und prothetische Versorgung. Durch die Zusammenführung von prothetischen Vorschlägen aus CEREC mit 3D-Röntgendaten können Sie die Implantatplanung präziser und effizienter gestalten. Dies führt zu weniger Patientensitzungen und verbesserten Ergebnissen. Die Integration mit CEREC ist besonders vorteilhaft für Praxen, die bereits in das CEREC-System investiert haben. Die Workflow-Integration ist ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit und den Erfolg Ihrer Praxis. Die nahtlose Integration mit CEREC ermöglicht eine umfassende digitale Behandlungsplanung.

3D-Visualisierung ermöglicht präzisere Diagnosen und verbesserte Behandlungsplanung

Die 3D-Bildgebung mit der GALILEOS Comfort Plus ermöglicht präzisere Diagnosen und eine verbesserte Behandlungsplanung. Die 3D-Visualisierung ermöglicht die detaillierte Darstellung von überlappenden Zähnen, unerwarteten Nervenkanalverläufen, versteckten Wurzeln und temporomandibulären Gelenkanomalien. Dies führt zu einer erhöhten diagnostischen Sicherheit und einer besseren Patientenkommunikation. Die Möglichkeit, anatomische Strukturen in 3D darzustellen, ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen 2D-Röntgenbildern. Die GALILEOS Comfort Plus ermöglicht es Ihnen, auch komplexe Fälle sicher und präzise zu diagnostizieren. Die detaillierte 3D-Visualisierung unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung.

Die GALILEOS Comfort Plus ist vielseitig einsetzbar in verschiedenen zahnärztlichen Disziplinen. In der Implantologie unterstützt das System die präzise Planung von Implantatpositionen und die Beurteilung des Knochenangebots. In der Kieferorthopädie ermöglicht die 3D-Bildgebung die detaillierte Analyse von Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien. In der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie unterstützt die GALILEOS Comfort Plus die Planung komplexer chirurgischer Eingriffe. Auch in der HNO-Heilkunde kann das System zur Diagnose von Erkrankungen im Kopf- und Halsbereich eingesetzt werden. Die Vielseitigkeit der GALILEOS Comfort Plus macht sie zu einer wertvollen Investition für jede zahnärztliche Praxis. Die breite Anwendbarkeit des Systems steigert die Rentabilität Ihrer Investition.

Die GALILEOS Comfort Plus bietet auch die Möglichkeit zur Luftweganalyse zur Diagnose von Schlafapnoe. In Kombination mit der Software Dolphin 3D können Sie das Volumen und die Konstriktionen der Atemwege messen und somit die Diagnose von Schlafapnoe unterstützen. Die Luftweganalyse ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Diagnostik und Behandlungsplanung. Die Integration von Dolphin 3D ermöglicht es Ihnen, Ihren Patienten eine umfassende und moderne Behandlung anzubieten. Weitere Informationen zur Familie der 3D-Röntgengeräte finden Sie hier. Die Luftweganalyse mit Dolphin 3D erweitert das diagnostische Spektrum Ihrer Praxis.

Dosisoptimierung minimiert Strahlenexposition bei hoher Bildqualität

Die GALILEOS Comfort Plus zeichnet sich durch eine niedrige Strahlendosis bei gleichzeitig hoher Bildqualität aus. Durch verschiedene Technologien zur Dosisoptimierung wird die Strahlenbelastung für Ihre Patienten so gering wie möglich gehalten. Der auswählbare HD-Modus ermöglicht es Ihnen, die Bildqualität an die spezifische Indikation anzupassen. Die Anpassung der Scanparameter an die individuellen Bedürfnisse des Patienten ist ein wichtiger Bestandteil des Strahlenschutzes. Die GALILEOS Comfort Plus ermöglicht es Ihnen, hochwertige 3D-Röntgenbilder mit minimaler Strahlenbelastung zu erstellen. Die Dosisoptimierung schützt Ihre Patienten und Ihr Personal.

