Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
behandlungsstuehle schwerlastliege 211 1330 0
Schmitz Schwerlastliege 211 1330 0: Die ultimative Lösung für Ihre Praxis?
Die Wahl des richtigen Behandlungstuhls oder der passenden Schwerlastliege ist entscheidend für den Komfort Ihrer Patienten und die Effizienz Ihrer Praxis. Entdecken Sie, ob die Schmitz Schwerlastliege 211 1330 0 Ihren Anforderungen entspricht. Benötigen Sie individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung.
Das Thema kurz und kompakt
Die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 bietet eine sichere und komfortable Lösung für die Behandlung von Patienten mit höherem Gewicht, was die Patientenversorgung optimiert.
Die robuste Konstruktion mit Chromgestell und Quer- und Längsverstrebung gewährleistet eine hohe Belastbarkeit von 300 kg und maximale Stabilität, was das Risiko von Arbeitsunfällen reduziert.
Prüfen Sie die Verfügbarkeit auf Medizintechnikmarkt.de und berücksichtigen Sie die umfassenden Cookie-Richtlinien, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Datenschutz zu gewährleisten.
Sie suchen nach einer robusten und zuverlässigen Schwerlastliege für Ihre medizinische Einrichtung? Dieser Artikel beleuchtet die Schmitz Schwerlastliege 211 1330 0 und hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
In der modernen Medizin sind Behandlungsstühle und Schwerlastliegen unverzichtbare Instrumente für Diagnose, Behandlung und Rehabilitation. Ihre Bedeutung liegt in der direkten Auswirkung auf die Qualität der Patientenversorgung und die Effizienz des medizinischen Personals. Die richtige Auswahl dieser Ausrüstung ist entscheidend, um den spezifischen Anforderungen verschiedener medizinischer Fachbereiche gerecht zu werden. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die Schmitz Schwerlastliege 211 1330 0 und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung, um die optimale Lösung für Ihre Einrichtung zu finden. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt, um sowohl den Patientenkomfort als auch die Arbeitsbedingungen für Ihr Team zu verbessern.
Behandlungsstühle sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere in Fachbereichen wie der Gynäkologie und der Pädiatrie. Sie ermöglichen eine komfortable und präzise Positionierung des Patienten während der Untersuchung oder Behandlung. Dies ist besonders wichtig, wenn spezifische Anforderungen an die Lagerung des Patienten bestehen, um genaue Diagnosen zu ermöglichen und Behandlungen effektiv durchzuführen. Schwerlastliegen hingegen sind speziell für Patienten mit höherem Gewicht konzipiert und bieten die notwendige Stabilität und Sicherheit. Sie finden Anwendung in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und Physiotherapiepraxen, wo die Sicherheit und der Komfort von Patienten mit besonderem Gewicht im Vordergrund stehen. Achten Sie darauf, dass die Liege den Bedürfnissen Ihrer Patienten gerecht wird und gleichzeitig die Arbeitsabläufe in Ihrer Einrichtung unterstützt.
Die Bedeutung von Schwerlastliegen in der modernen Medizin kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit Übergewicht ist es unerlässlich, über Liegen zu verfügen, die diesen speziellen Anforderungen gerecht werden. Eine Schwerlastliege muss nicht nur eine hohe Gewichtskapazität aufweisen, sondern auch ergonomisch gestaltet sein, um den Patientenkomfort zu gewährleisten. Die Stabilität spielt eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit des Patienten und des medizinischen Personals zu gewährleisten. Die Schmitz Schwerlastliege 211 1330 0 erfüllt diese Anforderungen in hohem Maße und bietet eine zuverlässige Lösung für medizinische Einrichtungen. Sie ermöglicht es, Patienten unabhängig von ihrem Gewicht sicher und komfortabel zu behandeln, was letztendlich die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert. Investieren Sie in eine Schwerlastliege, die Ihren Anforderungen entspricht, um langfristig von den Vorteilen zu profitieren.
