Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
autoklaven vacuklav evolution serie
Vacuklav Evolution Serie: Der Schlüssel zur effizienten Sterilisation in Ihrer Praxis
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und schnellen Lösung für die Sterilisation Ihrer Instrumente? Die MELAG Vacuklav Evolution Serie bietet innovative Autoklaven, die Ihre Praxisabläufe optimieren. Entdecken Sie die Vorteile der DRYtelligence Technologie und der einfachen Bedienung. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Die Vacuklav Evolution Serie optimiert Sterilisationsprozesse durch hohe Kapazität, schnelle Zyklen und benutzerfreundliche Bedienung, was zu einer deutlichen Effizienzsteigerung führt.
Die DRYtelligence® Technologie reduziert die Trocknungszeit um bis zu 80%, was zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen führt und den Workflow beschleunigt.
Die verschiedenen Modelle der Vacuklav Evolution Serie bieten Flexibilität für unterschiedliche Praxisanforderungen, wobei die integrierte Wasserqualitätsmessung und die umfassenden Dokumentationsmöglichkeiten für höchste Sicherheit sorgen.
Erfahren Sie alles über die Vorteile der Vacuklav Evolution Serie, von DRYtelligence bis zur einfachen Dokumentation. Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Praxis – jetzt informieren!
Die Vacuklav Evolution Serie von MELAG bietet fortschrittliche Lösungen für die Instrumentensterilisation in Praxen, Kliniken und Laboren und hilft Ihnen, höchste Hygienestandards effizient zu erreichen. Diese Autoklaven der Klasse B zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit aus. Mit der DRYtelligence Technologie, die Trocknungszeiten deutlich reduziert, und verschiedenen Modellvarianten bietet die Serie flexible Optionen, um den spezifischen Anforderungen jeder Einrichtung gerecht zu werden. Die Vacuklav Evolution Serie ist darauf ausgelegt, Ihre Sterilisationsprozesse zu optimieren und höchste Hygienestandards zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Standards ist nicht nur für die Patientensicherheit von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die langfristige Reputation und den Erfolg Ihrer Praxis. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Technologie Zeit und Kosten sparen können.
Die MELAG Vacuklav Autoklaven sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation im Bereich der Medizintechnik. Die Autoklaven sind so konzipiert, dass sie den hohen Anforderungen des Praxisalltags standhalten und gleichzeitig eine einfache Bedienung und Wartung ermöglichen. Die Investition in einen hochwertigen Autoklaven wie den Vacuklav Evolution ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Praxis. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der richtigen Autoklavenauswahl in unserem Artikel Autoklaven finden. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um den optimalen Autoklaven für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren. Profitieren Sie von unserer Expertise und sichern Sie sich eine zukunftssichere Lösung für Ihre Sterilisationsprozesse.
Die Vacuklav Evolution Serie umfasst vier Modelle, die sich in ihren technischen Spezifikationen und Funktionen unterscheiden. Alle Modelle bieten jedoch eine Beladungskapazität von 9 kg, was sie ideal für Praxen mit hohem Sterilisationsbedarf macht. Die DRYtelligence Technologie ist ein weiteres Highlight, das die Trocknungszeiten um bis zu 80% reduziert und somit die Effizienz der Sterilisationsprozesse erheblich steigert. Die Autoklaven sind mit einem XXL-Farbdisplay ausgestattet, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Die integrierte Software zur Dokumentation sorgt für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Sterilisationszyklen. Nutzen Sie diese Vorteile, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Patientensicherheit zu erhöhen. Die Vacuklav Evolution Serie ist mehr als nur ein Autoklav – sie ist eine umfassende Lösung für Ihre Sterilisationsanforderungen.
Die Vacuklav Evolution Serie richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Zahnarztpraxen, Kliniken und medizinische Einrichtungen. Auch Labore, die eine schnelle und zuverlässige Sterilisation benötigen, profitieren von den Vorteilen dieser Autoklaven. Die Autoklaven eignen sich für die Sterilisation verschiedenster Instrumente, von einfachen Handinstrumenten bis hin zu komplexen chirurgischen Instrumenten. Die Flexibilität der Serie ermöglicht es, das passende Modell für die individuellen Bedürfnisse jeder Einrichtung zu finden. Weitere Informationen zur Geräteaufbereitung finden Sie in unserem Artikel Aufbereitung Hersteller Gerät finden. Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Vacuklav Evolution Serie und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die Effizienz Ihrer Sterilisationsprozesse zu maximieren und gleichzeitig höchste Hygienestandards zu gewährleisten.