Um den Strahlenschutz in Ihrer Praxis zu gewährleisten, sollten Sie verschiedene Best Practices beachten. Implementieren Sie ESD-Schutzmaßnahmen, um elektrostatische Aufladungen zu vermeiden. Führen Sie regelmäßige Konstanzprüfungen durch, um die Sicherheit von Personal und Patienten zu gewährleisten. Verwenden Sie Bismut- oder Bleischilde, um die Strahlenexposition zu minimieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Personal ausreichend geschult ist und die geltenden Strahlenschutzbestimmungen kennt. Die Einhaltung dieser Best Practices ist entscheidend für den Schutz Ihrer Patienten und Ihres Personals. Dentsply Sirona bietet detaillierte Anweisungen zur korrekten Anwendung des Systems. Die Einhaltung von Strahlenschutzrichtlinien ist essentiell für den sicheren Betrieb.

Bei der Untersuchung von Kindern und Jugendlichen sind spezielle Überlegungen zum Strahlenschutz erforderlich. Wählen Sie das entsprechende Patientensymbol für Kinder/Jugendliche aus und verwenden Sie die Kollimation, um die Strahlenexposition zu reduzieren. Deaktivieren Sie den HD-Modus, um die Strahlendosis weiter zu minimieren. Achten Sie darauf, dass die Eltern über die Notwendigkeit der Untersuchung und die damit verbundene Strahlenbelastung informiert sind. Die GALILEOS Comfort Plus bietet verschiedene Möglichkeiten, die Strahlendosis bei Kindern und Jugendlichen zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Die rollstuhlgerechte Bauweise des Systems ermöglicht es, auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität problemlos zu untersuchen. Die Anpassung der Scanparameter minimiert die Strahlenbelastung bei jungen Patienten.

Klare Installationsvoraussetzungen gewährleisten reibungslose Integration

Die Installation der GALILEOS Comfort Plus erfordert die Berücksichtigung verschiedener Raumbedarfe und Installationsvoraussetzungen. Informieren Sie sich vor der Installation über die Mindest- und empfohlenen Raumabmessungen, um sicherzustellen, dass das System problemlos in Ihre Praxis integriert werden kann. Achten Sie auf die Türbreite, um den Transport des Geräts in Ihre Praxis zu gewährleisten. Die Einhaltung der Installationsvoraussetzungen ist entscheidend für eine reibungslose Inbetriebnahme der GALILEOS Comfort Plus. Die genauen Spezifikationen und Anforderungen finden Sie in den technischen Dokumentationen des Herstellers. Die Berücksichtigung der Raumabmessungen ist essentiell für eine problemlose Installation.

Um die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit der GALILEOS Comfort Plus zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Inspektion erforderlich. Führen Sie jährlich eine Inspektion und vorbeugende Wartung durch, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Überprüfen Sie regelmäßig die Bildqualität, um sicherzustellen, dass das System stets optimale Ergebnisse liefert. Die regelmäßige Wartung und Inspektion trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer GALILEOS Comfort Plus zu verlängern und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Sirona empfiehlt, Konstanzprüfungen in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Die regelmäßige Wartung sichert die langfristige Betriebsbereitschaft.

Um die Patientendaten und das System vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sind verschiedene IT-Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Verwenden Sie ein privates LAN, um die Kommunikation zwischen dem Röntgengerät und dem PC zu sichern. Vergeben Sie eine feste IP-Adresse für das Gerät, um die Netzwerkkommunikation zu vereinfachen. Installieren Sie aktuelle Sicherheitsupdates und beschränken Sie den Benutzerzugriff auf das System. Die Einhaltung dieser IT-Sicherheitsmaßnahmen ist entscheidend für den Schutz Ihrer Patientendaten und die Sicherheit Ihres Systems. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Verwendung eines privaten LAN: Schützen Sie die Datenübertragung zwischen dem Röntgengerät und dem PC.

