Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

autoklaven vacuklav serie

(ex: Photo by

Pawel Czerwinski

on

(ex: Photo by

Pawel Czerwinski

on

(ex: Photo by

Pawel Czerwinski

on

Vacuklav Autoklaven Serie: So optimieren Sie Ihre Sterilisation!

14

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

13.02.2025

14

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Suchen Sie nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für die Sterilisation Ihrer Instrumente? Die Vacuklav Autoklaven Serie bietet innovative Technologien und benutzerfreundliche Bedienung. Wenn Sie mehr über die perfekte Lösung für Ihre Praxis erfahren möchten, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Die Vacuklav Autoklaven Serie bietet höchste Hygienestandards durch schnelle und effiziente Sterilisation, was das Infektionsrisiko minimiert und die Patientensicherheit erhöht.

Die DRYtelligence® Technologie und die umfassenden Konnektivitäts- und Software-Integrationsmöglichkeiten der Vacuklav Serie optimieren den Sterilisationsprozess und vereinfachen die Dokumentation, was die Effizienz der Praxis steigert.

Die MELAdem Wasseraufbereitungssysteme und das MELAstore® System gewährleisten eine zuverlässige Wasserversorgung und eine optimale Beladung des Autoklaven, was die Langlebigkeit des Geräts sichert und die Betriebskosten senkt.

Erfahren Sie alles über die Vacuklav Autoklaven Serie: von den neuesten Modellen mit DRYtelligence bis hin zu Tipps für die optimale Nutzung und Wartung. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Praxis und gewährleisten Sie höchste Hygienestandards!

Höchste Hygienestandards: Vacuklav Autoklaven für Ihre Praxis

Höchste Hygienestandards: Vacuklav Autoklaven für Ihre Praxis

In der modernen Medizin und Zahnmedizin ist die Gewährleistung höchster Hygienestandards von entscheidender Bedeutung, um Patienten und Personal optimal zu schützen. Die Vacuklav Autoklaven Serie von MELAG bietet innovative Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Praxen und Kliniken zugeschnitten sind. Diese Autoklaven ermöglichen eine schnelle und effiziente Sterilisation von Instrumenten und Materialien, wodurch das Risiko von Infektionen minimiert und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet wird. Die Vacuklav Autoklaven sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Hygieneinfrastruktur, um den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden.

Die Vacuklav Serie umfasst verschiedene Modelle, die sich in Größe, Kapazität und Ausstattung unterscheiden, um den individuellen Anforderungen jeder Einrichtung gerecht zu werden. Von kompakten Geräten für kleinere Praxen bis hin zu leistungsstarken Autoklaven für große Kliniken bietet die Vacuklav Autoklaven Serie eine breite Palette an Optionen. Alle Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und innovative Technologien aus, die den Sterilisationsprozess optimieren und die Effizienz steigern. MELAG bietet somit für jede Praxis die passende Lösung, um den Sterilisationsprozess optimal zu gestalten. Erfahren Sie mehr über Autoklaven im Allgemeinen in unserem Artikel Autoklaven finden, um die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Die Bedeutung von Autoklaven in der modernen Hygiene kann kaum überschätzt werden. Sie sind unerlässlich, um die Sterilität von Instrumenten und Materialien zu gewährleisten und somit Patienten und Personal vor Infektionen zu schützen. Die Vacuklav Autoklaven Serie von MELAG bietet hierfür eine umfassende Lösung, die nicht nur höchste Hygienestandards erfüllt, sondern auch durch ihre Effizienz und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit den Vacuklav Autoklaven Ihre Sterilisation optimieren und die Sicherheit in Ihrer Praxis erhöhen können. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden und langfristig von einer effizienten und sicheren Sterilisation zu profitieren. Als Partner von MELAG bieten wir Ihnen umfassende Beratung und Serviceleistungen rund um das Thema Autoklaven.