DRYtelligence®: Bis zu 80 % schnellere Trocknung – So sparen Sie Zeit und Energie!
Die DRYtelligence® Trocknungstechnologie ist ein zentrales Merkmal der Vacuklav Evolution Serie und bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Trocknungsmethoden. Diese intelligente Technologie passt die Trocknung automatisch an die Beladung an, wodurch die Trocknungszeit um bis zu 80% reduziert wird. Dies führt nicht nur zu einer Zeitersparnis, sondern auch zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten. Die DRYtelligence® Technologie trägt somit maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in Ihrer Praxis bei. Die Technologie ist besonders wertvoll in Umgebungen, in denen ein schneller Durchlauf von sterilisierten Instrumenten erforderlich ist. Profitieren Sie von der Zeitersparnis und optimieren Sie Ihren Workflow mit der DRYtelligence® Technologie.
Die DRYtelligence® Technologie basiert auf einem Algorithmus, der die Feuchtigkeit und Temperatur in der Sterilisationskammer überwacht und die Trocknungsparameter entsprechend anpasst. Dies gewährleistet, dass die Instrumente optimal getrocknet werden, ohne sie unnötig hohen Temperaturen auszusetzen. Die Technologie ist auch in der Lage, unterschiedliche Beladungsmengen und -arten zu berücksichtigen, um stets die besten Trocknungsergebnisse zu erzielen. Die Vacuklav Autoklaven mit DRYtelligence® sind somit eine ideale Lösung für Praxen, die höchste Ansprüche an die Effizienz und Qualität der Sterilisation stellen. Die Bedeutung der richtigen Trocknung im Sterilisationsprozess sollte nicht unterschätzt werden, da sie einen direkten Einfluss auf die Sicherheit und Langlebigkeit der Instrumente hat. Sichern Sie die Qualität Ihrer Instrumente durch eine optimale Trocknung mit DRYtelligence®.
DRYTelligence® misst die Restfeuchtigkeit in der Kammer und passt die Trocknungszeit entsprechend an. Dies führt zu einer Reduzierung der Trocknungszeit und spart Energie. Die Technologie sorgt auch für eine gleichmäßige Trocknung aller Instrumente, was die Gefahr von Korrosion und Beschädigung reduziert. Die Vorteile umfassen auch Energie- und Kosteneinsparungen, da weniger Zeit und Energie für die Trocknung benötigt werden. Die DRYtelligence® Technologie ist ein Beispiel für die kontinuierliche Innovation von MELAG im Bereich der Sterilisationstechnik. Nutzen Sie diese Innovation, um Ihre Sterilisationsprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Herkömmliche Trocknungsmethoden sind oft zeitaufwändiger und weniger effizient. Sie basieren in der Regel auf festen Trocknungszeiten, die nicht an die tatsächliche Beladung angepasst sind. Dies kann zu unzureichend getrockneten Instrumenten oder zu unnötig langen Trocknungszeiten führen. DRYtelligence® optimiert den Prozess und sorgt für gleichbleibend trockene Instrumente, unabhängig von der Beladung. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Sicherheit im Sterilisationsprozess. Die Technologie ist ein klarer Vorteil gegenüber älteren Autoklavenmodellen, die noch auf traditionellen Trocknungsmethoden basieren. Steigern Sie Ihre Effizienz und setzen Sie auf die fortschrittliche DRYtelligence® Technologie. Die Vacuklav Evolution Serie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sterilisationsprozesse zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu senken.
Modellvarianten: Finden Sie den Vacuklav, der perfekt zu Ihren Praxisanforderungen passt!