Schmitz Schwerlastliege: 300 kg Belastbarkeit für maximale Sicherheit – Ihre Investition in Patientensicherheit
Die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 überzeugt durch ihre robusten technischen Spezifikationen und durchdachten Merkmale. Sie bietet eine sichere Arbeitslast von 300 kg, was sie zu einer idealen Lösung für die Behandlung von Patienten mit höherem Gewicht macht. Die Liege ist nicht nur stabil, sondern auch komfortabel und ergonomisch gestaltet, um den Bedürfnissen von Patienten und medizinischem Personal gleichermaßen gerecht zu werden. Die Kombination aus hoher Belastbarkeit und durchdachter Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer, was die Schmitz Schwerlastliege zu einer lohnenden Investition für jede medizinische Einrichtung macht. Mit dieser Liege können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Patienten stets die bestmögliche Versorgung bieten können.
Die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 verfügt über eine Breite von 800 mm, was ausreichend Platz für den Patienten bietet. Das Chromgestell sorgt für eine robuste und langlebige Konstruktion, die den täglichen Belastungen im medizinischen Bereich standhält. Die Liege ist mit einschlagbaren Fußpaaren mit Quer- und Längsverstrebung ausgestattet, was die Stabilität zusätzlich erhöht und ein sicheres Arbeiten ermöglicht. Die 70 mm dicke, 2-teilige Polsterung bietet hohen Komfort für den Patienten, auch bei längeren Behandlungen. Nivellierfüße ermöglichen eine einfache Anpassung an unebene Oberflächen, und die +40° Kopfstützenverstellung sorgt für eine optimale Positionierung des Patienten während der Behandlung. Weitere Details zu den technischen Spezifikationen finden Sie möglicherweise auf der Herstellerseite von Schmitz. Diese durchdachten Details tragen dazu bei, dass die Liege den hohen Anforderungen im medizinischen Alltag gerecht wird.
Die sichere Arbeitslast von 300 kg ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal. Die Stabilität und Langlebigkeit der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 sind von großer Bedeutung, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten, dass die Liege auch bei hoher Belastung zuverlässig funktioniert. Dies ist besonders wichtig in medizinischen Einrichtungen, wo die Sicherheit der Patienten oberste Priorität hat. Die richtige Wahl des Behandlungsstuhls kann ebenfalls zur Patientensicherheit beitragen. Investieren Sie in eine Liege, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht, um das Wohl Ihrer Patienten zu gewährleisten.
Schmitz Schwerlastliege: Verfügbarkeit prüfen und Alternativen entdecken – So sichern Sie Ihre Investition
Die aktuelle Marktsituation der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 ist ein wichtiger Aspekt bei Ihrer Kaufentscheidung. Es ist möglich, dass das Produkt derzeit nicht in Produktion ist oder dass es Lieferkettenprobleme gibt. Daher ist es ratsam, die Verfügbarkeit neuer und gebrauchter Modelle zu überprüfen. Medizintechnikmarkt.de bietet Ihnen die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in Ihrer Region zu prüfen und sich über alternative Produkte zu informieren. Eine sorgfältige Marktanalyse hilft Ihnen, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie eine hochwertige und zuverlässige Schwerlastliege erhalten. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Investition zu sichern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 möglicherweise nicht mehr in Produktion ist. Dies könnte zu Obsoleszenz oder Lieferkettenproblemen führen. Daher ist es ratsam, die Verfügbarkeit neuer und gebrauchter Modelle zu überprüfen. Auf Medizintechnikmarkt.de können Sie eine Anfrage stellen, um die Verfügbarkeit in Ihrer Region zu prüfen. Dies hilft Ihnen, realistische Erwartungen zu haben und gegebenenfalls alternative Produkte in Betracht zu ziehen. Informieren Sie sich umfassend, um die beste Lösung für Ihre Einrichtung zu finden.