  • Feste IP-Adresse: Vereinfachen Sie die Netzwerkkommunikation und erhöhen Sie die Stabilität.

  • Aktuelle Sicherheitsupdates: Schützen Sie das System vor bekannten Sicherheitslücken.

Verbesserte Patientengewinnung und höhere Fallakzeptanz durch FaceScanner

Die GALILEOS Comfort Plus bietet eine hohe Kosteneffizienz durch Workflow-Integration. Die optimierte Implantatplanung mit CEREC und die Funktionsdiagnostik mit SICAT Function sparen Zeit und reduzieren die Behandlungskosten. Die Integration der GALILEOS Comfort Plus in Ihren digitalen Workflow führt zu einer deutlichen Effizienzsteigerung und einer Reduzierung der Behandlungskosten. Die Investition in die GALILEOS Comfort Plus zahlt sich somit langfristig aus. Die Workflow-Integration senkt die Behandlungskosten und steigert die Effizienz.

Der integrierte FaceScanner trägt zur verbesserten Patientengewinnung und -bindung bei. Durch das verbesserte Patientenverständnis und die erhöhte Fallakzeptanzrate können Sie mehr Patienten für Ihre Behandlungen gewinnen. Die realistische Darstellung des Gesichts und die Möglichkeit, die Behandlungspläne besser zu visualisieren, überzeugen Ihre Patienten von der Notwendigkeit der Behandlung. Der FaceScanner ist somit ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis. Die effiziente Workflow-Integration trägt maßgeblich zur Rentabilität bei. Der FaceScanner steigert die Patientenbindung und erhöht die Fallakzeptanz.

Im Vergleich zu anderen 3D-Röntgensystemen von Dentsply Sirona bietet die GALILEOS Comfort Plus eine Reihe von Vorteilen. Die Entscheidung für das richtige System hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Praxis und Ihrem Patientenstamm ab. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Systems die Größe des Volumens, die Auflösung, die Scanzeit und die verfügbaren Software-Integrationen. Die GALILEOS Comfort Plus ist besonders geeignet für Praxen, die ein vielseitiges und leistungsstarkes 3D-Röntgensystem suchen. Die Auswahl des richtigen Röntgengeräts ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Praxis. Die GALILEOS Comfort Plus ist ideal für Praxen, die Wert auf Vielseitigkeit und Leistung legen.

Automatische Expositionsblockierung sorgt für reibungsloses Troubleshooting

Die GALILEOS Comfort Plus bietet verschiedene Lösungen für den Umgang mit technischen Problemen und Fehlermeldungen. Die automatische Expositionsblockierung (thermischer Schutz) verhindert die vorzeitige Freigabe neuer Expositionen und schützt das System vor Überhitzung. Der Lichtlokalisator zur korrekten Patientenpositionierung schaltet sich automatisch nach 100 Sekunden ab, um Energie zu sparen. Diese Funktionen tragen dazu bei, technische Probleme zu minimieren und den reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Die intuitive Bedienung des Systems erleichtert die Fehlerbehebung. Die automatische Expositionsblockierung schützt das System vor Überhitzung.

Um die diagnostischen Fähigkeiten und Behandlungsergebnisse zu maximieren, ist eine umfassende Schulung und Weiterbildung des Personals erforderlich. Schulen Sie Ihr Personal in der richtigen Bedienung des EasyPads und der korrekten Patientenpositionierung. Vermitteln Sie Ihrem Personal die Grundlagen der 3D-Bildgebung und die Bedeutung des Strahlenschutzes. Die Investition in die Schulung und Weiterbildung Ihres Personals zahlt sich langfristig aus und trägt zur Qualität Ihrer Behandlungen bei. Die regelmäßige Schulung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Praxis. Die umfassende Schulung des Personals maximiert die diagnostischen Fähigkeiten.