Bis zu 80 % schnellere Trocknung: DRYtelligence® im Vacuklav 44 B+ Evolution

Der Vacuklav 44 B+ Evolution ist ein Premium-Klasse Sterilisator von MELAG, der auf den Stärken seines Vorgängers aufbaut und mit erweiterten Funktionen überzeugt. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören DRYtelligence® für eine optimierte Trocknung, ein Sleep-Mode-Button zur Energieeinsparung und ein intuitives Farb-Touch-Display für die Dokumentation. Die schnellen Zykluszeiten des Geräts (10 Minuten für unverpackte, 20 Minuten für verpackte Instrumente) werden durch eine patentierte Doppelmantel-Technologie und fraktionierte Vorvakuum ermöglicht. Ein fester Wasseranschluss ist für die Kühlung des Hochleistungs-Vakuumsystems unerlässlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Laut MES Australia optimiert die wassergekühlte Vakuumpumpe die Betriebszeiten, die Handhabung, die Qualität und die Zuverlässigkeit.

Die Kammer des Vacuklav 44 B+ Evolution fasst 23 Liter und kann bis zu 9 kg Instrumente oder 2,5 kg Textilien aufnehmen. Das Gerät ist für eine effiziente Beladung ausgelegt, mit neuen Halterahmen, die bis zu 8 Trays aufnehmen können. Für eine erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis bei der Instrumentenaufbereitung empfiehlt sich das MELAstore® System. Die DRYTelligence® Technologie reduziert die Trocknungszeit signifikant (bis zu 80 %) und gewährleistet gleichzeitig optimale Trocknungsergebnisse. Dieses intelligente Trocknungssystem ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Evolution Serie. Weitere Informationen zur optimalen Instrumentenaufbereitung finden Sie unter Aufbereitung Hersteller Gerät finden. Die MELAG Website bietet zusätzliche Einblicke in die Technologie und die Vorteile des Vacuklav 44 B+ Evolution.

Der Vacuklav 44 B+ Evolution bietet integrierte Dokumentationsmöglichkeiten über einen CF-Card-Slot und zwei Netzwerkschnittstellen, wodurch zusätzliche Dokumentationskosten entfallen. Das XXL Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive und rechtskonforme Dokumentation und Freigabe des Sterilisationsprozesses. Die Fernüberwachung ist über die MELAconnect App möglich, die Zugriff auf Handbücher, Video-Tutorials und eine Dichtheitsprüfung bietet. Für eine optimale Leistung benötigt der Vacuklav 44 B+ Evolution demineralisiertes Wasser, das über eine MELAdem® 40, MELAdem® 47 oder MELAdem® 53 Wasseraufbereitungseinheit zugeführt wird. Der MELAdem® 53 kann gleichzeitig einen Thermodesinfektor versorgen. Ein MELAprint® 60 Etikettendrucker ist für die Erstellung von Barcode-Etiketten zur Chargenverfolgung erhältlich. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Wasseraufbereitungseinheit und des Zubehörs für Ihren Vacuklav 44 B+ Evolution.

Schnelle Instrumentenaufbereitung: Vacuklav 40 B+ Evolution für effiziente Praxen

Der Vacuklav® 40 B+ Evolution Autoklav zeichnet sich durch seine schnellen Sterilisationszyklen aus: 20 Minuten für verpackte Instrumente und 10 Minuten für unverpackte Instrumente. Als Teil der Evolution Serie liegt der Fokus auf kürzeren Zykluszeiten und Energieeffizienz. Der Autoklav verfügt über integrierte Dokumentations- und Freigabefunktionen und wird als Paket mit Zubehör geliefert: Trays, MELAflash CF-Card und Reader, MELAcontrol Helix und ein kurzer E Plus Halter. Im Lieferumfang ist auch das MELAdem 53 Wasseraufbereitungssystem mit Wasserverteiler enthalten. Das Angebot ist gültig bis zum 31.03.2025 und kostet 10.990,00 EUR (exkl. MwSt.).