Die Vacuklav Evolution Serie umfasst vier Modelle: 40 B+, 41 B+, 43 B+ und 44 B+. Jedes Modell bietet spezifische Vorteile und ist für unterschiedliche Anforderungen konzipiert. Die Wahl des passenden Modells hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Verfügbarkeit eines Festwasseranschlusses, der Größe der zu sterilisierenden Instrumente und der gewünschten Flexibilität. Die Modelle unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Wasserversorgung und Kammergröße, während die grundlegenden Funktionen und Technologien, wie z.B. die DRYtelligence®, in allen Modellen vorhanden sind. Die Serie bietet somit eine breite Palette an Optionen, um den individuellen Bedürfnissen jeder Praxis gerecht zu werden. Wählen Sie das Modell, das Ihre spezifischen Anforderungen am besten erfüllt.
Die Modelle 41 B+ und 43 B+ sind Stand-alone Geräte mit Luftkühlung, was sie besonders flexibel und einfach zu installieren macht. Sie benötigen lediglich einen Stromanschluss und können ohne Festwasseranschluss betrieben werden. Die Modelle 40 B+ und 44 B+ hingegen benötigen einen Festwasseranschluss, was sie ideal für Praxen macht, die bereits über eine entsprechende Infrastruktur verfügen. Die Kammergrößen variieren ebenfalls: Die Modelle 40 B+ und 41 B+ haben eine Kammergröße von 18 Litern, während die Modelle 43 B+ und 44 B+ eine Kammergröße von 23 Litern aufweisen. Die Wahl des passenden Modells sollte daher sorgfältig auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis abgestimmt werden. Berücksichtigen Sie Ihre Infrastruktur und wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Gegebenheiten passt.
Die 40 B+ und 44 B+ Modelle benötigen einen Festwasseranschluss, was sie ideal für Praxen mit entsprechender Infrastruktur macht. Die 41 B+ und 43 B+ Modelle sind Stand-alone Geräte mit Luftkühlung, was sie besonders flexibel und einfach zu installieren macht. Die Kammergrößen variieren: 18 Liter (40 B+ und 41 B+) vs. 23 Liter (43 B+ und 44 B+). Alle Modelle bieten jedoch die DRYtelligence® Technologie und eine Beladungskapazität von 9 kg. Vergleichen Sie die Modelle und finden Sie die optimale Lösung für Ihre Praxis.
Bei der Auswahl des passenden Modells sollten Sie die Infrastruktur Ihrer Praxis berücksichtigen (Festwasseranschluss vs. Stand-alone). Auch die Größe der zu sterilisierenden Instrumente spielt eine Rolle, da die Modelle mit größerer Kammer mehr Platz bieten. Die Textilbeladungskapazität (2 kg vs. 2.5 kg) kann ebenfalls ein Entscheidungskriterium sein, je nachdem, welche Materialien Sie hauptsächlich sterilisieren. Die Modelle 43 B+ und 44 B+ sind tiefer (68 cm) als die Modelle 40 B+ und 41 B+ (55 cm). Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Platz haben, insbesondere unter Berücksichtigung der empfohlenen Tischplattentiefe (50 cm für kleinere Modelle, 60 cm für größere Modelle). Die Premium-Class Evolution Autoklaven bieten eine hohe Flexibilität, um den spezifischen Anforderungen jeder Praxis gerecht zu werden. Optimieren Sie Ihre Prozesse durch die Wahl des passenden Modells. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Installation, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Technische Daten im Detail: Maximale Leistung für höchste Ansprüche – So profitieren Sie!
Die Vacuklav Evolution Serie zeichnet sich durch ihre hohen technischen Standards und Leistungsmerkmale aus. Die Autoklaven sind so konzipiert, dass sie den hohen Anforderungen des Praxisalltags standhalten und gleichzeitig eine einfache Bedienung und Wartung ermöglichen. Die technischen Spezifikationen umfassen unter anderem die Kammergröße, die maximale Beladung, die Betriebsspannung und die Zykluszeiten. Die Autoklaven sind mit modernster Technologie ausgestattet, um eine zuverlässige und effiziente Sterilisation zu gewährleisten. Die Einhaltung der technischen Spezifikationen ist entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit der Sterilisation. Verlassen Sie sich auf höchste Präzision und sichern Sie sich optimale Sterilisationsergebnisse.