Medizintechnikmarkt.de positioniert sich als digitaler Marktführer und bietet schnellen Service und Erfahrung aus über 15.000 Projekten. Dies kann ein Vorteil sein, wenn Sie auf der Suche nach einer Schwerlastliege sind. Es ist jedoch wichtig, auch Kundenbewertungen und Feedback zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Derzeit gibt es keine Bewertungen für die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0, was eine Gelegenheit für frühe Anwender darstellt, die Produktwahrnehmung zu beeinflussen. Die Suche nach dem richtigen Gerät kann durch solche Plattformen vereinfacht werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine der ersten Bewertungen zu hinterlassen und anderen Nutzern bei ihrer Entscheidung zu helfen.
Maximale Belastbarkeit: Quer- und Längsverstrebung für mehr Stabilität – So profitieren Sie
Die technischen Aspekte und Konstruktionsmerkmale der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 tragen maßgeblich zu ihrer Stabilität und Belastbarkeit bei. Die strukturelle Integrität wird durch die Quer- und Längsverstrebung gewährleistet, die eine hohe Belastbarkeit ermöglicht. Die Nivellierfüße sorgen für Stabilität auch auf unebenen Oberflächen. Die Materialauswahl und Verarbeitung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, um eine lange Lebensdauer und Hygiene zu gewährleisten. Das Chromgestell ist nicht nur robust, sondern auch leicht zu reinigen und zu desinfizieren, was in medizinischen Einrichtungen von großer Bedeutung ist. Die 70 mm dicke, 2-teilige Polsterung bietet Komfort für den Patienten und unterstützt eine ergonomische Lagerung. Diese Merkmale gewährleisten, dass die Liege den hohen Anforderungen im medizinischen Alltag gerecht wird und eine sichere und komfortable Behandlung ermöglicht.
Die Quer- und Längsverstrebung sind entscheidend für die hohe Belastbarkeit der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0. Diese Konstruktionsmerkmale sorgen dafür, dass die Liege auch bei hoher Belastung stabil bleibt und nicht nachgibt. Die Nivellierfüße sind besonders wichtig, um die Stabilität auf unebenen Oberflächen zu gewährleisten. Dies ist in vielen medizinischen Einrichtungen ein wichtiger Faktor, da nicht alle Böden perfekt eben sind. Die Nivellierfüße ermöglichen eine einfache Anpassung und sorgen für einen sicheren Stand der Liege. Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und der hohen Stabilität, um Ihren Patienten eine sichere Behandlung zu gewährleisten.
Das Chromgestell der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 ist nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Dies ist in medizinischen Einrichtungen von großer Bedeutung, um die Hygiene zu gewährleisten und die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Die 70 mm dicke, 2-teilige Polsterung bietet Komfort für den Patienten und unterstützt eine ergonomische Lagerung. Die Polsterung ist so konzipiert, dass sie den Druck gleichmäßig verteilt und Druckstellen vermeidet. Dies ist besonders wichtig bei längeren Behandlungen oder Untersuchungen. Achten Sie auf diese Details, um Ihren Patienten den bestmöglichen Komfort zu bieten.
DSGVO-Konformität: Datenschutz bei Medizintechnikmarkt.de – So schützen Sie Ihre Daten
Die umfassenden Cookie-Richtlinien auf Medizintechnikmarkt.de sind ein wichtiger Aspekt, der bei der Nutzung der Website berücksichtigt werden sollte. Die Website verwendet verschiedene Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten. Es ist wichtig, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und die Cookie-Einstellungen entsprechend anzupassen. Die Einhaltung der DSGVO und des Google Consent Mode ist von großer Bedeutung, um den Datenschutz der Nutzer zu gewährleisten. Besonders zu beachten sind die Beschränkungen für Nutzer unter 16 Jahren, die nicht ohne Zustimmung der Eltern in die Nutzung bestimmter Dienste einwilligen dürfen. Informieren Sie sich umfassend, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Die Cookie-Richtlinien auf Medizintechnikmarkt.de umfassen verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören essentielle Cookies, funktionale Cookies, statistische Cookies und Marketing-Cookies. Jeder Cookie hat eine spezifische Funktion und trägt zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei. Es ist wichtig, die Cookie-Einstellungen zu überprüfen und anzupassen, um den eigenen Datenschutzbedürfnissen gerecht zu werden. Die Cookie-Richtlinien bieten detaillierte Informationen über die verwendeten Cookies und deren Zweck. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Richtlinien zu lesen und Ihre Einstellungen anzupassen.