Für Praxen, die Wert auf eine schnelle Instrumentenaufbereitung legen, ist der Vacuklav 40 B+ Evolution eine ausgezeichnete Wahl. Es ist ratsam, das mitgelieferte Zubehör zu prüfen, um festzustellen, ob es den spezifischen Anforderungen der Praxis entspricht. Berücksichtigen Sie auch die potenziellen Kosteneinsparungen im Vergleich zum Einzelkauf. Erkundigen Sie sich nach Schulungs- oder Supportleistungen im Zusammenhang mit dem Vacuklav 40 B+ Evolution und seinen Dokumentationsfunktionen. Klären Sie auch, ob mit der Installation, Wartung oder den Verbrauchsmaterialien (z. B. Filter für den MELAdem 53) versteckte Kosten verbunden sind. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass in Ihrer Region Service und Support verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie bei Dentalbauer. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um alle diese Aspekte zu berücksichtigen und die optimale Entscheidung für Ihre Praxis zu treffen.

Bei der Auswahl des richtigen Autoklaven sollten Sie auch Fragen zum Stromverbrauch des Vacuklav 40 B+ Evolution, zum Kammervolumen, zur Kompatibilität mit verschiedenen Instrumententypen und zu den spezifischen Wartungsanforderungen des MELAdem 53 Wasseraufbereitungssystems stellen. Erkundigen Sie sich auch nach der Garantiezeit für den Vacuklav 40 B+ Evolution und sein Zubehör. Die richtige Wasseraufbereitung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Autoklaven, wie auch in unserem Artikel Autoklaven für Privat-Praxis beschrieben. GoMedTec unterstützt Sie bei der Klärung all dieser Fragen und bietet Ihnen eine individuelle Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir helfen Ihnen, die Effizienz Ihrer Praxis zu steigern und gleichzeitig höchste Hygienestandards zu gewährleisten.

Intelligente Trocknung für optimale Ergebnisse: DRYtelligence® Technologie

DRYtelligence® ist eine sensor-gesteuerte Trocknungstechnologie, die die Trocknungszeit um bis zu 80 % reduziert und gleichzeitig optimale Trocknungsergebnisse gewährleistet. Die Algorithmen passen sich der Beladung an, um eine effiziente und schonende Trocknung zu gewährleisten. Diese Technologie trägt zur Energieeffizienz bei, indem sie den Energieverbrauch durch intelligente Steuerung optimiert und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Praxis leistet. Die DRYtelligence® Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil der Vacuklav Premium-Class Evolution Serie und sorgt für eine deutliche Zeitersparnis im Sterilisationsprozess.

Die Vorteile von DRYtelligence® liegen nicht nur in der Zeitersparnis, sondern auch in der Verbesserung der Instrumentenqualität. Durch die schonende Trocknung werden Korrosion und Beschädigungen vermieden, was die Lebensdauer der Instrumente verlängert. Darüber hinaus sorgt die intelligente Steuerung für eine gleichmäßige Trocknung, wodurch das Risiko von feuchten Stellen und Bakterienbildung minimiert wird. Die DRYtelligence® Technologie ist somit ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und Hygiene in der Praxis. Mehr Informationen zu den Vorteilen der DRYTelligence® Technologie finden Sie auf der MELAG Website. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die Vorteile dieser Technologie optimal zu nutzen und Ihre Instrumente langfristig zu schützen.

Die Vacuklav Autoklaven mit DRYtelligence® Technologie bieten eine umfassende Lösung für die Sterilisation und Trocknung von Instrumenten. Durch die Kombination aus schnellen Sterilisationszyklen und intelligenter Trocknung wird die Effizienz der Praxis gesteigert und die Sicherheit von Patienten und Personal gewährleistet. Die DRYtelligence® Technologie ist somit ein wichtiger Baustein für eine moderne und hygienische Praxis. Die Integration von DRYtelligence® in die Vacuklav Autoklaven Serie zeigt das Engagement von MELAG für innovative Lösungen, die den Bedürfnissen der Anwender entsprechen. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die DRYtelligence® Technologie optimal in Ihre Praxisabläufe zu integrieren und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Compliance leicht gemacht: Konnektivität und Software für lückenlose Dokumentation

Die Vacuklav Autoklaven Serie bietet umfassende Konnektivitäts- und Software-Integrationsmöglichkeiten, die die Dokumentation und Überwachung des Sterilisationsprozesses vereinfachen. Die MELAconnect App ermöglicht die Fernüberwachung des Gerätestatus, den Zugriff auf Anleitungen und Tutorials sowie die Fehlerbehebung und den Support. Mit der ProControl Software können Sie eine umfassende Dokumentation erstellen und die Batch-Freigabe mit individueller PIN-Zuordnung sicherstellen, um die Rückverfolgbarkeit und Compliance zu gewährleisten. Die MELAtrace Software integriert die Sterilisation in den kompletten Hygiene-Workflow, von der Reinigung über die Desinfektion bis hin zur Verpackung.