Die Kammergrößen betragen 18 Liter (Ø 25 cm x 35 cm) für die Modelle 40 B+ und 41 B+ und 23 Liter (Ø 25 cm x 45 cm) für die Modelle 43 B+ und 44 B+. Die maximale Beladung beträgt 9 kg Instrumente für alle Modelle. Die Textilbeladung variiert leicht: 2 kg (40 B+ und 41 B+) bzw. 2.5 kg (43 B+ und 44 B+). Die Betriebsspannung beträgt 220 – 240V/ 50 – 60Hz/ 3.400W für alle Modelle. Die Autoklaven bieten verschiedene Programme für unterschiedliche Sterilisationsanforderungen, darunter Universal, Schnell-B, Schnell-S, Schon und Prionen. Die Vacuklav 40 B+ Evolution sterilisiert bis zu 9 kg Instrumente in 8-25 Minuten. Nutzen Sie die vielfältigen Programme, um Ihre Sterilisationsprozesse optimal anzupassen.
Die Kammergrößen betragen 18 Liter (Ø 25 cm x 35 cm) für 40 B+ und 41 B+, 23 Liter (Ø 25 cm x 45 cm) für 43 B+ und 44 B+. Die maximale Beladung beträgt 9 kg Instrumente. Die Textilbeladung beträgt 2 kg (40 B+ und 41 B+), 2.5 kg (43 B+ und 44 B+). Die Betriebsspannung beträgt 220 – 240V/ 50 – 60Hz/ 3.400W. Die Autoklaven sind mit einem doppelwandigen Sterilisationskammer ausgestattet, die schnellere Zykluszeiten ermöglicht. Profitieren Sie von den schnellen Zykluszeiten und steigern Sie Ihre Effizienz.
Die Vacuklav Evolution Serie bietet schnelle Sterilisationszyklen für unverpackte Instrumente (ca. 10 Minuten) und verpackte Instrumente (ca. 20 Minuten). Es gibt verschiedene Programme wie Universal, Schnell-B, Schnell-S, Schon und Prionen. Die Trocknungszeiten sind konsistent bei 12 Minuten für die meisten Programme, außer für das Schnell-S Programm (2 Minuten) und das Schnell-B Programm (6 Minuten). Die Vacuklav 40 B+ Evolution ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Leistung als schneller Autoklav. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch die schnellen Sterilisationszyklen und die vielfältigen Programme. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Programms für Ihre spezifischen Anforderungen.
Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung spart Zeit und reduziert Fehler – So geht's!
Die Vacuklav Evolution Serie legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung. Die Autoklaven sind mit einem XXL-Farbdisplay ausgestattet, das eine intuitive Navigation und Programmwahl ermöglicht. Die integrierte Software zur Dokumentation sorgt für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Sterilisationszyklen. Die Autoklaven sind so konzipiert, dass sie den hohen Anforderungen des Praxisalltags standhalten und gleichzeitig eine einfache Wartung ermöglichen. Die Benutzerfreundlichkeit der Vacuklav Evolution Serie trägt maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduzierung im Sterilisationsprozess bei. Minimieren Sie Fehler und erleichtern Sie die tägliche Arbeit durch die intuitive Bedienung.
Die Autoklaven verfügen über einen CF-Card-Slot und Netzwerkschnittstellen für die Dokumentation. Der optionale MELAprint® 60 Etikettendrucker ermöglicht eine Barcode-basierte Rückverfolgung der sterilisierten Instrumente. Das MELAstore® System optimiert den Instrumentenaufbereitungsworkflow und sorgt für zusätzliche Sicherheit und Zeitersparnis. Die MELAconnect App ermöglicht die Fernüberwachung des Gerätestatus und Programmfortschritts. Die Autoklaven sind mit einem PIN-basierten Benutzerzugang ausgestattet, der die Sicherheit und Rückverfolgbarkeit erhöht. Sichern Sie die Rückverfolgbarkeit Ihrer Sterilisationszyklen durch die umfassenden Dokumentationsmöglichkeiten.