Die Einhaltung der DSGVO und des Google Consent Mode ist ein wichtiger Aspekt des Datenschutzes auf Medizintechnikmarkt.de. Die DSGVO stellt sicher, dass die persönlichen Daten der Nutzer geschützt werden und dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Daten haben. Der Google Consent Mode ermöglicht es der Website, die Einwilligung der Nutzer zur Datenverarbeitung einzuholen und entsprechend zu handeln. Dies ist besonders wichtig für Marketing-Cookies, die für personalisierte Werbung eingesetzt werden. Der Datenschutz wird somit gewährleistet. Achten Sie auf die Einhaltung dieser Richtlinien, um Ihre Daten zu schützen.
Die Analyse relevanter Cookies gibt Aufschluss über die Funktionalität und den Zweck der einzelnen Cookies. Hier eine Übersicht:
sessionid
: Verwaltet den Benutzer-Sitzungszustand für eine konsistente Browser-Erfahrung.mtm-intelligence-stm
: Verwaltet den Einwilligungsstatus für die Nutzung persönlicher Daten.django_language
: Speichert die bevorzugte Sprache des Benutzers.csrftoken
: Verhindert Cross-Site Request Forgery-Angriffe._hjSessionUser_XXXX
,_hjSession_XXXX
: Hotjar-Cookies zur Verfolgung des Benutzerverhaltens und -feedbacks._ga
,_ga_XXXX
: Google Analytics-Cookies zur Verfolgung eindeutiger Benutzer und des Website-Traffics.fbp
: Facebook Pixel für Online-Marketing und Werbung._uetvid
,_uetsid
: Bing Ads-Cookies zur Verfolgung von Besuchern und Sitzungen.MSPTC
,MSUID
: Microsoft-Cookies zur Verfolgung von Benutzerpräferenzen und Interaktionen mit Bing-Anzeigen._gcl
,_gcl_XXX
: Google Ads-Cookies zur Conversion-Verfolgung und Anzeigenpersonalisierung.
Sichere Patientenlagerung: Einsatzgebiete der Schwerlastliege optimieren – So verbessern Sie Ihre Patientenversorgung
Die Schwerlastliege 211.1330.0 findet in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung. Sie ist besonders geeignet für Krankenhäuser und Kliniken, Rehabilitationszentren und Physiotherapiepraxen. In diesen Einrichtungen werden Patienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen behandelt, und die Schwerlastliege bietet die notwendige Stabilität und Sicherheit für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder Übergewicht. Die ergonomische Gestaltung der Liege trägt zur Patientensicherheit bei und unterstützt das medizinische Personal bei der Durchführung von Behandlungen und Untersuchungen. Die richtige Auswahl und Anwendung der Schwerlastliege trägt maßgeblich zur Qualität der medizinischen Versorgung bei. Nutzen Sie die Vielseitigkeit der Liege, um Ihre Patientenversorgung zu optimieren.
Die Schwerlastliege 211.1330.0 ist vielseitig einsetzbar und findet in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung. In Krankenhäusern und Kliniken wird sie für die Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Übergewicht oder eingeschränkter Mobilität eingesetzt. In Rehabilitationszentren unterstützt sie die Rehabilitation von Patienten nach Operationen oder Verletzungen. In Physiotherapiepraxen wird sie für die Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen und Übungen verwendet. Die Vielseitigkeit der Schwerlastliege macht sie zu einer wertvollen Investition für jede medizinische Einrichtung. Profitieren Sie von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, um Ihre Patienten optimal zu versorgen.