Die MELAconnect App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Praxisalltag erleichtern. Sie können den Gerätestatus aus der Ferne überwachen, um sicherzustellen, dass der Autoklav ordnungsgemäß funktioniert. Sie haben Zugriff auf Anleitungen und Tutorials, die Ihnen bei der Bedienung und Wartung des Geräts helfen. Im Falle von Problemen bietet die App eine Fehlerbehebungsfunktion und direkten Support. Die MELAconnect App ist somit ein wertvolles Werkzeug für die effiziente und sichere Nutzung der Vacuklav Autoklaven. Die Integration der Software für die Instrumentenfreigabe und Rückverfolgbarkeit direkt in den Autoklaven bietet ein einzigartiges Wertversprechen, das die Compliance vereinfacht und Kosten reduziert. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration der MELAconnect App in Ihre Praxisabläufe und bietet Ihnen Schulungen zur optimalen Nutzung der Funktionen.

Die ProControl Software ermöglicht eine umfassende Dokumentation des Sterilisationsprozesses. Sie können jede Charge mit einer individuellen PIN-Zuordnung freigeben, um die Rückverfolgbarkeit und Compliance zu gewährleisten. Die Software speichert alle relevanten Daten, wie z. B. Datum, Uhrzeit, Programm und Benutzer, und erstellt automatisch Berichte. Die ProControl Software ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und die Sicherung der Qualität in der Praxis. Die MELAtrace Software integriert die Sterilisation in den kompletten Hygiene-Workflow, von der Reinigung über die Desinfektion bis hin zur Verpackung. Dies ermöglicht eine lückenlose Dokumentation und Überwachung aller Schritte und trägt zur Optimierung des gesamten Prozesses bei. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung zur Auswahl und Integration der passenden Softwarelösung für Ihre Praxis, um eine lückenlose Dokumentation und Compliance zu gewährleisten.

Zuverlässige Wasserversorgung: MELAdem Systeme für optimale Autoklavenleistung

Die Vacuklav Autoklaven Serie benötigt eine zuverlässige Wasserversorgung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die MELAdem Wasseraufbereitungssysteme bieten eine automatische Wasserversorgung, die den manuellen Aufwand reduziert und Fehler vermeidet. Der MELAprint® 60 Etikettendrucker erstellt Barcode-Etiketten für die Rückverfolgbarkeit, um eine einfache Kennzeichnung von Instrumenten und Chargen zu ermöglichen und die Dokumentation zu verbessern. Das MELAstore® System optimiert die Beladung, um eine effiziente Nutzung des Kammerraums zu gewährleisten, die Kapazität zu maximieren und die Sterilisationszyklen zu reduzieren.

Die MELAdem Wasseraufbereitungssysteme sind speziell auf die Bedürfnisse der Vacuklav Autoklaven Serie abgestimmt. Sie liefern automatisch demineralisiertes Wasser in der richtigen Qualität und Menge, um eine optimale Leistung des Autoklaven zu gewährleisten. Dies reduziert den manuellen Aufwand und vermeidet Fehler, die durch falsche Wasserqualität entstehen können. Die MELAdem Wasseraufbereitungssysteme sind somit ein wichtiger Bestandteil für eine zuverlässige und effiziente Sterilisation. Die Verfügbarkeit von Modellen mit festen Wasseranschlüssen (z. B. Vacuklav 40 B+) ist ideal für Praxen, die eine konstante Wasserversorgung benötigen, während andere Modelle Stand-alone-Lösungen mit unterschiedlichen Kammergrößen für vielfältige Aufbereitungsanforderungen bieten. GoMedTec berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden MELAdem Systems für Ihre Praxis.