Die Vacuklav Evolution Serie bietet verschiedene Möglichkeiten zur Dokumentation der Sterilisationszyklen. Dazu gehören ein CF-Card-Slot und Netzwerkschnittstellen. Der optionale MELAprint® 60 Etikettendrucker ermöglicht eine Barcode-basierte Rückverfolgung. Das MELAstore® System optimiert den Instrumentenaufbereitungsworkflow. Die integrierte ProControl Software ermöglicht die Dokumentation und Chargenfreigabe mit individueller PIN-Vergabe für die Benutzerrückverfolgbarkeit. Nutzen Sie die integrierten Dokumentationsmöglichkeiten, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Die MELAconnect App ermöglicht die Fernüberwachung des Gerätestatus und Programmfortschritts. Sie bietet Zugriff auf Handbücher, Video-Tutorials und Fehlerbehebung. Die App verfügt auch über eine Siegelprüffunktion. Die App trägt zur Effizienzsteigerung und Fehlerreduzierung im Sterilisationsprozess bei. Überwachen Sie Ihre Geräte bequem per App und profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen. Die Vacuklav Evolution Serie zeichnet sich durch ein benutzerfreundliches Design aus. Das XXL-Farbdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung. Der PIN-basierte Benutzerzugang sorgt für erhöhte Sicherheit und Rückverfolgbarkeit. Das Smart-Touch Display vereinfacht die Bedienung und minimiert Fehler. ProControl ermöglicht die papierlose Dokumentation der Sterilisationszyklen mit Benutzerauthentifizierung und Chargenfreigabe direkt auf dem Display. Profitieren Sie von der einfachen Bedienung und dem benutzerfreundlichen Design der Vacuklav Evolution Serie.
Wasserqualität: So sichern Sie optimale Sterilisationsergebnisse und verlängern die Lebensdauer!
Die Wasserqualität spielt eine entscheidende Rolle für die Wirksamkeit der Sterilisation und die Langlebigkeit des Autoklaven. Verunreinigtes Wasser kann zu Ablagerungen und Korrosion in der Sterilisationskammer führen, was die Sterilisationsergebnisse beeinträchtigen und die Lebensdauer des Autoklaven verkürzen kann. Die Vacuklav Evolution Serie verfügt über eine integrierte Wasserqualitätsmessung, die den Benutzer warnt, wenn die Wasserqualität nicht den Anforderungen entspricht. Dies ermöglicht es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und die Wasserqualität zu verbessern. Die Einhaltung der optimalen Wasserqualität ist somit ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und Effizienz der Sterilisation. Sichern Sie die Langlebigkeit Ihres Autoklaven durch die Einhaltung der optimalen Wasserqualität.
Die Vacuklav Evolution Serie bietet verschiedene Optionen für die Wasserversorgung, darunter den direkten Anschluss an Demineralisiertes-Wasser-Systeme (MELAdem® 40, MELAdem® 47, MELAdem® 53). Die Wahl des passenden Wasseraufbereitungssystems hängt von den spezifischen Anforderungen der Praxis ab. MELAdem® 47 verwendet beispielsweise Umkehrosmose, während MELAdem® 53 für den gleichzeitigen Anschluss eines Thermodesinfektors geeignet ist. Die integrierte Wasserqualitätsmessung sorgt für eine kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität und warnt bei Bedarf. Die MELAG Vacuklav Evolution Serie bietet somit eine umfassende Lösung für die Wasserversorgung und -qualität. Wählen Sie das passende Wasseraufbereitungssystem für Ihre Praxis und profitieren Sie von der integrierten Wasserqualitätsmessung.
Die Wasserqualität ist entscheidend für optimale Reinigungsergebnisse und eine verlängerte Lebensdauer des Autoklaven. Die Vacuklav Evolution Serie verfügt über eine integrierte Wasserqualitätsmessung mit Warnmeldungen. Die Messung stellt sicher, dass die Wasserqualität den Anforderungen entspricht und die Sterilisationsergebnisse nicht beeinträchtigt werden. Verlassen Sie sich auf die integrierte Wasserqualitätsmessung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Vacuklav Evolution Serie bietet verschiedene Optionen für die Wasserversorgung. Dazu gehört der direkte Anschluss an Demineralisiertes-Wasser-Systeme (MELAdem® 40, MELAdem® 47, MELAdem® 53). Die Wahl des passenden Wasseraufbereitungssystems hängt von den spezifischen Anforderungen der Praxis ab. Die Autoklaven können auch mit einem Festwasseranschluss betrieben werden. Passen Sie die Wasserversorgung an Ihre Bedürfnisse an und sichern Sie sich optimale Ergebnisse. GoMedTec berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Systems.