Die Schwerlastliege 211.1330.0 ist besonders geeignet für Patienten mit eingeschränkter Mobilität und übergewichtige Patienten. Diese Patientengruppen benötigen spezielle Unterstützung und Sicherheit bei der Lagerung und Behandlung. Die ergonomische Gestaltung der Liege trägt zur Patientensicherheit bei und unterstützt das medizinische Personal bei der Durchführung von Behandlungen und Untersuchungen. Die hohe Belastbarkeit und die stabile Konstruktion gewährleisten, dass die Liege auch bei hoher Belastung sicher und zuverlässig funktioniert. Die richtige Lagerung ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Achten Sie auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Patienten, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Ersatzteilverfügbarkeit sichern: Herausforderungen bei Beschaffung meistern – So planen Sie vorausschauend
Bei der Beschaffung und Wartung der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 können verschiedene Herausforderungen auftreten. Es ist wichtig, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu prüfen und die Wartungsanforderungen und -intervalle zu berücksichtigen. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Langlebigkeit der Liege bei und stellt sicher, dass sie stets sicher und zuverlässig funktioniert. Es ist ratsam, einen Wartungsvertrag mit einem qualifizierten Servicepartner abzuschließen, um die Wartung und Reparatur der Liege sicherzustellen. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung hilft, mögliche Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer der Schwerlastliege zu verlängern. Planen Sie vorausschauend, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Investition zu maximieren.
Eine mögliche Herausforderung bei der Beschaffung der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ersatzteile bei Bedarf schnell und einfach verfügbar sind. Eine weitere Herausforderung sind die Wartungsanforderungen und -intervalle. Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die Lebensdauer der Liege zu verlängern und sicherzustellen, dass sie stets sicher und zuverlässig funktioniert. Es ist ratsam, einen Wartungsvertrag mit einem qualifizierten Servicepartner abzuschließen. Sichern Sie sich ab, um unvorhergesehene Ausfälle zu vermeiden.
Die Zukunftsperspektiven für Schwerlastliegen sind vielversprechend. Es gibt kontinuierliche Innovationen in Material und Design, die zur Verbesserung der Stabilität, des Komforts und der Hygiene beitragen. Die Integration von Technologie zur Patientenüberwachung ist ein weiterer wichtiger Trend. Moderne Schwerlastliegen können mit Sensoren ausgestattet sein, die Vitalparameter wie Herzfrequenz und Blutdruck überwachen und dem medizinischen Personal wichtige Informationen liefern. Diese technologischen Fortschritte tragen zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Effizienzsteigerung in medizinischen Einrichtungen bei. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um von den neuesten Entwicklungen zu profitieren.
Fazit: Schmitz Schwerlastliege optimiert Patientenversorgung – Ihre Investition in die Zukunft
Die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 ist eine robuste und zuverlässige Lösung für medizinische Einrichtungen, die Patienten mit höherem Gewicht behandeln. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Belastbarkeit, Stabilität und ergonomische Gestaltung aus. Die umfassenden Cookie-Richtlinien auf Medizintechnikmarkt.de gewährleisten den Datenschutz der Nutzer. Trotz möglicher Herausforderungen bei der Beschaffung und Wartung bietet die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 eine wertvolle Unterstützung für die medizinische Versorgung und Patientensicherheit. Zukünftige Entwicklungen in Material und Design sowie die Integration von Technologie zur Patientenüberwachung versprechen weitere Verbesserungen in diesem Bereich. Investieren Sie in eine Liege, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen langfristig Vorteile bietet.
Die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 bietet eine sichere Arbeitslast von 300 kg, eine robuste Konstruktion mit Chromgestell und Quer- und Längsverstrebung sowie eine komfortable 70 mm dicke, 2-teilige Polsterung. Die Nivellierfüße sorgen für Stabilität auf unebenen Oberflächen, und die +40° Kopfstützenverstellung ermöglicht eine optimale Positionierung des Patienten. Die umfassenden Cookie-Richtlinien auf Medizintechnikmarkt.de gewährleisten den Datenschutz der Nutzer. Trotz möglicher Herausforderungen bei der Beschaffung und Wartung bietet die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 eine wertvolle Unterstützung für die medizinische Versorgung und Patientensicherheit. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser Liege.