Der MELAprint® 60 Etikettendrucker erstellt Barcode-Etiketten für die Rückverfolgbarkeit. Dies ermöglicht eine einfache Kennzeichnung von Instrumenten und Chargen, um die Dokumentation zu verbessern und die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Das MELAstore® System optimiert die Beladung. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung des Kammerraums, um die Kapazität zu maximieren und die Sterilisationszyklen zu reduzieren. Die Kombination aus Wasseraufbereitung, Etikettendruck und optimierter Beladung trägt zur Effizienz und Sicherheit der Sterilisation bei. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Lösung für die Wasseraufbereitung, Etikettierung und Beladung, um den Sterilisationsprozess in Ihrer Praxis zu optimieren und höchste Hygienestandards zu gewährleisten.

Passgenaue Sterilisation: So wählen Sie das richtige Vacuklav Modell aus

Die Auswahl des richtigen Vacuklav Modells ist entscheidend für eine optimale Sterilisation in Ihrer Praxis. Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle (40 B+, 41 B+, 43 B+, 44 B+), um die Kammergröße, den Wasseranschluss und die Funktionen zu berücksichtigen. Passen Sie die Auswahl an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Praxis an, um Ihre Investition zu optimieren. Lassen Sie sich von MELAG Hygieneexperten beraten, um individuelle Empfehlungen zu erhalten und das optimale Modell für Ihr Volumen, Ihren Platz und Ihre Infrastruktur zu finden.

Bei der Auswahl des richtigen Vacuklav Modells sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Die Kammergröße ist entscheidend, um die benötigte Kapazität für Ihre Instrumente und Materialien zu gewährleisten. Der Wasseranschluss ist wichtig, um eine zuverlässige Wasserversorgung sicherzustellen. Die Funktionen der verschiedenen Modelle unterscheiden sich, z. B. in Bezug auf die Trocknungstechnologie oder die Dokumentationsmöglichkeiten. Die Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Praxis ist entscheidend, um eine optimale Sterilisation zu gewährleisten. GoMedTec unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer Anforderungen und der Auswahl des passenden Vacuklav Modells für Ihre Praxis.

Die MELAG Hygieneexperten bieten eine individuelle Beratung, um Ihnen bei der Auswahl des optimalen Vacuklav Modells zu helfen. Sie berücksichtigen Ihr Volumen, Ihren Platz und Ihre Infrastruktur, um Ihnen die beste Lösung zu empfehlen. Die Beratung durch MELAG Hygieneexperten ist somit ein wertvoller Service, um Ihre Investition zu optimieren und eine effiziente und sichere Sterilisation zu gewährleisten. Die Verfügbarkeit von vier verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Wasseraufnahmen und Kammertiefen ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen der Praxis entsprechen. GoMedTec vermittelt Ihnen gerne den Kontakt zu den MELAG Hygieneexperten und unterstützt Sie bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen in Ihrer Praxis.

Langlebigkeit sichern: Wartungstipps für Ihren Vacuklav Autoklaven

Auch bei hochwertigen Geräten wie der Vacuklav Autoklaven Serie können Herausforderungen auftreten. Regelmäßige Reinigung und Inspektion sind wichtig, um Verschleiß vorzubeugen. Verwenden Sie das Kammerreinigungsset, um Verfärbungen und Ablagerungen zu entfernen. Bei Präzisionsproblemen sind Kalibrierung und Justierung erforderlich, idealerweise durch professionelle Wartung. Stellen Sie die Verfügbarkeit von Serviceleistungen sicher, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.

Verschleiß und Wartung sind unvermeidlich, aber durch regelmäßige Reinigung und Inspektion können Sie die Lebensdauer Ihres Vacuklav Autoklaven verlängern. Verwenden Sie das Kammerreinigungsset, um Verfärbungen und Ablagerungen zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen können. Bei Präzisionsproblemen, wie z. B. ungenauen Temperaturanzeigen, sind Kalibrierung und Justierung erforderlich. Dies sollte idealerweise durch professionelle Wartung erfolgen, um sicherzustellen, dass der Autoklav ordnungsgemäß funktioniert. Die regelmäßige Verwendung des Kammerreinigungssets beugt Verfärbungen und Ablagerungen vor und sichert die Langlebigkeit und optimale Leistung des Autoklaven. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Wartungsverträge und unterstützt Sie bei der Durchführung regelmäßiger Inspektionen, um die Lebensdauer Ihres Vacuklav Autoklaven zu verlängern.