Installation und Wartung: So sichern Sie Langlebigkeit und Zuverlässigkeit!
Eine korrekte Installation und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Vacuklav Evolution Serie. Die Autoklaven sollten von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt sind und die Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Die regelmäßige Wartung umfasst die Reinigung der Sterilisationskammer, die Überprüfung der Dichtungen und die Kalibrierung der Sensoren. Die Einhaltung der Wartungsintervalle trägt maßgeblich zur Werterhaltung und Betriebssicherheit der Autoklaven bei. Eine gut gewartete Vacuklav Evolution Serie bietet jahrelang zuverlässige Sterilisationsleistungen. Sichern Sie Ihre Investition durch eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung.
Bei der Installation sollten die Abmessungen der Autoklaven berücksichtigt werden, insbesondere die Tiefe. Die Modelle 43 B+ und 44 B+ sind tiefer (68 cm) als die Modelle 40 B+ und 41 B+ (55 cm). Die empfohlene Tischplattentiefe beträgt 50 cm für kleinere Modelle und 60 cm für größere Modelle. Die Autoklaven benötigen einen Anschluss an Strom und ggf. Wasserversorgung. Die Wartung umfasst die regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Autoklaven. Es wird empfohlen, einen Wartungsvertrag mit einem qualifizierten Servicepartner abzuschließen. Die GoMedTec bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Installation und Wartung von Autoklaven. Planen Sie die Installation sorgfältig und schließen Sie einen Wartungsvertrag ab, um die Lebensdauer Ihres Autoklaven zu verlängern.
Bei der Installation sind die Abmessungen der Autoklaven zu berücksichtigen, insbesondere die Tiefe. Die empfohlene Tischplattentiefe beträgt 50 cm für kleinere Modelle und 60 cm für größere Modelle. Die Autoklaven benötigen einen Anschluss an Strom und ggf. Wasserversorgung. Die Modelle 41 B+ und 43 B+ sind Stand-alone Geräte und benötigen keinen Festwasseranschluss. Beachten Sie die Installationsanforderungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Die regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die optimale Leistung der Autoklaven sicherzustellen. Es wird empfohlen, einen Wartungsvertrag mit einem qualifizierten Servicepartner abzuschließen. Die GoMedTec bietet umfassende Service- und Supportressourcen für die Vacuklav Evolution Serie. Die Wartung umfasst die Reinigung der Sterilisationskammer, die Überprüfung der Dichtungen und die Kalibrierung der Sensoren. Sichern Sie die optimale Leistung durch regelmäßige Wartung und einen Wartungsvertrag mit GoMedTec.
Vacuklav Evolution: Steigern Sie die Effizienz Ihrer Praxis und senken Sie Kosten!
Die Vacuklav Evolution Serie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in Ihrer Praxis beitragen. Die schnellen Sterilisationszyklen, die hohe Kapazität, die DRYtelligence® Technologie und die benutzerfreundliche Bedienung machen die Autoklaven zu einer idealen Lösung für Praxen mit hohem Sterilisationsbedarf. Die verschiedenen Modelle ermöglichen es, das passende Gerät für die individuellen Anforderungen jeder Einrichtung zu finden. Die Vacuklav Evolution Serie ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer Praxis, die sich durch verbesserte Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit auszahlt. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Praxis und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der Vacuklav Evolution Serie.
Die Vacuklav Evolution Serie bietet eine End-to-End Lösung für die Beschaffung, Wartung, Integration und Beratung im Bereich der Sterilisationstechnik. Die GoMedTec bietet umfassende Unterstützung bei der Auswahl des passenden Autoklaven, der Installation und Wartung der Geräte sowie der Schulung des Personals. Die Vacuklav Evolution Serie ist somit eine umfassende Lösung für alle Anforderungen im Bereich der Sterilisationstechnik. Die Autoklaven für Privatpraxen sind eine ideale Lösung für kleine und mittelständische Praxen. Verlassen Sie sich auf GoMedTec als Ihren Partner für die Sterilisationstechnik und profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise.