Bei der Anwendung der GALILEOS Comfort Plus ist es wichtig, spezifische Patientenfälle zu berücksichtigen. Die rollstuhlgerechte Bauweise des Systems ermöglicht es, auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität problemlos zu untersuchen. Passen Sie die Scanparameter an den Patienten an, um die Strahlenexposition zu minimieren. Berücksichtigen Sie bei der Diagnose und Behandlungsplanung die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen des Patienten. Die GALILEOS Comfort Plus bietet verschiedene Möglichkeiten, die Behandlung an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten anzupassen. Die individuelle Anpassung der Behandlung ist ein wichtiger Faktor für die Patientenzufriedenheit. Die rollstuhlgerechte Bauweise ermöglicht die Untersuchung von Patienten mit eingeschränkter Mobilität.

Investition in verbesserte Diagnostik sichert die Zukunft Ihrer Praxis


FAQ

Was sind die Hauptvorteile der GALILEOS Comfort Plus für meine Zahnarztpraxis?

Die GALILEOS Comfort Plus bietet hochauflösende 3D-Bildgebung bei geringer Strahlendosis, einen integrierten FaceScanner zur verbesserten Patientenkommunikation und eine nahtlose Integration in den digitalen Workflow Ihrer Praxis. Dies führt zu präziseren Diagnosen, höherer Patientenakzeptanz und effizienteren Arbeitsabläufen.

Für welche zahnärztlichen Fachrichtungen ist die GALILEOS Comfort Plus geeignet?

Die GALILEOS Comfort Plus ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Implantologie, Kieferorthopädie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie HNO-Heilkunde. Sie ist ideal für Praxen, die ein breites Spektrum an Behandlungen anbieten.

Wie verbessert der integrierte FaceScanner die Patientenansprache?

Der integrierte FaceScanner erfasst realistische Gesichtsdaten gleichzeitig mit den Röntgenbildern. Dies ermöglicht eine verbesserte Visualisierung der Behandlungspläne und ein besseres Verständnis der geplanten Eingriffe, was zu einer höheren Patientenakzeptanz führt.

Welche Software-Integrationen bietet die GALILEOS Comfort Plus?

Die GALILEOS Comfort Plus ist nahtlos in die Software SIDEXIS 4 integriert und mit Dolphin 3D sowie SICAT Function kompatibel. Diese Integrationen ermöglichen eine fortgeschrittene 3D-Datenanalyse, Luftweganalyse und Visualisierung der Kieferbewegung.

Wie trägt die automatisierte Positionierung zur Effizienzsteigerung bei?

Die automatisierte Positionierung und der patentierte okklusale Bissblock minimieren den Bedarf an Korrekturexpositionen und reduzieren die Wartezeiten für Ihre Patienten. Der EasyPad Touchscreen ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung des Systems.

Wie minimiert die GALILEOS Comfort Plus die Strahlenbelastung für meine Patienten?

Die GALILEOS Comfort Plus zeichnet sich durch eine niedrige Strahlendosis bei gleichzeitig hoher Bildqualität aus. Durch verschiedene Technologien zur Dosisoptimierung wird die Strahlenbelastung für Ihre Patienten so gering wie möglich gehalten.

Welche Raumbedarfe sind für die Installation der GALILEOS Comfort Plus zu berücksichtigen?

Die Mindestraumabmessungen betragen 1,6m x 1,6m x 2,25m, die empfohlenen Abmessungen 1,8m x 1,8m x 2,5m. Achten Sie auch auf die Türbreite von mindestens 66 cm für den Transport des Geräts.

Welche Wartungsmaßnahmen sind für die GALILEOS Comfort Plus erforderlich?

Es ist eine regelmäßige Wartung und Inspektion erforderlich, einschließlich einer jährlichen Inspektion und vorbeugenden Wartung. Führen Sie regelmäßige Konstanzprüfungen durch, um die Sicherheit von Personal und Patienten zu gewährleisten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.