Die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 trägt maßgeblich zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und Patientensicherheit bei. Sie bietet die notwendige Stabilität und Sicherheit für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder Übergewicht und unterstützt das medizinische Personal bei der Durchführung von Behandlungen und Untersuchungen. Die ergonomische Gestaltung der Liege trägt zur Patientensicherheit bei und unterstützt das medizinische Personal bei der Durchführung von Behandlungen und Untersuchungen. Die hohe Belastbarkeit und die stabile Konstruktion gewährleisten, dass die Liege auch bei hoher Belastung sicher und zuverlässig funktioniert. Sorgen Sie für eine optimale Patientenversorgung mit dieser zuverlässigen Liege.
Zukünftige Entwicklungen im Bereich der Schwerlastliegen versprechen weitere Verbesserungen in Bezug auf Stabilität, Komfort und Hygiene. Innovationen in Material und Design sowie die Integration von Technologie zur Patientenüberwachung werden dazu beitragen, die medizinische Versorgung und Patientensicherheit weiter zu verbessern. Es ist zu erwarten, dass zukünftige Schwerlastliegen mit Sensoren ausgestattet sein werden, die Vitalparameter wie Herzfrequenz und Blutdruck überwachen und dem medizinischen Personal wichtige Informationen liefern. Diese technologischen Fortschritte werden die Effizienz in medizinischen Einrichtungen steigern und die Patientenversorgung optimieren. Bleiben Sie am Ball, um von den neuesten Innovationen zu profitieren.
Sie suchen nach einer zuverlässigen Lösung für Ihre medizinische Einrichtung? Kontaktieren Sie GoMedTec noch heute, um mehr über die optimale Schwerlastliege für Ihre Bedürfnisse zu erfahren. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung der richtigen Medizintechnik. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Weitere nützliche Links
Auf der Seite der Herstellerseite von Schmitz finden Sie möglicherweise weitere Details zu den technischen Spezifikationen der Schwerlastliege.
WHO bietet globale Kontextinformationen und Richtlinien zur Patientensicherheit.
FAQ
Welche Vorteile bietet die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 für meine Praxis?
Die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 bietet eine hohe Belastbarkeit (300 kg), Stabilität und Patientenkomfort, was sie ideal für die Behandlung von Patienten mit Übergewicht oder eingeschränkter Mobilität macht.
Ist die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 noch verfügbar?
Es ist ratsam, die aktuelle Verfügbarkeit neuer und gebrauchter Modelle auf Medizintechnikmarkt.de zu prüfen, da das Produkt möglicherweise nicht mehr in Produktion ist oder Lieferkettenprobleme bestehen.
Welche technischen Details sind bei der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 besonders wichtig?
Besonders wichtig sind das Chromgestell, die Quer- und Längsverstrebung für Stabilität, die Nivellierfüße für unebene Böden und die 70 mm dicke Polsterung für Patientenkomfort.
Wie trägt die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 zur Patientensicherheit bei?
Die hohe Belastbarkeit, die stabile Konstruktion und die ergonomische Gestaltung der Liege tragen maßgeblich zur Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal bei.
Welche Alternativen gibt es zur Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0, falls diese nicht verfügbar ist?
Medizintechnikmarkt.de bietet eine Plattform, um alternative Produkte zu finden und die Verfügbarkeit in Ihrer Region zu prüfen.
Wie werden meine Daten auf Medizintechnikmarkt.de geschützt?
Medizintechnikmarkt.de legt Wert auf Datenschutz und hält sich an die DSGVO. Die umfassenden Cookie-Richtlinien informieren über die Verwendung von Cookies und ermöglichen es Ihnen, Ihre Einstellungen anzupassen.
Für welche medizinischen Bereiche ist die Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 geeignet?
Die Liege ist besonders geeignet für Krankenhäuser, Rehabilitationszentren und Physiotherapiepraxen, in denen Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder Übergewicht behandelt werden.
Wie kann ich die Lebensdauer der Schmitz Schwerlastliege 211.1330.0 verlängern?
Durch regelmäßige Wartung und die schnelle Beschaffung von Ersatzteilen können Sie die Lebensdauer der Liege verlängern und sicherstellen, dass sie stets sicher und zuverlässig funktioniert.