Die Vacuklav Evolution Serie bietet schnelle Sterilisationszyklen und hohe Kapazität. Die DRYtelligence Technologie sorgt für eine effiziente Trocknung. Die Autoklaven zeichnen sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung und umfassende Dokumentationsmöglichkeiten aus. Es gibt verschiedene Modelle zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Die Autoklaven sind mit modernster Technologie ausgestattet, um eine zuverlässige und effiziente Sterilisation zu gewährleisten. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen und optimieren Sie Ihre Sterilisationsprozesse.
Die Technologie im Bereich der Sterilisationstechnik wird kontinuierlich verbessert. Die Vacuklav Evolution Serie wird an neue Anforderungen angepasst. Die GoMedTec verfolgt die neuesten Entwicklungen und bietet ihren Kunden stets die besten Lösungen. Die Autoklaven werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an die Sterilisationstechnik gerecht zu werden. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und setzen Sie auf die zukunftssichere Technologie der Vacuklav Evolution Serie. GoMedTec unterstützt Sie dabei, Ihre Sterilisationsprozesse kontinuierlich zu verbessern und an die neuesten Anforderungen anzupassen.
Jetzt investieren: Sichern Sie sich höchste Hygienestandards und eine effiziente Praxis!
Weitere nützliche Links
MELAG bietet detaillierte Informationen über die Premium-Class Evolution Autoklaven und deren spezifischen Eigenschaften.
MELAG präsentiert den Vacuklav 40 B+ Evolution als eine zuverlässige und schnelle Autoklavenlösung.
MELAG bietet eine Übersicht über die Vacuklav Evolution Serie mit Fokus auf die Wasserversorgung und -qualität.
FAQ
Was unterscheidet die Vacuklav Evolution Serie von anderen Autoklaven?
Die Vacuklav Evolution Serie zeichnet sich durch ihre DRYtelligence® Technologie, die schnellen Sterilisationszyklen und die hohe Beladungskapazität von 9 kg aus. Zudem bietet sie eine intuitive Bedienung und umfassende Dokumentationsmöglichkeiten.
Welche Modelle umfasst die Vacuklav Evolution Serie und worin unterscheiden sie sich?
Die Serie umfasst die Modelle 40 B+, 41 B+, 43 B+ und 44 B+. Die Hauptunterschiede liegen in der Wasserversorgung (Festwasseranschluss vs. Stand-alone) und der Kammergröße (18 Liter vs. 23 Liter).
Wie funktioniert die DRYtelligence® Technologie und welche Vorteile bietet sie?
DRYtelligence® ist eine intelligente Trocknungstechnologie, die die Trocknung automatisch an die Beladung anpasst. Dies führt zu einer Reduzierung der Trocknungszeit um bis zu 80% und spart somit Zeit und Energie.
Benötigt die Vacuklav Evolution Serie einen Festwasseranschluss?
Nicht alle Modelle benötigen einen Festwasseranschluss. Die Modelle 41 B+ und 43 B+ sind Stand-alone Geräte mit Luftkühlung und benötigen lediglich einen Stromanschluss.
Welche Dokumentationsmöglichkeiten bietet die Vacuklav Evolution Serie?
Die Serie bietet einen CF-Card-Slot und Netzwerkschnittstellen für die Dokumentation. Der optionale MELAprint® 60 Etikettendrucker ermöglicht eine Barcode-basierte Rückverfolgung. Die integrierte ProControl Software ermöglicht die Dokumentation und Chargenfreigabe mit individueller PIN-Vergabe.
Wie wichtig ist die Wasserqualität für die Vacuklav Evolution Serie?
Die Wasserqualität ist entscheidend für die Wirksamkeit der Sterilisation und die Langlebigkeit des Autoklaven. Die Serie verfügt über eine integrierte Wasserqualitätsmessung, die den Benutzer warnt, wenn die Wasserqualität nicht den Anforderungen entspricht.
Welche Wartungsanforderungen hat die Vacuklav Evolution Serie?
Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Serie. Es wird empfohlen, einen Wartungsvertrag mit einem qualifizierten Servicepartner abzuschließen.
Für welche Praxen ist die Vacuklav Evolution Serie geeignet?
Die Serie ist geeignet für Zahnarztpraxen, Kliniken, medizinische Einrichtungen und Labore, die eine schnelle, zuverlässige und effiziente Sterilisation benötigen.