Die Verfügbarkeit von Serviceleistungen ist entscheidend, um die Funktionalität Ihres Vacuklav Autoklaven zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu qualifizierten Technikern haben, die Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen können. Ein guter Kundenservice ist auch wichtig, um Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Die Vacuklav Autoklaven Serie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, aber auch die besten Geräte benötigen regelmäßige Wartung und gelegentliche Reparaturen. Die Verfügbarkeit von Serviceleistungen ist somit ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Autoklaven. GoMedTec bietet Ihnen einen zuverlässigen Kundenservice und qualifizierte Techniker, die Ihnen bei allen Fragen und Problemen rund um Ihren Vacuklav Autoklaven zur Seite stehen.

Hygiene optimieren: Vacuklav Autoklaven für höchste Ansprüche


FAQ

Was unterscheidet die Vacuklav Autoklaven Serie von anderen Sterilisationslösungen?

Die Vacuklav Autoklaven Serie zeichnet sich durch schnelle Sterilisationszyklen, innovative Technologien wie DRYtelligence® und umfassende Konnektivitäts- und Software-Integrationsmöglichkeiten aus. Dies ermöglicht eine effiziente und lückenlose Dokumentation des Sterilisationsprozesses.

Welche Vorteile bietet die DRYtelligence® Technologie?

DRYtelligence® ist eine sensor-gesteuerte Trocknungstechnologie, die die Trocknungszeit um bis zu 80 % reduziert und gleichzeitig optimale Trocknungsergebnisse gewährleistet. Dies spart Zeit und Energie und schützt die Instrumente vor Korrosion.

Wie unterstützt die MELAconnect App den Praxisalltag?

Die MELAconnect App ermöglicht die Fernüberwachung des Gerätestatus, den Zugriff auf Anleitungen und Tutorials sowie die Fehlerbehebung und den Support. Dies erleichtert die Bedienung und Wartung des Autoklaven und minimiert Ausfallzeiten.

Welche Modelle der Vacuklav Serie sind mit einem festen Wasseranschluss erhältlich?

Modelle wie der Vacuklav 40 B+ sind mit einem festen Wasseranschluss erhältlich, was ideal für Praxen ist, die eine konstante Wasserversorgung benötigen. Andere Modelle bieten Stand-alone-Lösungen mit unterschiedlichen Kammergrößen.

Wie kann die ProControl Software die Compliance in der Praxis verbessern?

Mit der ProControl Software können Sie eine umfassende Dokumentation erstellen und die Batch-Freigabe mit individueller PIN-Zuordnung sicherstellen, um die Rückverfolgbarkeit und Compliance zu gewährleisten.

Welche MELAdem Wasseraufbereitungssysteme sind für die Vacuklav Serie geeignet?

Die MELAdem Wasseraufbereitungssysteme, wie z.B. MELAdem® 40, MELAdem® 47 oder MELAdem® 53, sind speziell auf die Bedürfnisse der Vacuklav Autoklaven Serie abgestimmt und liefern automatisch demineralisiertes Wasser in der richtigen Qualität.

Wie optimiert das MELAstore® System die Beladung des Autoklaven?

Das MELAstore® System optimiert die Beladung, um eine effiziente Nutzung des Kammerraums zu gewährleisten, die Kapazität zu maximieren und die Sterilisationszyklen zu reduzieren.

Welche Wartungstipps sind für die Vacuklav Autoklaven Serie zu beachten?

Regelmäßige Reinigung und Inspektion sind wichtig, um Verschleiß vorzubeugen. Verwenden Sie das Kammerreinigungsset, um Verfärbungen und Ablagerungen zu entfernen. Bei Präzisionsproblemen ist professionelle Wartung erforderlich.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.